Hallo Zusammen,
ich habe schon viel hier gesucht und auch einige Themen zu meinem Problem gefunden, jedoch bekomme ich es trotzdem nicht hin. >:(
Aber eines nach dem anderen:
Ich habe einen HM-LC-Dim1TPBU-FM (Homematic Unterputzdimmer) der auch soweit mit FHEM funktioniert. Nun möchte ich aber, dass der Wert beim Einschalten des Dimmers (Short Push) nur auf 60% geht, damit das Licht nicht blendet. Über die DimFunktion (Long Push) soll dann aber trotzdem zwischen 10% und 100% gedimmt werden können.
Ich habe den IntKeyVisib auf visible gesetzt, um alle Readings sehen zu können. Danach habe ich in allen 3 Kanälen die Werte R-self01-shOnLevel (für self01 und self02) auf 60 % gesetzt.
Beispiel Befehl: setreading Dimmer_Schlafz_OG_Sw1_V_01 R-self01-shOnLevel 60 %
Ergebnis: Trotzdem wird nach einem kurzen Druck auf den Dimmer das Licht zu 100% eingeschaltet.
Was mache ich falsch?
Gruß
ETHVH
Hi,
hilfreich wäre wahrscheinlich ein komplettes list des Dimmers:
list Dimmer_Schlafz_OG_Sw1_V_01
und der Output dann in Code-Tags (das # oben im Editor) posten.
Möglicherweise bekommst du im Homematic-Subforum bessere/schnellere Antworten (Button zum Verschieben ganz links unten)
Grüße,
Oli
Zitat von: ETHVH am 01 Januar 2018, 14:40:53
setreading Dimmer_Schlafz_OG_Sw1_V_01 R-self01-shOnLevel 60 %
Gesundes Neues Jahr!
der Befehl ist leider komplett falsch :o
Hintergrund:
Register werden mit regSet gesetzt, das Reading ist bloß einen Abbildung des Registers im Aktor
Dieser hier:
set Dimmer_Schlafz_OG_Sw1_V_01 regSet shOnLevel 60 self01
sollte passen.
Die möglichen und aktuellen Register und Werte bekommst Du mit
get <> regList
get <> regTable
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 01 Januar 2018, 15:18:06
der Befehl ist komplett falsch :o
OMG.... das hätte ich auch sehen müssen. Ich schiebe es mal auf die lange Nacht... 8)
Prost Neujahr!
H Otto123,
dir auch ein gesundes neues Jahr!
Hmmm... Danke für deine Antwort. Werde ich mal ausprobieren.
Frage ist nur noch: Nach meinem Befehl habe ich in den Readings meinen gesetzten Wert 60 % gesehen. Wie gesagt ohne Erfolg. Soll ich die nun wieder auf den ursprünglichen Wert 100 % zurücksetzen - bevor ich deinen Vorschlag umsetzt - oder ist das egal.
Gruß
ETHVH
Hi,
ich wiederhole mich -> das Reading ist bloß einen Abbildung des Registers im Aktor
Ich glaube das Reading wird sofort wieder gesetzt wenn Du es richtig machst bzw. mit einem getConfig.
Gruß Otto
Hi - cool!
Es hat funktioniert. Danke für die Hilfe!!
Gruß
ETHVH
Moin,
auch wenn der Thread ein paar Tage alt ist, ich habe genau das gleiche Problem und denke das passt hier besser drunter als einen neuen Thread aufzureißen:
Habe hier auch einen HM-LC-Dim1TPBU-FM und will bei kurzem Tastendruck auf ON nicht 100% sondern 20% Licht haben.
