FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: freak4all am 18 Januar 2018, 11:57:10

Titel: Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: freak4all am 18 Januar 2018, 11:57:10
Da es hier um Anfängerfragen geht denke ich bin ich hier richtig.
Ich habe mir zwei sonoff s20 zugelegt und möchte damit die LEDs zweier Schränke im Flur nach Sonnenaufgang und Sonnenuntergang schalten, das die Kinder in der Nacht ein bisschen Licht haben.
Ich habe mich schon ein bisschen eingelesen und habe folgendes realisiert:
Einen Pi3b gekauft, den mqtt Broker mosquitto installiert und fhem installiert. Einen sonoff zur Probe über WLAN Also sonota auf tasmota geflasht.

Nun bekomme ich es aber einfach nicht hin den sonoff in fhem einzubinden. Hab schon zig Anleitungen durch und den sonoff als mqtt Device erstellt, nur lässt er sich nicht schalten.

Ich steh in diesem Thema echt noch ganz am Anfang und brauche eine Schritt für Schritt Anleitung um mein Vorhaben zu realisieren.

Ich danke euch schonmal und hoffe ich finde hier Hilfe. Bin immer bereit neues zu lernen.

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: Gasmast3r am 18 Januar 2018, 12:15:49
Hy danach suche ich auch, aber die anleitungen die ich alle gefunden habe klappten auch nie.
Habe es über espeasy am laufen, ist zum reinen schalten einfacher umzusetzen.
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: freak4all am 18 Januar 2018, 14:15:44
Was ich so gelesen habe ist das espeasy etwas zu voll also überladen sein soll für die kleinen sonoffs. Allerdings braucht man dann keinen Broker oder? Ich werde mal abwarten, denke ich bin da nicht allein mit dem Problem. Ichbhiffe einfach das sich jemand meldet der mit sagen kann wie es funktioniert.

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: Gasmast3r am 18 Januar 2018, 14:22:03
Hy finde ich nicht.
Und es bedarf keiner zusatz Installation.
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: freak4all am 18 Januar 2018, 14:24:38
Hast du denn da eine Anleitung für? Kann ich denn espeasy auch über WLAN flashen auf ein tasmota sonoff? Hab leider keinen USB Programmer.

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: Gasmast3r am 18 Januar 2018, 14:28:25
Hy OTG wie bei Tosmata glaube ich geht nicht.
http://heinz-otto.blogspot.de/2017/07/einbindung-von-espeasy-schaltern-in-fhem.html?m=1
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: freak4all am 18 Januar 2018, 14:33:00
Okay danke dir! Der Thread is ja noch frisch, vielleicht meldet sich ja noch jemand in Bezug auf tasmota.

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: Amenophis86 am 18 Januar 2018, 19:26:55
Habt ihr mal ins Wiki geschaut? Da steht genau drin was man machen muss. https://wiki.fhem.de/wiki/Sonoff
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: Gasmast3r am 18 Januar 2018, 19:36:32
Ich hab es gelesen aber kein Erfolg
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: gloob am 18 Januar 2018, 19:46:36
Flashen der Sonoff

Software:
https://github.com/nodemcu/nodemcu-flasher

Firmware:
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/releases

Einstellungen:

Baudrate: 230400
Flash size: 1 MByte
Flash speed: 40MHz
SPI Mode: DOUT






Einbinden in FHEM - alles auf einem Raspberry Pi 3 mit Raspbian Stretch

Mosquitto installieren:
sudo apt-get install mosquitto mosquitto-clients python-mosquitto libmodule-pluggable-perl


Codes zum Testen ob Mosquitto läuft/starten/stoppen:
sudo service mosquitto restart
sudo service mosquitto stop
sudo service mosquitto start
sudo service mosquitto status


MQTT Device:
defmod mqtt MQTT 127.0.0.1:1883
attr mqtt room Gateways,MQTT


Sonoff Device:
defmod sonoff5 MQTT_DEVICE
attr sonoff5 userattr room_map structexclude
attr sonoff5 IODev mqtt
attr sonoff5 alias Flaschen
attr sonoff5 devStateIcon ON:on:OFF Off:off:ON
attr sonoff5 group Lampen
attr sonoff5 publishSet ON OFF cmnd/sonoff5/power
attr sonoff5 qos at-most-once
attr sonoff5 retain 1
attr sonoff5 room MQTT,Wohnzimmer
attr sonoff5 stateFormat state
attr sonoff5 subscribeReading_state stat/sonoff5/POWER


Keine Probleme.
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: freak4all am 18 Januar 2018, 19:50:41
Super danke, Auf solch eine Antwort hab ich gewartet. Wenn ich heut Abend noch Zeit finde probieren ich das aus.

