Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Zusammen,
arbeite mit FB 7390 und original fhem
habe mir 2 ELV Rauchmelder RM 100-3 Uni-s ersteigert
Aufgabe: Wenn Rauchmelder Alarm bei Rauch gibt - Aktion ausführen, hier als
Test nur Lampe einschalten (um nicht immer den RM mit Rauch zu testen, habe
ich hier das smoke_detect OFF als Alarmmeldung gesetzt (und nicht das
spätere logische ON)
habe mir aus Beiträgen hier und Wiki folgendes konstruiert in fhem.cfg:
define Rauchalarm notify RM1002_98a5 { if ({ReadingsVal("RM1002_98a5",
"smoke_detect", 99)} eq "off") {fhem("set wz_Lampe on") } }
der RM sendet alle 30 min ein :
2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 battery: ok
2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
mit dem Auszug in der Befehlseingabe mit {ReadingsVal.... erhalte ich auch ein "off" aber die Lampe geht nicht an
In meinem aktuellen fhem-2012-08.log steht :
2012.08.05 13:14:11 2: FS20 set wz_Lampe off (war manuelles Einschalten)
Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2420) line 1.
Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2421) line 1.
Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2422) line 1.
Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2432) line 1.
Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2433) line 1.
Was ist bei mir falsch ?
Vielen Dank im voraus
Oliver
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Wahrscheinlich Klammerung und fehlende Anführungszeichen beim
ReadingsVal.
Probier mal so:
define Rauchalarm notify RM1002_98a5 {\
if (ReadingsVal("RM1002_98a5", "smoke_detect", "off") eq "off") {\
fhem("set wz_Lampe on");;\
}
}
Gruß
Frank
On 5 Aug., 13:59, oliver1 wrote:
> Hallo Zusammen,
>
> arbeite mit FB 7390 und original fhem
>
> habe mir 2 ELV Rauchmelder RM 100-3 Uni-s ersteigert
>
> Aufgabe: Wenn Rauchmelder Alarm bei Rauch gibt - Aktion ausführen, hier als
> Test nur Lampe einschalten (um nicht immer den RM mit Rauch zu testen, habe
> ich hier das smoke_detect OFF als Alarmmeldung gesetzt (und nicht das
> spätere logische ON)
>
> habe mir aus Beiträgen hier und Wiki folgendes konstruiert in fhem.cfg:
>
> define Rauchalarm notify RM1002_98a5 { if ({ReadingsVal("RM1002_98a5",
> "smoke_detect", 99)} eq "off") {fhem("set wz_Lampe on") } }
>
> der RM sendet alle 30 min ein :
>
> 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
> 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 battery: ok
> 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
>
> mit dem Auszug in der Befehlseingabe mit {ReadingsVal.... erhalte ich auch ein "off" aber die Lampe geht nicht an
>
> In meinem aktuellen fhem-2012-08.log steht :
>
> 2012.08.05 13:14:11 2: FS20 set wz_Lampe off (war manuelles Einschalten)
> Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2420) line 1.
> Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2421) line 1.
> Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2422) line 1.
> Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2432) line 1.
> Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2433) line 1.
>
> Was ist bei mir falsch ?
>
> Vielen Dank im voraus
>
> Oliver
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
... die letzte Klammer muss natürlich direkt in die Zeile unter der
vorletzten Klammer! Das Forum formatiert hier meistens Mist. ;o)
On 5 Aug., 14:40, Fiedel wrote:
> Wahrscheinlich Klammerung und fehlende Anführungszeichen beim
> ReadingsVal.
>
> Probier mal so:
>
> define Rauchalarm notify RM1002_98a5 {\
> if (ReadingsVal("RM1002_98a5", "smoke_detect", "off") eq "off") {\
> fhem("set wz_Lampe on");;\
> }
>
> }
>
> Gruß
>
> Frank
>
> On 5 Aug., 13:59, oliver1 wrote:
>
>
>
> > Hallo Zusammen,
>
> > arbeite mit FB 7390 und original fhem
>
> > habe mir 2 ELV Rauchmelder RM 100-3 Uni-s ersteigert
>
> > Aufgabe: Wenn Rauchmelder Alarm bei Rauch gibt - Aktion ausführen, hier als
> > Test nur Lampe einschalten (um nicht immer den RM mit Rauch zu testen, habe
> > ich hier das smoke_detect OFF als Alarmmeldung gesetzt (und nicht das
> > spätere logische ON)
>
> > habe mir aus Beiträgen hier und Wiki folgendes konstruiert in fhem.cfg:
>
> > define Rauchalarm notify RM1002_98a5 { if ({ReadingsVal("RM1002_98a5",
> > "smoke_detect", 99)} eq "off") {fhem("set wz_Lampe on") } }
>
> > der RM sendet alle 30 min ein :
>
> > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
> > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 battery: ok
> > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
>
> > mit dem Auszug in der Befehlseingabe mit {ReadingsVal.... erhalte ich auch ein "off" aber die Lampe geht nicht an
>
> > In meinem aktuellen fhem-2012-08.log steht :
>
> > 2012.08.05 13:14:11 2: FS20 set wz_Lampe off (war manuelles Einschalten)
> > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2420) line 1.
> > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2421) line 1.
> > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2422) line 1.
> > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2432) line 1.
> > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2433) line 1.
>
> > Was ist bei mir falsch ?
>
> > Vielen Dank im voraus
>
> > Oliver- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
erstmal Danke - habe ich so gemacht und auch mit tigger .... on probiert,
aber es tut sich noch nichts
Am Sonntag, 5. August 2012 14:44:34 UTC+2 schrieb Fiedel:
>
> ... die letzte Klammer muss natürlich direkt in die Zeile unter der
> vorletzten Klammer! Das Forum formatiert hier meistens Mist. ;o)
>
> On 5 Aug., 14:40, Fiedel wrote:
> > Wahrscheinlich Klammerung und fehlende Anführungszeichen beim
> > ReadingsVal.
> >
> > Probier mal so:
> >
> > define Rauchalarm notify RM1002_98a5 {\
> > if (ReadingsVal("RM1002_98a5", "smoke_detect", "off") eq "off")
> {\
> > fhem("set wz_Lampe on");;\
> > }
> >
> > }
> >
> > Gruß
> >
> > Frank
> >
> > On 5 Aug., 13:59, oliver1 wrote:
> >
> >
> >
> > > Hallo Zusammen,
> >
> > > arbeite mit FB 7390 und original fhem
> >
> > > habe mir 2 ELV Rauchmelder RM 100-3 Uni-s ersteigert
> >
> > > Aufgabe: Wenn Rauchmelder Alarm bei Rauch gibt - Aktion ausführen,
> hier als
> > > Test nur Lampe einschalten (um nicht immer den RM mit Rauch zu testen,
> habe
> > > ich hier das smoke_detect OFF als Alarmmeldung gesetzt (und nicht das
> > > spätere logische ON)
> >
> > > habe mir aus Beiträgen hier und Wiki folgendes konstruiert in
> fhem.cfg:
> >
> > > define Rauchalarm notify RM1002_98a5 { if ({ReadingsVal("RM1002_98a5",
> > > "smoke_detect", 99)} eq "off") {fhem("set wz_Lampe on") } }
> >
> > > der RM sendet alle 30 min ein :
> >
> > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
> > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 battery: ok
> > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
> >
> > > mit dem Auszug in der Befehlseingabe mit {ReadingsVal.... erhalte ich
> auch ein "off" aber die Lampe geht nicht an
> >
> > > In meinem aktuellen fhem-2012-08.log steht :
> >
> > > 2012.08.05 13:14:11 2: FS20 set wz_Lampe off (war manuelles
> Einschalten)
> > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2420) line 1.
> > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2421) line 1.
> > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2422) line 1.
> > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2432) line 1.
> > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2433) line 1.
> >
> > > Was ist bei mir falsch ?
> >
> > > Vielen Dank im voraus
> >
> > > Oliver- Zitierten Text ausblenden -
> >
> > - Zitierten Text anzeigen -
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Stehen noch verdächtige Fehlermeldungen im Log?
Ansonsten: warten bis Event eintritt und dann nochmal ins Log gucken.
Oder Dummy definieren und mit dem rumtesten.
On 5 Aug., 15:02, oliver1 wrote:
> erstmal Danke - habe ich so gemacht und auch mit tigger .... on probiert,
> aber es tut sich noch nichts
>
> Am Sonntag, 5. August 2012 14:44:34 UTC+2 schrieb Fiedel:
>
>
>
>
>
> > ... die letzte Klammer muss natürlich direkt in die Zeile unter der
> > vorletzten Klammer! Das Forum formatiert hier meistens Mist. ;o)
>
> > On 5 Aug., 14:40, Fiedel wrote:
> > > Wahrscheinlich Klammerung und fehlende Anführungszeichen beim
> > > ReadingsVal.
