FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: CatWeazle am 07 Januar 2018, 17:30:36

Titel: Signalduino und Selbstbau Funkthermometer 433Mhz
Beitrag von: CatWeazle am 07 Januar 2018, 17:30:36
Hi Leutz,

es gibt da dieses interessante Selbstbau Funkthermometer 433Mhz Projekt von matlen67.

Dazu hat juergs einiges beigetragen, unter anderem eine Arduino.INO. (LaCrosse_Nano_Dallas_4Fach.zip)

Die Sendet auch ganz munter (LaCrosse) Code, aber SignalDuino kann damit scheinbar nichts anfangen. :(

Hier ein Beispiel:
.MU;P0=-984;P1=-277;P2=835;P3=-600;P5=-444;P7=316;D=012123212121212121252121212121212170212121212121217;CP=2;.
.MU;P0=653;P1=-294;P2=974;P5=-1482;P6=241;P7=-21538;D=01210121012525252565256525252525256565256525256525256565652525652525656525256565652525652525252567252525256525652525252525656525652525652525656565252565252565652525656565252565252525256725252525652565252525252565652565252565252565656525256525256565252565;CP=6;O;.
.MU;P0=238;P1=-1483;P2=968;P3=-21536;D=010121210121212121032121212101210121212121210101210121210121210101012121012121010121210101012121012121212103212121210121012121212121010121012121012121010101212101212101012121010101212101212121210;CP=0;.
.MU;P0=-32001;P1=967;P2=-1485;P3=237;P4=-21542;D=01212121232123212121212123232123212321232123212321212121212121212123212321212121212323214121212123212321212121212323212321232123212321232121212121212121212321232121212121232321412121212321232121212121232321232123212321232123212121212121212121232123212121;CP=1;O;.
.MU;P0=-1486;P1=966;P2=236;P3=-21536;D=010102020131010101020102010101010102020102010201020102010201010101010101010102010201010101010202013101010102010201010101010202010201020102010201020101010101010101010201020101010101020201;CP=1;.
.MU;P0=-32001;P1=970;P2=-1483;P3=237;P4=-21536;D=01212121232123212121212123232123212323212123212321212121212121212123212321212121212323234121212123212321212121212323212321232321212321232121212121212121212321232121212121232323412121212321232121212121232321232123232121232123212121212121212121232123212121;CP=1;O;.
.MU;P0=-1483;P1=967;P2=237;P3=-21544;D=010102020231010101020102010101010102020102010202010102010201010101010101010102010201010101010202023101010102010201010101010202010201020201010201020101010101010101010201020101010101020202;CP=1;.
.MU;P0=-32001;P1=969;P2=-1486;P3=236;P4=-21540;D=01212121232123212121212123232123232121232123212321212121212121212123212321212121232123214121212123212321212121212323212323212123212321232121212121212121212321232121212123212321412121212321232121212121232321232321212321232123212121212121212121232123212121;CP=1;O;.
.MU;P0=-1485;P1=968;P2=236;P3=-21540;D=010201020131010101020102010101010102020102020101020102010201010101010101010102010201010101020102013101010102010201010101010202010202010102010201020101010101010101010201020101010102010201;CP=1;.


Ich habe nur einen DS18b20 angeschlossen, es ist Sensor 1 (ID=105)
SensorID: 105 First: 22.62
SensorID: 106 Second: 0.00
SensorID: 107 Third: 0.00
SensorID: 108 Fourth: 0.00


Besteht die Möglichkeit, SignalDuino dieses Protokoll beizubringen?
Oder anders gefragt, wie kann ich das Signalduino beibringen ?!?!?

Grüße
Mike
Titel: Antw:Signalduino und Selbstbau Funkthermometer 433Mhz
Beitrag von: Sidey am 07 Januar 2018, 20:31:20
Hallo  CatWeazle,

Für Selbstbau Sensoren gibt es bereits eine Implementierte Lösung:

https://github.com/RFD-FHEM/ArduinoSensor

Wenn Du allerdings weiterhin ein LaCrosse Protokoll senden möchtest, dann müssten wir das Protokoll implementieren.
Hast Du denn eine Protokollbeschreibung dazu? Meines Wissens nach, gibt es da mehrere.

Grüße Sidey

Titel: Antw:Signalduino und Selbstbau Funkthermometer 433Mhz
Beitrag von: CatWeazle am 07 Januar 2018, 21:23:43
Hallo Sidey,

ZitatWenn Du allerdings weiterhin ein LaCrosse Protokoll senden möchtest, dann müssten wir das Protokoll implementieren.
Hast Du denn eine Protokollbeschreibung dazu? Meines Wissens nach, gibt es da mehrere.

ooops, jetzt hast du mich erwischt ?!?!?

Das angesprochene Projekt habe ich selber erst heute hier im Forum entdeckt.

Selbstbau Funkthermometer 433Mhz Projekt von matlen67 -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,52755.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,52755.0.html)

Realisiert mit einem Attiny85.

Genau Informationen zum Protokoll habe ich auch nicht.
Ich dachte da das LaCrosse ja SignalDuino bekannt ist, wird das schon gehen, aber scheinbar gibt es verschiedene LaCrosse Protokolle, den SignalDuino kommt mit den Daten nicht zurecht.

Im EventMonitor erscheinen keine Daten, die Daten die ich mitgelesen habe, habe ich am RS232 des Arduinos abgegriffen.

Grüße
Mike