Hallo,
bei mir erscheint immer wieder das Fragezeichen zum speichern, obwohl ich nichts an der Konfiguration geändert habe.
Wie kann man dem Problem auf die Spur kommen?
Kann man auslesen welche Änderungen gespeichert werden sollen?
Zitat von: stefan-dd am 15 Januar 2018, 16:56:12
Kann man auslesen welche Änderungen gespeichert werden sollen?
mit der maus auf das fragezeichen und tooltip angucken.
Hallo,
also bei mir ist das Fragezeichen neben Save Config. Wenn ich genau auf das Fragezeichen klicke, bekomme ich die Veränderungen angezeigt. Das war zumindest beim letzten Mal noch so.
Gruß Christoph
christoph hat natürlich recht....
wie komme ich nur auf tooltip ::)
Danke, hätte man auch selbst darauf kommen können.
Nun aber das Problem:
Ich habe ein paar structuren angelegt. Jedes mal wenn ich eine Aktion darüber starte, erfolgt eine Änderung die gespeichert werden will.
Hier sollen alle Heizungen gleichzeitig abgeschaltet werden. Die Aktionen werden ausgeführt. Es wird das Fragezeichen aktiviert mit folgenden Änderungen:
Last 10 structural changes:
deleteAttr Heizung_KiZi disable
deleteAttr Heizung_Fabian disable
deleteAttr Heizung_Bad disable
deleteAttr Heizung_Ankleide disable
deleteAttr Heizung_Flur disable
deleteAttr Heizung_Arbeiten disable
deleteAttr Heizung_WC disable
deleteAttr Heizung_FlurEG disable
deleteAttr Heizung_WoZi disable
deleteAttr Heizung_Kueche disable
defmod Heizung_Ventile structure ventile Heizung_KiZi Heizung_Fabian Heizung_Bad Heizung_Ankleide Heizung_Schlafen Heizung_Flur Heizung_Arbeiten Heizung_WC Heizung_FlurEG Heizung_WoZi Heizung_Kueche
attr Heizung_Ventile userattr heizung heizung_map structexclude
attr Heizung_Ventile heizung Heizung_Ventile
attr Heizung_Ventile room hidden
setstate Heizung_Ventile undefined
setstate Heizung_Ventile 2018-01-15 20:50:21 LastDevice Heizung_Bad
setstate Heizung_Ventile 2018-01-15 20:50:21 LastDevice_Abs Heizung_Bad
setstate Heizung_Ventile 2018-01-15 20:50:21 state undefined
Wo ist mein Fehler? Obwohl die Structur mit der gewissen Einschränkung funktioniert.
ich denke du hast einen Denkfehler der nichts mit structure zu tun hat.
Wenn du die geänderten attribute "deleteAttr Heizung_KiZi disable" anschaust sieht das so aus als würdest du das attribut "disable" setzen und wieder löschen.
Was hast du vor? Heizung ein- bzw. ausschalten. Das sollte über einen "set" Befehl möglich sein. Device-Hilfe mal durchlesen. Kommt auf die Hardware an. Alternativ eine niedrige Temperatur oder einen Mode setzen wenn es keinen Off-Befehl gibt.
Disable deaktiviert das/die Device(s) in FHEM, Heizung wird dadurch nicht ein- oder ausgeschaltet, da kein Befehl an das Thermostat geschickt wird.
Die Heizung wird über das Modul "THRESHOLD" geregelt. Das Modul kann mit "deactivated" und "aktive" ein und aus geschaltet werden, ohne das die Temperatur verstellt wird. Einzeln funktioniert das tadellos.
Nun will ich das für das ganze Haus mit einmal machen können. Deswegen die Structure.
Wie mache ich das mit Structure richtig? Wenn ich eine Temperatur vorgebe gibt es nichts zu speichern, nur bei "deactivated" und "aktive",
Du schreibst es ja eigentlich selbst:
Das Modul kann mit "deactivated" und "aktive" ein und aus geschaltet werden
das "active" macht implizit ein:
deleteAttr Heizung_KiZi disable
und das ist eine Konfigurationsänderung...
Ich habe das save config Fragezeichen schon seit der Einführung gehasst ...
Zitat von: stefan-dd am 15 Januar 2018, 22:00:55
Wie mache ich das mit Structure richtig?
aktuell ist es raten. Poste mal die Definition deines Threshold und eines der Thermostate. Ich verstehe den Sinn noch nicht warum du die Heizungsmodule auf deactivated setzt.
(offtopic)
steht da wirklich deleteAttr mit großem A?
(/offtopic)
FHEM commands sind case insensitive
darum geht es mir nicht.