>
> > > Probier mal so:
>
> > > define Rauchalarm notify RM1002_98a5 {\
> > > if (ReadingsVal("RM1002_98a5", "smoke_detect", "off") eq "off")
> > {\
> > > fhem("set wz_Lampe on");;\
> > > }
>
> > > }
>
> > > Gruß
>
> > > Frank
>
> > > On 5 Aug., 13:59, oliver1 wrote:
>
> > > > Hallo Zusammen,
>
> > > > arbeite mit FB 7390 und original fhem
>
> > > > habe mir 2 ELV Rauchmelder RM 100-3 Uni-s ersteigert
>
> > > > Aufgabe: Wenn Rauchmelder Alarm bei Rauch gibt - Aktion ausführen,
> > hier als
> > > > Test nur Lampe einschalten (um nicht immer den RM mit Rauch zu testen,
> > habe
> > > > ich hier das smoke_detect OFF als Alarmmeldung gesetzt (und nicht das
> > > > spätere logische ON)
>
> > > > habe mir aus Beiträgen hier und Wiki folgendes konstruiert in
> > fhem.cfg:
>
> > > > define Rauchalarm notify RM1002_98a5 { if ({ReadingsVal("RM1002_98a5",
> > > > "smoke_detect", 99)} eq "off") {fhem("set wz_Lampe on") } }
>
> > > > der RM sendet alle 30 min ein :
>
> > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
> > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 battery: ok
> > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
>
> > > > mit dem Auszug in der Befehlseingabe mit {ReadingsVal.... erhalte ich
> > auch ein "off" aber die Lampe geht nicht an
>
> > > > In meinem aktuellen fhem-2012-08.log steht :
>
> > > > 2012.08.05 13:14:11 2: FS20 set wz_Lampe off (war manuelles
> > Einschalten)
> > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2420) line 1.
> > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2421) line 1.
> > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2422) line 1.
> > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2432) line 1.
> > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2433) line 1.
>
> > > > Was ist bei mir falsch ?
>
> > > > Vielen Dank im voraus
>
> > > > Oliver- Zitierten Text ausblenden -
>
> > > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Keine Fehlermeldungen mehr im Log
Das mit dem Dummy interessiert mich brennend - bin aus den Groups,WIKI und
Einführung bzgl. Dummy noch nicht schlau geworden. Ich würde mich freuen,
wenn Du mir evtl. diese Dummy def mitteilen könntest.
Am Sonntag, 5. August 2012 15:10:38 UTC+2 schrieb Fiedel:
>
> Stehen noch verdächtige Fehlermeldungen im Log?
> Ansonsten: warten bis Event eintritt und dann nochmal ins Log gucken.
>
> Oder Dummy definieren und mit dem rumtesten.
>
> On 5 Aug., 15:02, oliver1 wrote:
> > erstmal Danke - habe ich so gemacht und auch mit tigger .... on
> probiert,
> > aber es tut sich noch nichts
> >
> > Am Sonntag, 5. August 2012 14:44:34 UTC+2 schrieb Fiedel:
> >
> >
> >
> >
> >
> > > ... die letzte Klammer muss natürlich direkt in die Zeile unter der
> > > vorletzten Klammer! Das Forum formatiert hier meistens Mist. ;o)
> >
> > > On 5 Aug., 14:40, Fiedel wrote:
> > > > Wahrscheinlich Klammerung und fehlende Anführungszeichen beim
> > > > ReadingsVal.
> >
> > > > Probier mal so:
> >
> > > > define Rauchalarm notify RM1002_98a5 {\
> > > > if (ReadingsVal("RM1002_98a5", "smoke_detect", "off") eq
> "off")
> > > {\
> > > > fhem("set wz_Lampe on");;\
> > > > }
> >
> > > > }
> >
> > > > Gruß
> >
> > > > Frank
> >
> > > > On 5 Aug., 13:59, oliver1 wrote:
> >
> > > > > Hallo Zusammen,
> >
> > > > > arbeite mit FB 7390 und original fhem
> >
> > > > > habe mir 2 ELV Rauchmelder RM 100-3 Uni-s ersteigert
> >
> > > > > Aufgabe: Wenn Rauchmelder Alarm bei Rauch gibt - Aktion ausführen,
> > > hier als
> > > > > Test nur Lampe einschalten (um nicht immer den RM mit Rauch zu
> testen,
> > > habe
> > > > > ich hier das smoke_detect OFF als Alarmmeldung gesetzt (und nicht
> das
> > > > > spätere logische ON)
> >
> > > > > habe mir aus Beiträgen hier und Wiki folgendes konstruiert in
> > > fhem.cfg:
> >
> > > > > define Rauchalarm notify RM1002_98a5 { if
> ({ReadingsVal("RM1002_98a5",
> > > > > "smoke_detect", 99)} eq "off") {fhem("set wz_Lampe on") } }
> >
> > > > > der RM sendet alle 30 min ein :
> >
> > > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
> > > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 battery: ok
> > > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
> >
> > > > > mit dem Auszug in der Befehlseingabe mit {ReadingsVal.... erhalte
> ich
> > > auch ein "off" aber die Lampe geht nicht an
> >
> > > > > In meinem aktuellen fhem-2012-08.log steht :
> >
> > > > > 2012.08.05 13:14:11 2: FS20 set wz_Lampe off (war manuelles
> > > Einschalten)
> > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2420) line 1.
> > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2421) line 1.
> > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2422) line 1.
> > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2432) line 1.
> > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2433) line 1.
> >
> > > > > Was ist bei mir falsch ?
> >
> > > > > Vielen Dank im voraus
> >
> > > > > Oliver- Zitierten Text ausblenden -
> >
> > > > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
> >
> > - Zitierten Text anzeigen -
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Da bin ich jetzt auch noch blutiger Anfänger, aber probier mal
folgendes:
-in der Config unter deinen Melder setzen:
attr RM1002_98a5 dummy 1
-speichern
-dann in Eingabefeld: set RM1002_98a5 smoke_detect: off
oder set RM1002_98a5 smoke_detect: on
On 5 Aug., 15:22, oliver1 wrote:
> Keine Fehlermeldungen mehr im Log
> Das mit dem Dummy interessiert mich brennend - bin aus den Groups,WIKI und
> Einführung bzgl. Dummy noch nicht schlau geworden. Ich würde mich freuen,
> wenn Du mir evtl. diese Dummy def mitteilen könntest.
>
> Am Sonntag, 5. August 2012 15:10:38 UTC+2 schrieb Fiedel:
>
>
>
>
>
> > Stehen noch verdächtige Fehlermeldungen im Log?
> > Ansonsten: warten bis Event eintritt und dann nochmal ins Log gucken.
>
> > Oder Dummy definieren und mit dem rumtesten.
>
> > On 5 Aug., 15:02, oliver1 wrote:
> > > erstmal Danke - habe ich so gemacht und auch mit tigger .... on
> > probiert,
> > > aber es tut sich noch nichts
>
> > > Am Sonntag, 5. August 2012 14:44:34 UTC+2 schrieb Fiedel:
>
> > > > ... die letzte Klammer muss natürlich direkt in die Zeile unter der
> > > > vorletzten Klammer! Das Forum formatiert hier meistens Mist. ;o)
>
> > > > On 5 Aug., 14:40, Fiedel wrote:
> > > > > Wahrscheinlich Klammerung und fehlende Anführungszeichen beim
> > > > > ReadingsVal.
>
> > > > > Probier mal so:
>
> > > > > define Rauchalarm notify RM1002_98a5 {\
> > > > > if (ReadingsVal("RM1002_98a5", "smoke_detect", "off") eq
> > "off")
> > > > {\
> > > > > fhem("set wz_Lampe on");;\
> > > > > }
>
> > > > > }
>
> > > > > Gruß
>
> > > > > Frank
>
> > > > > On 5 Aug., 13:59, oliver1 wrote:
>
> > > > > > Hallo Zusammen,
>
> > > > > > arbeite mit FB 7390 und original fhem
>
> > > > > > habe mir 2 ELV Rauchmelder RM 100-3 Uni-s ersteigert
>
> > > > > > Aufgabe: Wenn Rauchmelder Alarm bei Rauch gibt - Aktion ausführen,
> > > > hier als
> > > > > > Test nur Lampe einschalten (um nicht immer den RM mit Rauch zu
> > testen,
> > > > habe
> > > > > > ich hier das smoke_detect OFF als Alarmmeldung gesetzt (und nicht
> > das
> > > > > > spätere logische ON)
>
> > > > > > habe mir aus Beiträgen hier und Wiki folgendes konstruiert in
> > > > fhem.cfg:
>
> > > > > > define Rauchalarm notify RM1002_98a5 { if
> > ({ReadingsVal("RM1002_98a5",
> > > > > > "smoke_detect", 99)} eq "off") {fhem("set wz_Lampe on") } }
>
> > > > > > der RM sendet alle 30 min ein :
>
> > > > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
> > > > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 battery: ok
> > > > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
>
> > > > > > mit dem Auszug in der Befehlseingabe mit {ReadingsVal.... erhalte
> > ich
> > > > auch ein "off" aber die Lampe geht nicht an
>
> > > > > > In meinem aktuellen fhem-2012-08.log steht :
>
> > > > > > 2012.08.05 13:14:11 2: FS20 set wz_Lampe off (war manuelles
> > > > Einschalten)
> > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2420) line 1.
> > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2421) line 1.
> > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2422) line 1.
> > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2432) line 1.
> > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2433) line 1.
