FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Tueftler1983 am 19 Januar 2018, 20:04:27

Titel: Smart Stromzähler von Discovergy
Beitrag von: Tueftler1983 am 19 Januar 2018, 20:04:27
Hallo suche noch nach Möglichkeiten den Smartmeter von Discovergy auszulesen. Leider haben sie die API geändert und seitdem geht es nicht mehr über HTTPMOD.
Es wird jetzt OAuth und ein token benötigt.

Ich würde gerne Zählerstand, momentan Verbrauch, monatlichen Verbrauch und Kosten im aktuellen Monat auslesen bzw anzeigen.
Kosten für den Aktuellen Monat ist ja eig nur eine Berechnung.

Kann mir da jemand helfen?
Titel: Antw:Smart Stromzähler von Discovergy
Beitrag von: Tueftler1983 am 23 Januar 2018, 16:30:34
Niemand der sich mir und meinem Problem annehmen kann und mag?
Titel: Antw:Smart Stromzähler von Discovergy
Beitrag von: Tueftler1983 am 12 Dezember 2019, 09:13:20
P.s. habe es hinbekommen mit der neuen API.
Habe jetzt alle Daten die benötigt werden.

Momentane Gesamtlast in W
Momentane Last auf Ph1, Ph2, Ph3
Verbrauch im Laufenden Monat
Kosten für den laufenden Monat
Zählerstand

Läuft alles über HTTPMOD, es müssen Daten für den KWh Preis und die Grundgebühr eingegeben werden für die korrekte Berechnung.
Zusätzlich für die Berechnung habe ich noch 2 DOIF angelegt. Das ganze geht bestimmt noch eleganter aber Läuft seid Monaten ohne Probleme.

Bei Interesse einfach melden
Titel: Antw:Smart Stromzähler von Discovergy
Beitrag von: KölnSolar am 12 Dezember 2019, 10:06:01
Und direkte Anbindung über IR-Sensor u. OBIS ging bei Dir nicht ?

Grüße Markus
Titel: Antw:Smart Stromzähler von Discovergy
Beitrag von: Tueftler1983 am 12 Dezember 2019, 12:16:03
Nein da die Schnittstelle vom Meteorit in Beschlag ist und dieser die Daten an meinen Anbieter sendet für die Abrechnung.

Aber bin so auch zufrieden und es läuft stabiel.
Titel: Antw:Smart Stromzähler von Discovergy
Beitrag von: KölnSolar am 12 Dezember 2019, 15:24:19
Meteorit ist doch an der MSB- u. nicht an der Kundenschnittstelle angeschlossen.
(ich hab übrigens die Kundenschnittstelle an den Meteorit angeschlossen und nutze die MSB-Schnittstelle mit OBIS, weil die MSB-Schnittstelle mir Leistungsdaten/Phase liefert)
Zitatdieser die Daten an meinen Anbieter sendet für die Abrechnung.
Vermutlich aber nur einmalig zum jährlichen Abrechnungszyklus, oder ? Ich hab mal ne Weile gar keine Daten mit dem Meteorit übertragen. Ich hatte mit einer Nachricht gerechnet, aber nichts ist passiert. Und mein Versorger versteht noch nicht einmal, dass Discovergy "Echtzeitdaten" zur Verfügung hat. :)