FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: KernSani am 31 Dezember 2017, 00:07:23

Titel: Suche Ideen: Aufwachen bzw. Schlafen gehen (Awoken/gotosleep) von Bewohnern
Beitrag von: KernSani am 31 Dezember 2017, 00:07:23
Hallo liebe Gemeinde,


ich bin mir sicher, ihr habt kreative Ideen bzw. diese auch schon umgesetzt. Problemstellung: Vieles im Haus ist abhängig vom "Zustand" der Bewohner. Anwesend/Abwesend ist gelöst, jetzt frage ich mich, was macht ihr um zu erkennen, wer bereits schläft oder wer schon wach ist.
Was ich bereits mache:
* FHEM gesteuerter Wecker (sagt FHEM, dass ich wach bin, zumindest an Arbeitstagen)
* Kaffeemaschinen-Überwachung (der erste Erwachsene ist wach)
* Mikrowellen-Überwachung (das erste Kind ist wach und bekommt Kakao)
* Handy ist am Ladegerät im Schlafzimmer (ich gehe ins Bett)

Ich würde aber gerne einigermaßen zuverlässig in FHEM tracken, wann der erste Bewohner ins Bett geht, wann der letzte Bewohner ins Bett geht, wann der Erste aufsteht und wann der Letzte aufsteht, dies ggf. auch noch getrennt nach Erwachsene/Kinder und evtl. anwesender Gäste...
* Taster der für "bin wach" oder "gehe ins Bett" gedrückt wird halte ich nicht für praktikabel
* Druckmesser im Bett ist vielleicht etwas over-engineered

Welche Ideen habt ihr dazu? (Es darf gerne gesponnen werden)

Danke,

Grüße,

Oli
Titel: Antw:Suche Ideen: Aufwachen bzw. Schlafen gehen (Awoken/gotosleep) von Bewohnern
Beitrag von: TomLee am 31 Dezember 2017, 00:35:14
Sagst ja man darf spinnen.
Hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,57247.msg551209.html#msg551209) mal meine Umsetzung um die wahrscheinliche Schlafenszeit  zu bestimmen. Es gibt fast ausnahmslos kein Abend an dem ich nicht das Tablet nochmal in die Hand nehme. Das passt super bisher.  Das betrifft zwar jetzt die Schlafenszeit, aber zuvor war ja schließlich auch zu Bett geh Zeit.
Titel: Antw:Suche Ideen: Aufwachen bzw. Schlafen gehen (Awoken/gotosleep) von Bewohnern
Beitrag von: KernSani am 31 Dezember 2017, 10:03:01
Kein schlechter Gedanke, die Schlafenszeit habe ich aber mit ,,Handy am Strom" schon abgedeckt... dabei kommt mir aber der Gedanke, dass die erste Benutzung des Handies ziemlich zuverlässig ,,awoken" anzeigen sollte - zumindest bei mir und meiner Frau... werde mal darüber nachdenken...
Titel: Antw:Suche Ideen: Aufwachen bzw. Schlafen gehen (Awoken/gotosleep) von Bewohnern
Beitrag von: roedert am 01 Januar 2018, 11:42:18
Zitat von: KernSani am 31 Dezember 2017, 00:07:23
* Druckmesser im Bett ist vielleicht etwas over-engineered

Aber auch am zuverlässigsten!
Und warum nicht ... wenn das Bett einen normalen eingelegten Lattenrost hat, sollte das doch ziemlich einfach gehen.
Eine Feder, die stark genug ist den Lattenrost samt Matratze an einer Ecke um 2-3mm anzuheben und dort einen Mikrotaster anbringen. Entweder in die bestehende Lattenrost-Auflage eingebaut oder einfach daneben angebracht.
Diesen dann abzufragen, sollte ja kein Problem sein ... irgendeinen Fensterkontakt umbauen oder auch nen kleinen ESP per WLAN.

"over-engineered" wäre einen Gewichtssensor einzubauen und darüber den Kühlschrank zu verriegeln ;)
Titel: Antw:Suche Ideen: Aufwachen bzw. Schlafen gehen (Awoken/gotosleep) von Bewohnern
Beitrag von: CoolTux am 01 Januar 2018, 12:16:07
Ich mache/lasse das schlafen gehen von Hand machen. Meine Große hat ein WebGUI wo sie sich schlafen legen kann und auch auf home stellt wenn sie wach ist. Awoken geht es von alleine mit dem Wecker.
Meine Frau stellt sich immer den Wecker kurz vorm schlafen gehen damit ist sie asleep und wenn der Wecker klingelt ist sie awoken und 5s später Home.
Den ganz kleinen steuern die Eltern. Je nach dem. Ausserdem gibt es noch einen Taster im Schlafzimmer wo sich meine Frau zur Not asleep oder Home stellen kann.
Titel: Antw:Suche Ideen: Aufwachen bzw. Schlafen gehen (Awoken/gotosleep) von Bewohnern
Beitrag von: ComputerZOO am 01 Januar 2018, 12:17:21
Moin, wünsche allen ein erfolgreiches neues Jahr.

