Ich schaffe es mal wieder nicht über das CUL einen HM-Aktor anzulernen. Ich habe jetzt am CUL "verbose" auf 5 gesetzt und dann im Log beim Anmeldeversuch das hier:
2018.01.05 15:06:01 5: MyCUL sending As102AA001F112345714D200050000000000
2018.01.05 15:06:01 4: CUL_send: MyCULAs 10 2A A001 F11234 5714D2 00050000000000
2018.01.05 15:06:01 5: CUL/RAW: /A0A2A80025714D2F112340011
2018.01.05 15:06:01 4: CUL_Parse: MyCUL A 0A 2A 8002 5714D2 F11234 0011 -65.5
2018.01.05 15:06:01 5: MyCUL: dispatch A0A2A80025714D2F1123400::-65.5:MyCUL
2018.01.05 15:06:01 5: MyCUL sending As132BA001F112345714D2000802010AF10B120C34
2018.01.05 15:06:01 5: CUL 5714D2 dly:99ms
2018.01.05 15:06:01 4: CUL_send: MyCULAs 13 2B A001 F11234 5714D2 000802010AF10B120C34
2018.01.05 15:06:02 3: CUL_0: Unknown code A0A2B80025714D2F1123400::-65.5:CUL_0, help me!
2018.01.05 15:06:05 5: MyCUL sending As132BA001F112345714D2000802010AF10B120C34
2018.01.05 15:06:05 4: CUL_send: MyCULAs 13 2B A001 F11234 5714D2 000802010AF10B120C34
2018.01.05 15:06:05 5: CUL/RAW: /A0A2B80025714D2F112340011
2018.01.05 15:06:05 4: CUL_Parse: MyCUL A 0A 2B 8002 5714D2 F11234 0011 -65.5
2018.01.05 15:06:05 5: MyCUL: dispatch A0A2B80025714D2F1123400::-65.5:MyCUL
2018.01.05 15:06:05 5: MyCUL sending As0B2CA001F112345714D20006
2018.01.05 15:06:05 5: CUL 5714D2 dly:99ms
2018.01.05 15:06:06 4: CUL_send: MyCULAs 0B 2C A001 F11234 5714D2 0006
2018.01.05 15:06:06 3: CUL_0: Unknown code A0A2C80025714D2F1123400::-65.5:CUL_0, help me!
2018.01.05 15:06:09 5: MyCUL sending As0B2CA001F112345714D20006
2018.01.05 15:06:09 4: CUL_send: MyCULAs 0B 2C A001 F11234 5714D2 0006
2018.01.05 15:06:09 5: CUL/RAW: /A0A2C80025714D2F112340011
2018.01.05 15:06:09 4: CUL_Parse: MyCUL A 0A 2C 8002 5714D2 F11234 0011 -65.5
2018.01.05 15:06:09 5: MyCUL: dispatch A0A2C80025714D2F1123400::-65.5:MyCUL
2018.01.05 15:06:10 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL_0)
2018.01.05 15:06:11 3: Setting CUL_0 serial parameters to 9600,8,N,1
2018.01.05 15:06:12 3: CUL_0: Possible commands: ABbCeFGhiKkLlMmNRTtUuVWXxYZ
2018.01.05 15:06:12 2: Setting CUL fhtid from 1234 to 1034
2018.01.05 15:06:12 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL_0)
Der HM-Aktor taucht dann zwar auf, liefert aber keinen Status und lässt sich nicht schalten.
Zwischenzeitlich habe ich auch mit "unpair" versucht das wieder zu entfernen, erfolglos (das HM_5714D2_Sw01 und SW02 bleibt unter Everything immer vorhanden)
Was mache ich da jetzt?
Fragen und Probleme hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,82225.msg742896.html#msg742896
bereits geklärt/behoben?
Poste doc mal ein list des CUL...
Anmerkung: unpair ist das "Entfernen der Verbindung zwischen Zentrale und HM-Gerät" und das Gerät aus fhem entfernen geht über "Delete this Device" unter dem Gerät in der Detailansicht (und löscht dann das Gerät aus der config) / sind also 2 unterschiedliche Dinge.
