FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: pula am 14 Januar 2018, 00:07:13

Titel: Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: pula am 14 Januar 2018, 00:07:13
Hallo,

bin ein wenig am Überlegen, ob ich bezüglich unserer Autos noch eine kleine Automatisierung einbaue.
Momentan fehlt mir aber noch der Plan, wie das Hardware-mäßig gehen könnte.

Die Idee ist eigentlich recht simpel:
Sobald eins unserer Autos in die Einfahrt kommt, soll das Garagentor aufgehen und wenn wir wegfahren, wieder automatich zugehen, sobald wir die Einfahrt passieren.
Steuereung des Tors ist jetzt nicht das Problem, das bekomm ich gebacken.
Aber hat jemand eine Idee, wie ich prüfen kann, ob eins unserer Autos die Einfahrt passiert? Unabhängig von irgendwelchen Handies. Sollte irgendwas im/am Auto sein, das geprüft wird...

Danke im voraus und cheers,
Pula
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: pataya am 14 Januar 2018, 01:25:03
Moin,

der gute alte Funkhandsender zu langweilig? ;D

Spontan fallen mir da BT-Beacons ein. So ein Teil jeweils ins Auto und entsprechend nen Arduino oder RasPi an die Einfahrt...
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: pula am 14 Januar 2018, 01:35:11
ggg Jo - der Handsender ist super, aber wenn schon Hausuatomatisierung, dann ordentlich gg
Danke für den Hinweis, werde ich mir ansehen!
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: marvin78 am 14 Januar 2018, 08:15:25
Es gibt Leute, die haben ihre Anwesenheit über einen billigen Temperatursender im Handschuhfach realisiert (der im 4-5 Sekunden-Takt sendet) und das soll auch sehr zuverlässig funktionieren. Einfach checken, ob das Ding Daten sendet und wenn ja, Tor öffnen. Die Logik dahinter ist dann gar nicht so viel anders, als mit einem BT-Beacon.
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: vbs am 14 Januar 2018, 11:25:37
Da kann man wohl nur hoffen, dass diese Leute keine Wertgegenstände oder gar Hauszugang in ihrer Garage haben :o
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: betateilchen am 14 Januar 2018, 11:39:35
Bei mir im Auto hängt ein G-Tag am Rückspiegel, der dafür sorgt, dass am Carport das Licht angeht, wenn ich in die Einfahrt fahre. Funktioniert sehr zuverlässig.
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: pula am 16 Januar 2018, 03:02:07
G-Tag ist auch eine coole Möglichkeit, das erscheint mir bisher am besten, danke!
Wo hast Du denn die BT-Receiver installiert und wie? (Raspi?)

Cheers,

Pula
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: pataya am 16 Januar 2018, 07:17:53
Der G-tag ist doch ein Beacon ???
Habe mit dem Nut Mini auch gute Erfahrungen. Ist etwas kleiner und damit gut für Anwesenheitserkennung am bspw. Schlüselanhänger geeignet. Die Größe spielt aber im Auto keine wesentliche Rolle.
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: betateilchen am 16 Januar 2018, 09:11:15
Zitat von: pataya am 16 Januar 2018, 07:17:53
Der G-tag ist doch ein Beacon

Stimmt. Aber wie Du siehst, können manche Leute mit dem Begriff "Beacon" nichts anfangen, solange man nicht ein konkretes Produkt benennt  ;)

Der BT-Empfänger ist ein RPi3, der sich im kleinen Schuppen befindet, der an den Carport angebaut ist. Und entgegen anderslautender Meinungen hier im Forum, funktioniert die onboard-Bluetooth-Komponente auf dem Raspberry inzwischen hervorragend.
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: pataya am 16 Januar 2018, 11:03:05
Zitat von: betateilchen am 16 Januar 2018, 09:11:15
onboard-Bluetooth-Komponente auf dem Raspberry

Wat? Die Dinger haben mittlerweile Bluetooth? Ist völlig an mir vorbeigegangen. Dann könnte ich meine Squeezelite/Bluetooth-RasPis wohl mal gegen 3er austauschen. ;D
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: Gasmast3r am 16 Januar 2018, 11:39:26
Oder wenn der nur für die Anwesenheit zuständig ist, ein ZeroW kaufen der hat W-lan und Bluetooth, was auch sehr gut funktioniert.
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: pataya am 16 Januar 2018, 11:46:12
Läuft auch Squeezelite mit HiFiBerry AMP+ drauf. Geht also leider nicht.
Nun aber genug OT.

Zum Thema:
Bei der Positionierung kommt es dann auch auf die Maße der Einfahrt an. Du willst ja sicher nicht die Garage öffnen wenn dein Auto vor die Einfahrt steht.
Eine Skizze wäre evtl. sinnvoll.
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: JoeALLb am 16 Januar 2018, 22:05:07
Ich nutze eine Cam mit Kennzeichenerkennung.... Klappt wunderbar, wenn das Kennzeichen mich von Schnee versteckt wird.
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: pula am 16 Januar 2018, 23:10:51
Hallo,

danke für die Antworten :-)
Den Hinweis mit dem G-Tag fand ich nützlich, obwohl mir dann auch klar wurde, dass das ein beacon ist :-)

@JoeALLb: Wie genau machst Du denn die Kennzeichenerkennung? Das klingt SEHR interessant!

Cheers,

Pula
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: JoeALLb am 16 Januar 2018, 23:35:17
Es gibt Kameras, die das direkt können...
Wenn Gäste kommen trage ich deren Kennzeichen in einen Google Kalender ein und dann geht das Tor für sie automatisch auf...
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: pula am 16 Januar 2018, 23:48:03
Wow! Hättest Du evtl noch ein Beispiel und eine Bezugsquelle für so eine Kamera?
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: JoeALLb am 17 Januar 2018, 05:52:39
Such einfach nach LPR.

ZB.
https://www.cctvcamerapros.com/License-Plate-Capture-Cameras-s/283.htm
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: pc1246 am 17 Januar 2018, 07:59:23
Wow
Das  nenn ich mal mit Kanonen auf Spatzen geschossen! Bis zu $1500,-
Gruss Christoph
Titel: Antw:Fahrzeug-Anwesenheit
Beitrag von: willib am 04 April 2019, 14:39:55
Ich finde die Idee mit der Kamera super. Ich habe darüber auch schon nachgedacht.
Hier gibt es eine Bauanleitung für einen Pi mit node red. Das sollte sich doch auf FHEM übertragen lassen.
https://randomnerdtutorials.com/car-plate-recognition-system-with-raspberry-pi-and-node-red/ (https://randomnerdtutorials.com/car-plate-recognition-system-with-raspberry-pi-and-node-red/)
Leider eine Cloudlösung.
Da muss es noch was besseres geben.