Mit dem Taster, dem Sequence und Statistics-Modul könnte man dann noch ganz andere Sachen auswerten  8) :-* ;) ;D
Titel: Antw:Suche Ideen: Aufwachen bzw. Schlafen gehen (Awoken/gotosleep) von Bewohnern
Beitrag von: KernSani am 01 Januar 2018, 19:38:35
Prost Neujahr und danke für die Beiträge bisher.


* manuelles Status setzen scheitert leider am WAF (bzw. CAF - den Kindern traue ich das garnicht zu ;-))
* Bett-Sensor: zu häufige Fehl-Alarme zu erwarten...


Ich werde mal weiter beobachten und nachdenken. Was ich eigentlich anstrebe ist: Typische Tätigkeiten/Gewohnheiten zu erkennen, dann darüber nachdenken, wie man die erfassen kann und dann zur Automatisierung nutzen...


Titel: Antw:Suche Ideen: Aufwachen bzw. Schlafen gehen (Awoken/gotosleep) von Bewohnern
Beitrag von: loescher am 04 Januar 2018, 21:42:16
Nur so als Idee: Je nach Aufbau der Räumlichkeiten: Wenn es mehrere Etagen sind: Ein Bewegungsmelder im Treppenhaus. Da geht doch sicherlich keiner wenn alle schlafen...  ;) Also sicher alle alseep.
Titel: Antw:Suche Ideen: Aufwachen bzw. Schlafen gehen (Awoken/gotosleep) von Bewohnern
Beitrag von: hsepm am 04 Januar 2018, 21:56:26
Zitat von: loescher am 04 Januar 2018, 21:42:16
Nur so als Idee: Je nach Aufbau der Räumlichkeiten: Wenn es mehrere Etagen sind: Ein Bewegungsmelder im Treppenhaus. Da geht doch sicherlich keiner wenn alle schlafen...  ;) Also sicher alle alseep.

Das funktioniert aber nur ohne Haustiere. Unsere zwei Katzen lösen in der Nacht regelmäßig Bewegungsmelder aus ;-)
Titel: Antw:Suche Ideen: Aufwachen bzw. Schlafen gehen (Awoken/gotosleep) von Bewohnern
Beitrag von: hsepm am 04 Januar 2018, 22:00:38
Noch eine andere Idee: Neigungssensoren. Sobald man in die Waagerechte geht ... Schlafen. Müssten aber um den Hals (als eine Art Schmuck) getragen werden. Ob das der Familie beizubringen ist ...

Edit: Bei uns (zwei Personen) sagt der/die letzte, der/die Schlafen geht: Alexa, Gute Nacht.
Titel: Antw:Suche Ideen: Aufwachen bzw. Schlafen gehen (Awoken/gotosleep) von Bewohnern
Beitrag von: kaihs am 04 Januar 2018, 22:11:27
Zitat von: KernSani am 01 Januar 2018, 19:38:35
* Bett-Sensor: zu häufige Fehl-Alarme zu erwarten...

Ich habe einen Bettsensor mit Hilfe eines einfachen Reedkontaktes und Magneten (aka Fenstersensor) gebaut.

Der Reedkontakt ist an einer Leiste unter dem Bett in Schulterhöhe befestigt, der Magnet an einer Latte des Lattenrostes.
Feinjustierung des Abstands von Kontakt zu Magnet ist mit Hilfe von Gewindestangen möglich an denen der Kontakt befestigt ist.
Liegt man im Bett wird die Latte heruntergedrückt und der Kontakt geschlossen.
Auswertung der Kontakte über einen RPi der sowieso im Schlafzimmer ist, geht aber auch mit beliebigen anderen Techniken.

Meine Erfahrungen damit:
- Der Kontakt muss wirklich in der Mitte sein, am Rand des Lattenrostes funktioniert es nicht so gut
- Fehlauslösungen nur tagsüber wenn man sich mal aufs Bett setzt oder so. Daher habe ich eine 'Totzeit' vom 06:00-21:00 implementiert in der der Kontakt nicht ausgewertet wird
- Fehlauslösungen in Nacht treten bei mir nicht auf, vielleicht habe ich aber auch keine besonders unruhigen Schlaf 
Titel: Antw:Suche Ideen: Aufwachen bzw. Schlafen gehen (Awoken/gotosleep) von Bewohnern
Beitrag von: loescher am 05 Januar 2018, 20:19:36
@hsepm: Guter Hinweis! Aber unser Kater ist in der Nacht zu 99% Wahrscheinlichkeit draußen  ;)

Aber mal im Ernst: Hat schon jemand eine Art Wahrscheinlickeits-Device gebaut, das aus diversen "Hinweisen" eine Wahrscheinlichkeit für Ab-/Anwesenheit erzeugt? Zu 100% sicher ist ja bekanntermaßen fast nichts im Leben...