>
> > > > > > Was ist bei mir falsch ?
>
> > > > > > Vielen Dank im voraus
>
> > > > > > Oliver- Zitierten Text ausblenden -
>
> > > > > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
>
> > > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hab mal getestet. Das geht so nicht. Hab das irgendwo gelesen,
aber noch nicht verstanden, wie das mit dem attr ... dummy 1 geht.
Das hier geht schon eher:
-in der CFG:
define RM1002_test dummy
-im Eingabefeld:
set RM1002_test smoke_detect: on
oder
set RM1002_test smoke_detect: off
-in deiner Logik den "RM1002_test" verwenden
-ggf. die Readings vom echten Sensor mit dem Dummy
vergleichen und vorübergehend anpassen
On 5 Aug., 10:36, Fiedel wrote:
> Da bin ich jetzt auch noch blutiger Anfänger, aber probier mal
> folgendes:
>
> -in der Config unter deinen Melder setzen:
>
> attr RM1002_98a5 dummy 1
>
> -speichern
>
> -dann in Eingabefeld: set RM1002_98a5 smoke_detect: off
> oder set RM1002_98a5 smoke_detect: on
>
> On 5 Aug., 15:22, oliver1 wrote:
>
>
>
> > Keine Fehlermeldungen mehr im Log
> > Das mit dem Dummy interessiert mich brennend - bin aus den Groups,WIKI und
> > Einführung bzgl. Dummy noch nicht schlau geworden. Ich würde mich freuen,
> > wenn Du mir evtl. diese Dummy def mitteilen könntest.
>
> > Am Sonntag, 5. August 2012 15:10:38 UTC+2 schrieb Fiedel:
>
> > > Stehen noch verdächtige Fehlermeldungen im Log?
> > > Ansonsten: warten bis Event eintritt und dann nochmal ins Log gucken.
>
> > > Oder Dummy definieren und mit dem rumtesten.
>
> > > On 5 Aug., 15:02, oliver1 wrote:
> > > > erstmal Danke - habe ich so gemacht und auch mit tigger .... on
> > > probiert,
> > > > aber es tut sich noch nichts
>
> > > > Am Sonntag, 5. August 2012 14:44:34 UTC+2 schrieb Fiedel:
>
> > > > > ... die letzte Klammer muss natürlich direkt in die Zeile unter der
> > > > > vorletzten Klammer! Das Forum formatiert hier meistens Mist. ;o)
>
> > > > > On 5 Aug., 14:40, Fiedel wrote:
> > > > > > Wahrscheinlich Klammerung und fehlende Anführungszeichen beim
> > > > > > ReadingsVal.
>
> > > > > > Probier mal so:
>
> > > > > > define Rauchalarm notify RM1002_98a5 {\
> > > > > > if (ReadingsVal("RM1002_98a5", "smoke_detect", "off") eq
> > > "off")
> > > > > {\
> > > > > > fhem("set wz_Lampe on");;\
> > > > > > }
>
> > > > > > }
>
> > > > > > Gruß
>
> > > > > > Frank
>
> > > > > > On 5 Aug., 13:59, oliver1 wrote:
>
> > > > > > > Hallo Zusammen,
>
> > > > > > > arbeite mit FB 7390 und original fhem
>
> > > > > > > habe mir 2 ELV Rauchmelder RM 100-3 Uni-s ersteigert
>
> > > > > > > Aufgabe: Wenn Rauchmelder Alarm bei Rauch gibt - Aktion ausführen,
> > > > > hier als
> > > > > > > Test nur Lampe einschalten (um nicht immer den RM mit Rauch zu
> > > testen,
> > > > > habe
> > > > > > > ich hier das smoke_detect OFF als Alarmmeldung gesetzt (und nicht
> > > das
> > > > > > > spätere logische ON)
>
> > > > > > > habe mir aus Beiträgen hier und Wiki folgendes konstruiert in
> > > > > fhem.cfg:
>
> > > > > > > define Rauchalarm notify RM1002_98a5 { if
> > > ({ReadingsVal("RM1002_98a5",
> > > > > > > "smoke_detect", 99)} eq "off") {fhem("set wz_Lampe on") } }
>
> > > > > > > der RM sendet alle 30 min ein :
>
> > > > > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
> > > > > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 battery: ok
> > > > > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
>
> > > > > > > mit dem Auszug in der Befehlseingabe mit {ReadingsVal.... erhalte
> > > ich
> > > > > auch ein "off" aber die Lampe geht nicht an
>
> > > > > > > In meinem aktuellen fhem-2012-08.log steht :
>
> > > > > > > 2012.08.05 13:14:11 2: FS20 set wz_Lampe off (war manuelles
> > > > > Einschalten)
> > > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2420) line 1.
> > > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2421) line 1.
> > > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2422) line 1.
> > > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2432) line 1.
> > > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2433) line 1.
>
> > > > > > > Was ist bei mir falsch ?
>
> > > > > > > Vielen Dank im voraus
>
> > > > > > > Oliver- Zitierten Text ausblenden -
>
> > > > > > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
>
> > > > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
>
> > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo
danke für Deine Unterstützung
jetzt geht es, so schaut es aus :
define Rauchalarm3 notify RM_2 {if (ReadingsVal("RM_2", "smoke_detect",
"99") eq "on") {\ fb_mail ('xxx@@xx.de','Rauchmelder2','Rauchalarm Haus
brennt')
Allerdings kommt danach folgende Meldung :
Rauchalarm3 return value: SCALAR(0x6f2fd8)
Was bedeutet SCALAR...... ?
Gruß Oliver
Am Sonntag, 5. August 2012 19:54:31 UTC+2 schrieb Fiedel:
>
> Hab mal getestet. Das geht so nicht. Hab das irgendwo gelesen,
> aber noch nicht verstanden, wie das mit dem attr ... dummy 1 geht.
>
> Das hier geht schon eher:
>
> -in der CFG:
> define RM1002_test dummy
>
> -im Eingabefeld:
> set RM1002_test smoke_detect: on
> oder
> set RM1002_test smoke_detect: off
>
> -in deiner Logik den "RM1002_test" verwenden
> -ggf. die Readings vom echten Sensor mit dem Dummy
> vergleichen und vorübergehend anpassen
>
>
> On 5 Aug., 10:36, Fiedel wrote:
> > Da bin ich jetzt auch noch blutiger Anfänger, aber probier mal
> > folgendes:
> >
> > -in der Config unter deinen Melder setzen:
> >
> > attr RM1002_98a5 dummy 1
> >
> > -speichern
> >
> > -dann in Eingabefeld: set RM1002_98a5 smoke_detect: off
> > oder set RM1002_98a5 smoke_detect: on
> >
> > On 5 Aug., 15:22, oliver1 wrote:
> >
> >
> >
> > > Keine Fehlermeldungen mehr im Log
> > > Das mit dem Dummy interessiert mich brennend - bin aus den Groups,WIKI
> und
> > > Einführung bzgl. Dummy noch nicht schlau geworden. Ich würde mich
> freuen,
> > > wenn Du mir evtl. diese Dummy def mitteilen könntest.
> >
> > > Am Sonntag, 5. August 2012 15:10:38 UTC+2 schrieb Fiedel:
> >
> > > > Stehen noch verdächtige Fehlermeldungen im Log?
> > > > Ansonsten: warten bis Event eintritt und dann nochmal ins Log
> gucken.
> >
> > > > Oder Dummy definieren und mit dem rumtesten.
> >
> > > > On 5 Aug., 15:02, oliver1 wrote:
> > > > > erstmal Danke - habe ich so gemacht und auch mit tigger .... on
> > > > probiert,
> > > > > aber es tut sich noch nichts
> >
> > > > > Am Sonntag, 5. August 2012 14:44:34 UTC+2 schrieb Fiedel:
> >
> > > > > > ... die letzte Klammer muss natürlich direkt in die Zeile unter
> der
> > > > > > vorletzten Klammer! Das Forum formatiert hier meistens Mist. ;o)
> >
> > > > > > On 5 Aug., 14:40, Fiedel wrote:
> > > > > > > Wahrscheinlich Klammerung und fehlende Anführungszeichen beim
> > > > > > > ReadingsVal.
> >
> > > > > > > Probier mal so:
> >
> > > > > > > define Rauchalarm notify RM1002_98a5 {\
> > > > > > > if (ReadingsVal("RM1002_98a5", "smoke_detect", "off")
> eq
> > > > "off")
> > > > > > {\
> > > > > > > fhem("set wz_Lampe on");;\
> > > > > > > }
> >
> > > > > > > }
> >
> > > > > > > Gruß
> >
> > > > > > > Frank
> >
> > > > > > > On 5 Aug., 13:59, oliver1
> wrote:
> >
> > > > > > > > Hallo Zusammen,
> >
> > > > > > > > arbeite mit FB 7390 und original fhem
> >
> > > > > > > > habe mir 2 ELV Rauchmelder RM 100-3 Uni-s ersteigert
> >
> > > > > > > > Aufgabe: Wenn Rauchmelder Alarm bei Rauch gibt - Aktion
> ausführen,
> > > > > > hier als
> > > > > > > > Test nur Lampe einschalten (um nicht immer den RM mit Rauch
> zu
> > > > testen,
> > > > > > habe
> > > > > > > > ich hier das smoke_detect OFF als Alarmmeldung gesetzt (und
> nicht
> > > > das
> > > > > > > > spätere logische ON)
> >
> > > > > > > > habe mir aus Beiträgen hier und Wiki folgendes konstruiert
> in
> > > > > > fhem.cfg:
> >
> > > > > > > > define Rauchalarm notify RM1002_98a5 { if
> > > > ({ReadingsVal("RM1002_98a5",
> > > > > > > > "smoke_detect", 99)} eq "off") {fhem("set wz_Lampe on") } }
> >
> > > > > > > > der RM sendet alle 30 min ein :
> >
> > > > > > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
> > > > > > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 battery: ok
> > > > > > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
> >
> > > > > > > > mit dem Auszug in der Befehlseingabe mit {ReadingsVal....
