FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: Petrocelli63 am 21 Januar 2018, 19:07:45

Titel: MAX! 2 Heizkörperthermostate Basic lassen sich nicht getrennt steuern
Beitrag von: Petrocelli63 am 21 Januar 2018, 19:07:45
Ich habe den Max Cube und 2 Heizkörperthermostate Basic installiert. Weiterhin arbeite ich mit der HA Bridge.
Folgendes Problem macht mir Kummer. Wenn ich über die HA Bridge oder manuell den HTTP Befehl für die Küchentemperatur absetze, ändert sich auch die Wohnzimmertemperatur. Im Cube habe ich 2 Räume mit jeweils einem Thermostat eingerichtet. In FHEM habe ich unterschiedliche Groupid's. Keine weiteren Raum oder Gruppenzuordnungen! Das Wohnzimmer kann ich komischerweise einzeln regulieren.  Der gleiche Effekt tritt auch auf, wenn ich in FHEM die Temperatur der Küche ändere. Ich würde es wie einen Master Slave Effekt beschreiben. Küche = Master WZ = Slave  :-\
Titel: Antw:MAX! 2 Heizkörperthermostate Basic lassen sich nicht getrennt steuern
Beitrag von: kleineslichtHH am 22 Januar 2018, 11:31:04
mach mal ein deassociate unter den beiden geräten


küche -> wz
wz -> küche
Titel: Antw:MAX! 2 Heizkörperthermostate Basic lassen sich nicht getrennt steuern
Beitrag von: Petrocelli63 am 22 Januar 2018, 13:18:20
....hat leider nichts gebracht  :P Ich bin ratlos!
Titel: Antw:MAX! 2 Heizkörperthermostate Basic lassen sich nicht getrennt steuern
Beitrag von: Jackson am 28 Januar 2018, 19:05:08
Nachdem der Cube plötzlich alles vergessen hatte, habe ich die Geräte über die MAX! Software neu angelernt. Nun reagieren bei mir auch 2 basic Thermostate wenn einen von beiden über Fhem triggere obwohl die group id's unterschiedlich sind. Notify's etc. sind es auch nicht.

Ich habe auch bei einem sowohl die Batterie gewechselt als auch die Thermosat resettet. Auch habe ich ein deassociate zwischen den beiden durchgeführt, aber ohne Erfolg.

MAX! bringt ja immerwieder merkwürdige Effekte. Allerdings dieses Verhalten hatte ich noch nicht.

Was könnte es nun sein?

Titel: Antw:MAX! 2 Heizkörperthermostate Basic lassen sich nicht getrennt steuern
Beitrag von: Jackson am 30 Januar 2018, 20:04:30
Ich habe nun erneut den CUBE und die einzelnen HT's & WT's zurückgesetzt. Erneut angelernt und nu geht's wieder wie es soll.

Zusätzlich hatte ich die Definitionen in FHEM gelöscht um Fehler in der Group ID ausschließen. Ersteres hätte wahrscheinlich aber gereicht. 
Titel: Antw:MAX! 2 Heizkörperthermostate Basic lassen sich nicht getrennt steuern
Beitrag von: Petrocelli63 am 10 Februar 2018, 09:44:15
Ich habe es jetzt richtig am laufen.
Scheinbar wird eine neue Raumzuordnung eines Thermostats nicht über die Cube Software übernommen und ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung des Thermostats unbedingt erforderlich. Nur die erste Raumeinstellung bei der Einrichtung des Thermostats bleibt scheinbar erhalten und kann nicht überschrieben werden.
Schlecht programmiert kann man da nur sagen :-O 
Falls ich mich irren sollte, belehrt mich!  ::)
Titel: Antw:MAX! 2 Heizkörperthermostate Basic lassen sich nicht getrennt steuern
Beitrag von: Jackson am 10 Februar 2018, 10:58:01
Zitat von: Petrocelli63 am 10 Februar 2018, 09:44:15
Ich habe es jetzt richtig am laufen.
Scheinbar wird eine neue Raumzuordnung eines Thermostats nicht über die Cube Software übernommen und ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung des Thermostats unbedingt erforderlich. Nur die erste Raumeinstellung bei der Einrichtung des Thermostats bleibt scheinbar erhalten und kann nicht überschrieben werden.
Schlecht programmiert kann man da nur sagen :-O 
Falls ich mich irren sollte, belehrt mich!  ::)

OK... das erklärt dann meine Probleme die Anfangs hatte..
Titel: Antw:MAX! 2 Heizkörperthermostate Basic lassen sich nicht getrennt steuern
Beitrag von: traveltheworld am 11 Februar 2018, 13:47:07
@Petrocelli: wie meinst du das bzgl. Raumzuordnung übernehmen: meinst du hier den Cube oder den Thermostat selbst, d.h. ist die SW des Cubes schlecht programmiert oder die Firmware des Thermostats?

Meine Erfahrung ist (nur per FHEM, ohne Cube), dass sich die MAX-Geräte überhaupt keinen Raumcode merken (sondern nur die Zentrale).