Hallo,
ich habe mir eine Anwesenheitserkennung nach folgender Anleitung erstellt https://wiki.fhem.de/wiki/FRITZBOX#Anwesenheitserkennung_per_Notify (https://wiki.fhem.de/wiki/FRITZBOX#Anwesenheitserkennung_per_Notify).
Mit "event-on-change-reading" habe ich es auf eine bestimmte MAC-Adresse festgelegt. Allerdings wurde damit der SVG-Log für die Fritzbbox-Temperatur nicht mehr erfasst/eingezeichnet. Also habe ich "box_" mit aufgenommen:
attr Fritzbox event-on-change-reading mac_aa_bb_,box_.*
Die Temperatur wurde wieder in der SVG-Datei erfasst, allerdings feuert das Event jetzt alle 5 Minuten (Intervall 300), obwohl sich bei der MAC-Adresse nichts geändert hat. Auch nachdem ich das Notify und das event-on-change-reading Attribut gelöscht und neu angelegt habe, wird auch ohne Änderung das Event ausgelöst.
Hat jemand eine Idee, wo ich suchen muss?
VG
CC13
Hallo,
steht das Komma wirklich so dazwischen?
mac_aa_bb_,box_.*
Mit dem box_.* triggert er ja bei jeder Änderung eines Readings, welches mit box_ beginnt.
Gruß
So genau weiß ich das nicht mehr, inzwischen hatte ich es rückgängig gemacht und trotzdem "feuert" das Event ständig. Das Attribut sieht jetzt so aus und alle 5 Minuten wird das Event ausgelöst, obwohl sich an dem Gerät hinter der MAC-Adresse nichts ändert.
attr Fritzbox event-on-change-reading mac_aa_bb_cc_dd
mach doch bitte mal ein List von Fritzbox und dem Notify.
Ach sehe ich ja gerade. Hinter den Readings steht ja auch die Verbindungsqualität. Mbit/s usw. Damit ändert sich natürlich immer das Reading und triggert dadurch.
Hier das List von der Fritzbox. Ein paar Daten (andere Geräte) habe ich gelöscht, oder angepasst (MAC-Adresse):
Internals:
APICHECKED 1
HOST fritz.box
INTERVAL 300
LUAQUERY 1
NAME Fritzbox_Monitor
NR 37
REMOTE
SECPORT
STATE 61 °C
TELNET 0
TR064 1
TYPE FRITZBOX
WEBCM 0
Helper:
DBLOG:
alarm1:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE Wecker 1
alarm1_state:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE off
alarm1_target:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE FON 1
alarm1_time:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 00:00
alarm1_wdays:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE daily
alarm2:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE Wecker 2
alarm2_state:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE off
alarm2_target:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE FON 1
alarm2_time:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 00:00
alarm2_wdays:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE daily
alarm3:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE Wecker 3
alarm3_state:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE off
alarm3_target:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE FON 1
alarm3_time:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 00:00
alarm3_wdays:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE daily
box_connect:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 5
box_cpuTemp:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 60
box_dect:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE on
box_fwVersion:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 113.06.90 (old)
box_guestWlan:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE off
box_guestWlanCount:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 0
box_guestWlanRemain:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 0
box_ipExtern:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 46.244.211.242
box_model:
DBLogging:
TIME 1515575355.68215
VALUE FRITZ!Box 7490 [avm]
box_moh:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE default
box_powerRate:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 51
box_rateDown:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 91.910
box_rateUp:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 5.047
box_stdDialPort:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE fon1
box_tr064:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE on
box_tr069:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE off
box_wlanCount:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 9
box_wlan_2.4GHz:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE on
box_wlan_5GHz:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE on
dect1:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE Mobilteil 1
dect1_fwVersion:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 0.00
dect1_intRingTone:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE HandsetDefault
dect1_intern:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 610
dect1_manufacturer:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE Siemens
dect1_model:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 0x00
dect1_radio:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 0 (unknown)
fon1:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE Telefon
