ich bekomme seit kurzem ständig folgende fehlermeldungen im log:
2018.01.03 20:46:21.879 1: HMUARTLGW RM_HmUART_EG frame with wrong length received: 23, should: 4: FD00001201C80500023FDC8470391DD400000000C42F2E79
2018.01.03 20:46:21.925 1: HMUARTLGW RM_HmUART_EG frame with wrong length received: 23, should: 4: FD00001201C80500023FDC8470391DD400000000C42F2E79
2018.01.03 20:47:37.665 1: HMUARTLGW RM_HmUART_EG frame with wrong length received: 13, should: 4: FD00000801A6040701010038F46F
2018.01.03 20:47:40.600 1: HMUARTLGW RM_HmUART_EG did not respond for the 1. time, resending
2018.01.03 20:47:40.607 1: HMUARTLGW RM_HmUART_EG frame with wrong length received: 13, should: 4: FD00000801A6040701010038F46F
2018.01.03 20:53:05.519 1: HMUARTLGW RM_HmUART_EG frame with wrong length received: 8, should: 4: FD00001A011F050002
2018.01.03 20:53:05.522 1: HMUARTLGW RM_HmUART_EG frame with wrong length received: 31, should: 4: FD00001A011F0500024ADB845E2E0D2A000000806825000000000008C8FF1251
2018.01.03 20:53:05.673 1: HMUARTLGW RM_HmUART_EG frame with wrong length received: 31, should: 4: FD00001A011F0500024ADB845E2E0D2A000000806825000000000008C8FF1251
2018.01.03 21:03:12.263 1: HMUARTLGW RM_HmUART_EG frame with wrong length received: 13, should: 4: FD000008010C04070101003854CF
2018.01.03 21:03:13.281 1: HMUARTLGW RM_HmUART_EG frame with wrong length received: 13, should: 4: FD000008010C0407
da ich genau an dem tag seit dem die meldungen im log erscheinen ein neues homematic device (HM-Sen-MDIR-WM5, mein erstes dieser art) in betrieb genmmen habe vermute ich, dass es an diesem liegt. allerdings funktioniert das device ohne probleme.
Update: Die meldungen kommen auch nachdem ich die Batterien aus dem HM-Sen-MDIR-WM5 entfernt habe. Es muss also einen anderen Grund haben.
jemand eine idee?
Hallo,
Zitat von: FhemPiUser am 03 Januar 2018, 21:45:54
ich bekomme seit kurzem ständig folgende fehlermeldungen im log:
2018.01.03 20:46:21.879 1: HMUARTLGW RM_HmUART_EG frame with wrong length received: 23, should: 4: FD00001201C80500023FDC8470391DD400000000C42F2E79
2018.01.03 20:47:40.600 1: HMUARTLGW RM_HmUART_EG did not respond for the 1. time, resending
Ich würde sagen, dass da irgendwas mit dem Modul oder der seriellen Verbindung nicht in Ordnung ist.
Die vom Modul gesendeten Längendaten passen nicht zum Rest des Frames und selbst wenn man diese ignoriert kann man mit diesem Frame nichts anfangen, da auch der Rest der Daten ungültig sind. Evtl. fehlt einfach ein Byte (dann würde ich auf serielle Probleme tippen).
Die Firmware ist 1.4.1?
Viele Grüße
Michael
Ja, Firmware ist 1.4.1 und es sieht für mich so aus, als würde das HMUARTLGW prinzipiell auch funktionieren (siehe Ergebnis aus list <device> weiter unten).
Neben dem HMUARTLGW bzw. HM-MOD-UART (Remoteanbindung per socat, eingerichtet wie in https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi) beschrieben) habe ich noch einen HMLAN, die beide an einer VCCU hängen.
Oder kann es etwas damit zu tun haben, dass ich dem VCCU ein hmKey zugeordnet habe und der HMUARTLGW hat es irgendwie nicht mitbekommen? Die Änderung des hmkey habe ich vor nicht allzulanger Zeit erst gemacht...
List HMUARTLGW ergibt:
Internals:
AssignedPeerCnt 50
CNT 127
Clients :CUL_HM:
DEF uart://192.168.1.xxx:2000
DEVCNT 127
DevState 99
DevType UART
DeviceName 192.168.1.xxx:2000
FD 177
LastOpen 1515056408.09026
NAME RM_HmUART_EG
NR 990
PARTIAL
RAWMSG 040205
RSSI -65
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
model HM-MOD-UART
msgLoadCurrent 3
msgLoadHistory 0/0/0/0/0/1/0/0/0/0/0/-3
msgLoadHistoryAbs 3/3/3/3/3/3/2/2/2/2/2/2/5
owner ABCDEF
owner_CCU vccu
Helper:
CreditTimer 471
FW 66561
Initialized 1
SendCnt 33
AckPending:
LastSendLen:
9
3
Log:
IDs:
PeerQueue:
PendingCMD:
RoundTrip:
Delay 0.00424480438232422
loadLvl:
lastHistory 1515063315.98358
MatchList:
1:CUL_HM ^A......................
