Bin gerade dabei meine Rolladen auf Elektrisch um zu bauen.
Da noch einige Sachen für die Verlegung der Kabelage gefehlt haben, habe ich erst einmal eine Provisorische Verdrahtung angelegt.
In den Paar Tagen hat die Steuerung auch einwandfrei funktioniert.
Nach den Paar Tagen dann eine Vernünftige Verkabelung, natürlich mit gezogener Sicherung, dennoch ist beim Kürzen der Leitung der Fi Raus geflogen (insgesammt 2 mal).
Kein Problem wie ich anfangs dachte.
Nur hat es dabei mein Fhem auf dem Raspberry zerschossen, Fhem war nicht mehr zu erreichen, die Frage ist nur warum?
Kein Problem, habe ich doch ein 1 Monat altes Image, und die .cfg immer mal wieder gesichert.
Also Image aufgespielt und gesicherte .cfg wieder zurück geschrieben.
Und damit begannen die Probleme das die beiden Rolladen im Bad (2 Wände und ca. 7m Entfernung) nicht mehr vernünftig bis garnicht mehr reagierten.
Habe etliche Resets des Rechten Aktors versucht, eine erneutes Pairen mit dem MapleCul war nicht möglich.
Etliche Fhem-Neustarts und Stromlos machen des Pi brachten ebenfalls keinen Erfolg.
MapleCul Änderung der Position brachte auch keinen Erfolg, erst als ich den Cul bei laufendem Fhem kurz abgezogen und wieder
angesteckt habe funktionierte das Pairing innerhalb von 3 Sec. :o
Internals:
DEF 5E4B15
IODev MapleCUL868
LASTInputDev MapleCUL868
MSGCNT 31
MapleCUL868_MSGCNT 31
MapleCUL868_RAWMSG A0DA7A4105E4B154200000601C800::-66.5:MapleCUL868
MapleCUL868_RSSI -66.5
MapleCUL868_TIME 2018-01-22 17:10:47
NAME Rolllo_Bad_rechts
NOTIFYDEV global
NR 334
NTFY_ORDER 50-Rolllo_Bad_rechts
STATE auf
TYPE CUL_HM
lastMsg No:A7 - t:10 s:5E4B15 d:420000 0601C800
protLastRcv 2018-01-22 17:10:47
protSnd 30 last_at:2018-01-22 17:10:47
protState CMDs_done
rssi_MapleCUL868 min:-89 avg:-86.7 max:-83 cnt:10 lst:-88
rssi_at_MapleCUL868 cnt:31 avg:-66.95 max:-61 min:-80 lst:-66.5
READINGS:
2018-01-22 17:10:42 CommandAccepted yes
2018-01-22 16:48:46 D-firmware 2.11
2018-01-22 16:48:46 D-serialNr OEQ1309508
2018-01-22 16:36:22 PairedTo 0x420000
2018-01-22 16:53:49 R-driveDown set_26 s
2018-01-22 16:36:23 R-driveTurn 0.5 s
2018-01-22 16:54:06 R-driveUp set_26 s
2018-01-22 16:48:46 R-pairCentral set_0x420000
2018-01-22 16:36:23 R-powerUpAction off
2018-01-22 16:36:23 R-sign off
2018-01-22 16:36:23 RegL_01. 08:00 09:00 0A:00 0B:01 0C:F4 0D:01 0E:F4 0F:05 10:00 30:06 57:24 56:00
2018-01-22 17:10:47 deviceMsg on (to MapleCUL868)
2018-01-22 17:10:47 level 100
2018-01-22 17:10:47 motor stop:on
2018-01-22 17:10:47 pct 100
2018-01-22 16:10:47 powerOn 2018-01-22 16:10:47
2018-01-22 17:10:47 recentStateType info
2018-01-22 17:10:47 state on
2018-01-22 17:10:47 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 167
cSnd 114200005E4B150201C8,114200005E4B150201C80000
dlvlCmd ++A0114200005E4B150201C80000
mId 006A
regLst ,0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur stop
rct up
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5E4B15,00,00,00
nextSend 1516637447.55461
prefIO
rxt 0
vccu
p:
5E4B15
00
00
00
mRssi:
mNo A7
io:
MapleCUL868 -64.5
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rpt:
IO MapleCUL868
flg A
ts 1516637447.45868
ack:
HASH(0x2330458)
A780024200005E4B1500
rssi:
MapleCUL868:
avg -86.7
cnt 10
lst -88
max -83
min -89
at_MapleCUL868:
avg -66.9516129032258
cnt 31
lst -66.5
max -61
min -80
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:42 0B:00 0C:00
RegL_01. 08:00 09:00 0A:00 0B:01 0C:04 0D:01 0E:04 0F:05 10:00 30:06 57:24 56:00 00:00
Attributes:
IODev MapleCUL868
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon auf:shutter_1 zu:shutter_closed .*:shutter_4
eventMap on:auf off:zu
expert 2_raw
firmware 2.11
icon fts_shutter_60
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room 2_ROLLLADEN,CUL_HM
serialNr OEQ1309508
subType blindActuator
webCmd auf:zu:stop:statusRequest
Woran konnte das liegen das durch einen Stromausfall Fhem zerschossen ist?
