Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
kann mir jemand helfen und sagen, wo der Fehler liegt:
define mailtest notify Bewegung {system("/sbin/mailer -s 'Test
sprinf("%%02d:%%02d",$hour,$min)' ")}
Fehlermeldung: mailtest return value: syntax error at (eval 86306) line 1,
near "02d"
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Oliver,
es geht z.B. so:
define mail_Haustuer notify SCHa_Haustuer:on { \
my $zeit;;\
$zeit = localtime;;\
my $text;;\
$text = "Haustuer wurde am $zeit geoeffnet";;\
if (Value("ER") ne "Anwesend" && Value("SIE") ne "Anwesend")\
{FBMail('det@@xxxx.de',$text,$zeit);;\
}\
}
vg det.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
erstmal danke, aber ich wollte eigentlich wissen wie das mit sprintf
funktioniert. Ich vermute mal, dass das so nicht geht, weil sprintf
innerhalb eines system-Aufrufs steht. Muss man daher gewchweifte Klammern
oder ähnliches setzen?
Am Mittwoch, 15. August 2012 14:51:51 UTC+2 schrieb Tapir Fink:
>
> Hallo Oliver,
>
> es geht z.B. so:
>
> define mail_Haustuer notify SCHa_Haustuer:on { \
> my $zeit;;\
> $zeit = localtime;;\
> my $text;;\
> $text = "Haustuer wurde am $zeit geoeffnet";;\
> if (Value("ER") ne "Anwesend" && Value("SIE") ne "Anwesend")\
> {FBMail('det@@xxxx.de',$text,$zeit);;\
> }\
> }
>
> vg det.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
versuch mal
HOW CAN I FORMAT THE OUTPUT OF
LOCALTIME?
http://www.perlmonks.org/?node_id=16212
...
{ use POSIX
'strftime';; FBMail('det@@xxxx.de [1]',$text,strftime(...)) }
...
Doku
zu strftime
http://perldoc.perl.org/POSIX.html => strftime
LG
Aleks
Am 15-08-2012 19:27, schrieb Oliver:
> Hallo,
> erstmal
danke, aber ich wollte eigentlich wissen wie das mit sprintf
funktioniert. Ich vermute mal, dass das so nicht geht, weil sprintf
innerhalb eines system-Aufrufs steht. Muss man daher gewchweifte
Klammern oder ähnliches setzen?
>
> Am Mittwoch, 15. August 2012
14:51:51 UTC+2 schrieb Tapir Fink:
>
>> Hallo Oliver,
>>
>> es geht
z.B. so:
>>
>> define mail_Haustuer notify SCHa_Haustuer:on {
>> my
$zeit;;
>> $zeit = localtime;;
>> my $text;;
>> $text = "Haustuer
wurde am $zeit geoeffnet";;
>> if (Value("ER") ne "Anwesend" &&
Value("SIE") ne "Anwesend")
>> {FBMail('det@@xxxx.de
[1]',$text,$zeit);;
>> }
>> }
>>
>> vg det.
>
> --
> To
unsubscribe from this group, send email to
>
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Links:
------
[1]
http://xxxx.de
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
in folgendem notify funktioniert diese Funktion mit sprinf, geht also
grundsätzlich:
{if ((sunset_abs(-900) lt sprintf("%%02d:%%02d", $hour, $min))) {fhem("set
D1Haustuer on"); {system("/sbin/mailer -s B1_LichtHaustuer_An")}}}
Meine Frage weiterhin: warum geht sprintf nicht im Aufruf unten, also
innerhalb system( ...)
Was muss ich machen, damit sprintf auch in einem shell Aufruf interpretiert
wird?
Gruß
Oliver
Am Dienstag, 14. August 2012 19:33:31 UTC+2 schrieb Oliver:
>
> Hallo,
> kann mir jemand helfen und sagen, wo der Fehler liegt:
> define mailtest notify Bewegung {system("/sbin/mailer -s 'Test
> sprinf("%%02d:%%02d",$hour,$min)' ")}
>
> Fehlermeldung: mailtest return value: syntax error at (eval 86306) line
> 1, near "02d"
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Was muss ich machen, damit sprintf auch in einem shell Aufruf interpretiert
> wird?
Ein bisschen perl Grundlagen lernen. Eine Funktion innerhalb eines Strings wird
nicht ausgewertet, auch in anderen Sprachen nicht. Folgendes sollte perl nicht
veraergern:
define mailtest notify Bewegung {\
my $ts=sprinf("%%02d:%%02d",$hour,$min);;\
system("/sbin/mailer -s 'Test $ts'");;\
}
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com