Hallo,
ich habe gerade versucht, die Beleuchtung in der Garage per Fibaro Switch zu steuern. Allerdings ist die Entfernung wohl zu groß.
Im Haus habe ich noch ein paar Fibaro Wallplugs (ohne ZWave+).
Jetzt habe ich gedacht, dass diese das Signal verstärken können. Aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein
Internals:
CFGFN
DEF c8fee9ac 27
IODev ZWAVE1
LASTInputDev ZWAVE1
MSGCNT 25
NAME ZWave_SWITCH_BINARY_27
NR 21660
STATE off
TYPE ZWave
ZWAVE1_MSGCNT 25
ZWAVE1_RAWMSG 0004001b03250300
ZWAVE1_TIME 2018-01-16 16:10:20
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
homeId c8fee9ac
isWakeUp
lastMsgSent 1516115953.23069
nodeIdHex 1b
READINGS:
2018-01-16 16:01:48 configActionInCaseOfExceedingDefined52 2And3Combined
2018-01-16 16:01:48 configAlarmDuration 600
2018-01-16 16:01:48 configAlwaysOnFunction functionInactive
2018-01-16 16:01:48 configDOWNValue 300
2018-01-16 16:01:48 configImmediatePowerReport 80
2018-01-16 16:01:48 configLEDRingIlluminationColourAtTheZ63 LEDRingFlashesRedBlueWhite
2018-01-16 16:01:48 configLEDRingIlluminationColourWhen61 UsingFullSpectrumOfAvailable1
2018-01-16 16:01:48 configLEDRingIlluminationColourWhen62 illuminationTurnedOffCompletely
2018-01-16 16:01:48 configMeteringEnergyConsumedByTheWall49 functionInactive
2018-01-16 16:01:48 configOveloadSafetySwitch 65535
2018-01-16 16:01:48 configPowerLoadWhichWhenExceededMakes60 25000
2018-01-16 16:01:49 configPowerReportingFrequency 30
2018-01-16 16:01:49 configReactionToAlarms ALARMALL
2018-01-16 16:01:49 configRememberDeviceStatusAfterPower16 WallPlugMemorizesItsStateAfterA1
2018-01-16 16:01:49 configReportingChangesInEnergyConsumed45 10
2018-01-16 16:01:49 configStandardPowerLoadReporting 15
2018-01-16 16:01:49 configTimePeriodBetweenReportsOnPower47 3600
2018-01-16 16:01:49 configUPValue 500
2018-01-16 16:01:49 configWallPlugSResponseToAlarmFrames NoReaction
2018-01-16 16:10:18 energy 301.43 kWh
2018-01-16 15:57:57 model FIBARO System FGWPE/F Wall Plug
2018-01-16 15:57:57 modelConfig fibaro/fgwpe.xml
2018-01-16 15:57:57 modelId 010f-0600-1000
2018-01-16 16:10:17 power 0.0 W
2018-01-16 16:10:20 reportedState off
2018-01-16 16:19:13 state off
2018-01-16 16:19:13 timeToAck 0.056
2018-01-16 16:19:13 transmit OK
Attributes:
IODev ZWAVE1
classes MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION CONFIGURATION ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION SWITCH_BINARY POWERLEVEL METER SENSOR_MULTILEVEL FIRMWARE_UPDATE_MD MARK SWITCH_BINARY METER SENSOR_MULTILEVEL
room Büro
vclasses ASSOCIATION:2 CONFIGURATION:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:1 METER:2 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:2 POWERLEVEL:1 SENSOR_MULTILEVEL:2 SWITCH_BINARY:1 VERSION:1
Können die neuen Wallplugs dies? Oder gibt es eine andere Möglichkeit das Signal zu verstärken?
Hi,
du könntest an dein Zwave i/o Device eine bessere Antenne bauen. Bei mir hat das die entscheidenden Meter gebracht.
Grüße
Achim
Eigentlich koennen alle ZWave Geraete, die staendig wach sind (also nicht die mit Batterie) als Router fungieren, aber auch hier gilt, dass Antennenposition,-ausrichtung und -qualitaet wichtig ist.
