Hallo zusammen,
ich habe den Homematic Dimmer HM-LC-Dim1T-DR im Testbetrieb. Da die zukünftige Wohnung weitestgehend mit Bewegungsmeldern arbeiten soll ich aber trotzdem für "Notfälle" einen Taster an der Wand haben möchte, ist mein Ziel dem Taster am Homeatic-Dimmer bei einem langen Tastendruck eine Sonderfunktion zuzuweisen.
Sodass wenn man lange auf den Taster "S1" drückt das Licht für eine bestimmte Zeit an geht.
Also ist die Frage kann man einen langen Tastendruck mit einer eigenen Funktion belegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Hi,
sicher geht das, bloß dann kannst Du nicht mehr dimmen?
Schau Dir die Register an mit regList und regTable.
Schau Dir hmInfo und Templates an.
Schau dir die Einsteigerdoku den Homematic Abschnitt an.
Gruß Otto
Hallo Otto,
danke für Deine Hilfe!
Jetzt bin ich auf dem richtigen Weg, sobald ich heraus gefunden habe welche Register das ist, poste ich es nochmal hier rein und schließe den Thread.
Danke
Das Zauberwort heißt lgOnTime und der interne peer self01, den man erst einmal sichtbar machen muss.
Ich habe das bei mir ähnlich gelöst: ein kurzer Tastendruck schaltet das Treppenlicht ein für 60 Sekunden, mit 20 Sekunden anschließender Flickerzeit, in der man mit dem Taster das Licht nachtriggert (statt sonst ausschaltet). Für längere Zeit genügt es, kurz zu dimmen (also einfach etwas länger zu halten) - schon bleibt das Licht für 30 Minuten an.
Wenn Du nicht benötigst, dass der Dimmer aus dem ausgeschalteten Zustand langsam hochdimmt, kannst Du lgOnMinLevel auch auf 100 setzen - dann startet der Dimmer immer mit 100% (und bleibt auch hier mit der per lgOnTime gesetzten Zeit eingeschaltet). Dimmen ist trotzdem weiterhin möglich.
Bei mir startet der Dimmer auf long zudem mit 30%, das ist der "Nachtbetrieb" Meine Einstellungen zum Vergleich (in Auszügen):
self01
lg sh
ActionTypeDim toggelDim jmpToTarget
...
DimJtDlyOff rampOff dlyOn <- Nachtriggern in Nachlaufzeit
DimJtDlyOn rampOn no
DimJtOff dlyOn dlyOn
DimJtOn dlyOff rampOff
DimJtRampOff off off
DimJtRampOn on on
DimMaxLvl [%] 100 100
DimMinLvl [%] 20 0 <- minimaler Dimmlevel (auf Lampe angepasst)
DimStep [%] 5 5
MultiExec on off
OffDly [s] 15 15
OffDlyBlink on on
OffDlyNewTime [s] 0.4 0.4
OffDlyOldTime [s] 2 2 <- nicht ganz so hektisches Flackern
OffDlyStep [%] 5 5
OffLevel [%] 0 0
OffTime unused unused
OffTimeMode absolut absolut
OnDly [s] 0 0
OnDlyMode setToOff setToOff
OnLevel [%] 100 100
OnLvlPrio high high
OnMinLevel [%] 30 10 <- Einschaltlevel lang. Kurz ist hier irrelevant, da nach Ct hochgedimmt wird.
OnTime [s] 1800 60 <- lang 30 min, kurz 1 min
OnTimeMode absolut absolut
RampOffTime [s] 0.5 2 < etwas langsameres Ausschalten des Lichtes nach kurzem Tastendruck
RampOnTime [s] 0.5 0.5
RampSstep [%] 5 5
Hallo Pfriemler,
genau das ist es! Ich hab ein bisschen damit rumgespielt und es läuft super. Vielen Dank