Hallo setstate,
folgendes Problem:
auf zwei FHEM/FTUI Systeme wird über Apache Reverse Proxy zugegriffen.
Daher musste beim zweiten System der Webroot von "fhem" nach "fewo" umbenannt werden
Eins der Systeme ist über UMTS/VPN eingebunden
Auf das fewo System möchte ich auch lokal zugreifen können da dies erheblich schneller geht.
Bisher benötige ich dafür 2 unterschiedliche index.html mit verschiedenen fhemweb_url Konfigurationen
Wenn nach
ftui.config.fhemDir = $("meta[name='fhemweb_url']").attr("content") || location.origin + "/fhem/";
die Zeilen
if(new RegExp("(?!\/)").test($("meta[name='fhemweb_url']").attr("content"))) {
ftui.config.fhemDir = location.origin + "/" + ftui.config.fhemDir + "/";
}
in die fhem-tablet-ui eingefügt werden könnte man durch Angabe eines Pfadnamens die URL flexibel zusammenbauen, genau so wie du es beim weglassen von fhemweb_url schon für den Pfad fhem machst.
Könntest du dir vorstellen das einzubauen?
Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
wann soll der RegEx greifen? Gib mal bitte zwei Beispiele für jeweils true und false.
die RegEx ist true wenn kein "/" in der fhemweb_url ist:
fhem
fhem2
fewo
in diesem Fall soll location.origin davorgestellt werden
False ist sie in diesen Fällen:
http://192.168.4.4/fhem2/
https://test.dyndns.de/fhem2/
allerdings auch bei
/fhem2
Aber das würde auch in deiner aktuellen Version nicht funktionieren
Hallo setstate,
würdest du so was in der Art einbauen?
Soll ich noch was verändern?
kann ich so übernehmen. Mir fällt jetzt auch keine bessere Lösung ein.
Nachtrag:
Wenn der Tag leer ist, klappt es nicht. Daher muss danach getestet werden
var fhemUrl = $("meta[name='fhemweb_url']").attr("content");
ftui.config.fhemDir = fhemUrl || location.origin + "/fhem/";
if (fhemUrl && new RegExp("(?!\/)").test(fhemUrl)) {
ftui.config.fhemDir = location.origin + "/" + ftui.config.fhemDir + "/";
}