FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 31 Juli 2012, 18:36:24

Titel: Befehle in fhem.cfg dauerhaft speichern, die nur jeweils einmal nach jedem rereadcfg ausgeführt werden sollen
Beitrag von: Guest am 31 Juli 2012, 18:36:24
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Liste,

mein 1-Wire LCD stellt nach jedem rereadcfg oder fhem Neustart leider nur die 0te und 2te Zeile dar, ist aber mit der folgenden Befehlsfolge leicht zu normalem Betrieb zu überreden:

define LCD_off at +00:00:10 set OWX_LCD lcd off
define LCD_on at +00:00:20 set OWX_LCD lcd on

Leider löscchen sich diese Zeilen nach Ausführung von selbst aus der fhem.cfg
Gibt sicher einen einfachen Trick, dieses zu verhindern. Leider kann ich Ihn nicht finden.
Schon mal vielen Dank für den hilfreichen Hinweis.

lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Befehle in fhem.cfg dauerhaft speichern, die nur jeweils einmal nach jedem rereadcfg ausgeführt werden sollen
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 31 Juli 2012, 19:42:19
                                             

Hallo,

Du könntest sie in einem notify unterbringen, das auf INITIALIZED anspringt.

Grüße
Boris



Tapir Fink schrieb:

Hallo Liste,

mein 1-Wire LCD stellt nach jedem rereadcfg oder fhem Neustart leider nur die 0te und 2te Zeile dar, ist aber mit der folgenden Befehlsfolge leicht zu normalem Betrieb zu überreden:

define LCD_off at +00:00:10 set OWX_LCD lcd off
define LCD_on at +00:00:20 set OWX_LCD lcd on

Leider löscchen sich diese Zeilen nach Ausführung von selbst aus der fhem.cfg
Gibt sicher einen einfachen Trick, dieses zu verhindern. Leider kann ich Ihn nicht finden.
Schon mal vielen Dank für den hilfreichen Hinweis.

lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Befehle in fhem.cfg dauerhaft speichern, die nur jeweils einmal nach jedem rereadcfg ausgeführt werden sollen
Beitrag von: Guest am 31 Juli 2012, 20:31:31
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Boris,

sorry, bekomm es trotz Probieren und Lesen in fhem reference nicht hin

define LCD_off notify global:INITIALIZED.* {fhem "set OWX_LCD lcd off ;; set OWX_LCD lcd on"}

macht nicht was es soll auch ohne .* nicht...

lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Befehle in fhem.cfg dauerhaft speichern, die nur jeweils einmal nach jedem rereadcfg ausgeführt werden sollen
Beitrag von: Guest am 31 Juli 2012, 22:33:02
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich finde es schon etwas befremdlich, das die Befehle beim rereadcfg aus
der fhem.cfg verschwinden, dazu müsste man mal die ganze fhem.cfg sehen.

Hast du es schon mal mit include versucht und diese beiden in eine
include-Datei verschoben?


rb


Am 31.07.2012 18:36, schrieb Tapir Fink:
> Hallo Liste,
>
> mein 1-Wire LCD stellt nach jedem rereadcfg oder fhem Neustart leider nur die 0te und 2te Zeile dar, ist aber mit der folgenden Befehlsfolge leicht zu normalem Betrieb zu überreden:
>
> define LCD_off at +00:00:10 set OWX_LCD lcd off
> define LCD_on at +00:00:20 set OWX_LCD lcd on
>
> Leider löscchen sich diese Zeilen nach Ausführung von selbst aus der fhem.cfg
> Gibt sicher einen einfachen Trick, dieses zu verhindern. Leider kann ich Ihn nicht finden.
> Schon mal vielen Dank für den hilfreichen Hinweis.
>
> lg det.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Befehle in fhem.cfg dauerhaft speichern, die nur jeweils einmal nach jedem rereadcfg ausgeführt werden sollen
Beitrag von: UliM am 01 August 2012, 00:05:51
                                                 

Hi,
dass diese notifies nach einmaliger Ausführung 'verschwinden' ist völlig ok - sie sind ohne * und mithin zur einmaligen Ausführung definiert. Eigentlich isses doch parktisch, dass man sie nicht extra löschen muss.

Am besten geht das wohl mit
define Startsequenz notify global:INITIALIZED.* set ...;;set ...

Die verschwinden auch nicht :)

Viel Erfolg,
Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Befehle in fhem.cfg dauerhaft speichern, die nur jeweils einmal nach jedem rereadcfg ausgeführt werden sollen
Beitrag von: UliM am 01 August 2012, 00:09:11
                                                 

Genauer
define Startsequenz notify global:INITIALIZED.* set xyz off-for-timer 10

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Befehle in fhem.cfg dauerhaft speichern, die nur jeweils einmal nach jedem rereadcfg ausgeführt werden sollen
Beitrag von: Guest am 01 August 2012, 05:27:54
Originally posted by: <email address deleted>

Also da muss ich widersprechen, es ist wohl richtig das diese Befehle
nach einer Ausführung aus der Liste der at Kommandos verschwinden, aber
sie dürfen dadurch nicht aus der fhem.cfg gelöscht werden, so wie es
beschrieben wurde. Das muss auf jeden Fall andere Ursachen haben, die
ich z.B. in einem save Kommando vermute, denn dabei kann dieses
Verhalten auftreten.