Zur Übersicht, ein List des dimmer-Devices:
Internals:
DEF 5E7070
HmUART_MSGCNT 120
HmUART_RAWMSG 0501003EAFA0105E7070670F27030000
HmUART_RSSI -62
HmUART_TIME 2018-06-07 20:50:37
IODev HmUART
LASTInputDev HmUART
MSGCNT 120
NAME WZ.Deckenlampe
NOTIFYDEV global
NR 35
NTFY_ORDER 50-WZ.Deckenlampe
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 WZ.Deckenlampe.Dim
channel_02 HM_5E7070_Dim_V_01
channel_03 HM_5E7070_Dim_V_02
lastMsg No:AF - t:10 s:5E7070 d:670F27 030000
protLastRcv 2018-06-07 20:50:37
protSnd 146 last_at:2018-06-07 20:50:37
protState CMDs_done
rssi_HmUART cnt:3 min:-71 max:-70 avg:-70.66 lst:-71
rssi_at_HmUART cnt:120 min:-78 max:-57 avg:-62.78 lst:-62
READINGS:
2018-06-07 20:31:50 CommandAccepted yes
2018-06-07 20:50:16 D-firmware 2.9
2018-06-07 20:50:16 D-serialNr OEQ1233841
2018-06-07 20:50:21 PairedTo 0x670F27
2018-06-07 19:28:02 R-pairCentral 0x670F27
2018-06-07 20:50:21 RegL_00. 02:81 0A:67 0B:0F 0C:27 15:FF 18:00 B8:85 00:00
2018-06-07 20:50:37 state CMDs_done
helper:
HM_CMDNR 175
cSnd 01670F275E707003045E70700103,01670F275E707003045E70700203
mId 0068
regLst ,0
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5E7070,00,00,00
nextSend 1528397437.44504
prefIO
rxt 0
vccu
p:
5E7070
00
00
00
mRssi:
mNo AF
io:
HmUART:
-58
-58
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rpt:
IO HmUART
flg A
ts 1528397437.15012
ack:
HASH(0x16909b8)
AF8002670F275E707000
rssi:
HmUART:
avg -70.6666666666667
cnt 3
lst -71
max -70
min -71
at_HmUART:
avg -62.7833333333333
cnt 120
lst -62
max -57
min -78
shadowReg:
Attributes:
IODev HmUART
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.9
model HM-LC-Dim1TPBU-FM
room Wohnzimmer
serialNr OEQ1233841
subType dimmer
webCmd getConfig:clear msgEvents
Den Channel 1 habe ich zu "WZ.Deckenlampe.Dim" umbenannt, weil es meinem Verständnis nach der echte Dim-Channel ist. Channel 2 und 3 ("HM_5E7070_Dim_V_01" und "...02") sind ja nur virtuelle Channel und gemäß Einsteiger-PDF (S. 88 "Virtuelle Dimmer-Kanäle") für diesen Zweck nicht von Nöten.
Somit habe ich Folgendes ausgeführt:
set WZ.Deckenlampe getConfig
set WZ.Deckenlampe.Dim regSet shOnLevel 20 self01
set WZ.Deckenlampe getConfig
Und nun zeigt ein get WZ.Deckenlampe.Dim reg all auch inmitten der Liste brav 3:self01 shOnLevel :20 % an. Der Dimmer fährt jedoch beim Tippen auf den oberen Button (on) immer noch auf 100% hoch nachdem er aus war.
Ich wollte dann nochmals mittels get WZ.Deckenlampe.Dim regVal shOnLevel verifizieren, da bekomme ich allerdings ein Value not captured:WZ.Deckenlampe.Dim - shOnLevel.
Hat jemand eine Idee woran es hängt?
Danke und Gruß
Nils
Hi,
mit get <> regTable kannst Du alle Werte lesen. Ob und wie regVal an der Stelle geht weiß ich nicht. Eine Ebene höher geht das z.B. mit intKeyVisib
Gruß Otto
Hi Otto,
Danke Dir für die Antwort ;)
Soll heißen, dass es erstmal nicht verdächtig ist, wenn regVal n Fehler wirft?
get <> regTable wirft eine leere Meldung bei mir, trotz frischem getConfig auf dem Dimmer-Device.
...schlechtes Zeichen?
Gruß Nils
ganz schlechtes Zeichen. Stell mal attr expert auf 1_allReg
Habe ich gemacht, der Wert sieht gut aus, aber die Zeit ist länger her, obwohl ich jetzt gerade nochmal getConfig ausgeführt habe. Sollte der Wert dann nicht frisch gelesen sein?