Peers:
1636AB +1636AB,00,02,00
22B256 +22B256,00,02,00
240351 +240351,00,02,00
2403EC +2403EC,00,02,00
2404A9 +2404A9,00,02,00
26FE9B +26FE9B,00,02,00
270A5E +270A5E,00,02,00
2753A6 +2753A6,00,02,00
2868A2 +2868A2,00,02,00
2B2028 +2B2028,00,02,00
2D46A0 +2D46A0,00,02,00
2E0D2A +2E0D2A,00,02,00
30278C +30278C,00,02,00
33BCEF +33BCEF,00,02,00
33BD40 +33BD40,00,02,00
33BEF8 +33BEF8,00,02,00
345009 +345009,00,02,00
34500D +34500D,00,02,00
3552FD +3552FD,00,02,00
3582F6 +3582F6,00,02,00
391833 +391833,00,02,00
391DD4 +391DD4,00,02,00
3BBEA9 +3BBEA9,00,02,00
3BBEBA +3BBEBA,00,02,00
3BBEBB +3BBEBB,00,02,00
3BBECF +3BBECF,00,02,00
3BBED1 +3BBED1,00,02,00
3BBED2 +3BBED2,00,02,00
3BBED3 +3BBED3,00,02,00
3BBEDA +3BBEDA,00,02,00
3BBEDF +3BBEDF,00,02,00
3BBEE0 +3BBEE0,00,02,00
3BBEE9 +3BBEE9,00,02,00
3BBF16 +3BBF16,00,02,00
3BBF1D +3BBF1D,00,02,00
3BBF20 +3BBF20,00,02,00
3BBF2A +3BBF2A,00,02,00
3BBF30 +3BBF30,00,02,00
3BBF35 +3BBF35,00,02,00
3BBF42 +3BBF42,00,02,00
41D4F5 +41D4F5,00,02,00
44C1FA +44C1FA,02,02,00
44C248 +44C248,00,02,00
44C317 +44C317,00,02,00
44D684 +44D684,00,02,00
49BDCE +49BDCE,00,02,00
4E6070 +4E6070,00,02,00
50E465 +50E465,00,02,00
5188E3 +5188E3,00,02,00
5AC97F +5AC97F,00,02,00
READINGS:
2018-01-04 10:00:13 D-HMIdAssigned ABCDEF
2018-01-04 10:00:13 D-HMIdOriginal 583228
2018-01-04 10:00:14 D-firmware 1.4.1
2018-01-04 10:00:15 D-serialNr OEQ0303974
2018-01-04 09:59:29 D-type HM-MOD-UART
2018-01-04 10:00:16 cond ok
2018-01-04 11:26:11 load 3
2018-01-04 10:00:16 loadLvl low
2018-01-04 10:00:08 state opened
helper:
Attributes:
hmId ABCDEF
room HMUARTLGW
ich habe gerade ähnliche erfahrungen mit diesen fehlermeldungen machen dürfen.
bei mir gab es aber zusätzlich disconnects bis zum völligen stillstand des hmuart. die ursache war anscheinend ein problem mit port zuweisungen bei meinen fhem sip devices.
wenn es bei dir nicht unbedingt port 2000 sein muss, dann probier doch mal einen anderen. vielleicht gibt es auf diesem port bei dir ein problem.
Hallo,
möchte keinen neuen Thread aufmachen, ich habe hier dasselbe Problem.
Habe das PCB-MOD Modul mit FW 1.4.1.
Das ganze läuft sehr stabil und bin auch sehr zufrieden damit. Nach ca. einer Woche bekomme ich nur noch diese Wrong Length Meldungen. Wenn ich den Pi dann herunterfahre vom Strom nehme und wieder einstecke tut alles wunderbar ohne Fehlermeldungen. Nach einer Woche dasselbe Spiel... hab die Vermutung, dass mit der seriellen Verbindung etwas nicht in Ordnung ist. Bin allerdings kein Profi. Weiß einer weiter?
Danke
Gesendet von iPhone mit Tapatalk