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: SamNitro am 18 Januar 2018, 20:30:28
Für die Faulen Leute wie mich, habe ich ein cmdalias geschrieben um Geräte hinzuzufügen.
define c_tasmota cmdalias tasmota .* AS define $EVENT MQTT_DEVICE;; attr $EVENT autoSubscribeReadings +/$EVENT/+;; attr $EVENT eventMap on:ON off:OFF;; attr $EVENT stateFormat POWER;; attr $EVENT publishSet ON OFF cmnd/$EVENT/power;; attr $EVENT publishSet_update 1 cmnd/$EVENT/upgrade;; attr $EVENT event-on-change-reading .*;; attr $EVENT webCmd ON:OFF;;attr $EVENT room SONOFF;;\

Aufruf:
tasmota <topic>
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: freak4all am 18 Januar 2018, 21:31:18
So es hat funktioniert! Ich danke euch sehr, hätte nicht gedacht so schnell Hilfe zu bekommen. Ganz toll wäre noch wenn mir jemand erklärt wie das mit Sonnenauf-und Untergang schalten funktioniert.

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: gloob am 18 Januar 2018, 21:33:53
Das heißt meine ,,Anleitung" war hilfreich und verständlich?
Nur damit ich weiß, dass ich es beim nächsten mal wieder so postem kann.
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: freak4all am 18 Januar 2018, 21:35:42
Ja deine Anleitung hat's gebracht! Musste halt nur die Bezeichnungen auf mich anpassen. Vielen Dank nochmal!

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: Amenophis86 am 19 Januar 2018, 07:42:06
Wenn die Anleitung besser ist, als die im Wiki, was sich mir aktuell nicht erschließt warum, dann sollte man sie vielleicht auch im Wiki unterbringen.
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: gloob am 19 Januar 2018, 07:50:08
Das Problem ist, dass das Wiki zu überladen ist.

Auch ist die Anleitung zum Installieren vom MQTT Broker nicht mehr aktuell und passend zu Raspbian Stretch.

Vielleicht könnte man meinen Teil ja als "Quick-Howto" im Wiki unterbringen. Wer mehr Informationen braucht, kann ja den Rest im Wiki lesen.
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: Amenophis86 am 19 Januar 2018, 10:20:21
Wiki Zugang beantragen und entsprechend ändern bzw anpassen. Aber nicht vergessen, nicht jeder nutzt stretch :)
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: freak4all am 19 Januar 2018, 14:44:57
So ich melde mich mal noch zurück, habe das mit dem Sonnenauf- und Untergang lösen können.
So hab ich das jetzt gemacht:

# LED Beleuchtung der Schraenke im Flur
#Schrank klein
define Flur_LED1 MQTT_DEVICE
attr Flur_LED1 userattr room_map structexclude
attr Flur_LED1 IODev mqtt
attr Flur_LED1 alias Garderobenschrank
attr Flur_LED1 devStateIcon ON:rc_GREEN:OFF OFF:rc_RED:ON
attr Flur_LED1 group Lampen
attr Flur_LED1 icon hue_filled_br30
attr Flur_LED1 publishSet ON OFF TOGGLE cmnd/Flur_LED1/power
attr Flur_LED1 retain 1
attr Flur_LED1 room MQTT,Flur
attr Flur_LED1 stateFormat state
attr Flur_LED1 subscribeReading_state stat/Flur_LED1/POWER
attr Flur_LED1 webCmd ON:OFF:TOGGLE
define Flur_LED1_An_sun at *{sunset(0,"18:30","22:00")} set Flur_LED1 on
attr Flur_LED1_An_sun room Schaltungen
define Flur_LED1_Aus_sun at *{sunrise(0,"06:00","08:00")} set Flur_LED1 off
attr Flur_LED1_Aus_sun room Schaltungen

#Schrank gross
define Flur_LED2 MQTT_DEVICE
attr Flur_LED2 userattr room_map structexclude
attr Flur_LED2 IODev mqtt
attr Flur_LED2 alias Sideboard
attr Flur_LED2 devStateIcon ON:rc_GREEN:OFF OFF:rc_RED:ON
attr Flur_LED2 group Lampen
attr Flur_LED2 icon hue_filled_br30
attr Flur_LED2 publishSet ON OFF TOGGLE cmnd/Flur_LED2/power
attr Flur_LED2 retain 1
attr Flur_LED2 room MQTT,Flur
attr Flur_LED2 stateFormat state
attr Flur_LED2 subscribeReading_state stat/Flur_LED2/POWER
attr Flur_LED2 webCmd ON:OFF:TOGGLE
define Flur_LED2_An_sun at *{sunset(0,"18:30","22:00")} set Flur_LED2 on
attr Flur_LED2_An_sun room Schaltungen
define Flur_LED2_Aus_sun at *{sunrise(0,"06:00","08:00")} set Flur_LED2 off
attr Flur_LED2_Aus_sun room Schaltungen
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: Amenophis86 am 19 Januar 2018, 14:47:17
Nochmal der Hinweis, ich empfehle dir das editieren der CFG zu lassen und über Telnet, oder das Webinterface zu arbeiten. Du wirst dir auf lange Sicht viele Probleme ersparen.
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: freak4all am 19 Januar 2018, 14:50:32
Meinst du weil ich Kommentare mit eingeschoben habe?
Hab bisher alles über das Webif gemacht! Trotzdem danke für den Hinweis.
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: Amenophis86 am 19 Januar 2018, 14:52:52
Jop, Kommentare nutzen meist nur die, die auch direkt in die cfg schreiben. Will auch jetzt net wieder das Thema hoch holen, dazu gibt es genug Beiträge. Kann es dir nur empfehlen :)
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: chq am 28 Juni 2018, 21:34:05
Zitat von: gloob am 18 Januar 2018, 19:46:36Mosquitto installieren:
sudo apt-get install mosquitto mosquitto-clients python-mosquitto libmodule-pluggable-perl