Gruß, Joachim
ZitatFragen und Probleme hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,82225.msg742896.html#msg742896
bereits geklärt/behoben?
ja
list des CUL:
Internals:
CMDS ABbCeFGhiKkLlMmNRTtUuVWXxYZ
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:
DEF /dev/ttyACM0 1234
DeviceName /dev/ttyACM0
FD 12
FHTID 1234
NAME MyCUL
NR 21
PARTIAL
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.67 CUL868
hmPair 1
initString X21
Ar
Matchlist:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
Readings:
2018-01-05 15:32:56 cmds A B b C e F G h i K k L l M m N R T t U u V W X x Y Z
2018-01-05 15:32:56 state Initialized
Attributes:
rfmode HomeMatic
verbose 5
Habe grade den ganzen FHEM-Dienst neu gestartet und davon jetzt das hier im log:
2018.01.05 15:32:55 0: Server shutdown
2018.01.05 15:32:55 4: CUL_send: MyCULX0 0
2018.01.05 15:32:55 1: Including fhem.cfg
2018.01.05 15:32:55 3: telnetPort: port 7072 opened
2018.01.05 15:32:55 3: WEB: port 8083 opened
2018.01.05 15:32:55 3: WEBphone: port 8084 opened
2018.01.05 15:32:55 3: WEBtablet: port 8085 opened
2018.01.05 15:32:55 2: eventTypes: loaded 16 events from ./log/eventTypes.txt
2018.01.05 15:32:55 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2018.01.05 15:32:55 3: Setting CUL_0 serial parameters to 9600,8,N,1
2018.01.05 15:32:56 3: CUL_0: Possible commands: ABbCeFGhiKkLlMmNRTtUuVWXxYZ
2018.01.05 15:32:56 3: CUL_0 device opened
2018.01.05 15:32:56 3: Opening MyCUL device /dev/ttyACM0
2018.01.05 15:32:56 3: MyCUL: Possible commands: ABbCeFGhiKkLlMmNRTtUuVWXxYZ
2018.01.05 15:32:56 2: Setting CUL fhtid from 1034 to 1234
2018.01.05 15:32:56 3: MyCUL device opened
2018.01.05 15:32:56 2: Switched MyCUL rfmode to HomeMatic
2018.01.05 15:32:56 1: Including ./log/fhem.save
2018.01.05 15:32:56 1: usb create starting
2018.01.05 15:32:56 1: usb create end
2018.01.05 15:32:56 2: SecurityCheck: WEB,WEBphone,WEBtablet has no associated allowed device with basicAuth. telnetPort has no associated allowed device with password/globalpassword. Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2018.01.05 15:32:56 0: Featurelevel: 5.8
2018.01.05 15:32:56 0: Server started with 12 defined entities (fhem.pl:13447/2017-02-19 perl:5.022001 os:linux user:fhem pid:15984)
2018.01.05 15:33:21 3: FHEMWEB WEB CSRF error: fhem_73554893357612.8 ne fhem_99537395066422.3. For detals see the csrfToken FHEMWEB attribute
2018.01.05 15:33:21 3: FHEMWEB WEB CSRF error: fhem_73554893357612.8 ne fhem_99537395066422.3. For detals see the csrfToken FHEMWEB attribute
Dafür habe ich jetzt vom Anlernversuch garkeine Log-Einträge mehr
Nimm mal den initial usb check "raus":
https://forum.fhem.de/index.php?topic=67784.0
Und setz lieber eine eigene HMID an die du dich erinnern kannst: 6stellig HEX Großbuchstaben und Zahlen...
Müsste im Wiki stehen: Attribut hmid
Kurz, da nur Handy
Guß, Joachim
P.S.: dann im anderen Thread Bescheid geben und auf [gelöst] setzen
hab ich getan, also hmId gesetzt (wo sehe ich die danach dann um zu wissen ob er das auch getan hat?) und initial usb check Eintrag in fhem.cfg gepackt. FHEM service neu gestartet, HM-Aktor in Auslieferungszustand gesetzt und nochmal probiert. Geht nicht. Log:
2018.01.06 12:19:29 3: CUL_0: Unknown code A1A0384005714D20000002800094F45513032313230353510020100::-66:CUL_0, help me!
2018.01.06 12:19:30 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (MyCUL)
2018.01.06 12:19:30 4: CUL_send: MyCULV
2018.01.06 12:19:30 5: CUL/RAW (ReadAnswer): V 1.67 CUL868
2018.01.06 12:19:30 4: CUL_send: MyCUL?