Warum ging das Pairing nach kurzem abziehen des Cul ?
Wie ist der Empfang/ SendeLeistung des Aktors "Rolllo_Bad_rechts" zu bewerten?
Welche rssi werte sind dafür interessant, und was bedeuten sie, Unterschied rssi MapleCUL868 /rssi at_MapleCUL868
Sehe hier etwas von rssi 86.7, ist der Empfang nach 2 dünnen gemauerten Wänden schon so gering?
Gruß
Karsten
Hallo Karsten,
bei mir hat ein schlechter Empfang von -80 schon bedeutet, dass ich den betroffenen Rolladen Aktor nicht mehr sauber erreichen und steuern konnte.
Kannst du deine Antenne mal näher in Richtung des gestörten Aktors bringen und testen?
Gruß,
Mike
Hallo Karsten,
die Diskussion zu rssi hatten wir erst gestern -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,64325.msg753133.html#msg753133
Eigenartig bei Dir ist der starke Unterschied von 20, normalerweise sollten beide Richtungen in etwa gleich sein.
Du bist noch nicht fertig mit pairen -> R-pairCentral set_0x420000, das set_ muss weg. Ruhe bewahren, getConfig machen, abwarten.
Wenn das Pairen erst nicht und nach einem Strom weg sofort geht, deutet auf Überlastung des Funkes hin. (1% Regel 868 )
Gruß Otto
Danke für eure Antworten.
Ich habe jetzt per Usb Verlängerung eine Wand überwunden, und getConfig, list:
Internals:
DEF 5E4B15
IODev MapleCUL868
LASTInputDev MapleCUL868
MSGCNT 27
MapleCUL868_MSGCNT 27
MapleCUL868_RAWMSG A0E84A0105E4B154200000100000000::-58:MapleCUL868
MapleCUL868_RSSI -58
MapleCUL868_TIME 2018-01-22 18:39:25
NAME Rolllo_Bad_rechts
NOTIFYDEV global
NR 334
NTFY_ORDER 50-Rolllo_Bad_rechts
STATE zu
TYPE CUL_HM
lastMsg No:84 - t:10 s:5E4B15 d:420000 0100000000
protLastRcv 2018-01-22 18:39:25
protSnd 36 last_at:2018-01-22 18:39:25
protState CMDs_done
rssi_MapleCUL868 lst:-80 cnt:5 min:-89 avg:-85.4 max:-80
rssi_at_MapleCUL868 avg:-62.31 min:-70.5 lst:-58 cnt:27 max:-58
READINGS:
2018-01-22 18:39:16 CommandAccepted yes
2018-01-22 16:48:46 D-firmware 2.11
2018-01-22 16:48:46 D-serialNr OEQ1309508
2018-01-22 18:39:24 PairedTo 0x420000
2018-01-22 18:16:31 R-driveDown 26 s
2018-01-22 16:36:23 R-driveTurn 0.5 s
2018-01-22 18:16:31 R-driveUp 26 s
2018-01-22 18:16:30 R-pairCentral 0x420000
2018-01-22 16:36:23 R-powerUpAction off
2018-01-22 16:36:23 R-sign off
2018-01-22 18:39:24 RegL_00. 02:01 0A:42 0B:00 0C:00 15:FF 18:00 00:00
2018-01-22 18:39:25 RegL_01. 08:00 09:00 0A:00 0B:01 0C:04 0D:01 0E:04 0F:05 10:00 30:06 57:24 56:00 00:00
2018-01-22 18:39:22 deviceMsg off (to MapleCUL868)
2018-01-22 18:39:22 level 0
2018-01-22 18:39:22 motor stop:off
2018-01-22 18:39:22 pct 0
2018-01-22 16:10:47 powerOn 2018-01-22 16:10:47
2018-01-22 18:39:22 recentStateType info
2018-01-22 18:39:22 state off
2018-01-22 18:39:22 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 132
cSnd 014200005E4B1501040000000001,014200005E4B150103
dlvlCmd ++A0114200005E4B15020100
mId 006A
peerIDsRaw ,00000000
regLst ,0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur stop
rct down
