FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: rasti am 15 Januar 2018, 11:23:46

Titel: Raspberry Pi Chromium restart ohne reboot
Beitrag von: rasti am 15 Januar 2018, 11:23:46
Hallo,

ich habe (vielleicht off-topic) eine einfache Frage zu Linux/Cronjobs/Rasbian.

Ich habe auf einen Pi3 mit Tablet UI auf Touchdisplay + Chromium laufen und möchte
versuchen, den Browser regelmäßig anzuhalten und neu zu starten (ohne Reboot).

Ich logge mich zum Testen per ssh auf dem Displayraspi ein
Gebe ich nun ein :
killall chromium-browser     

wird der Bildschirm schwarz so wie es soll.
   
Gebe ich dann ein
chromium-browser --incognito  --kiosk  http://192.168.178.6

kommt eine Meldung "Warning could not open Display"
und der Bildschirm bleibt schwarz

Gebe ich aber ein
DISPLAY=:0 chromium-browser --incognito  --kiosk  http://192.168.178.6

dann startet Chromium wieder wie es soll.

Meine Fragen
- Was bedeutet das DISPLAY=:0 ?
- Wenn ich das als Cronjob laufen lassen will, was muss ich
   denn in die  /ect/crontab reinschreiben (mit oder ohne DISPLAY=:0) ?
- Gibt es andere/bessere Lösungsvorschläge neben cron ?

Autostart sieht bei mir so aus:

#@lxpanel --profile LXDE-pi
@xset s off
@xset -dpms
@xset s noblank
@unclutter
@chromium-browser --incognito  --kiosk  http://192.168.178.6


Viele Grüße

Ralf
Titel: Antw:Raspberry Pi Chromium restart ohne reboot
Beitrag von: amenomade am 16 Januar 2018, 13:10:13
DISPLAY=:0 bedeutet "setze für das nachfolgende Kommando das Display (Umgebungsvariable) auf dem ersten internen Display des Clients"
Somit weiss der X-server wo er das Fenster zeigen muss.
Für den Cronjob auf dem Display Raspi, würde ich es weg lassen: das ist nötig, wenn Du remote arbeitest, sollte aber lokal nicht nötig sein.
Titel: Antw:Raspberry Pi Chromium restart ohne reboot
Beitrag von: Wernieman am 16 Januar 2018, 13:13:08
für SSH ist es nötig, weil er sonst versucht, über die ssh-Verbindung auf DEINEM Rechner es anzuzeigen. Das ist (im Standard) nicht möglich ...