So sieht mein gplot aus
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2018-01-10 19:15:35
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<L1>'
set ytics
set y2tics
set grid
set ylabel ""
set y2label ""
set yrange [0:100]
set y2range [5:30]
set y3range [0:-100]
#FileLog_WT_WZ 4:WT_WZ.temperature\x3a:C°:
#FileLog_WT_WZ 4:WT_WZ.desiredTemperature\x3a:C°:
#FileLog_Hzg_WZ_LI 4:Hzg_WZ_LI.valveposition\x3a:%:
#FileLog_Hzg_WZ_RE 4:Hzg_WZ_RE.valveposition\x3a:%:
#FileLog_WT_WZ 4:WT_WZ.RSSI\x3a:dB:
plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'WT Ist Temp' ls l0 lw 1 with lines,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'WT Soll Temp' ls l1 lw 1 with lines,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Vent Li' ls l2 lw 1 with lines,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Vent Re' ls l3 lw 1 with lines,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'RSSI' ls l4 lw 1 with lines
es gelingt mir nicht die RSSI linie zu zeigen. Vor dem umbenennen war es noch ok.
Was soll ich noch posten?
"Raw definition" der SVG und ein Auszug aus den drei betroffenen FileLogs.
Und vorher pruefen, dass im Auszug Daten fuer alle Werte sich befinden :)
Evtl. kommst auch selber auf die Ursache, wenn du im Plot Editor auf "Show preprocessed input" klickst.
Als kurze Zwischeninfo, Rest kann ich erst heute Abend machen: Im Label; also der Plotüberschrift; habe ich den RSSI Wert definiert und er wird angezeigt.
Hier ein list Temp_Wohnzimmer
Internals:
DEF FileLog_WT_WZ:Temp_Wohnzimmer:CURRENT
GPLOTFILE Temp_Wohnzimmer
LOGDEVICE FileLog_WT_WZ
LOGFILE CURRENT
NAME Temp_Wohnzimmer
NOTIFYDEV global
NR 97
STATE initialized
TYPE SVG
Attributes:
label "Temp Wohnzimmer Soll $data{currval2}, Min $data{min1}, Max $data{max1}, aktuell $data{currval2}, Ventil Li $data{currval3}%, Ventil Re $data{currval4}%, RSSI $data{currval5}dB"
plotsize 1400,300
room MAX,Plots
Aktueller File log mit RSSI
2018-01-12_18:48:20 WT_WZ desiredTemperature: 23.0
2018-01-12_18:48:20 WT_WZ 23.0 °C
2018-01-12_18:48:20 WT_WZ RSSI: -68
2018-01-12_18:51:16 WT_WZ temperature: 23.6
2018-01-12_18:51:16 WT_WZ desiredTemperature: 23.0
2018-01-12_18:51:16 WT_WZ 23.0 °C
2018-01-12_18:51:16 WT_WZ RSSI: -68
2018-01-12_18:54:08 WT_WZ temperature: 23.4
2018-01-12_18:54:08 WT_WZ desiredTemperature: 23.0
2018-01-12_18:54:08 WT_WZ 23.0 °C
2018-01-12_18:54:08 WT_WZ RSSI: -67.5
2018-01-12_18:56:57 WT_WZ temperature: 23.3
2018-01-12_18:56:57 WT_WZ desiredTemperature: 23.0
2018-01-12_18:56:57 WT_WZ 23.0 °C
2018-01-12_18:56:57 WT_WZ RSSI: -73
2018-01-12_18:59:42 WT_WZ temperature: 23.6
2018-01-12_18:59:42 WT_WZ desiredTemperature: 23.0
2018-01-12_18:59:42 WT_WZ 23.0 °C
2018-01-12_18:59:42 WT_WZ RSSI: -68
2018-01-12_19:02:39 WT_WZ temperature: 23.6
2018-01-12_19:02:39 WT_WZ desiredTemperature: 23.0
2018-01-12_19:02:39 WT_WZ 23.0 °C
2018-01-12_19:02:39 WT_WZ RSSI: -67.5
Wie schon geschrieben, im Label richtig vorhanden
Gibt es einen Grund, warum du mir ein list Output, statt "Raw definition" angehaengt hast?
Aus list ein fhem.cfg zusammenzubauen ist mehr Arbeit.
RSSI ist nicht sichtbar, weil es negativ ist, und der Bereich auf der rechten Seite auf 5 bis 30 festgelegt ist. Oder weil fuer RSSI x1y2 statt x1y3 eingetragen ist. Achtung: Mehr als 2 Y Achsen sind nicht mit dem Plot Editor kompatibel!
Btw. die dritte Spalte hinter #FileLog ist fuer Default-Wert und nicht fuer Einheit gedacht, und sollte unbedingt numerisch sein, sonst gibt es WARNING im Log.
Sorry, wie bekomme ich die "raw definition" hin? Ist das die fhem.cfg? Danke für den Tip mit "RSSI x1y2 statt x1y3"
ZitatSorry, wie bekomme ich die "raw definition" hin?
Detailansicht der SVG, ganz unten, "Raw definition".
Das kommt bei den entsprechenden Punkt
defmod Temp_Wohnzimmer SVG FileLog_WT_WZ:Temp_Wohnzimmer:CURRENT
attr Temp_Wohnzimmer label "Temp Wohnzimmer Soll $data{currval2}, Min $data{min1}, Max $data{max1}, aktuell $data{currval2}, Ventil Li $data{currval3}%, Ventil Re $data{currval4}%, RSSI $data{currval5}dB"
attr Temp_Wohnzimmer plotsize 1400,300
attr Temp_Wohnzimmer room MAX,Plots
setstate Temp_Wohnzimmer initialized
Aber das war mein Fehler im Plotfile
RSSI x1y2 statt x1y3
Nochmal Danke für den Tip