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5E4B15,00,00,00
nextSend 1516642765.55124
prefIO
rxt 0
vccu
p:
5E4B15
00
00
00
mRssi:
mNo 84
io:
MapleCUL868 -56
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rpt:
IO MapleCUL868
flg A
ts 1516642765.45942
ack:
HASH(0x2d49a38)
8480024200005E4B1500
rssi:
MapleCUL868:
avg -85.4
cnt 5
lst -80
max -80
min -89
at_MapleCUL868:
avg -62.3148148148148
cnt 27
lst -58
max -58
min -70.5
shadowReg:
Attributes:
IODev MapleCUL868
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon auf:shutter_1 zu:shutter_closed .*:shutter_4
eventMap on:auf off:zu
expert 2_raw
firmware 2.11
icon fts_shutter_60
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room 2_ROLLLADEN,CUL_HM
serialNr OEQ1309508
subType blindActuator
webCmd auf:zu:stop:statusRequest
Der Aktor direkt daneben:
Internals:
DEF 5E4A40
IODev MapleCUL868
LASTInputDev MapleCUL868
MSGCNT 9
MapleCUL868_MSGCNT 9
MapleCUL868_RAWMSG A0E2080025E4A404200000101082054::-59:MapleCUL868
MapleCUL868_RSSI -59
MapleCUL868_TIME 2018-01-22 18:41:55
NAME Rolllo_Bad_links
NOTIFYDEV global
NR 336
NTFY_ORDER 50-Rolllo_Bad_links
STATE 4
TYPE CUL_HM
lastMsg No:20 - t:02 s:5E4A40 d:420000 0101082054
protLastRcv 2018-01-22 18:41:55
protSnd 12 last_at:2018-01-22 18:41:55
protState CMDs_done
rssi_MapleCUL868 cnt:2 lst:-84 min:-84 avg:-83.5 max:-83
rssi_at_MapleCUL868 cnt:9 lst:-59 min:-61.5 avg:-60.55 max:-59
READINGS:
2018-01-22 18:41:55 CommandAccepted yes
2018-01-22 16:00:46 D-firmware 2.11
2018-01-22 16:00:46 D-serialNr OEQ1309352
2018-01-22 18:41:03 PairedTo 0x420000
2018-01-22 16:52:35 R-driveDown 26 s
2018-01-22 16:52:35 R-driveTurn 0.5 s
2018-01-22 16:52:35 R-driveUp 26 s
2018-01-22 16:52:34 R-pairCentral 0x420000
2018-01-22 16:52:35 R-powerUpAction off
2018-01-22 16:52:35 R-sign off
2018-01-22 18:41:02 RegL_00. 02:01 0A:42 0B:00 0C:00 15:FF 18:00 00:00
2018-01-22 18:41:03 RegL_01. 08:00 09:00 0A:00 0B:01 0C:04 0D:01 0E:04 0F:05 10:00 30:06 57:24 56:00 00:00
2018-01-22 18:41:55 deviceMsg 4 (to MapleCUL868)
2018-01-22 18:41:55 level 4
2018-01-22 18:41:55 motor down:4
2018-01-22 18:41:55 pct 4
2018-01-22 18:41:55 recentStateType ack
2018-01-22 18:41:55 state 4
2018-01-22 18:41:55 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 32
cSnd 114200005E4A40020108,114200005E4A40020100
dlvlCmd ++A0114200005E4A40020100
mId 006A
peerIDsRaw ,00000000
regLst ,0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur down
rct stop
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5E4A40,00,00,00
nextSend 1516642915.83154
prefIO
rxt 0
vccu
p:
5E4A40
00
00
00
mRssi:
mNo 20
io:
MapleCUL868 -57
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rssi:
MapleCUL868:
avg -83.5
cnt 2
lst -84
max -83
min -84
at_MapleCUL868:
avg -60.5555555555556
cnt 9
lst -59
max -59
min -61.5
shadowReg:
Attributes:
IODev MapleCUL868
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon auf:shutter_1 zu:shutter_closed .*:shutter_4
eventMap on:auf off:zu
expert 2_raw
firmware 2.11
