FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: egges am 15 Januar 2018, 18:13:37

Titel: raspberry pi und DHCP
Beitrag von: egges am 15 Januar 2018, 18:13:37
Hallo erstmal in die Runde!
ich bin am verzweifeln und weiß nicht mehr weiter. Ich fühlte mich gut vorbereitet, ein Raspberry Pi Modell 3 aufzusetzen, Betriebssytem und FHEM draufzuspielen etc. und komme einfach nicht weiter. Casus knaxus erstmal ist die Tatsache, daß ich wohl dem Raspberry eine feste IP-Adresse vergeben muß, mein Speedport W724V sich aber die Möglichkeit offenlässt, nach drei Wochen eine neue zuzuweisen. Lohnt es sich an dem Punkt weiter zu machen, soll ich wirklich DHCP komplett ausschalten, nach einem Router schauen, der das ermöglicht oder gibt es andere Wege??? Verzweiflung pur
Ich habe weitergemacht wie im Tutorial und komm beim Port :8083 wieder nicht weiter!!! und jetzt fang ich an, in die Tastatur zu beissen;-(

Mein Haushalt ist übrigens Apple-basiert, von Linux und Windows habe ich null Ahnung.

Hiiilfe, bitte und verzeiht meine Unsicherheit und Unwissenheit
beste Grüße, egges
Titel: Antw:raspberry pi und DHCP
Beitrag von: Amenophis86 am 15 Januar 2018, 18:34:28
Leg doch die IP direkt auf dem PI fest, dann ist er unabhängig vom DHCP und du kannst deine Infrastruktur so belassen. Es gibt einige Tutorial dazu auf deutsch und englisch.
Titel: Antw:raspberry pi und DHCP
Beitrag von: Wuppi68 am 15 Januar 2018, 18:48:46
gib dem Raspberry eine feste IP >=200 am Ende ... die läßt der Speedport in Ruhe (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/W724V-feste-IP-Adressen-im-DHCP-Server-einstellen/td-p/1126435)
Titel: Antw:raspberry pi und DHCP
Beitrag von: kadettilac89 am 15 Januar 2018, 21:39:54
alternativ im Raspberry eine statische IP eintragen ... Datei /etc/dhcpcd.conf

Beispiel

interface wlan0
static ip_address=192.168.2.21/24
static routers=192.168.2.1
static domain_name_servers=192.168.2.1


Linux-Basics ... findest sicher bei Google ausführliche Anleitungen wenn du nach Raspberry + static IP address suchst
Titel: Antw:raspberry pi und DHCP
Beitrag von: egges am 18 Januar 2018, 19:22:46
ich danke euch! es scheint zu klappen!!!
die nächste Frage dann im nächsten Thread...lol