Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich bin neu im Thema Hausautomatisierung und habe dieses Interessante
Projekt gefunden.
Als ersten Test habe ich mir unter WinXP eine Umgebung eingerichtet und nun
staune ich das ich der erst sein soll, der diesen schon etwas längeren
Fehler gefunden hat?
Was ist das Problem:
fhem-5.2\FHEM\92_FileLog.pm
z.B. in der Version: # $Id: 92_FileLog.pm 1163 2012-01-02 17:17:05Z
rudolfkoenig $
Enthält in der Zeile 187: $linf =
AttrValue($hash->{NAME},"archivedir",".") ."/". $inf;
-->Es gibt aber keine AttrValue() in der main (fhem.pl), sondern nur
AttrVal()
Somit kommt es zu einem Abbruch sobald man im Web Interface unter
Everything auf einen FileLog klickt:
--> "*Undefined *subroutine &main::*AttrValue *called at
./FHEM/92_FileLog.pm line 187."
Ein Codeänderung und es klappt (wieder):
$linf = *AttrVal*($hash->{NAME},"archivedir",".") ."/". $inf;
der andere Hack wäre:
$linf = $attr{global}{archivedir} ."/". $inf;
Bitte die Korrektur mit aufnehmen für andere die hier verzweifelt hängen
bleiben.
P.S: Was ist denn der "richtige"/offizielle Weg um Fehler zu melden?
Gruß
Patrik
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Der richtige Weg ist, erst einmal ein paar mehr Posts zu lesen und sich
schlau zu machen. Die aktuelle Entwicklung ist nämlich längst ein ganzes
Stück weiter.
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ohh ja, ich werde diese Forum lieben lernen und die Umgangsformen....
Der Offiziell auf der fhem.de Seite runterladbare Code ist der, den man
"offiziell" bekommt. Wenn da Fehler drinnen sind, dann bringt mich lesen
auch nicht weiter.
Und ja, ich habe genau nach diesem Fehler gesucht via Google im Internet
und hier in der Gruppe. Wenn es keine Treffer gibt, dann kann man ja wohl
nix lesen.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Patrick,
erstmal ein willkommen in diesem "forum", welches eigentlich eine ganz normale
mailinglist ist ;-)
Am Donnerstag, 26. Juli 2012, 01:59:02 schrieb Patrik:
> Ohh ja, ich werde diese Forum lieben lernen und die Umgangsformen....
mach dir nichts draus! der ton beschränkt sich zum glück nur auf einige
wenige..
> Der Offiziell auf der fhem.de Seite runterladbare Code ist der, den man
> "offiziell" bekommt. Wenn da Fehler drinnen sind, dann bringt mich lesen
> auch nicht weiter.
der offizielle stable code ist, wie du schon richtig angemerkt hast, die
version 5.2. diese enthält auch noch genau den von die beschriebenen fehler.
dieser ist inzwischen gefixed.
um einen fehler zu melden, hast du genau das richtige getan: ihn hier
publizieren. ob das auf dauer so bleibt oder ob wir ggf. zu einem bugtracking
wechseln, wird sich noch zeigen.
fhem ist im moment immer in 2 versionen verfügbar:
a) stable (das was auf fhem.de liegt) und
b) der entwicklungszweig
du kannst jederzeit mittels "updatefhem" auf den entwicklungszweig wechseln
und dann von den neuerungen profitieren. allerdings sei dazu gesagt, das der
entwicklungszweig evtl. mal etwas "unstabiles" beinhaltet.
aktuell bauen wir gerade einiges um und da kam es leider zu etwas
überschneidungen, so dass das webinterface pgm2 (fhemweb) mitunter etwas
"handarbeit" benötigt.
wenn du also lieber eine "stabile" version einsetzen möchtest, kannst du dir
auch nur die korrigierte fassung von filelog.pm aus dem svn herunterladen und
austauschen.
gruss martin
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo und willkommen in der liebenden fhem-Gemeinde ;-)
wie Martin schon schrieb hast du das richtig gemacht.
Und keine Panik.
Auch du wirst den "rauen" Umgangston von pah noch lieben lernen ;-)
Grüße
Am Donnerstag, 26. Juli 2012 10:59:02 UTC+2 schrieb Patrik:
>
> Ohh ja, ich werde diese Forum lieben lernen und die Umgangsformen....
> Der Offiziell auf der fhem.de Seite runterladbare Code ist der, den man
> "offiziell" bekommt. Wenn da Fehler drinnen sind, dann bringt mich lesen
> auch nicht weiter.
> Und ja, ich habe genau nach diesem Fehler gesucht via Google im Internet
> und hier in der Gruppe. Wenn es keine Treffer gibt, dann kann man ja wohl
> nix lesen.
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Edit (editieren klappt in einer Mailingliste leider nicht):
Bevor du dich an ein updatefhem machst kopier den kompletten fhem-Ordner in
ein
eigenes Verzeichnis auf der HDD um es bei Bedarf wieder einspielen zu
können ;-)
Grüße
Am Donnerstag, 26. Juli 2012 16:37:33 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> Hallo und willkommen in der liebenden fhem-Gemeinde ;-)
>
> wie Martin schon schrieb hast du das richtig gemacht.
>
> Und keine Panik.
> Auch du wirst den "rauen" Umgangston von pah noch lieben lernen ;-)
>
> Grüße
>
> Am Donnerstag, 26. Juli 2012 10:59:02 UTC+2 schrieb Patrik:
>>
>> Ohh ja, ich werde diese Forum lieben lernen und die Umgangsformen....
>> Der Offiziell auf der fhem.de Seite runterladbare Code ist der, den man
>> "offiziell" bekommt. Wenn da Fehler drinnen sind, dann bringt mich lesen
>> auch nicht weiter.
>> Und ja, ich habe genau nach diesem Fehler gesucht via Google im Internet
>> und hier in der Gruppe. Wenn es keine Treffer gibt, dann kann man ja wohl
>> nix lesen.
>>
>>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com