R-self01-shOnLevel | 20 % | 2018-06-07 20:28:50
Du zeigst das Reading. regTable darf nicht leer sein - dort steht der wirkliche Wert drin.
die Readings werden bei mir auch nicht aktualisiert. Du kannst auch get WZ.Deckenlampe.Dim reg all
machen
Ich dachte du möchtest das Reading sehen, nachdem "attr expert auf 1_allReg" es eingeblendet hat :D
Also der letzte Vorschlag wirft nen Popup, wo der Wert auch korrekt nachvollziehbar ist:
get WZ.Deckenlampe.Dim reg all
führt zu:
3:self01 shOnLevel :20 %
zeig mal ein list von chn 1.
Und ab:
Internals:
DEF 5E707001
NAME WZ.Deckenlampe.Dim
NOTIFYDEV global
NR 37
NTFY_ORDER 50-WZ.Deckenlampe.Dim
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device WZ.Deckenlampe
peerList self01,self02,
READINGS:
2018-06-07 21:34:09 CommandAccepted yes
2018-06-07 19:28:03 R-fuseDelay 1 s
2018-06-07 19:28:03 R-logicCombination or
2018-06-07 19:28:03 R-ovrTempLvl 80 C
2018-06-07 19:28:03 R-powerUpAction off
2018-06-07 19:28:03 R-redLvl 40 %
2018-06-07 19:28:03 R-redTempLvl 75 C
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgActionTypeDim downDim
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgCtDlyOff geLo
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgCtDlyOn geLo
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgCtOff geLo
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgCtOn geLo
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgCtRampOff geLo
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgCtRampOn geLo
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgCtValHi 100
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgCtValLo 50
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimElsActionType off
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimElsJtDlyOff rampOff
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimElsJtDlyOn rampOn
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimElsJtOff dlyOn
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimElsJtOn dlyOff
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimElsJtRampOff off
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimElsJtRampOn on
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimElsOffTimeMd absolut
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimElsOnTimeMd absolut
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimJtDlyOff rampOff
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimJtDlyOn dlyOff
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimJtOff dlyOff
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimJtOn dlyOff
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimJtRampOff off
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimJtRampOn dlyOff
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimMaxLvl 100 %
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimMinLvl 0 %
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgDimStep 5 %
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgMultiExec on
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgOffDly 0 s
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgOffDlyBlink on
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgOffDlyNewTime 0.4 s
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgOffDlyOldTime 0.4 s
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgOffDlyStep 5 %
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgOffLevel 0 %
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgOffTime unused
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgOffTimeMode absolut
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgOnDly 0 s
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgOnDlyMode setToOff
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgOnLevel 100 %
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgOnLvlPrio high
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgOnMinLevel 10 %
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgOnTime 1 s
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgOnTimeMode minimal
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgRampOffTime 0.5 s
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgRampOnTime 0.5 s
2018-06-07 19:38:57 R-self01-lgRampSstep 5 %
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shActionTypeDim jmpToTarget
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shCtDlyOff geLo
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shCtDlyOn geLo
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shCtOff geLo
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shCtOn geLo
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shCtRampOff geLo
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shCtRampOn geLo
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shCtValHi 100
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shCtValLo 50
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimElsActionType off
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimElsJtDlyOff rampOff
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimElsJtDlyOn rampOn
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimElsJtOff dlyOn
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimElsJtOn dlyOff
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimElsJtRampOff off
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimElsJtRampOn on
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimElsOffTimeMd absolut
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimElsOnTimeMd absolut
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimJtDlyOff rampOff
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimJtDlyOn dlyOff
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimJtOff dlyOff
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimJtOn dlyOff
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimJtRampOff off
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimJtRampOn dlyOff
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimMaxLvl 100 %
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimMinLvl 0 %
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shDimStep 5 %
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shMultiExec off
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shOffDly 0 s
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shOffDlyBlink on
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shOffDlyNewTime 0.4 s
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shOffDlyOldTime 0.4 s
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shOffDlyStep 5 %
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shOffLevel 0 %
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shOffTime unused
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shOffTimeMode absolut
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shOnDly 0 s
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shOnDlyMode setToOff
2018-06-07 20:28:50 R-self01-shOnLevel 20 %
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shOnLvlPrio high
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shOnMinLevel 10 %
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shOnTime unused
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shOnTimeMode absolut
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shRampOffTime 0.5 s
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shRampOnTime 0.5 s
