Hallo,
ich musste mit erschrecken feststellen das es keine wirkliche 24 Stunden Meldung gibt ..
Geplant war unteranderen die Sensorgen mit einem Wassermelder zu versehen. Auch ist jetzt ein Fensterkontakt ausgefallen wohl Batterie Leer. Dieser wird sehr selten benutzt und der letzte Status liegt 3 Wochen zurück da war die Batterie noch Okay. Nun keine Reaktionen mehr .. Batterie Rein/Raus nun Sendet er wieder aber Batterie LOW.
Was ich funden habe ist R-cyclicInfoMsg = on zu setzen dies habe ich auch gemacht. Trotzdem keine 24 Stunden meldung !!
Jemand eine Lösung ?
Hi,
was verstehst du unter einer 24h Meldung? Meine senden einmal die Stunde, und das wird vom ActionDector überwacht.
Grüße
Achim
nur der optische sco meldet sich stündlich. alle anderen einmal am tag.
mit leerer batterie natürlich gar nicht. ;)
zeig ein aktuelles list.
ah ok, ich hab nur optische ;-)
Meine melden sich auch nicht alle 24 Stunden .. habe 6 Stück
Hast du mal ein List von einem der seit 24h keinen Mucks von sich gab?
Grüße
Achim
hier :
Internals:
DEF 558FE1
HMLAN_MSGCNT 2
HMLAN_RAWMSG E558FE1,0000,62D380C3,FF,FFAF,048441558FE1000000010400
HMLAN_RSSI -81
HMLAN_TIME 2018-01-20 14:32:47
IODev HMLAN
LASTInputDev HMLAN
MSGCNT 2
NAME hm.fenster.esszimmer
NOTIFYDEV global
NR 619
NTFY_ORDER 50-hm.fenster.esszimmer
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:04 - t:41 s:558FE1 d:000000 010400
peerList heizung_esszimmer_WindowRec,
protLastRcv 2018-01-20 14:32:47
rssi_at_HMLAN lst:-81 min:-87 avg:-84 max:-81 cnt:2
READINGS:
2018-01-03 21:15:08 .D-devInfo 810101
2018-01-03 21:15:08 .D-stc 80
2017-11-22 07:29:27 .R-ledOnTime 0.5 s
2017-11-22 07:29:27 .R-msgScPosA closed
2017-11-22 07:29:27 .R-msgScPosB open
2017-11-22 07:29:26 .R-transmDevTryMax 6
2017-11-22 07:29:27 .R-transmitTryMax 6
2018-01-03 21:15:18 .peerListRDate 2018-01-03 21:15:18
2018-01-20 14:32:47 .protLastRcv 2018-01-20 14:32:47
2018-01-21 18:34:00 Activity dead
2018-01-03 21:15:10 CommandAccepted yes
2018-01-03 21:15:08 D-firmware 2.4
2018-01-03 21:15:08 D-serialNr NEQ1834903
2018-01-03 21:15:17 PairedTo 0x006633
2018-01-03 21:15:08 R-cyclicInfoMsg on
2017-11-22 07:29:27 R-eventDlyTime 0 s
2017-11-22 07:48:40 R-heizung_esszimmer_WindowRec-expectAES off
2017-11-22 07:48:40 R-heizung_esszimmer_WindowRec-peerNeedsBurst on
2018-01-03 21:15:17 R-pairCentral 0x006633
2017-11-22 07:29:26 R-sabotageMsg on
2017-11-22 07:29:27 R-sign off
2018-01-14 15:26:08 alive yes
2018-01-20 14:32:47 battery ok
2018-01-20 14:32:47 contact closed (to broadcast)
2018-01-19 10:13:36 peerList heizung_esszimmer_WindowRec,
2018-01-14 15:26:08 powerOn 2018-01-14 15:26:08
2018-01-14 15:26:08 recentStateType info
2018-01-14 15:26:08 sabotageError off
2018-01-20 14:32:47 state closed
2018-01-20 14:32:47 trigger_cnt 4
helper:
HM_CMDNR 4
mId 00B1
regLst ,0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +558FE1,00,00,00
nextSend 1516455167.51139
rxt 2
vccu VCCU
p:
558FE1
00
00
00
prefIO:
HMLAN
mRssi:
mNo 04
io:
HMLAN -79
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_HMLAN:
avg -84
cnt 2
lst -81
max -81
min -87
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN
IOgrp VCCU:HMLAN
actCycle 028:00
actStatus dead
alarmDevice Sensor
alarmSettings alarm5,|hm.fenster.esszimmer:open|Alarm Fenster Esszimmer AUF|on
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.4
model HM-SEC-SC-2
peerIDs 00000000,23C77603,
room Türen-Fenster
serialNr NEQ1834903
subType threeStateSensor
userattr winOpenMaxTrigger winOpenTimer winOpenTimer2 winOpenType:Fenster,Türe winOpenName
winOpenMaxTrigger 2
winOpenName Esszimmer-Fenster
winOpenTimer 00:30:00
winOpenTimer2 00:45:00
winOpenType Fenster
Bei den anderen ist R-cyclicInfoMsg = off.
