Wollte mal kurz was zusammenbasteln, das kleine Empfangsmodul, Relaisplatine, kann ja nicht so schwer sein...
Leider doch anders - irgendwann reagiert das Teil nimmer, lokal geht es noch über die eingebauten Tasten, aber nicht mehr per FHEM
Nach langem suchen ist mir dann aufgefallen, das der über eine VCCU angeschlossene HMLAN in den Overload geht
Es gab bislang in der Installation keine Probleme mit Overload, und nein, ich habe das Teil nicht 10000 mal geschaltet, glaube nicht an Probleme wegen der 1%-Regel
Was kann ich tun um den Fehler einzugrenzen?
Anbei 2 Screenshots, das 8Kanalboard funktionierte in dem Moment
Was mir noch auffällt, wenn er nach ein paar min nicht mehr reagiert, kann mih durch drücken einer taste wieder "aufwecken", dann funktioniert er wieder für eine Weile
mit deinem glauben probiere es lieber in der kirche.
hier zählen fakten. ;)
deine vorgebrachten fakten zeigen aber nichts auffälliges bis auf "normalen" overload.
irgendwann ist das fass voll. immerhin ist es ein burst aktor mit 8 channel, dessen register sicherlich nach dem pairen ausgelesen wurden.
schau dir den load verlauf der letzten stunde beim hmlan an. der startet ja bereits mit ca 50 prozent. ich plotte mir den verlauf und sehe daran sofort, wenn es irgendwo im system hakelt.
du kannst auch mal get hminfo msgStat anschauen. da siehst du eventuell noch die statistik der letzten tage im vergleich.
besorg dir bei zeiten ein zweites io.
besser keine screenshots posten, lieber ein list kopieren und einfügen.
vermute mittlerweile das es daran liegt, das ich in der "Werkstatt" beim Probeaufbau einen umgeflashten Max-Gateway habe, im Büro, das im Sendebereich eines HMLAN liegt, waren die Probleme dann weg?