> erhalte
> > > > ich
> > > > > > auch ein "off" aber die Lampe geht nicht an
> >
> > > > > > > > In meinem aktuellen fhem-2012-08.log steht :
> >
> > > > > > > > 2012.08.05 13:14:11 2: FS20 set wz_Lampe off (war manuelles
> > > > > > Einschalten)
> > > > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2420) line
> 1.
> > > > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2421) line
> 1.
> > > > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2422) line
> 1.
> > > > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2432) line
> 1.
> > > > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2433) line
> 1.
> >
> > > > > > > > Was ist bei mir falsch ?
> >
> > > > > > > > Vielen Dank im voraus
> >
> > > > > > > > Oliver- Zitierten Text ausblenden -
> >
> > > > > > > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
> >
> > > > > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
> >
> > > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
> >
> > - Zitierten Text anzeigen -
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
hiya oliver,
unter dem nachstenden link findest du ein beispiel mit erklärung für einen wassermelder:
http://www.fischer-net.de/hausautomation/fhem/24-fhem-benachrichtigt-bei-event.html
Am Sonntag, 5. August 2012, 14:27:24 schrieb oliver1:
> Hallo
>
> danke für Deine Unterstützung
>
> jetzt geht es, so schaut es aus :
>
> define Rauchalarm3 notify RM_2 {if (ReadingsVal("RM_2", "smoke_detect",
> "99") eq "on") {\ fb_mail ('xxx@@xx.de','Rauchmelder2','Rauchalarm Haus
> brennt')
>
> Allerdings kommt danach folgende Meldung :
>
> Rauchalarm3 return value: SCALAR(0x6f2fd8)
>
>
> Was bedeutet SCALAR...... ?
>
> Gruß Oliver
>
> Am Sonntag, 5. August 2012 19:54:31 UTC+2 schrieb Fiedel:
> > Hab mal getestet. Das geht so nicht. Hab das irgendwo gelesen,
> > aber noch nicht verstanden, wie das mit dem attr ... dummy 1 geht.
> >
> > Das hier geht schon eher:
> >
> > -in der CFG:
> > define RM1002_test dummy
> >
> > -im Eingabefeld:
> > set RM1002_test smoke_detect: on
> > oder
> > set RM1002_test smoke_detect: off
> >
> > -in deiner Logik den "RM1002_test" verwenden
> > -ggf. die Readings vom echten Sensor mit dem Dummy
> > vergleichen und vorübergehend anpassen
> >
> > On 5 Aug., 10:36, Fiedel wrote:
> > > Da bin ich jetzt auch noch blutiger Anfänger, aber probier mal
> > > folgendes:
> > >
> > > -in der Config unter deinen Melder setzen:
> > >
> > > attr RM1002_98a5 dummy 1
> > >
> > > -speichern
> > >
> > > -dann in Eingabefeld: set RM1002_98a5 smoke_detect: off
> > >
> > > oder set RM1002_98a5 smoke_detect: on
> > >
> > > On 5 Aug., 15:22, oliver1 wrote:
> > > > Keine Fehlermeldungen mehr im Log
> > > > Das mit dem Dummy interessiert mich brennend - bin aus den Groups,WIKI
> >
> > und
> >
> > > > Einführung bzgl. Dummy noch nicht schlau geworden. Ich würde mich
> >
> > freuen,
> >
> > > > wenn Du mir evtl. diese Dummy def mitteilen könntest.
> > > >
> > > > Am Sonntag, 5. August 2012 15:10:38 UTC+2 schrieb Fiedel:
> > > > > Stehen noch verdächtige Fehlermeldungen im Log?
> > > > > Ansonsten: warten bis Event eintritt und dann nochmal ins Log
> >
> > gucken.
