FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 14 August 2012, 08:52:25

Titel: NAS auf Fritz!Box mounten
Beitrag von: Guest am 14 August 2012, 08:52:25
Originally posted by: <email address deleted>

...ich hab gestern mal versucht mein NAS auf der Fritz!Box zu mounten.

Grund: ich wollte Backups und ggf. logs aus der FritzBox auslagern, weil
ich befürchte, das mir irgendwann der Speicher aus geht.

Problem: ich bekomm es nicht hin. Immer ne Fehlermeldung, egal ob ic cifs
smbfs versuche.

Ich würde das gerne irgendwie als system Befehl haben, der beim Start von
fhem schaut, ob das NAS device schon gemountet ist, und wenn nicht dann
mountet.

Hat das jemand von euch schon realisiert?

VG
Ralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: NAS auf Fritz!Box mounten
Beitrag von: Guest am 14 August 2012, 09:22:56
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich habe genau die selben Probleme.
Da ich auf dem Filessystem, auf dem FHEM installiert ist, nur noch 8%
freien Speicherplatz habe (die Backups werden immer größer !) wollte ich
auch einzelne Dateien auslagern.
Aber das Einbinden der Geräte funktioniert nicht.

Wäre schön, wenn das Problem schon gelöst wurde.

Viele Grüße

Michael

Am Dienstag, 14. August 2012 08:52:25 UTC+2 schrieb dou...@m1n1.de:
>
>
> ...ich hab gestern mal versucht mein NAS auf der Fritz!Box zu mounten.
>
> Grund: ich wollte Backups und ggf. logs aus der FritzBox auslagern, weil
> ich befürchte, das mir irgendwann der Speicher aus geht.
>
> Problem: ich bekomm es nicht hin. Immer ne Fehlermeldung, egal ob ic cifs
> smbfs versuche.
>
> Ich würde das gerne irgendwie als system Befehl haben, der beim Start von
> fhem schaut, ob das NAS device schon gemountet ist, und wenn nicht dann
> mountet.
>
> Hat das jemand von euch schon realisiert?
>
> VG
> Ralf
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: NAS auf Fritz!Box mounten
Beitrag von: Guest am 14 August 2012, 10:04:40
Originally posted by: <email address deleted>

Wie sieht denn die Fehlermeldung aus?

Damit das funktioniert, müßte die Dateisysteme smbfs oder cifs im
Linux-kernel der Fritzbox sein. Würde mich sehr wundern, wenn AVM das
bereitstellt.
 
cifs gibt es als extra Paket bei Freetz. Wenn Du es also brauchst, kommst
Du vermutlich nicht daran vorbei Deine Fritzbox mit dem entsprechenden
Aufwand zu "freetzen".

An Deiner Stelle würde ich aber einfach einen ausreichend großen USB-Stick
verwenden. Ein 16-Gigabyte USB-Stick sollte die nächsten Jahre reichen......

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: NAS auf Fritz!Box mounten
Beitrag von: Guest am 14 August 2012, 10:07:21
Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 14. August 2012 09:22:56 UTC+2 schrieb itjunky:
>
> Hallo,
>
> ich habe genau die selben Probleme.
> Da ich auf dem Filessystem, auf dem FHEM installiert ist, nur noch 8%
> freien Speicherplatz habe (die Backups werden immer größer !) wollte ich
> auch einzelne Dateien auslagern.
> Aber das Einbinden der Geräte funktioniert nicht.
>

Wenn Du doch schon ein NAS hast: Kannst Du nicht FHEM darauf installieren?
Mein FHEM-Server läuft auf meinem QNAP-NAS. Dir Performance ist darauf
wesentlich besser als auf meiner Fritzbox 7390.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: NAS auf Fritz!Box mounten
Beitrag von: Guest am 14 August 2012, 10:20:29
Originally posted by: <email address deleted>

Danke für die Tipps, Willi.

Vielleicht versteh ich es auch nur nicht ganz richtig: meine FritzBox 7390
hat ja nur einen USB Slot, und da steckt der CUL drin. Ob ein USB HUB da
funktioniert, weiss ich (noch) nicht.

Im Keller stehen zwei Linksys NSLU2 NAS devices mit unslung Firmware. Einer
arbeitet als Fileserver, der andere als MediaServer. Ich befürchte, das die
weder in Sachen Performance noch RAM ausreichen, um fhem drauf laufen zu
lassen (lasse mich aber gerne eines Besseren belehren).