Der von oben ist relativ weit weg, Vielleicht kommt die Funkmeldung auch nicht an ? Ich werde mal R-cyclicInfoMsg = on bei einem Gerät testen was näher dran ist wo es 100% Funkverlust gibt.
Zitatwas näher dran ist wo es 100% Funkverlust gibt.
Du meinst bestimmt: wo es zu 100% KEINEN Funkverlust gibt.
Oder??
fhem und hmlan müssen natürlich auch permanent empfangsbereit sein. stichworte: disconnect, freezes, reboot, ...
ja 100% kein Funkverlust natürlich
HMLAN udn FHEM ist immer an
Nur nebenbei (weil es offensichtlich nicht ursprünglich um diesen geht):
Warum sendet der an Broadcast, wenn er doch mit dem Thermostaten im Esszimmer gepeert ist? Könnte es sein dass er zurückgesetzt wurde und daher das cyclicInfoMsg wieder auf (default) off steht? Ist er denn auch wirklich tot?
Es melden sich sowohl die magnetischen Fenstersensoren als auch die optischen (zumindest bei mir).
Die magnetischen wohl mind. 1x am Tag und die optischen auch mal öfter (so alle 2h)...
"Überwachung" übernimmt der ActionDetector (bei autocreate norm. "automatisch"), Stichwort: Attribut actCycle (in welchem Zyklus soll "geprüft" werden / muss nat. größer sein als das Mindestmeldezeitfenster)...
Voraussetzung: msgCycligInfo ist auf on (und event-on-change-reading NICHT .* außer event-on-update-reading battery...)
Die Batterieüberwachung mache ich wie folgt: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82637.0.html
(da aber eher die Warnung, dass ich mal Batterien kaufen gehen sollte / die Fensterkontakte halten durchaus [bei mir] noch Wochen nach einem "low")
Zusätzlich eben noch ActionDetector: wenn dead (und vorher "low") dann muss ich wechseln...
(Bei dead ohne erkennbaren [Batterie]Grund drehe ich immer mal am actCycle bzw. versuche zu ergründen warum sich der Sensor nicht wie erwartet gemeldet hat)
Gruß, Joachim
Dazu gibt es ja den Actiondetecor. Barlow sendet das Device. Ist das zuverlässig? Nun ja. Glauben manche, die gegen die Einführung des actdet waren.
M.e ist batlow hilfreich. Aber der actdetector ist ultimativ und zuverlässig. Ausser man ignoriert ihn.
also msgCycligInfo ist bei mir bei jedem Sensor aus ..
Kann gut sein für msgCycligInfo on zu schalten musste ich den Knopf drücken .. daher hat er sicher die Verbindung verloren zum Thermostat.
Wie kann ich die Zeiten bis ein Gerät als weg erkannt wird anpassen ?
Auch für meine Teamvirtuell für die Rauchmelder müsste ich diese Prüfung Deaktivieren.
Bin noch nicht dazu gekommen zu checken ob der Sensor näher am Gerät sich alle 24 Stunden meldet. Hoffe ich komme am Wochenende dazu.
Sollte alles in Action detector beschrieben sein, der macht die Überwachung.