fon1_intern:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 1
fon2:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE Telefon
fon2_intern:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 2
lastReadout:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 335 values captured in 1.00 s
mac_aa_bb_cc_dd:
DBLogging:
TIME 1515582565.90703
VALUE Windows-Phone (WLAN, 72 / 25 Mbit/s, -48)
state:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE WLAN: on gWLAN: off
tam1:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE Anrufbeantworter
tam1_newMsg:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 0
tam1_oldMsg:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 0
tam1_state:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE off
user01:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE (guest)
user01_thisMonthTime:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 0:00
user01_todaySeconds:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 0
user01_todayTime:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 0:00
user01_type:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE Guest
userTicket01:
DBLogging:
TIME 1515575365.69274
VALUE 170135
READINGS:
2018-01-10 12:14:25 alarm1 Wecker 1
2018-01-10 12:14:25 alarm1_state off
2018-01-10 12:14:25 alarm1_target FON 1
2018-01-10 12:14:25 alarm1_time 00:00
2018-01-10 12:14:25 alarm1_wdays daily
2018-01-10 12:14:25 alarm2 Wecker 2
2018-01-10 12:14:25 alarm2_state off
2018-01-10 12:14:25 alarm2_target FON 1
2018-01-10 12:14:25 alarm2_time 00:00
2018-01-10 12:14:25 alarm2_wdays daily
2018-01-10 12:14:25 alarm3 Wecker 3
2018-01-10 12:14:25 alarm3_state off
2018-01-10 12:14:25 alarm3_target FON 1
2018-01-10 12:14:25 alarm3_time 00:00
2018-01-10 12:14:25 alarm3_wdays daily
2018-01-10 12:14:25 box_connect 5
2018-01-10 12:14:25 box_cpuTemp 61
2018-01-10 12:14:25 box_dect on
2018-01-10 12:14:25 box_fwVersion 113.06.90 (old)
2018-01-10 12:14:25 box_guestWlan off
2018-01-10 12:14:25 box_guestWlanCount 0
2018-01-10 12:14:25 box_guestWlanRemain 0
2018-01-10 12:14:25 box_ipExtern
2018-01-10 10:09:15 box_model FRITZ!Box 7490 [avm]
2018-01-10 12:14:25 box_moh default
2018-01-10 12:14:25 box_powerRate 51
2018-01-10 12:14:25 box_rateDown 21.516
2018-01-10 12:14:25 box_rateUp 2.808
2018-01-10 12:14:25 box_stdDialPort fon1
2018-01-10 12:14:25 box_tr064 on
2018-01-10 12:14:25 box_tr069 off
2018-01-10 12:14:25 box_wlanCount 9
2018-01-10 12:14:25 box_wlan_2.4GHz on
2018-01-10 12:14:25 box_wlan_5GHz on
2018-01-10 12:14:25 dect1 Mobilteil 1
2018-01-10 12:14:25 dect1_fwVersion 0.00
2018-01-10 12:14:25 dect1_intRingTone HandsetDefault
2018-01-10 12:14:25 dect1_intern 610
2018-01-10 12:14:25 dect1_manufacturer Siemens
2018-01-10 12:14:25 dect1_model 0x00
2018-01-10 12:14:25 fon1 Telefon
2018-01-10 12:14:25 fon1_intern 1
2018-01-10 12:14:25 fon2 Telefon
2018-01-10 12:14:25 fon2_intern 2
2018-01-10 12:14:25 lastReadout 335 values captured in 1.00 s
2018-01-10 12:14:25 mac_aa_bb_cc_dd Windows-Phone (WLAN, 72 / 10 Mbit/s, -50)
2018-01-10 12:14:25 state WLAN: on gWLAN: off
2018-01-10 12:14:25 tam1 Anrufbeantworter
2018-01-10 12:14:25 tam1_newMsg 0
2018-01-10 12:14:25 tam1_oldMsg 0
2018-01-10 12:14:25 tam1_state off
2018-01-10 12:14:25 user01 (guest)
2018-01-10 12:14:25 user01_thisMonthTime 0:00
2018-01-10 12:14:25 user01_todaySeconds 0
2018-01-10 12:14:25 user01_todayTime 0:00
2018-01-10 12:14:25 user01_type Guest
2018-01-10 12:14:25 userTicket01 170135
fhem:
LOCAL 0
definedHost undefined
is_double_wlan 1
lastHour 0
modulVersion $Date: 2018-01-08 19:51:14 +0100 (Mon, 08 Jan 2018) $
radioCount 40
sid d8c4e52add254d92
sidTime 1515582865
610:
brand Siemens
id 1
model 0x00
userId 1
landevice:
192.168.1.152 Windows-Phone
io53647630
radio:
0
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
2
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
3
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
4
5
6
7
8
9
wlanDevice:
aa_bb_cc_dd:
rssi -50
speed 72
speed_rx 10
helper:
TimerCmd Fritzbox_Monitor.Cmd
TimerReadout Fritzbox_Monitor.Readout
Attributes:
allowTR064Command 1
boxUser 1
event-on-change-reading mac_aa_bb_cc_dd
room Wohnzimmer
stateFormat box_cpuTemp °C
Und hier das Notify. Im Moment ist der State auf inaktiv, weil es eben ständig "feuert":
Internals:
CFGFN
DEF Fritzbox_Monitor:mac_aa_bb_cc_dd:.* {\
if (ReadingsVal("Fritzbox_Monitor", "mac_aa_bb_cc_dd", "inactive") eq "inactive") \
{\
fhem("set telegram message absent");;\
} \
else \
{\
fhem("set telegram message present");;\
}\
}
NAME n_check_windowsphone
NOTIFYDEV Fritzbox_Monitor
NR 99
NTFY_ORDER 50-n_check_windowsphone
REGEXP Fritzbox_Monitor:mac_aa_bb_cc_dd:.*
STATE inactive
TYPE notify
Helper:
DBLOG:
state:
DBLogging:
TIME 1515576029.54109
VALUE inactive
READINGS:
2018-01-10 10:20:29 state inactive
Attributes:
room FHEM
Siehe mein vorherigen Post:
Zitatmac_aa_bb_cc_dd Windows-Phone (WLAN, 72 / 10 Mbit/s, -50)
Die Werte ändern sich wahrscheinlich regelmäßig und daher das Triggern.
