FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: kingmathers am 14 Januar 2018, 18:24:11

Titel: Max Wandthemostat: Temperatur/Ventilöffnung in FHEM auswerten?
Beitrag von: kingmathers am 14 Januar 2018, 18:24:11
Hallo,

ich habe bereits mehrere Max Heizkörperthermostate. Diese übertragen die gemessene Temperatur bzw. die Ventilöffnung ja nur selten an FHEM und eignen sich damit schlecht zur Steuerung anderer Geräte.

Ist dies bei dem Wandthermostat auch so?

Hintergrund ist, dass ich noch FHT Stellantriebe habe und diese auch aktuell noch nicht alle ersetzen möchte. Die Thermostate geben jedoch langsam den Geist auf und ich würde diese gerne schonmal durch MAX Wandthermostate ersetzten und damit die FHT8V Stellantriebe zu steuern. Dazu benötige ich von dem Wandthermostat jedoch in regelmäßigen Abständen entweder die gemessene Temperatur oder direkt die vom Wandthermostat berechnete Ventilöffnung.

Liefern die Wandthermostate diese Werte regelmäßig als Readings an FHEM?
Titel: Antw:Max Wandthemostat: Temperatur/Ventilöffnung in FHEM auswerten?
Beitrag von: Wzut am 15 Januar 2018, 12:09:09
Die WTs sind um einiges gesprächiger was die Ist Temperatur betrifft als die HTs.
Die Dinger liefern ihre Werte alle paar Minuten :)
Allerdings mit der Ventilöffnung bist du auf dem Holzweg, dieser Wert wird nur von den HTs zur Verfügung gestellt.
Titel: Antw:Max Wandthemostat: Temperatur/Ventilöffnung in FHEM auswerten?
Beitrag von: kingmathers am 15 Januar 2018, 13:14:49
Vielen Dank für die Antwort.

Die Ventilöffnung wäre natürlich praktischer, aber so kann ich den Stellantrieb immerhin über das PID-Modul steuern.
Titel: Antw:Max Wandthemostat: Temperatur/Ventilöffnung in FHEM auswerten?
Beitrag von: MAC66666 am 23 Januar 2018, 04:35:13
Hi,
also die Thermostate senden zwar selten, aber bei Änderung der Ventilstellung eigentlich sofort...

Ich habe das so gelöst:

define Change_TWZ notify TWZli:valveposition.* set TWZre valve $EVTPART1;;

TWZli: MAx Wohnzimmer links, TWZre bleibt mein Geheimnis  ;)
Titel: Antw:Max Wandthemostat: Temperatur/Ventilöffnung in FHEM auswerten?
Beitrag von: kingmathers am 23 Januar 2018, 05:22:11
Also ich habe nun das Wandthermostat, dies sendet die Temperatur alle paar Minuten, jedoch keine Ventilstellung. Die Ventilstellung berechne ich mit dem Modul PID20 und leite das dann an den FHT Stellantrieb weiter.

Über welche Thermostate sprichst du genau? Wandthermostat oder Heizkörperthermostat?
Titel: Antw:Max Wandthemostat: Temperatur/Ventilöffnung in FHEM auswerten?
Beitrag von: MAC66666 am 23 Januar 2018, 11:41:10
achso, MAX und FHT Heizkörperthermostate. Wandthermostat habe ich zwar eines hier liegen, aber bin nie dazu gekommen, es zu installieren (Bausatz). Baue mir da lieber einen ESPEasy Ersatz dafür, der etwas mehr kann...

Edit:
Ui, PID20... Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht ;-) Da würde ich wieder Tage dran verlieren, bis sowas bei mir läuft...