Hallo,
der List sieht wie folgt aus:
[/Internals:
CUL_1_MSGCNT 50
CUL_1_RAWMSG A0F57800218A909FF23450101C8004F00::-78.5:CUL_1
CUL_1_RSSI -78.5
CUL_1_TIME 2018-01-13 10:20:59
DEF 18A909
IODev CUL_1
LASTInputDev CUL_1
MSGCNT 50
NAME wz_erker
NOTIFYDEV global
NR 2096
NTFY_ORDER 50-wz_erker
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 wz_erkerlampe
channel_02 wz_erker_Dim_V_01
channel_03 wz_erker_Dim_V_02
lastMsg No:57 - t:02 s:18A909 d:FF2345 0101C8004F00
protLastRcv 2018-01-13 10:20:59
protResnd 5 last_at:2018-01-13 10:19:10
protSnd 57 last_at:2018-01-13 10:20:59
protState CMDs_done
rssi_CUL_1 min:-98 lst:-79 cnt:15 max:-75 avg:-87.13
rssi_at_CUL_1 cnt:50 min:-100 lst:-78.5 avg:-82.76 max:-72.5
READINGS:
2018-01-11 16:41:44 CommandAccepted yes
2018-01-11 16:50:10 D-firmware 2.9
2018-01-11 16:50:10 D-serialNr IEQ0544868
2018-01-13 10:12:12 PairedTo 0xFF2345
2018-01-11 16:42:28 R-pairCentral 0xFF2345
2018-01-13 10:12:12 RegL_00. 02:01 0A:FF 0B:23 0C:45 15:FF 18:00 00:00
2018-01-11 16:44:46 deviceMsg off (to VCCU)
2018-01-11 16:44:46 dim stop:off
2018-01-11 16:44:46 level 0
2018-01-11 16:44:46 overheat off
2018-01-11 16:44:46 overload off
2018-01-11 16:44:46 pct 0
2018-01-11 16:45:52 phyLevel 0
2018-01-13 09:43:29 powerOn 2018-01-13 09:43:29
2018-01-11 16:44:46 recentStateType info
2018-01-11 16:44:46 reduced off
2018-01-13 10:20:59 state CMDs_done
2018-01-11 16:44:46 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 87
PONtest 0
cSnd 11FF234518A9090201000000,11FF234518A9090201C80000
mId 0068
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +18A909,00,00,00
nextSend 1515835259.49931
prefIO
rxt 0
vccu
p:
18A909
00
00
00
mRssi:
mNo 57
io:
CUL_1 -76.5
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat 01
role:
dev 1
prs 1
rssi:
CUL_1:
avg -87.1333333333333
cnt 15
lst -79
max -75
min -98
at_CUL_1:
avg -82.76
cnt 50
lst -78.5
max -72.5
min -100
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_1
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.9
model HM-LC-Dim1TPBU-FM
room CUL_HM
serialNr IEQ0544868
subType dimmer
webCmd getConfig:clear msgEvents
code]
Über den 1. Kanal
[code]
channel_01 wz_erkerlampe
channel_02 wz_erker_Dim_V_01
channel_03 wz_erker_Dim_V_02
schalte ich, was auch funktioniert. Nur bleibt der State bei chn:on phys:0
Hätte hier ein on erwartet, bei off ist alles okay.
Wie bekomme ich das auf on und off reduziert?
Gruß Günter
Hallo Günter,
das ist normalerweise ein Übergangszustand. Das hier ist nicht so toll -> protResnd 5 last_at:2018-01-13 10:19:10
Du hast einen CUL als IO?
Ich vermute es gehen Nachrichten verloren, der CUL arbeitet nicht exklusiv für Homematic, es liegt an der Firmware des CUL was auch immer.
Also nur als Forschungsansatz.
Gruß Otto
Hallo Otto,
ich habe eine CUL-Stick im Einsatz ..