icon fts_shutter_60
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room 2_ROLLLADEN,CUL_HM
serialNr OEQ1309352
subType blindActuator
webCmd auf:zu:stop:statusRequest
Das set_0x ist nun verschwunden.
Das kann doch nicht sein das durch eine Wand, ohne Armierung, die Leistung dermaßen herab gesetzt wird?
Der Aktor sitzt übrigens in einer Aufputzdose aus Kunststoff.
Hier noch der Aktor aus der Küche, der Cul ist hier jetzt 3m ohne Wand entfernt:
Internals:
DEF 5ECED6
IODev MapleCUL868
LASTInputDev MapleCUL868
MSGCNT 9
MapleCUL868_MSGCNT 9
MapleCUL868_RAWMSG A0E7B80025ECED6420000010110204D::-53:MapleCUL868
MapleCUL868_RSSI -53
MapleCUL868_TIME 2018-01-22 18:52:53
NAME Rolllo_Kueche_links
NOTIFYDEV global
NR 330
NTFY_ORDER 50-Rolllo_Kueche_links
STATE 8
TYPE CUL_HM
lastMsg No:7B - t:02 s:5ECED6 d:420000 010110204D
protLastRcv 2018-01-22 18:52:53
protSnd 12 last_at:2018-01-22 18:52:53
protState CMDs_done
rssi_MapleCUL868 max:-77 cnt:2 lst:-77 avg:-77 min:-77
rssi_at_MapleCUL868 avg:-53.66 min:-54 lst:-53 cnt:9 max:-53
READINGS:
2018-01-22 18:52:53 CommandAccepted yes
2018-01-22 16:00:46 D-firmware 2.11
2018-01-22 16:00:46 D-serialNr OEQ0890032
2018-01-22 18:51:02 PairedTo 0x420000
2018-01-22 18:51:03 R-driveDown 23 s
2018-01-22 18:51:03 R-driveTurn 0.5 s
2018-01-22 18:51:03 R-driveUp 23 s
2018-01-22 18:51:02 R-pairCentral 0x420000
2018-01-22 18:51:03 R-powerUpAction off
2018-01-22 18:51:03 R-sign off
2018-01-22 18:51:02 RegL_00. 02:01 0A:42 0B:00 0C:00 15:FF 18:00 00:00
2018-01-22 18:51:03 RegL_01. 08:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:E6 0D:00 0E:E6 0F:05 10:00 30:06 57:24 56:00 00:00
2018-01-22 18:52:53 deviceMsg 8 (to MapleCUL868)
2018-01-22 18:52:53 level 8
2018-01-22 18:52:53 motor down:8
2018-01-22 18:52:53 pct 8
2018-01-22 18:52:53 recentStateType ack
2018-01-22 18:52:53 state 8
2018-01-22 18:52:53 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 123
cSnd 114200005ECED6020110,114200005ECED6020100
dlvlCmd ++A0114200005ECED6020100
mId 006A
peerIDsRaw ,00000000
regLst ,0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur down
rct stop
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5ECED6,00,00,00
nextSend 1516643573.34028
prefIO
rxt 0
vccu
p:
5ECED6
00
00
00
mRssi:
mNo 7B
io:
MapleCUL868 -51
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rssi:
MapleCUL868:
avg -77
cnt 2
lst -77
max -77
min -77
at_MapleCUL868:
avg -53.6666666666667
cnt 9
lst -53
max -53
min -54
shadowReg:
Attributes:
IODev MapleCUL868
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon auf:shutter_1 zu:shutter_closed .*:shutter_4
eventMap on:auf off:zu
expert 2_raw
firmware 2.11
icon fts_shutter_60
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room 2_ROLLLADEN,CUL_HM
serialNr OEQ0890032
subType blindActuator
webCmd auf:zu:stop:statusRequest
Die Diskussion von gestern hatte ich schon gefunden, nur leider geht dort nicht hervor was nun die rssi für Senden und welche für den Epfang ist.
