FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => MySensors => Thema gestartet von: Wallmeier am 31 Dezember 2017, 15:13:53

Titel: Patches
Beitrag von: Wallmeier am 31 Dezember 2017, 15:13:53
Hallo,

anbei einige kleinere Patches:

Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Nico
Titel: Antw:Patches
Beitrag von: Wallmeier am 01 Januar 2018, 12:45:19
Hallo,

anbei der fehlende Patch für 00_MYSENSORS.pm, den ich im ersten Post erwähnt hatte. Weiterhin ist der Patch Constants.pm.patch leicht überarbeitet, so dass auch bei C_STREAM-Messages der SubType leserlich gedumpt wird.

Frohes neues Jahr,
Nico
Titel: MySensors FOTA Patch
Beitrag von: Wallmeier am 07 Januar 2018, 18:57:27
Hallo,

ausgehend auf den zuvor geposteten Patches habe ich jetzt die Unterstützung für FOTA (https://www.mysensors.org/about/fota (https://www.mysensors.org/about/fota)) implementiert - also dem Update der MySenors-Nodes OTA. Voraussetzung ist natürlich der passende Bootloader und die Unterstützung im Sensor-Sketch.

Ich habe das ganze jetzt in einer einzigen Patch-Datei abgelegt - diese Datei beinhaltet die Patches aus den vorangegangenen Postings.

Gruß,
Nico
Titel: Antw:Patches
Beitrag von: Beta-User am 16 Januar 2018, 16:03:47
@Nico:
Danke für den patch. Ich habe mir das noch nicht im Detail angesehen, aber Fragen dazu: Wartet das GW auf schlafende nodes und startet dann das Update während smartsleep? Wird der GW-Kanal auf 76 umgestellt und hinterher wieder auf den programmierten Wert? (So wie ich das verstanden habe, lauscht der OTA-Bootloader nur auf diesem Kanal).

@Hauswart:
Hast du das hier gesehen? - Wenn es klappt (oder jedenfalls nicht klemmt), wäre das sicher eine gute Sache, wenn man es implementiert.

Kann man unterstützen? Ich spiele gerne den Tester (ab Anfang nächster Woche).
Titel: Antw:Patches
Beitrag von: Wallmeier am 16 Januar 2018, 20:18:59
SmartSleep wird bisher, soweit ich dies sehe, von fhem nicht unterstützt - somit auch nicht von dieser FOTA-Implementierung. Unterstützt wird aktuell die Variante DualOptiBoot mit externem Flash-Speicher - dabei wird das neue Hex-File vom laufenden Sketch auf dem Node empfangen und im externen Flash abgelegt. Sobald das Hex-File komplett empfangen wurde, wird über den Bootloader das eigentliche Flashen des AtMegas durchgeführt.
Titel: Antw:Patches
Beitrag von: KarlHeinz2000 am 30 Januar 2018, 21:04:27
mal ne dumme Frage: wie bekomme ich die Patches installiert?