Hallo,
ich möchte in einem DOIF-Zweig eine Unterabfrage machen. Wie ist hierzu die DOIF Struktur zu wählen? Es geht dabei um den Zweig (A>B) usw. in dem Beispiel unten.
Bespiel:
DOIF (A>1)
(set ...)
DOELSEIF (A>2)
(A>B)
(set ....)
ELSE
(set ...)
DOELSEIF (B=1)
(set ...)
Viele Grüße
Frank
Warum nicht einfach nur in DOIF...?
DOIF (A>1)
(set ...)
DOELSEIF (A>2 and ?A>B)
(set ...)
DOELSEIF (A>2 and ?B>=A)
(set ...)
DOELSEIF (B=1)
(set ...)
Ciao, -MN
Was bedeuten die "?"
commandref nicht gelesen? :-)
mit ? wird von dieser Bedingung nicht getriggert.
Zitat von: Bastel-Frank am 15 Januar 2018, 10:47:47
DOIF-Zweig eine Unterabfrage machen. Wie ist hierzu die DOIF Struktur zu wählen?
DOIF ist ein
DEVICE, eine Unterabfrage kann es nicht (du kannst ja auch keine Lichtschalter verschachten ;)). Entweder wie von Morgennebel vorgeschlagen lösen oder mit
IF/ELSE (nicht if/else!, wobei das auch geht, aber aufwendiger wird).