Wenn ich es richtig verstehe ist rssi at_MapleCUL868/MapleCUL868 eines von beiden senden das andere empfangen, welcher ist welcher wert?
Nur warum gehen diese Werte dann so dermassen weit auseinander?
Da auch ein weiterer Aktor das gleiche Bild zeigt gehe ich davon aus das es am Cul liegt, oder an Fhem?
Keine Ahnung ob es der Sache dienlich ist, aber hier auch mal ein List vom Cul:
Internals:
CMDS BbCFiAZNEkGMKLUYRTVWXeflptxz*
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/serial/by-id/usb-STM32_MapleCUL_2788282f-if00@38400 0000
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-STM32_MapleCUL_2788282f-if00@38400
FD 16
FHTID 0000
MapleCUL868_MSGCNT 127
MapleCUL868_TIME 2018-01-22 19:02:37
NAME MapleCUL868
NR 224
NR_CMD_LAST_H 74
PARTIAL
RAWMSG A0F9A86105F9F930000000AC50E8F25002C
RSSI -52
STACKED CUL
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.26.01 a-culfw Build: 271 (2017-09-18_20-23-44) MapleCUNx4_03 (F-Band: 868MHz)
initString X21
Ar
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2017-09-08 20:31:08 ccconf freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:16dB
2018-01-22 18:35:22 cmds B b C F i A Z N E k G M K L U Y R T V W X e f l p t x z *
2017-08-02 07:45:10 raw No answer
2018-01-22 19:02:37 state Initialized
2017-08-04 20:27:13 version V 1.25.01 a-culfw Build: 257 (2017-07-14_17-38-58) MapleCUNx4_01 (F-Band: 868MHz)
XMIT_TIME:
1516642557.99435
1516642558.15904
1516642558.41499
1516642558.51162
1516642558.69738
1516642558.95636
1516642559.21592
1516642559.30822
1516642559.49048
1516642567.12117
1516642647.46557
1516642650.85494
1516642659.57684
1516642662.54526
1516642668.80529
1516642741.6554
1516642741.82017
1516642742.07609
1516642742.1733
1516642742.3579
1516642742.61663
1516642742.87613
1516642742.96847
1516642743.15083
1516642751.40808
1516642754.3683
1516642756.12857
1516642762.04584
1516642763.95877
1516642764.1247
1516642764.3802
1516642764.47702
1516642764.66296
1516642764.92162
1516642765.18118
1516642765.27349
1516642765.46004
1516642800.96606
1516642862.54957
1516642862.71501
1516642862.97037
1516642863.06715
1516642863.25387
1516642863.5262
1516642863.78658
1516642863.87831
1516642864.05948
1516642909.70827
1516642913.29358
1516642915.5757
1516642921.48086
1516643138.59623
1516643462.41325
1516643462.58035
1516643462.83777
1516643462.93184
1516643463.11899
1516643463.37634
1516643463.636
1516643463.72865
1516643463.90955
1516643490.769
1516643490.93447
1516643491.1897
1516643491.28667
1516643491.47618
1516643491.73477
1516643491.99421
1516643492.0868
1516643492.27024
1516643566.56923
1516643571.25995
1516643573.07943
1516643579.93215
helper:
59B069:
QUEUE:
59B0F3:
QUEUE:
59B6CB:
QUEUE:
5E4A40:
QUEUE:
5E4B13:
QUEUE:
5E4B15:
QUEUE:
5ECED6:
QUEUE:
Attributes:
hmId 420000
model CUN
rfmode HomeMatic
mach mal ein aktuelles get ccconf am cul.