Gruß Günter
Du kannst Dir das im Eventmonitor gut anschauen, so ist bei mir eine komplette Folge für an. Wie man sieht ist der finale Status etwas verzögert. Der geht bei Dir eventuell verloren,
nehme ich an.2018-01-13 11:43:51 CUL_HM LichtWzR CMDs_pending
2018-01-13 11:43:51 CUL_HM LichtWzR_Sw level: set_60
2018-01-13 11:43:51 CUL_HM LichtWzR_Sw set_60
2018-01-13 11:43:51 CUL_HM LichtWzR CMDs_done
2018-01-13 11:43:51 CUL_HM LichtWzR_Sw deviceMsg: 0.5 (to VCCU)
2018-01-13 11:43:51 CUL_HM LichtWzR_Sw dim: up:0.5
2018-01-13 11:43:51 CUL_HM LichtWzR_Sw level: 0.5
2018-01-13 11:43:51 CUL_HM LichtWzR_Sw overheat: off
2018-01-13 11:43:51 CUL_HM LichtWzR_Sw overload: off
2018-01-13 11:43:51 CUL_HM LichtWzR_Sw pct: 0.5
2018-01-13 11:43:51 CUL_HM LichtWzR_Sw reduced: off
2018-01-13 11:43:51 CUL_HM LichtWzR_Sw chn:0.5 phys:0
2018-01-13 11:43:51 CUL_HM LichtWzR_Sw timedOn: off
2018-01-13 11:43:56 CUL_HM LichtWzR CMDs_done
2018-01-13 11:43:56 CUL_HM LichtWzR_Sw deviceMsg: on (to VCCU)
2018-01-13 11:43:56 CUL_HM LichtWzR_Sw dim: stop:on
2018-01-13 11:43:56 CUL_HM LichtWzR_Sw level: on
2018-01-13 11:43:56 CUL_HM LichtWzR_Sw overheat: off
2018-01-13 11:43:56 CUL_HM LichtWzR_Sw overload: off
2018-01-13 11:43:56 CUL_HM LichtWzR_Sw pct: on
2018-01-13 11:43:56 CUL_HM LichtWzR_Sw phyLevel: on
2018-01-13 11:43:56 CUL_HM LichtWzR_Sw reduced: off
2018-01-13 11:43:56 CUL_HM LichtWzR_Sw on
2018-01-13 11:43:56 CUL_HM LichtWzR_Sw timedOn: off
2018-01-13 11:43:56 CUL_HM LichtWzR_Sw1_V_01 phyLevel: 60
2018-01-13 11:43:56 CUL_HM LichtWzR_Sw1_V_01 chn:off phys:60
2018-01-13 11:43:56 CUL_HM LichtWzR_Sw1_V_02 phyLevel: 60
2018-01-13 11:43:56 CUL_HM LichtWzR_Sw1_V_02 chn:off phys:60
Gruß Otto
Guter Hinweis!
2018-01-13 12:49:39 CUL_HM wz_erker CMDs_pending
2018-01-13 12:49:39 CUL_HM wz_erkerlampe set_on
2018-01-13 12:49:39 CUL_HM wz_erker CMDs_done
2018-01-13 12:49:39 CUL_HM wz_erkerlampe chn:on phys:30
Scheinbar ist da beim Aktor-Pairing was nicht rund gelaufen .....
