FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: wendeling am 04 Januar 2018, 14:34:00

Titel: mit threshold schalten und überwachen ( gelöst)
Beitrag von: wendeling am 04 Januar 2018, 14:34:00
Hallo,
folgende Situation:
Habe ein DECT200 Modul von AVM , an der ist ein Beamer eingesteckt (FBDECT_FB_7490_36 )
Wenn ich den Beamer einschalte (power > 2 Watt) soll eine schaltimpuls(on) von 1 Sec. auf das Modul (HM_56E099_Sw_08) gegeben werden (Leinwand fährt herunter).
Schalte ich  den Beamer wieder aus (power < 2 Watt) soll wiederum ein Schaltimpuls(on) von 1 Sec. auf das Modul (HM_56E099_Sw_07) gegeben werden. (Leinwand fährt hoch).

Habe schon viel versucht, aber leider ...

Ich denke dafür müsste das Modul Threshold das richtige sein , oder ?


Internals:
   DEF        FB_7490:36 switch
   FB_7490_MSGCNT 3187
   FB_7490_RAWMSG 0703001c00000005002400000000000c0000001600040000000003cb
   FB_7490_TIME 2018-01-04 14:31:51
   IODev      FB_7490
   LASTInputDev FB_7490
   MSGCNT     3187
   NAME       FBDECT_FB_7490_36
   NR         246
   STATE      on
   TYPE       FBDECT
   id         36
   props      switch
   READINGS:
     2018-01-03 19:14:04   FBNAME          Beamer
     2018-01-03 19:14:04   FBPROP          powerMeter,switch
     2018-01-03 19:14:04   FBTYPE          AVM FRITZ!Dect 200
     2018-01-04 13:25:51   control         on fn=1 > 0.00 delay:0sec do:state off
     2018-01-04 14:31:51   current         1.0768 A
     2018-01-04 14:31:51   energy          2720 Wh
     2018-01-04 13:25:49   options         powerOnState:last,lock:none
     2018-01-04 14:31:51   power           236.89 W
     2018-01-04 14:31:51   powerFactor     971.000
     2018-01-04 09:33:45   relayTimes      disabled
     2018-01-04 14:31:51   state           on
     2018-01-04 13:43:56   tempadjust      0.0 C
     2018-01-04 14:31:51   temperature     19.0 C (measured)
     2018-01-04 14:31:51   voltage         226.223 V
Attributes:
   IODev      FB_7490
   alias      EG_Wohnzimmer_Beamer
   devStateIcon on:remotecontrol/black_btn_GREEN off:remotecontrol/black_btn_STOP
   event-min-interval 120
   group      Schalter Last
   icon       rc_TV2
   room       EG_Wohnz.,Z_FBDECT
 

Gruß
Wendelin

Titel: Antw:mit threshold schalten und überwachen
Beitrag von: Beta-User am 04 Januar 2018, 14:47:27
Zitat von: wendeling am 04 Januar 2018, 14:34:00
Ich denke dafür müsste das Modul Threshold das richtige sein , oder ?
Damit sollte es gehen, aber die Arbeit mußt du schon selbst machen ;) .

Kleiner Tip: Threshold enthüllt die ganzen Optionen, die man bei der Definition hat (Hysterese usw.) erst, wenn man mal ein Gerät definiert hat und dabei etwas falsch gemacht...
define <name> THRESHOLD <sensor>:<reading1>:<hysteresis>:<target_value>:<offset> AND|OR <sensor2>:<reading2>:<state> <actor>|<cmd1_gt>|<cmd2_lt>|<cmd_default_index>|<state_cmd1_gt>:<state_cmd2_lt>|state_format
Hier würde ich eine Hysterese von ca. 10W einbauen, um unvorhergesehenes zu glätten und gleich die "on-for-timer 1"-Option nutzen, die HM bietet. Die <cmd...>-Anweisungen müssen dabei nicht auf dasselbe Gerät gehen, von dem die Readings sind.

Gruß, Beta-User
Titel: Antw:mit threshold schalten und überwachen
Beitrag von: wendeling am 04 Januar 2018, 15:00:11
aber genau das ist ja mein Problem!

Gruß
Wendelin
Titel: Antw:mit threshold schalten und überwachen
Beitrag von: Beta-User am 04 Januar 2018, 15:08:58
was genau ist "genau das ist ja mein Problem"? Die Arbeit selber machen zu müssen?

Wenigstens die ergebnislosen Versuche bzw. den aktuellen Stand solltest du zeigen, ein list der Quellen und zu steuernden Geräte hilft zwar, dass dir jemand fertigen Code liefert. Das ist aber nicht mein Anspruch ;) , mir geht es um Hilfe zur Selbsthilfe...

Oder brauchst du jemanden, der aus deinen Angaben
set HM_56E099_Sw_07 on-for-timer 1
zusammenbastelt und erklärt, dass das das lt-command ist 8) ?
Titel: Antw:mit threshold schalten und überwachen
Beitrag von: wendeling am 04 Januar 2018, 15:20:36
Habe folgendes versucht :


define Leinwand_AB THRESHOLD FBDECT_FB_7490_36:power:1:2 HM_56E099_Sw_08|set @ on-for-timer 1


Aber das mit dem hochfahren , weiß ich nicht wie ich dies unterbringen soll

Gruß
Wendelin
Titel: Antw:mit threshold schalten und überwachen
Beitrag von: Beta-User am 04 Januar 2018, 15:39:52
Ah, ok.

Versuche einfach mal, das aus-Komando direkt dahinter zu hängen (ohne das @).
Also so:
define Leinwand_AB THRESHOLD FBDECT_FB_7490_36:power:1:2 HM_56E099_Sw_08|set @ on-for-timer 1|set HM_56E099_Sw_07 on-for-timer 1
Titel: Antw:mit threshold schalten und überwachen
Beitrag von: wendeling am 04 Januar 2018, 17:04:01
Funktioniert, Danke
Titel: Antw:mit threshold schalten und überwachen ( gelöst)
Beitrag von: Beta-User am 04 Januar 2018, 17:20:04
Danke für die Rückinfo.

Nur interessehalber, funktioniert das auch so?

define Leinwand_AB THRESHOLD FBDECT_FB_7490_36:power:1:2 HM_56E099_Sw_|set @08 on-for-timer 1|set @07 on-for-timer 1

Die 2 als Hysterese kommen mir übrigens immer noch wenig vor, aber wenn es zuverlässig tut, ist es ok.

Gruß, Beta-User
Titel: Antw:mit threshold schalten und überwachen ( gelöst)
Beitrag von: wendeling am 05 Januar 2018, 15:38:15
kann ich erst heute Abend testen !