Guten Abend zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Es soll ein Aktor angesteuert werden wenn A) Der Bewegungsmelder auslöst und B) in der Zeit von 23:00 - 06:00 Uhr
ich habe schon folgendes DOIF / DEF angelegt:
([23:00 - 06:00] and [BWM:motion]) (set FL.Licht on-for-timer 30) DOELSE ()
Allerdings wird der Aktor Nicht angesteuert.
Habe es genauso, wie es in der DOIF Beispielanleitung steht gemacht.
Grüße
Hi,
der Ausdruck [BWM:motion] müsste wahr sein, damit es funktioniert. Dieser Ausdruck liefert aber das reading motion von BWM. Das ist wahrscheinlich etwas anderes als true (1)
Du könntest einen Vergleich machen. [BWM:motion] eq "on" falls motion on liefert. :D
Ich habe einen Homematic BWM PIR1 und mit dem mache ich den Trigger so: [PIR1:"motion:.on"]
Weitere Erklärung siehe Doku https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung_ueber_Auswertung_von_Events
Gruß Otto
Hallo,
vielen Dank schon einmal für die schnelle Antwort.
Das kuriose daran ist, wenn ich ein Notify mit dem Befehl BWM:motion erzeuge, schaltet das Licht, wenn Bewegung erkannt wurde. In dem DOIF leider nicht.
Kann ich denn irgendwie herausfinden, welchen Befehl ich aus dem BWM übernehmen kann?
Es handelt sich um den HUE Bewegungsmelder.
Ich probierer mal fix dein Code aus.
Danke schonmal
EDIT: So hab es jetzt einmal mit dem Befehl BWM:"on" probiert und siehe da, es funktioniert!
Allerdings ist mir aufgefallen, sobald keine Bewegung mehr vorhanden ist "nomotion" wird der Befehl Set Licht...erneut ausgeführt
Hi,
Du musst den generellen Unterschied zwischen notify und DEINEM DOIF verstehen:
notify triggert auf den Event und zwar auf das regEx was Du schreibst. Mag sein, dass BWM:motion ein gültiges regEx ist.
DOIF triggert auf einen Event in dem Device und wertet anschließend das reading motion aus. Du gehst allerdings bei DEINER Auswertung davon aus, dass motion true ist! Ist es aber nicht.
BWM:"on" ist etwas völlig anderes als BWM:motion - Erklärung steht in der Doku von DOIF.
ZitatKann ich denn irgendwie herausfinden, welchen Befehl ich aus dem BWM übernehmen kann?
Der Eventmonitor hilft Dir hier sogar beim erzeugen des richtigen Codes.
https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor
Gruß Otto