Hier mal das List:
Internals:
CUL_1_MSGCNT 17
CUL_1_RAWMSG A0FD5800218A909FF23450101C8004800::-72.5:CUL_1
CUL_1_RSSI -72.5
CUL_1_TIME 2018-01-13 12:49:39
DEF 18A909
IODev CUL_1
LASTInputDev CUL_1
MSGCNT 17
NAME wz_erker
NOTIFYDEV global
NR 2096
NTFY_ORDER 50-wz_erker
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 wz_erkerlampe
lastMsg No:D5 - t:02 s:18A909 d:FF2345 0101C8004800
protLastRcv 2018-01-13 12:49:39
protResnd 1 last_at:2018-01-13 11:33:20
protSnd 17 last_at:2018-01-13 12:49:39
protState CMDs_done
rssi_CUL_1 avg:-74.46 max:-72 min:-79 cnt:15 lst:-72
rssi_at_CUL_1 min:-77.5 avg:-74.99 max:-71.5 cnt:17 lst:-72.5
READINGS:
2018-01-11 16:41:44 CommandAccepted yes
2018-01-11 16:50:10 D-firmware 2.9
2018-01-11 16:50:10 D-serialNr IEQ0544868
2018-01-13 11:19:52 PairedTo 0xFF2345
2018-01-11 16:42:28 R-pairCentral 0xFF2345
2018-01-13 11:19:51 RegL_00. 02:01 0A:FF 0B:23 0C:45 15:FF 18:00 A6:A6 00:00
2018-01-11 16:44:46 deviceMsg off (to VCCU)
2018-01-11 16:44:46 dim stop:off
2018-01-11 16:44:46 level 0
2018-01-11 16:44:46 overheat off
2018-01-11 16:44:46 overload off
2018-01-11 16:44:46 pct 0
2018-01-13 11:30:32 phyLevel 30
2018-01-13 09:43:29 powerOn 2018-01-13 09:43:29
2018-01-11 16:44:46 recentStateType info
2018-01-11 16:44:46 reduced off
2018-01-13 12:49:39 state CMDs_done
2018-01-11 16:44:46 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 213
cSnd 11FF234518A9090201000000,11FF234518A9090201C80000
mId 0068
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +18A909,00,00,00
nextSend 1515844179.69434
prefIO
rxt 0
vccu
p:
18A909
00
00
00
mRssi:
mNo D5
io:
CUL_1 -70.5
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat 01
role:
dev 1
prs 1
rssi:
CUL_1:
avg -74.4666666666667
cnt 15
lst -72
max -72
min -79
at_CUL_1:
avg -75
cnt 17
lst -72.5
max -71.5
min -77.5
tmpl:
vDim:
idPhy 18A90901
Attributes:
IODev CUL_1
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.9
model HM-LC-Dim1TPBU-FM
room CUL_HM
serialNr IEQ0544868
subType dimmer
webCmd getConfig:clear msgEvents
Nein das Pairing war vorhin schon ok
2018-01-13 11:19:52 PairedTo 0xFF2345
2018-01-11 16:42:28 R-pairCentral 0xFF2345
Aber die Kommunikation läuft irgendwie schlecht protResnd 1 last_at:2018-01-13 11:33:20
Was ist, wenn Du einen Statusrequest extra absetzt?
Es wird wohl am CUL liegen ... Hat der die TS Firmware? Sieh auch hier -> https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic#FHEM_als_Zentrale
Hallo Otto,
ja das habe ich jetzt auch festgestellt, mit einem statusRequest ist alles fein!
Gruß Günter
Otto, wie komme ich an die TS-FW und dann wie installiert?
Dem Link in meinem Link bist Du nicht gefolgt?
Das mit dem STATE ist bei mir auch so.
Mit HM-MOD-RPI-PCB
Liegt also nicht unbedingt am CUL.
Bestätige das Verhalten mit dem statusRequest.
Kam drauf, da ich zum Ein- und Ausschalten einen Dash Button verwende. Der geht nur ein mal, weil der Status nicht voll auf off geht, erst nach dem statusRequest eben.
Gruß Helmut
Hallo,
danke euch für die Unterstützung. Ja das mit dem State ist ein Einzelfall und tritt exakt nur bei diesem Dimmer auf.
Habe es jetzt so gelöste, dass ich per Notify nach 2 Sekunden eine statusRequest auslöse, dann ist der state auch wieder fein.
Gruß Günter