Hallo Forum
Ich suche nach einer einfachen Möglichkeit mein FHEM per Sprachbefehl an Alexa zu steuern.
An den bisherigen Lösungen (Homebridge, MQTT, HTTP-Befehl aus IFTTT) bin ich leider gescheitert.
Da ich FHEM aber bereits von meinem Handy per Telegram Bot steuern kann, habe ich die Hoffnung, dass sich auf dem Weg Alexa -> IFTT-Maker -> Telegram -> FHEM, eine einfache Steuerung realisieren lässt.
Hat das schon jemand realisieren können und kann mir ein paar Tipps (Anleitung) geben?
Danke im voraus!!!!
Was spricht gegen die normale Alexa-Fhem Integration?
Hallo KernSani
Ich scheitere regelmässig beim Thema Portfreigaben.
Deswegen wollte ich dieses Problem per Telegram umschiffen.
Auch finde ich die weiteren Möglichkeiten von IFTTT sehr interessant.
Mit IFTTT liesse sich dann auch der Google Home meines Sohnes verknüpfen.
Zitat von: Axel74 am 12 Januar 2018, 18:14:46
Hallo KernSani
Ich scheitere regelmässig beim Thema Portfreigaben.
Deswegen wollte ich dieses Problem per Telegram umschiffen.
Auch finde ich die weiteren Möglichkeiten von IFTTT sehr interessant.
Mit IFTTT liesse sich dann auch der Google Home meines Sohnes verknüpfen.
Ich denke, das Problem mit den Portfreigaben liese sich lösen und Google Home könnte bspw. mit TALK2FHEM angegangen werden... IFTTT ist sicher auch eine Möglichkeit (nutze ich auch für ein paar Spezialfälle), mit praktischen Tipps kann ich da aber leider nicht dienen...
Andere Alternative ha-bridge:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,66920.0.html
Läuft lokal also fällt Portfreigabe/weiterleitung schon mal flach.
Mit einer älteren Version geht/ging auch google home...
...hatte ich auch kurz probiert...
Wobei ich jetzt nicht genau weiß, ob ein Update bei google home oder eine neue Version von ha-bridge "Schuld" ist, dass google home (angeblich) nicht mehr geht...
Wenn es ha-bridge ist, ich hab (denke ich) noch eine Version mit der google home noch geht/ging...
Ich nutze IFTTT "direkt" (webhook) mit google home.
Bedeutet Portfreigabe...
Für Alexa nutze ich alexa-fhem...
Deutlich umfangreicher was man machen kann...
...Alexa IFTTT Integration finde ich naja...
Die für google home ist ganz angenehm...
Ich persönlich würde nicht so viele "Indirektionen" einbauen...
...führt zu Verzögerungen und die Fehlersuche wird auch nicht einfacher...
Gruß, Joachim
P.S.: habe aber (glaube ich) schon wo gelesen, dass so eine Umsetzung wie du sie vorhast geht...
Nach einem Fritzbox Update funktionieren nun auch meine Portfreigaben zuverlässig.
Seitdem steuere ich mein Fhem per Alexa- / Google- Sprachbefehl, IFTTT und Webhook.
Vielen Dank für Eure Kommentare!