Das kann gut sein, allerdings verstehe ich dann nicht, weshalb diese Einstellung seit gestern Abend funktionierte und nicht alle 5 Minuten das Event ausgelöst wurde?
Geändert habe ich das Attribut heute Morgen auf attr Fritzbox_Monitor event-on-change-reading mac_aa_bb_cc_dd,box_*
(https://forum.fhem.de/index.php?topic=49402.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=49402.0)), weil der Temperatur-Graph nicht mehr gezeichnet wurde. Klar, es war ja nur auf die MAC-Adresse beschränkt. Und seit dem die ständige Meldung.
Jetzt komme ich nicht mehr mit.
Im List steht
Zitatevent-on-change-reading mac_aa_bb_cc_dd
Dann schreibst du
ZitatGeändert habe ich das Attribut heute Morgen auf
Code: [Auswählen]
attr Fritzbox_Monitor event-on-change-reading mac_aa_bb_cc_dd,box_*
Was denn jetzt?
Zitatbox_.*
Habe ich oben schon was zu geschrieben (und den Punkt nicht vergessen)
Das Attribut hatte gestern folgenden Wert:
event-on-change-reading mac_aa_bb_cc_dd
natürlich mit der passenden MAC-Adresse. Das Event wurde in dieser Zeit nicht alle 5 Minuten getriggert. Also soweit gut für mich.
Heute Morgen stellte ich fest, dass die SVG-Datei mit der Temperatur "box_cpuTemp" nicht mehr fortgesetzt wurde. Also dachte ich, das muss an dem einschränkenden Attribut auf die MAC-Adresse liegen und habe mit Hilfe des Forums das Attribut wie folgt erweitert:
event-on-change-reading mac_aa_bb_cc_dd,box.*
Der fehlende Punkt war ein Typo hier im Beitrag. Mit dem Ergebnis, dass nun alle 5 Minuten das Event getriggert wird.
Du hast recht, wenn du schreibst, dass sich die Verbindungsqualität und damit das Reading vom Smartphone verändert. Allerdings bezieht sich das Notify auf den Status und der ändert sich nur, wenn das Smartphone nicht mehr im WLAN existiert. Das habe ich gestern erfolgreich getestet.
Vorneweg: ich kenne das FRITZBOX Modul nicht wirklich, bin aber fuer die event-* Attribute zustaendig.
Falls gesetzt, bewirkt event-on-change-reading, dass nur die Events an Empfaenger wie notify/FileLog/etc weitergereicht werden, die in der Liste drin sind _und_ sich seit dem letzten Mal geaendert haben. Alle andere Events "verschwinden".
@cc13: Falls du vermutest, dass dies bei Dir nicht der Fall ist (ich konnte das aus den bisherigen Angaben nicht klar erkennen), dann brauche ich einen "Nachweis", d.h. am besten ein "attr global verbose 5" Log von einem Ereignis.
Bitte beim Verschleiern der MAC-Adresse gewissenhaft vorgehen, weil ein Fehler hier meine Arbeit sehr erschweren kann. Am besten alle Ziffer durch 0 ersetzen, aber keine weiteren kuenstlerischen Freiheiten. Wobei mAn die MAC Adresse nicht geheim sein muss, man kann hoechstens Hersteller und Model ableiten, aber solange man nicht Zugang zum lokalen Netz hat, kaum Unfug damit anstellen.
Hallo rudolfkoenig,
viele Dank für deine Nachricht. Dein Event-Attribut funktioniert sauber, es wird bei jedem Wechsel ein Event ausgelöst. Leider passiert das nicht nur, wenn sich der Status des Smartphones ändert (was ich abfangen möchte), sondern auch, wenn sich die Verbindungsqualität des WLANs vom Smartphone ändert (und das interessiert mich nicht).
Ich werde also im Notify mit einer IF-Abfrage steuern, welche Information das Event erzeugt hat und darauf reagieren.
VG
CC13