FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: witty am 17 Januar 2018, 01:48:17

Titel: Plot readings MAX HeizungsThermostat
Beitrag von: witty am 17 Januar 2018, 01:48:17
Hello,

gleich sorry im vorhinein - ich habe im Forum gesucht, im commandref nachgeschaut, im Wiki gesucht und Google befragt:
ich finde auch Einiges dazu, nur habe ich es offensichtlich nicht ganz verstanden  >:(

Es geht um die Löcher in den Plots. Ich hätte gerne alle 5 min einen LogEintrag gesetzt, damit ich im Plot nicht zu flache Flanken bekomme, bzw. leere Plots habe. Dazu habe ich folgende Attribute meines Thermostats MAX_SZ gesetzt
event-min-interval desiredTemperature:300,temperature:300,valveposition:300
event-on-change-reading desiredTemperature,temperature,valveposition


Das hat aber alles nur verschlimmert. Ich dachte ich erreiche damit, dass nun immer bei Änderungen, aber spätestens nach 5 min ein Eintrag erstellt wird. Das ist defintiv nicht der Fall ...

Was mache ich falsch?
Titel: Antw:Plot readings MAX HeizungsThermostat
Beitrag von: DS_Starter am 17 Januar 2018, 08:30:40
Stichwort ist AddLog. Benutzt du Filelog -> Wiki: https://wiki.fhem.de/wiki/Plot-Abriss_vermeiden.
Benutzt du DbLog -> siehe AddLog in Comandref von DbLog.

viele Grüße
Titel: Antw:Plot readings MAX HeizungsThermostat
Beitrag von: witty am 19 Januar 2018, 00:13:06
Danke - Ich dachte nur, dass das etwas eleganter geht.
Für mich klingt das ziemlich nach ,,Gewalt".

Ich dachte da etwa an:
logge immer bei sich ändernden Werten, aber zumindest alle X Minuten.

Werde es gleich ausprobieren...

Danke
Michi
Titel: Antw:Plot readings MAX HeizungsThermostat
Beitrag von: tiroso am 19 Januar 2018, 15:26:39
Es ist aber eigentlich richtig...
Zeig mal ein List von dem Device