FHEM Forum

FHEM => Frontends => SVG / Plots / logProxy => Thema gestartet von: to-ka am 04 Januar 2018, 12:38:10

Titel: Syntax für das Eingabefeld Function im Ploteditor?
Beitrag von: to-ka am 04 Januar 2018, 12:38:10
Hallo,

ich suche erfolglos nach einer Beschreibung der Syntax für das Function-Feld im Ploteditor.
Ich möchte meine FHT80b darstellen und finde Hinweise, die ich nicht verstehe.
Teilweise funktionieren sie, teilweise nicht.
Beispiel:
$fld[3]=~"open"?5:0 als Function für den Fenster-Sensor.
Es funktioniert, $fld[3] bezeichnet die Spalte 4, sowie ok,
= ist eine Zuweisung, was aber bedeutet die Tilde und das Fragezeichen? Wo kann ich Infos dazu finden? Im Wiki bin ich dazu nicht fündig geworden.


Ratlos, aber mit Grüßen
Thomas
Titel: Syntax für das Eingabefeld Function im Ploteditor?
Beitrag von: JoWiemann am 04 Januar 2018, 13:13:30
Das Ganze kann so gelesen werden:
Prüfe, ob ,,open" in $fld[3] enthalten ist =~ und wenn ja ? dann gib die Zahl 5 zurück, wenn nein : dann die Zahl 2.
Das Ganze ist eine regular Expression =~ verknüpft mit dem ? Operator - Bedingung?Ja:Nein

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Grüße Jörg
Titel: Antw:Syntax für das Eingabefeld Function im Ploteditor?
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 Januar 2018, 13:30:16
Ergaenzung:
- die "Doku" dafuer gibt es in http://fhem.de/commandref.html#FileLogget, das ist je nach Quelle (FileLog/DbLog) unterschiedlich. Da die FileLog-Get Parameter mit Leerzeichen getrennt werden, darf "fn" keins enthalten.
- dein Beispiel ist ein Perl-Ausdruck, und die Doku dafuer findet man in der Perl Dokumentation (bzw. ein perl Buch).
- in diesem Ausdruck kann man auf die Variablen in der FileLog_Get Routine zugreifen, die aktuelle & zerhackte Zeile findet man in @fld.