Hallo,
bin ganz frisch in FHEM und kann somit nicht ausschließen, dass ich etwas Fundamentales übersehen habe... (RPi mit 2xCUL (1x433, 1x868)).
Habe mir alle entsprechenden Posts (die ich gefunden habe) angeschaut, aber nichts gefunden, das mir weitergeholfen hätte :-(
Es geht um das Dimmen (absolute dim-Werte) mit einem ITLR-300 Dimmer.
Das Einrichten hat geklappt (lt. commandref ist Protocol v3 Voraussetzung):
define myDimmer IT 01001000001001001001001101 0 0000
attr myDimmer model itdimmer
On/Off klappt, Dimmen über den Slider führt zu folgender Meldung im Event-Monitor (siehe unten), aber zu keiner Reaktion des Dimmers (dass der Dimmer diese Funktionalität unterstützt, konnte ich mit einem andern Tool am RPi bereits erfolgreich testen ...)
IT Dimmer2 dim43%
IT Dimmer2 lastDimValue: dim43%
IT Dimmer2 dim: 43
CUL CUL_1 raw: is010010000010010010010011010F00000110
was kann ich falsch gemacht haben? Danke für jegiche Hilfe!
mach bitte mal ein list v. Dimmer2. FHEM ist aktuell ? Welche firmware ? Slider mit 43 u. set ... dim43% reagieren gleich ?
Mich wundert das F in
ZitatCUL CUL_1 raw: is010010000010010010010011010F00000110
Grüße Markus
FHEM ist aktuell (mit "update all": fhem.pl 15804 2018-01-06 17:20:00Z)
CUL: V 1.67 CUL433
mein device reagiert einfach gar nicht auf dim (up, down, absolut-Werte) - nur On und Off
ich habe auch Pilight installiert und über das Pilight-Modul in FHEM funktioniert es - nur dass ich eben meine pilight-Lösung mit FHEM ablösen will ...
hinter dem F dürfte immer der dim%-Wert codiert sein.
list Dimmer2
Internals:
DEF 01001000001001001001001101 0 0000
IODev CUL_1
NAME Dimmer2
NR 36
STATE on
TYPE IT
XMIT 0100100000100100100100110100000
XMITdimdown 00
XMITdimup 00
XMIToff 0
XMITon 1
CODE:
1 0100100000100100100100110100000
READINGS:
2018-01-08 23:29:29 dim 100
2018-01-07 03:35:58 group 0
2018-01-08 23:29:29 lastDimValue dim100%
2018-01-07 03:35:58 protocol V3
2018-01-08 23:29:29 state on
2018-01-07 03:35:58 unit 0000
Attributes:
IODev CUL_1
model itdimmer
lG
Michael
Zitathinter dem F dürfte immer der dim%-Wert codiert sein.
nicht ganz. erst der unit code, dann der dim-code. Aber F müsste D sein !
ZitatCUL: V 1.67 CUL433
Da liegt vermutlich der Hund begraben. Flashe die aculfw und das Dimmen wird funktionieren. ;)
Grüße Markus
ZitatFlashe die aculfw und das Dimmen wird funktionieren. ;)
MAGIC!!! Es funktioniert tatsächlich ;D Vielen Dank!
Jetzt muss ich aber noch 2 Fragen stellen ::)
1. ich habe gleich beide CULs geflasht (1x433, 1x868)
nach dem Flashen des 868er:
VERSION V 1.25.01 a-culfw Build: 257 (2017-07-14_17-38-58) CUL868 (F-Band: 433MHz)
ich hätte mir
F-Band: 868MHz erwaret - ist 433 ok?
2. gibt es für meine restlichen Familienmitglieder ein simples FHEM webinterface (fürs Handy), nur zum Schalten und Dimmen?
vielen Dank nochmal für die prompte Hilfe!!!
1.) Für den 868er macht es normalerweise keinen Sinn die aculfw zu flashen(keine zusätzlichen unterstützen Protokolle). Im Gegensatz zur culfw gibt es bei der aculfw ZWEI unterschiedliche hex-files. Je nach Frequenz. Und Du hast scheinbar die 433er-Firmware auf den 868er geflashed.
2.) Das lässt sich sooo einfach nicht beantworten und passt ja auch nicht zum Thema ::) Ich denke aber, dass Du mit Zuordnung von devices zu Räumen zum Ziel kommst. Und dann gibt es zu FHEMWEB die Möglichkeit verschiedene Styles u. Ports zu wählen. Für Handynutzung wird eigentlich standardmäßig Port 8084 und stylesheetPrefix=smallscreen voreingestellt. Komplizierter in der Definition, aber sehr flexibel f. individuelle Darstellungen sind Seitengestaltungen mit "InfoPanel" oder "RSS"(siehe commandref).