FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Mitch am 24 Juli 2012, 07:51:53

Titel: Steuerung Poolsolarheizung
Beitrag von: Mitch am 24 Juli 2012, 07:51:53
                                                     

Hallo,

ich hab im Garten für die Kinder einen Intext Pool.
An diesem habe ich eine Solarheizung, das ist im Prinzip ein schwarzer Schlauch in Schneckenform.
Da dort nicht den ganzen Tag die Sonnen scheint, möchte ich einen Sensor haben, der die Pumpe anschaltet, wenn Sonne drauf scheint.
Die Pumpe hängt an einem FS20ST.

Gibt es soetwas und wie könnte ich das einbinden?

Vielen Dank.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Steuerung Poolsolarheizung
Beitrag von: Mr. P am 24 Juli 2012, 08:49:59
                                                       

Hej hej,

also je nachdem, ob du das Gerät Indoor oder Outdoor plazieren
willst/musst, gibt es zB von ELV entsprechende Geräte.

http://www.elv.at/fs20-mini-lichtsensor-fs20-ls.html
http://www.elv.at/fs20-sd-funk-daemmerungssender-inkl-batterien.html

Aber der eine oder andere hier weiß bestimmt auch noch andere Möglichkeiten. ;-)

Greetz,
  Gerhard

Am 24. Juli 2012 07:51 schrieb Mitch :
> Hallo,
>
> ich hab im Garten für die Kinder einen Intext Pool.
> An diesem habe ich eine Solarheizung, das ist im Prinzip ein schwarzer Schlauch in Schneckenform.
> Da dort nicht den ganzen Tag die Sonnen scheint, möchte ich einen Sensor haben, der die Pumpe anschaltet, wenn Sonne drauf scheint.
> Die Pumpe hängt an einem FS20ST.
>
> Gibt es soetwas und wie könnte ich das einbinden?
>
> Vielen Dank.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Steuerung Poolsolarheizung
Beitrag von: Guest am 24 Juli 2012, 14:44:47
Originally posted by: <email address deleted>

...würde ich ganz ohne FS20 machen.

Ganz normalen Dämmerungsschalter nehmen und darauf achten, das er einen
Wechselkontakt hat.

VG
Ralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Steuerung Poolsolarheizung
Beitrag von: Guido am 24 Juli 2012, 17:22:17
                                                       

Hallo,

wie wäre es denn mit nem passenden Solarmodul für die Pumpe wenn die Sonne
scheint läuft die Pumpe wenn nich dann nicht.

Am Dienstag, 24. Juli 2012 14:44:47 UTC+2 schrieb dou...@m1n1.de:
>
>
> ...würde ich ganz ohne FS20 machen.
>
> Ganz normalen Dämmerungsschalter nehmen und darauf achten, das er einen
> Wechselkontakt hat.
>
> VG
> Ralf
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Steuerung Poolsolarheizung
Beitrag von: Mitch am 24 Juli 2012, 19:24:02
                                                     

Die Pumpe läuft mit 220v und zieht schon ein bischen, da komm ich mit Solar nicht hin.
Ausserdem reicht ja für Solarstrom quasi schon normales Tageslicht, die Heizung ist ja mehr oder weniger ein schwarzer Schlauch, der direkte Sonnenbestrahlung braucht.

FS20 brauch ich, weil das Ding auch zeitgesteuert laufen soll.

Werde es wohl mit dem Dämmerungssensor probieren, in der Hoffnung, dass er sich passend programmieren lässt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Steuerung Poolsolarheizung
Beitrag von: Puschel74 am 24 Juli 2012, 19:50:50
                                               

Hallo,

Dämmerungssensor sollte sich doch mit Twilight und dem Indoor-Horizon
"simulieren" lassen.
Ok, etwas tricky aber wenn es nicht auf eine halbe Stunde ankommt sollte
das doch klappen.
Oder mit sunset und sunrise

Grüße

Am Dienstag, 24. Juli 2012 19:24:02 UTC+2 schrieb Mitch:
>
> Die Pumpe läuft mit 220v und zieht schon ein bischen, da komm ich mit
> Solar nicht hin.
> Ausserdem reicht ja für Solarstrom quasi schon normales Tageslicht, die
> Heizung ist ja mehr oder weniger ein schwarzer Schlauch, der direkte
> Sonnenbestrahlung braucht.
>
> FS20 brauch ich, weil das Ding auch zeitgesteuert laufen soll.
>
> Werde es wohl mit dem Dämmerungssensor probieren, in der Hoffnung, dass er
> sich passend programmieren lässt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com