FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: skycrack am 31 Dezember 2017, 12:02:19

Titel: RF 433 Schalterzustandsanzeige im FHEMWEB ändern ohne den Befehl zu senden.
Beitrag von: skycrack am 31 Dezember 2017, 12:02:19
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe 20 Rauchmelder von DIGOO für mein Haus. Diese benutzen das IT Protokoll auf 433MHZ und hängen an einer Digoo Alarmanlage.
Alle Rauchmelder habe ich im FHEM einen Raum zugeordnet und wenn sie auslösen ändert sich in der Webansicht auch der Zustand auf "ON" ( Lampe leuchtet). Soweit ok. Ich möchte nun die Lampe des Aktor wieder ausschalten, aber ohne dass der RF Befehl gesendet wird, da sonst die Alarmanlage den Befehl empfängt und auslöst. Ich habe schon den Off Befehl geändert, was aber nicht zum Erfolg führte.
Würde mich über einen Tipp freuen.
Besten Dank im voraus.
Titel: Antw:RF 433 Schalterzustandsanzeige im FHEMWEB ändern ohne den Befehl zu senden.
Beitrag von: skycrack am 31 Dezember 2017, 12:30:36
Ich habe jetzt das IO-Device des Aktors in ein Dummy Device geändert. So funktioniert zwar noch der Empfang des Signals über den nanoCUL aber das senden geht ins leere. So kann ich die Lampe wieder ausschalten ohne Alarm auszulösen.
Vielleicht hilft es ja jemanden..
Titel: Antw:RF 433 Schalterzustandsanzeige im FHEMWEB ändern ohne den Befehl zu senden.
Beitrag von: Zrrronggg! am 31 Dezember 2017, 17:27:19
oder setstate benutzen:

setstate blubber off

setz die "Lampe" auf der Weboberfläche zurück, sendet aber im Gegensatz zu

set blubber off

nichts. Setze ich bei meiner Alarmanlage auch eine.