2018-06-07 19:38:57 R-self01-shRampSstep 5 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgActionTypeDim upDim
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgCtDlyOff geLo
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgCtDlyOn geLo
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgCtOff geLo
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgCtOn geLo
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgCtRampOff geLo
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgCtRampOn geLo
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgCtValHi 100
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgCtValLo 50
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimElsActionType off
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimElsJtDlyOff rampOff
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimElsJtDlyOn rampOn
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimElsJtOff dlyOn
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimElsJtOn dlyOff
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimElsJtRampOff off
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimElsJtRampOn on
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimElsOffTimeMd absolut
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimElsOnTimeMd absolut
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimJtDlyOff rampOn
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimJtDlyOn rampOn
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimJtOff dlyOn
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimJtOn rampOn
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimJtRampOff rampOn
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimJtRampOn on
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimMaxLvl 100 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimMinLvl 0 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgDimStep 5 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgMultiExec on
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgOffDly 0 s
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgOffDlyBlink on
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgOffDlyNewTime 0.4 s
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgOffDlyOldTime 0.4 s
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgOffDlyStep 5 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgOffLevel 0 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgOffTime unused
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgOffTimeMode absolut
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgOnDly 0 s
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgOnDlyMode setToOff
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgOnLevel 100 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgOnLvlPrio high
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgOnMinLevel 10 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgOnTime unused
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgOnTimeMode absolut
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgRampOffTime 0.5 s
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgRampOnTime 0.5 s
2018-06-07 19:38:59 R-self02-lgRampSstep 5 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shActionTypeDim jmpToTarget
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shCtDlyOff geLo
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shCtDlyOn geLo
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shCtOff geLo
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shCtOn geLo
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shCtRampOff geLo
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shCtRampOn geLo
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shCtValHi 100
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shCtValLo 50
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimElsActionType off
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimElsJtDlyOff rampOff
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimElsJtDlyOn rampOn
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimElsJtOff dlyOn
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimElsJtOn dlyOff
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimElsJtRampOff off
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimElsJtRampOn on
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimElsOffTimeMd absolut
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimElsOnTimeMd absolut
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimJtDlyOff rampOn
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimJtDlyOn rampOn
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimJtOff dlyOn
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimJtOn rampOn
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimJtRampOff rampOn
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimJtRampOn on
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimMaxLvl 100 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimMinLvl 0 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shDimStep 5 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shMultiExec off
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shOffDly 0 s
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shOffDlyBlink on
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shOffDlyNewTime 0.4 s
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shOffDlyOldTime 0.4 s
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shOffDlyStep 5 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shOffLevel 0 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shOffTime unused
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shOffTimeMode absolut
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shOnDly 0 s
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shOnDlyMode setToOff
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shOnLevel 100 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shOnLvlPrio high
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shOnMinLevel 10 %
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shOnTime unused
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shOnTimeMode absolut
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shRampOffTime 0.5 s
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shRampOnTime 0.5 s
2018-06-07 19:38:59 R-self02-shRampSstep 5 %
2018-06-07 19:28:03 R-statusInfoMinDly 2 s
2018-06-07 19:28:03 R-statusInfoRandom 1 s
2018-06-07 19:28:03 R-transmitTryMax 6
2018-06-07 22:16:08 deviceMsg off (to HmUART)
2018-06-07 22:16:08 dim stop:off
2018-06-07 22:16:08 level 0
2018-06-07 22:16:08 overheat off
2018-06-07 22:16:08 overload off
2018-06-07 22:16:08 pct 0
2018-06-07 21:52:20 peerList self01,self02,
2018-06-07 22:16:08 phyLevel 0
2018-06-07 22:16:08 recentStateType info
2018-06-07 22:16:08 reduced off
2018-06-07 22:16:08 state off
2018-06-07 22:16:08 timedOn off
helper:
dlvlCmd ++A011670F275E70700201C80320FFFF
peerIDsRaw ,5E707001,5E707002,00000000
regLst ,1,3p
dir:
cur stop
rct up
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
vDim:
idPhy 5E707001
idV2 5E707002
idV3 5E707003
Attributes:
expert 1_allReg
model HM-LC-Dim1TPBU-FM
peerIDs 00000000,5E707001,5E707002,
room Wohnzimmer
webCmd statusRequest:toggle:on:off:up:down
Hi Nils,
die gute Nachricht :-[ es verhält sich bei mir genauso.
