FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Mike73 am 12 Januar 2018, 19:46:03

Titel: [gelöst] "Gedenksekunde" in FHEM / Verarbeitung von ECMD-Befehlen verzögert ?
Beitrag von: Mike73 am 12 Januar 2018, 19:46:03
Hallo zusammen,

ich nutze das ECMD-Modul , um über ZBus/RS485-Bus mehrere Ethersex-Geräte zu steuern. Grundätzlich klappt das auch. Was mir aber störend auffällt ist, dass FHEM die Ausführung von zB Schaltaktionen merklich ( gefühlt gut 1 Sekunde ) verzögert.
Beispiel: ein Aktor ( Schaltausgang ECMDDevice über classdev wie beim AVR-NetIO für die Relaisausgänge beschrieben ) wird im FHEMWEB mit Status "on" angezeigt. Ich klicke auf set "off" und .... es dauert diese gefühlte Sekunde und dann erst wird der Schaltbefehl abgesetzt. Beobachtet/überprüft habe ich das mit TrafficLog 5 und verbose 5 , da kann man das sehr schön nachvollziehen, außerdem tcpdump, um zu schauen, wann tatsächlich der Befehl auf den Bus geht.

Woran könnte sowas denn liegen ?  Gibt es noch mehr Logging-Möglichkeiten , um rauszufinden, was FHEM in dieser Zeit treibt ? 

Bei den über Modbus angeschlossenen Aktoren konnte ich dieses Verhalten bisher nicht beobachten. Ich habe leider sonst keine weiteren Aktoren in Betrieb, so dass ich keinen weiteren Vergleich habe.

Jemand ne Idee ? 

Danke und Gruß

Mike 
Titel: "Gedenksekunde" in FHEM / Verarbeitung von ECMD-Befehlen verzögert ?
Beitrag von: Mike73 am 22 Januar 2018, 21:33:15
das Problem ist "verschwunden" ... vermutlich kam es vom Attribut "partial 2", das ich jetzt neben "split \n" wieder entfernt habe.
Titel: Antw:"Gedenksekunde" in FHEM / Verarbeitung von ECMD-Befehlen verzögert ?
Beitrag von: Mike73 am 04 Februar 2018, 13:09:30
update :  das Attribut autoReconnect 120,5 verursachte die Verzögerung. Habs raus genommen und nun klappts.