Laut denen hier, soll das aber irgendwie mit der FB gehen...
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=125562&page=30&p=1244566#post1244566

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: NAS auf Fritz!Box mounten
Beitrag von: Guest am 14 August 2012, 10:27:37
Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 14. August 2012 10:20:29 UTC+2 schrieb dou...@m1n1.de:
>
>
> Danke für die Tipps, Willi.
>
> Vielleicht versteh ich es auch nur nicht ganz richtig: meine FritzBox 7390
> hat ja nur einen USB Slot, und da steckt der CUL drin. Ob ein USB HUB da
> funktioniert, weiss ich (noch) nicht.
>
>
Seltsam, meine 7390 hat zwei USB-Anschlüsse ;-)
Einen an der Seite und einen hinten.......

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: NAS auf Fritz!Box mounten
Beitrag von: Guest am 14 August 2012, 10:29:58
Originally posted by: <email address deleted>

*BOING.... :-)*


> Seltsam, meine 7390 hat zwei USB-Anschlüsse ;-)
> Einen an der Seite und einen hinten.......
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: NAS auf Fritz!Box mounten
Beitrag von: Puschel74 am 14 August 2012, 11:18:16
                                               

Hallo,

er hat den zweiten USB gefunden ;-)).
Sollte das mit dem Einbinden des NAS aber klappen wäre ich auch sehr an
einer
Lösung interessiert.
Ich hab auch ein Backup-NAS worauf ich die Logs dann auslagern könnte.
Momentan mach ich das von Hand über den Explorer.
Ich werd mir mal eine Batch schreiben die das auf Knopfdruck erledigt.
Aber automatisch jeden Monat wär schon genial.

Grüße

Am Dienstag, 14. August 2012 10:29:58 UTC+2 schrieb dou...@m1n1.de:
>
>
>
> *BOING.... :-)*
>
>
>> Seltsam, meine 7390 hat zwei USB-Anschlüsse ;-)
>> Einen an der Seite und einen hinten.......
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: NAS auf Fritz!Box mounten
Beitrag von: Guest am 14 August 2012, 14:26:48
Originally posted by: <email address deleted>

...8€ weniger in der Tasche, aber dafür jetzt 16GB USB Stick an der
FritzBox... (Reden wir nicht mehr drüber, okay :-) )

Frage: welche Pfadangabe verwendet ihr zum Speichern von logs (z.B.)?

Hab gesehen es gibt

/var/media/ftp/SMI-USBDISK-01
/var/InternerSpeicher/SMI-USBDISK-01

und vielleicht noch mehr?



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: NAS auf Fritz!Box mounten
Beitrag von: Guest am 14 August 2012, 17:15:19
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Fhem Begeisterte,

eine Lösung z.B. die Sicherungsdateien bei updatefhem von der FB 7390 auf den QNAP P119 II+ Server zu sichern und die LOG Dateien in Monatsabständen automatisch auszulagern wäre wirklich eine nützliche Sache.
Die 2 USB der FB sind mit CUL und 1-WIRE (am USB HUB wegen dem erforderlichen Strom) ausgelastet.
Vieleicht findet sich jemand von den Profis, das interessant genug zu finden um dazu etwas Lauffähiges zu generieren.
Meinen Dank schon mal im Voraus.

lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: NAS auf Fritz!Box mounten
Beitrag von: rudolfkoenig am 14 August 2012, 17:37:50
                                                   

Ein NFS client ist im aktuellen AVM Firmware fuer das FB7270 vorhanden:

# mount -o nolock,soft :/ /mnt

nolock war bei mir wichtig, sonst hing es. Mein NFS Server hat aber auch keinen
lock daemon.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: NAS auf Fritz!Box mounten
Beitrag von: Guest am 14 August 2012, 22:22:21
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich nutze einen USB Port für einen FS20 CUL.
Am anderen USB-PORT hängt ein USB Hub (ohne Stromversorung) mit HM-CUL
1-Wire-Adaper und ein USB Speicher für die Log-Files ...
Pfad zum USB Stick: ../Generic-FlashDisk-01/

Ich denke bei weiteren Erweiterungen am 1-Wire Bus werde ich eine Netzteil
benötigen, bisher gehts aber ohne. (man will ja auch Energie sparen)

Fritz!nas habe ich als Netzwerklaufwerk eingebunden....

Gruß manuel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com