Routing kann man beim ZWDongle nicht direkt bestimmen, man kann dem Cotroller nur mit "set ZwaveGeraet neighborUpdate" indirekt helfen. Wenn man danach mit neighborList die Beziehungen abholt (und beides jeweils fuer alle Geraete ausgefuehrt hat), dann kann man in der ZWDongle FHEMWEB Detailansicht grafisch zeigen lassen, wie der Controller die Verbindungen vorstellt. Ob diese dann auch genutzt werden, ist eine andere Sache.
ZWave+ beherrscht ExplorerFrames, damit ist dynamisches Routing moeglich.
Ok, vielen Dank.
Mit der Map klappt das schon mal. Zum testen habe ich jetzt mal einen Wallplug in die Garage gebracht. Allerdings ist dieser jetzt nicht mehr erreichbar.
Daher noch eine Frage zum Routing.
Ich inkludiere die Wallplugs im Büro und bringe sie dann dort hin, wo sie gebraucht werden. Passen die Routen sich dann auch an? Oder wird die Route einmalig beim Inkludieren angelegt?
ZitatPassen die Routen sich dann auch an?
Nicht "freiwillig", erst bei einem neighborUpdate. Man koennte also das Geraet zum endgueltigen Ort bringen, und dann vom controller aus auf jedem Geraet der in Frage kommt, ein neighborUpdate durchfuehren.
Wenn man auf dynamisches Routing (ZWave+ / ExplorerFrames) ausweicht, dann ist das egal.
Vielen Dank.
Dann habe ich also scheinbar keine Verbindung in die Garage.
Als ZWDongle habe ich den ZME_UZB1. Da ist auch nichts mit Antenne anbauen.
Werde dann mal schauen, was sich da machen lässt.
Wenn der Switch in der Garage keine Funkverbindung zum Zwave Stick hat, nutzt es auch recht wenig, eine Steckdose als "Vermittler" ebenfalls in die Garage zu setzen. Die Steckdose sollte irgendwo auch dem Weg zwischen den beiden Punkten aktiv sein.
Danke.
Aber es ging mehr darum zu testen, ob das Signal überhaupt ankommt. Deshalb ein bereits inkludiertes Device.
Es hätte ja auch am Switch liegen können.
ZitatAls ZWDongle habe ich den ZME_UZB1. Da ist auch nichts mit Antenne anbauen.
... das stimmt so nicht ganz, mit einem USB-Verlängerungskabel kann man schon eine "geringe" Verbesserung erzielen.
Zitat von: darkness am 16 Januar 2018, 18:53:18
Vielen Dank.
Dann habe ich also scheinbar keine Verbindung in die Garage.
Als ZWDongle habe ich den ZME_UZB1. Da ist auch nichts mit Antenne anbauen.
Werde dann mal schauen, was sich da machen lässt.
Der Dongle ist winzig und die Antenne im Rahmen ihrer Möglichkeiten - ist bei mir ähnlich. Deshalb half bei mir nur eine Standortoptimierung. Weiter entfernte Schalter bekomme ich aktuell nur mit anderen Bauteilen (aktuell FS20 - bessere Antennen auf beiden Seiten) abgebildet.
Die Mesh-Variante habe ich noch nicht getestet.
Hallo,
ich haben den Switch jetzt doch zum laufen bekommen.
In der Anleitung steht, dass der Switch nicht weiter als 2 Meter von der Zentrale entfernt sein soll. Daher habe ich ihn jetzt einfach noch mal ausgebaut und im Büro ins Netzwerk eingebunden.
Anschließend wieder in der Garage verbaut.
Jetzt habe ich eine Verbindung vom ZWaveDongle zum Switch.
Trotz NeigbourUpdate haben die Wallplugs den Switch bisher nicht gefunden. (Anders herum auch nicht).
Aber Hauptsache es funktioniert jetzt.
Nochmal Danke für die Hilfe