Grüße,
rb


Am 01.08.2012 00:05, schrieb UliM:
> Hi,
> dass diese notifies nach einmaliger Ausführung 'verschwinden' ist völlig ok - sie sind ohne * und mithin zur einmaligen Ausführung definiert. Eigentlich isses doch parktisch, dass man sie nicht extra löschen muss.
>
> Am besten geht das wohl mit
> define Startsequenz notify global:INITIALIZED.* set ...;;set ...
>
> Die verschwinden auch nicht :)
>
> Viel Erfolg,
> Uli
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Befehle in fhem.cfg dauerhaft speichern, die nur jeweils einmal nach jedem rereadcfg ausgeführt werden sollen
Beitrag von: Guest am 01 August 2012, 05:45:20
Originally posted by: <email address deleted>

Ich kann das ebenfalls nicht nachvollziehen.

Bei mir stehen seit Jahr und Tag die Befehle

define W_LCD1 at *06:00:00 set OWX_LCD backlight on
attr W_LCD1 room Timer

define W_LCD2 at *22:00:00 set OWX_LCD backlight off
attr W_LCD2 room Timer

in der Konfigurationsdatei - und sind noch nie bei einem rereadcfg
"verschwunden".

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Befehle in fhem.cfg dauerhaft speichern, die nur jeweils einmal nach jedem rereadcfg ausgeführt werden sollen
Beitrag von: Guest am 01 August 2012, 09:35:47
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo pah

genau da liegt offenbar aber der Unterschied:

define LCD_off at +00:00:10 set OWX_LCD lcd off
define LCD_on at +00:00:20 set OWX_LCD lcd on

mit relativer Zeitangabe 10s nach Neustart

zum Initialisieren nach rereadcfg verschwindet aus der fhem.cfg

define LCD_led_off at *22:00:00 set OWX_LCD backlight off

mit absoluter Zeitangabe jeden Tag 22 Uhr bleibt auch bei mir drin.

Ein Tip, wie das Display ohne aus + anschalten zur normalen Anzeige auf allen 4 Zeilen zu überreden wäre, würde das Problem natürlich auch lösen.

lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Befehle in fhem.cfg dauerhaft speichern, die nur jeweils einmal nach jedem rereadcfg ausgeführt werden sollen
Beitrag von: rudolfkoenig am 01 August 2012, 09:55:45
                                                   

> Leider löscchen sich diese Zeilen nach Ausführung von selbst aus der fhem.cfg

Klar, einmalige at Befehle wandern ins statefile beim speichern, weil
temporaer.
Bin nicht sicher, ob ich das heute auch so machen wuerde, vor 5 Jahren
erschien mir das aber logisch.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Befehle in fhem.cfg dauerhaft speichern, die nur jeweils einmal nach jedem rereadcfg ausgeführt werden sollen
Beitrag von: Guest am 01 August 2012, 10:32:56
Originally posted by: <email address deleted>

OK, das + hatte ich übersehen...

Einfache Lösung: in OWLCD in die Routine OWLCD_InitializeDevice dieses lcd
off / lcd on einbauen

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Befehle in fhem.cfg dauerhaft speichern, die nur jeweils einmal nach jedem rereadcfg ausgeführt werden sollen
Beitrag von: Guest am 01 August 2012, 10:47:37
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo pah,

Danke, ja genau das würde das Problem lösen. Willst Du das fest einbauen, oder soll ich das nur bei mir anpassen?

lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Befehle in fhem.cfg dauerhaft speichern, die nur jeweils einmal nach jedem rereadcfg ausgeführt werden sollen
Beitrag von: Guest am 01 August 2012, 11:15:50
Originally posted by: <email address deleted>

Also ich habe auch einen einmaligen at Befehl in meiner fhem.cfg und der
löscht sich auch bei einem rereadcfg nicht von alleine aus der fhem.cfg.
Einzig allein wenn ich ein "save" nach der Ausführung mache, dann ist er
natürlich weg.

Wenn ich diese einmaligen at Befehle allerdings in eine inlcude Datei packe
und diese dann in fhem.cfg per include einlese, dann bleiben sie erhalten.

LG
rb

Am Mittwoch, 1. August 2012 09:55:45 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Leider löscchen sich diese Zeilen nach Ausführung von selbst aus der
> fhem.cfg
>
> Klar, einmalige at Befehle wandern ins statefile beim speichern, weil
> temporaer.
> Bin nicht sicher, ob ich das heute auch so machen wuerde, vor 5 Jahren
> erschien mir das aber logisch.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Befehle in fhem.cfg dauerhaft speichern, die nur jeweils einmal nach jedem rereadcfg ausgeführt werden sollen
Beitrag von: Guest am 01 August 2012, 17:34:35
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Ruebezahl,

die zwei Zeilen in lcdstart.cfg gespeichert und mit include lcdstart.cfg aufgerufen
-> und es funktioniert dauerhaft.

Vielen Dank!

lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com