Hallo,

wenn ich das via SSH eingebe, erscheint bei mir immer Folgendes: Unable to locate package python-mosquitto

Ich verwende Raspbian Stretch lite. Kann das das Problem sein?

Gruß Chris
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: Amenophis86 am 29 Juni 2018, 08:42:51
Bezüglich Strecht und Mosquitto gibt es einige Threads. Einfach mal suchen.
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: Gasmast3r am 29 Juni 2018, 09:16:49
Hy das Packet ist falsch du brauchst ein anderes.
Da ich nicht am PC bin kann ich nicht nach dem link schauen.
Aber das hätten andere auch schreiben können.

hier der nötige link


sudo apt-get install -y mosquitto mosquitto-clients

Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: chq am 04 Juli 2018, 20:01:04
Zitat von: SamNitro am 18 Januar 2018, 20:30:28
Für die Faulen Leute wie mich, habe ich ein cmdalias geschrieben um Geräte hinzuzufügen.
define c_tasmota cmdalias tasmota .* AS define $EVENT MQTT_DEVICE;; attr $EVENT autoSubscribeReadings +/$EVENT/+;; attr $EVENT eventMap on:ON off:OFF;; attr $EVENT stateFormat POWER;; attr $EVENT publishSet ON OFF cmnd/$EVENT/power;; attr $EVENT publishSet_update 1 cmnd/$EVENT/upgrade;; attr $EVENT event-on-change-reading .*;; attr $EVENT webCmd ON:OFF;;attr $EVENT room SONOFF;;\

Aufruf:
tasmota <topic>

Ich verstehe das nicht, bin jedoch zumindest bequem und somit also auch interessiert.
Besteht die Möglichkeit, das Unterfangen ein wenig genauer auszuführen?

Gruß Chris
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: SamNitro am 04 Juli 2018, 20:05:35
Zitat von: chq am 04 Juli 2018, 20:01:04
Ich verstehe das nicht, bin jedoch zumindest bequem und somit also auch interessiert.
Besteht die Möglichkeit, das Unterfangen ein wenig genauer auszuführen?

Gruß Chris

Den cmdalias einmal Einpflegen also in der Eingabezeile einfügen und mit Enter bestätigen.
define c_tasmota cmdalias tasmota .* AS define $EVENT MQTT_DEVICE;; attr $EVENT autoSubscribeReadings +/$EVENT/+;; attr $EVENT eventMap on:ON off:OFF;; attr $EVENT stateFormat POWER;; attr $EVENT publishSet ON OFF cmnd/$EVENT/power;; attr $EVENT publishSet_update 1 cmnd/$EVENT/upgrade;; attr $EVENT event-on-change-reading .*;; attr $EVENT webCmd ON:OFF;;attr $EVENT room SONOFF;;\

Jetzt sollte man schon im tasmota ein topic eingerichtet haben...

Danach einfach in der Eingabezeile
tasmota <topicname>
eingeben und mit enter bestätigen..
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: chq am 04 Juli 2018, 20:44:04
Ah, jetzt! Das ist praktisch ein Auto-Tasmota-Device-Ersteller, der lediglich benamt werden will- fett!

Vielen Dank!

Gruß Chris
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: Typ1er am 19 August 2018, 10:23:13
Ich brauche mal eure Hilfe, das ist mein erster Sonoff, geflasht mit Tasmota.

Was muss ich an dem Sonoff noch einstellen das er mit dem Mqtt kommuniziert?
Titel: Antw:Sonoff mit Tasmota über MQTT an FHEM
Beitrag von: chq am 19 August 2018, 11:04:06
Bei mir:

MQTT:

Host ()                     ""IP-Adresse von FHEM" (ohne Gänsefüßchen)
Port (1883)                  1883
Client (DVES_084DA6)         DVES_%06X
User (DVES_USER)            DVES_USER
Password                  löschen/nichts eintragen
Topic = %topic% (sonoff)         "Name unter dem der Sonoff in FHEM auftauchen soll" (am Besten kleingeschrieben, ohne Leerzeichen)
Full Topic (%prefix%/%topic%/)   %prefix%/%topic%/