2018.01.06 12:19:30 5: CUL/RAW (ReadAnswer): ? (? is unknown) Use one of A B b C e F G h i K k L l M m N R T t U u V W X x Y Z
2018.01.06 12:19:30 3: MyCUL: Possible commands: ABbCeFGhiKkLlMmNRTtUuVWXxYZ
2018.01.06 12:19:30 4: CUL_send: MyCULX2 1
2018.01.06 12:19:30 4: CUL_send: MyCULAr
2018.01.06 12:19:30 4: CUL_send: MyCULT0 1
2018.01.06 12:19:30 5: CUL/RAW (ReadAnswer): 1234
2018.01.06 12:19:30 5: GOT CUL fhtid: 1234
2018.01.06 12:19:30 1: /dev/ttyACM0 reappeared (MyCUL)
Warum verschwindet das CUL beim Anmeldeversuch immer um dann kurz darauf wieder zu erscheinen? Soll das so sein?
Initial Usb Check Eintrag in fhem.cfg gepackt versteh ich zwar nicht aber wenn nach dem Link vorgegangen wird es schon passen...
Poste doch mal ein list des CUL.
Die Schnittstelle ACM0 richtig ist?
Welchen CUL hast du?
Bin mir ja nicht sicher aber beim Define des letzten list, fehlt da nicht irgendwie noch die Baudrate?
define myCUL CUL /dev/xxx@Baudrate 1234
Kurz, da nur Handy...
Gruß, Joachim
ja, /dev/ttyACM0 gibt es im System
list MyCUL:
Internals:
CMDS ABbCeFGhiKkLlMmNRTtUuVWXxYZ
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:
DEF /dev/ttyACM0 1234
DeviceName /dev/ttyACM0
FD 5
FHTID 1234
NAME MyCUL
NR 21
PARTIAL
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.67 CUL868
initString X21
Ar
Matchlist:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
Readings:
2018-01-06 12:23:08 cmds A B b C e F G h i K k L l M m N R T t U u V W X x Y Z
2018-01-06 12:23:08 state Initialized
Attributes:
hmId AFA004
rfmode HomeMatic
verbose 5
Die Frage war nicht, ob es das gibt, sondern ob es die richtige Schnittstelle ist...
Und dann noch die Frage welcher CUL-Typ?
Und ich glaube immer noch, dass die Baudrate fehlt...
Gruß, Joachim
dieses: http://shop.busware.de/product_info.php/cPath/1_35/products_id/29
ZitatDie Frage war nicht, ob es das gibt, sondern ob es die richtige Schnittstelle ist...
Da die aufgetaucht war nachdem ich die Firmware auf das CUL geflasht habe, kann man wohl davon ausgehen?
ZitatUnd ich glaube immer noch, dass die Baudrate fehlt...
Kann ich nicht beurteilen, aber was tun wenns so ist? An meinem Posting fehlt jedenfalls nix von der Ausgabe
mache mal bitte ein -->
list TYPE=CUL
und poste hier
Zitat von: LittleNo am 06 Januar 2018, 16:50:13
dieses: http://shop.busware.de/product_info.php/cPath/1_35/products_id/29
Da die aufgetaucht war nachdem ich die Firmware auf das CUL geflasht habe, kann man wohl davon ausgehen?
Dann ist zumindest die Wahrscheinlichkeit groß...
Was sagt ein: ls -la /dev/serial/by-id
Mit und ohne CUL.
Evtl./besser auch für das Define nutzen.
Mal suchen nach USB einbinden per by-id...
Zitat von: LittleNo am 06 Januar 2018, 16:50:13
Kann ich nicht beurteilen, aber was tun wenns so ist? An meinem Posting fehlt jedenfalls nix von der Ausgabe
Also ich denke dass die Baudrate fehlt, sieh halt mein Define-Beispiel etwas weiter oben bzw. bei CUL und Homematic im Wiki.
Was kannst du tun: dein Define des CUL prüfen/korrigieren...
Welche Baudrate weiß ich grad leider nicht auswendig...
Gruß, Joachim
Zitatmache mal bitte ein -->
Code: [Auswählen]
list TYPE=CUL
und poste hier
Das führte mich zur Lösung: es gab zwei CUL's, nämlich das von mir händisch angelegte und eines welches fhem offensichtlich selbst angelegt hat (von mir unbemerkt). In diesem anderen CUL steht auch die Baudrade von 9600 und das Anlernen hat damit sofort funktioniert.
Ich hab den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen. Danke für die Hilfe.
2018.01.05 15:32:56 1: usb create starting
dann schalte das doch endlich ab ;)