FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: chris_kmn am 20 Januar 2018, 20:38:07

Titel: [gelöst] wann : und wann .
Beitrag von: chris_kmn am 20 Januar 2018, 20:38:07
Hallo zusammen,

ich kenne mich leider in PERL nicht aus und hoffe meine Frage ist nicht zu dumm.

Warum muss ich in ein und demselben Device bei einem Reading den Punkt . verwenden:

define ZW_KeyFob_1_cSceneSet1 notify ZW_KeyFob_1.cSceneSet:.1 set dLampe on

und bei dem anderen Reading den Doppelpunkt :

define ZW_KeyFob_1_alarm notify ZW_KeyFob_1:alarm:.* set stehlampe_wz off

Die Readings sehen so aus:

alarm             Emergency: Event cleared: Contact Police, arg 0101
cSceneSet       3



Vielen Dank, Chris

Titel: Antw:wann : und wann .
Beitrag von: betateilchen am 20 Januar 2018, 21:04:48
Zitat von: chris_kmn am 20 Januar 2018, 20:38:07
ich kenne mich leider in PERL nicht aus

das hat auch nichts mit perl zu tun, das Zauberwort heißt "regular expression"

Ein Punkt steht für ein beliebiges Zeichen, ein Doppelpunkt steht für einen Doppelpiunkt.

Das bedeutet: prinzipiell kannst Du den Doppelpunkt durch einen Punkt ersetzen, aber nicht umgekehrt.
Titel: Antw:wann : und wann .
Beitrag von: Otto123 am 20 Januar 2018, 22:19:13
Und noch als Ergänzung der erste Doppelpunkt ZW_KeyFob_1: ist eigentlich der Trenner
-> https://fhem.de/commandref_DE.html#notify
ZitatHinweise:
<Suchmuster> ist entweder der Name des auslösenden ("triggernden") Gerätes oder die Kombination aus Gerät und auslösendem Ereignis (Event) Gerätename:Event.
Das <Suchmuster> muss exakt (!) entweder dem Gerätenamen entsprechen oder der Zusammenfügung aus Gerätename:Event. Events lassen sich mit "inform" in Telnet oder durch Beobachtung des "Event-Monitors" in FHEMWEB ermitteln.

Anders als der zweite alar[/b]m: der steht sicher im Event.

Gruß Otto
Titel: Antw:wann : und wann .
Beitrag von: chris_kmn am 20 Januar 2018, 22:53:07
Prima, vielen Dank euch beiden!
Titel: Antw:wann : und wann .
Beitrag von: KernSani am 20 Januar 2018, 22:54:13
dann bitte noch [Gelöst] vor das Subject des ersten Post schreiben. Danke :-)