die schlechte: ich bin ratlos.
Gruß Otto
Oh je, das stellt kein Happy End für heute in Aussicht.
Schließt denn das "verhält sich bei mir genau so" ein, dass Dein Dimmer auch immer auf 100 % anspringt oder erreichst Du das Ziel des geringeren Einschaltwerts?
Gruß
Nils
er springt auf 100%
ich meine ich hatte Anfang des Jahres getestet, aber das kann auch was anderes gewesen sein. Der TE hatte ja ziemlich schnell gesagt es funktioniert.
Oh Mist – na dann habe ich ja vermutlich nicht mal nen Bock gebaut, sondern einen Bug gefunden.
Eventuell ist es in dem Zusammenhang dann doch relevant:
Ich hatte beim Pairen auch ein paar Probleme. Dachte aber ursprünglich dass es an meinem HM-MOD-PI-RCB bzw. dessen Einrichtung liegt (hatte bisher immer HMLANs...). Also größtenteils als das Pech zu beschreiben, das man manchmal beim HM Pairing hat wenn's holprig läuft: Error while reading config, kein pairedTo eingetragen, nach ein paar mal Config-Taste drücken und getConfig dann aber eben doch Glück.
Irgendwann hatte ich heute nochmal ein getConfig auf dem dimmer-Device durchgeführt und parallel mit longpoll auf den Chn 1 geschaut: Da schien ganz kurz 100% bei shOnLevel zu stehen, bevor wieder die trügenden 20% dort waren.
Ich weiß, sehr diffus; aber das ist alles was ich für heute beisteuern kann.
Hoffe wir kommen hiermit weiter; wenn ich was testen kann oÄ - jederzeit gern!
Lieben Gruß
Nils
und wenn oben self02 ist!? ;D
funktioniert
Gerade noch rechtzeitig für heute ;D
Gute Nacht
aiaiai, das muss bei mir jetzt bis morgen warten.
Himmel, wer denkt sich sowas aus? Und warum komme ich da nicht drauf ;D
Gute Nacht!
edit(h): Funktioniert tatsächlich. Danke Otto, ein nachträgliches made my day ;)
Für alle anderen die hier landen:
set WZ.Deckenlampe getConfig
set WZ.Deckenlampe.Dim regSet shOnLevel 20 self02
set WZ.Deckenlampe getConfig
*Wobei "WZ.Deckenlampe.Dim" ein umbenannter Channel 1 vom Dimmer ist.
Zitat von: Otto123 am 07 Juni 2018, 23:32:38
und wenn oben self02 ist!? ;D
Zitat von: NilsB am 07 Juni 2018, 23:42:14
Himmel, wer denkt sich sowas aus? Und warum komme ich da nicht drauf ;D
Das ist leider schon immer so. Bei Fernbedienungen etwa ist links auch chn_1 und rechts chn_2. Beim dual peeren (direktverknüpfen) ist links aus/dunkler und rechts an/heller. Das ist intuitiv. Beim Wandschalter muss demnach auch, wenn es intuitiv bleiben soll, chn_1 unten und chn_2 oben sein.
Aber schön dass es funktioniert.