Hallo,
ich habe einen gebrauchten HM-SCI-3-FM gekauft.
Nach dem ersten "Paarungsversuch" ( Oh Gott, klingt das eigenartig ) mit FHEM, wird das Device angelegt,
aber "R-pairCentral" bleibt auf "set_0xF11234" stehen. "state" steht auf "Nack" und "CommandAccepted" auf "no".
Internals:
CFGFN
DEF 23F83A
HMLAN1_MSGCNT 266
HMLAN1_RAWMSG E23F83A,0000,5D66DD48,FF,FFDA,CBB04123F83A2390EA0209C8
HMLAN1_RSSI -38
HMLAN1_TIME 2018-01-17 14:38:44
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 266
NAME HM_23F83A
NOTIFYDEV global
NR 1336060
STATE Nack
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_23F83A_Sw_01
channel_02 HM_23F83A_Sw_02
channel_03 HM_23F83A_Sw_03
lastMsg No:CB - t:41 s:23F83A d:2390EA 0209C8
protCmdDel 17
protLastRcv 2018-01-17 14:38:44
protNack 3 last_at:2018-01-17 13:42:27
protSnd 3 last_at:2018-01-17 13:42:27
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_HMLAN1 avg:-47.6 cnt:266 lst:-38 max:-35 min:-64
READINGS:
2018-01-17 13:53:21 Activity alive
2018-01-17 13:42:27 CommandAccepted no
2018-01-17 13:53:21 D-firmware 1.1
2018-01-17 13:53:21 D-serialNr KEQ0905264
2018-01-17 13:37:16 R-pairCentral set_0xF11234
2018-01-17 15:06:03 RegL_00.
2018-01-17 14:38:44 battery ok
2018-01-17 13:42:27 state Nack
helper:
HM_CMDNR 203
cSnd 01F1123423F83A00040000000000,01F1123423F83A00040000000000
mId 005F
regLst ,0,1,4p
rxType 12
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +23F83A,00,00,00
nextSend 1516196325.04739
prefIO
rxt 2
vccu
p:
23F83A
00
00
00
mRssi:
mNo CB
io:
HMLAN1 -36
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
rssi:
at_HMLAN1:
avg -47.6015037593985
cnt 266
lst -38
max -35
min -64
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:12 0C:34
tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.1
model HM-SCI-3-FM
room CUL_HM
serialNr KEQ0905264
subType threeStateSensor
webCmd getConfig:clear msgEvents
Also habe ich versucht einen manuellen Reset auszuführen (2x Button für 5s halten, usw.)
Leider beginnt die LED nicht wie gewünscht zu blinken und im Handbuch steht dazu:
"Beginnt die LED nach 5 Sek. nicht zu blinken, kann das Gerät nicht zurückgesetzt werden.
In diesem Fall wurde über eine Homematic Zentrale ein eigener Verschlüsselungscode hinterlegt.
Um das Gerät zurückzusetzen, müssen Sie die Konfigurationssoftware der Zentrale zum Zurücksetzen benutzen."
Leider habe ich keine CCU2. Kann man das auch irgendwie mit FHEM bewerkstelligen?
Zitat von: Loki am 17 Januar 2018, 15:16:17
Also habe ich versucht einen manuellen Reset auszuführen (2x Button für 5s halten, usw.)
Leider beginnt die LED nicht wie gewünscht zu blinken und im Handbuch steht dazu:
"Beginnt die LED nach 5 Sek. nicht zu blinken, kann das Gerät nicht zurückgesetzt werden.
In diesem Fall wurde über eine Homematic Zentrale ein eigener Verschlüsselungscode hinterlegt.
Um das Gerät zurückzusetzen, müssen Sie die Konfigurationssoftware der Zentrale zum Zurücksetzen benutzen."
Leider habe ich keine CCU2. Kann man das auch irgendwie mit FHEM bewerkstelligen?
Also wenn tatsächlich ein eigener Verschlüsselungscode (AES-Key!?) vergeben wurde, dann musst du den wissen und auch die ehemals genutzte HMID...
...sonst kannst du das Ding vermutlich nur an eq3 schicken zum "Werksreset"...
Wenn du AES-Key und HMID hast, dann geht das auch mit fhem...
Gruß, Joachim
Mal am Rande:
Ich finde es eine ziemliche Frechheit, wenn gebrauchte HM-Komponenten von dem Verkäufer nicht zurückgesetzt und der Werksschlüssel wieder gesetzt wird. Der ist nämlich m.W. bekannt und man kann den Komponenten sehr wohl disesen Schlüssel zuweisen. Zumindest aber sollte man den geänderten Schlüssel ggf. mitliefern, denn ohne diesen bleibt die Komponente dauerhauft unbrauchbar für FHEM.
Wenn Du den SCI-3 hier im Forum oder bei den Nachbarn gekauft hast, schicke mir mal den Usernamen, dem würde ich dann gern mal ein paar Töne husten. Denn ein kennender User weiß, dass das Gerät ohne die genannten Vorkehrungen für den Käufer wertlos ist. Das grenzt dann schon an Betrug.
Hallo
Das kenn ich leider auch schon, hatte auch mal Fenstermelder gekauft die nicht korrekt zurückgesetzt waren.
Die musste ich dann wegschmeisen.
Ist Ärgerlich.
Wenn Du einen Key erhälst, würde ich den mit der HM_Original_Software zurückseten.
http://www.meintechblog.de/2013/05/hmlan-adapter-am-fhem-server-einrichten (http://www.meintechblog.de/2013/05/hmlan-adapter-am-fhem-server-einrichten)
Bei einem HM_Lan Adapter