> >
> > > > > Oder Dummy definieren und mit dem rumtesten.
> > > > >
> > > > > On 5 Aug., 15:02, oliver1 wrote:
> > > > > > erstmal Danke - habe ich so gemacht und auch mit tigger .... on
> > > > >
> > > > > probiert,
> > > > >
> > > > > > aber es tut sich noch nichts
> > > > > >
> > > > > > Am Sonntag, 5. August 2012 14:44:34 UTC+2 schrieb Fiedel:
> > > > > > > ... die letzte Klammer muss natürlich direkt in die Zeile unter
> >
> > der
> >
> > > > > > > vorletzten Klammer! Das Forum formatiert hier meistens Mist. ;o)
> > > > > > >
> > > > > > > On 5 Aug., 14:40, Fiedel wrote:
> > > > > > > > Wahrscheinlich Klammerung und fehlende Anführungszeichen beim
> > > > > > > > ReadingsVal.
> > > > > > > >
> > > > > > > > Probier mal so:
> > > > > > > >
> > > > > > > > define Rauchalarm notify RM1002_98a5 {\
> > > > > > > >
> > > > > > > > if (ReadingsVal("RM1002_98a5", "smoke_detect", "off")
> >
> > eq
> >
> > > > > "off")
> > > > >
> > > > > > > {\
> > > > > > >
> > > > > > > > fhem("set wz_Lampe on");;\
> > > > > > > > }
> > > > > > > >
> > > > > > > > }
> > > > > > > >
> > > > > > > > Gruß
> > > > > > > >
> > > > > > > > Frank
> > > > > > > >
> > > > > > > > On 5 Aug., 13:59, oliver1
> >
> > wrote:
> > > > > > > > > Hallo Zusammen,
> > > > > > > > >
> > > > > > > > > arbeite mit FB 7390 und original fhem
> > > > > > > > >
> > > > > > > > > habe mir 2 ELV Rauchmelder RM 100-3 Uni-s ersteigert
> > > > > > > > >
> > > > > > > > > Aufgabe: Wenn Rauchmelder Alarm bei Rauch gibt - Aktion
> >
> > ausführen,
> >
> > > > > > > hier als
> > > > > > >
> > > > > > > > > Test nur Lampe einschalten (um nicht immer den RM mit Rauch
> >
> > zu
> >
> > > > > testen,
> > > > >
> > > > > > > habe
> > > > > > >
> > > > > > > > > ich hier das smoke_detect OFF als Alarmmeldung gesetzt (und
> >
> > nicht
> >
> > > > > das
> > > > >
> > > > > > > > > spätere logische ON)
> > > > > > > > >
> > > > > > > > > habe mir aus Beiträgen hier und Wiki folgendes konstruiert
> >
> > in
> >
> > > > > > > fhem.cfg:
> > > > > > > > > define Rauchalarm notify RM1002_98a5 { if
> > > > >
> > > > > ({ReadingsVal("RM1002_98a5",
> > > > >
> > > > > > > > > "smoke_detect", 99)} eq "off") {fhem("set wz_Lampe on") } }
> > > > > > > > >
> > > > > > > > > der RM sendet alle 30 min ein :
> > > > > > > > >
> > > > > > > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
> > > > > > > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 battery: ok
> > > > > > > > > 2012-08-04_10:43:01 RM1002_98a5 smoke_detect: off
> > > > > > > > >
> > > > > > > > > mit dem Auszug in der Befehlseingabe mit {ReadingsVal....
> >
> > erhalte
> >
> > > > > ich
> > > > >
> > > > > > > auch ein "off" aber die Lampe geht nicht an
> > > > > > >
> > > > > > > > > In meinem aktuellen fhem-2012-08.log steht :
> > > > > > > > >
> > > > > > > > > 2012.08.05 13:14:11 2: FS20 set wz_Lampe off (war manuelles
> > > > > > >
> > > > > > > Einschalten)
> > > > > > >
> > > > > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2420) line
> >
> > 1.
> >
> > > > > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2421) line
> >
> > 1.
> >
> > > > > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2422) line
> >
> > 1.
> >
> > > > > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2432) line
> >
> > 1.
> >
> > > > > > > > > Odd number of elements in anonymous hash at (eval 2433) line
> >
> > 1.
> >
> > > > > > > > > Was ist bei mir falsch ?
> > > > > > > > >
> > > > > > > > > Vielen Dank im voraus
> > > > > > > > >
> > > > > > > > > Oliver- Zitierten Text ausblenden -
> > > > > > > >
> > > > > > > > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
> > > > > >
> > > > > > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
> > > >
> > > > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
> > >
> > > - Zitierten Text anzeigen -
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com