hast du diese werte verstellt?
MapleCUL868 ccconf => freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
Wenn ich mich nicht irre lassen sich diese Werte bei Hm nicht ändern?
Das verstehe ich nun nicht. Resi ist immer am Empfänger. Wo sonst.
At_cul .,. Könnte bedeuten an der cul. Also das, was cul empfängt. Jetzt habe ich mich so bemüht eine sprechende Bezeichnung zu finden, und war nix 😭
Was geht nun nicht? Einfache Kommandos oder getconfig? Ist die cmdqueue leer vor dem Kommando?
Hast du die Protokollevents geprüft? Welche und wie viele Fehler treten auf?
Bei komplexen Kommandos (getconfig..) könnte es leicht zu Problemen kommen wenn deine cul kein timestamping unterstützt.
Mann gut das ich hier noch etwas weiter gelesen habe.
Nun habe ich mich schon reichlich Stunden mit Fhem beschäftigt, leider dennoch nirgends gelesen das für
Hm und problemlosen Betrieb nicht unbedingt ein CUL geeignet ist....
Und wenn mann es dennoch damit versuchen möchte, eine spezielle Firm aufgespielt (ts?) werden sollte wegen Timing Problemen.
Werde nicht weiter auf Fehlersuche gehen, gestern hat es noch funktioniert, heute Abend zum Sonnenuntergang auch noch,
und nun zum Testen schon wieder nicht.
Der HmUART ist schon bestellt, und sollte morgen ankommen.
Die läppigen 20€ hätte ich schon lange investiert mit dem jetzigen Wissen.
Danke nochmal an allen an der Beteiligung/ Hilfe.
Für den Fall das Otto nochmal hier rein schauen sollte:
Im besagten Tread kam die Frage auf ob mann die Leute darauf stoßen sollte, darauf hin zu weisen, das der CUL nicht umbedingt das wahre
für Hm ist.
Ich hätte mich über diese Info von dier gefreut, gerne mit dem Hinweis auf den besagten Tread.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Karsten
vielleicht sollte hminfo/vccu einen firmware check bei cul's machen, mit entsprechender warnung.
Hallo Karsten,
na heute bekomme ich ja von allen Seiten Dresche. Aber egal da kann ich damit umgehen. ;D
Wenn ich mich auf HM Fragen mit der Antwort melde: CUL ist Sch... nimm was Vernünftiges - hagelt es auch sofort Schelte.
Gruß Otto
Otto , aber nicht von mir :)
Ich schreibs ja auch, dass es ungeeignet, bzw bzw bessere orginal HM I/O device gibt. ABER es gibt immer EINEN der sagt , bei mir gehts perfekt...
Zitat von: fhem-hm-knecht am 24 Januar 2018, 00:04:19
Otto , aber nicht von mir :)
Ich weiß Hary, ;D
Gute Nacht
Moin
Nur mal so eine Frage am Rande. Der maple-CUL ist doch ueber USB angeschlossen? Warum sagt der, dass er Typ CUN ist? War das nicht die Kennzeichnung fuer Netzwerk, oder verwechsele ich da was? Kann manden Typ selbst wechseln?
Gruss Christoph
Cul oder Cun?
Es kann von Hand gewählt werden, er ist auf jedenfall per
Usb angeschlossen, keine Ahnung ob Cun richtig war, habe es gerade mal umgestellt, kann es aber nicht testen da ich unterwegs bin...
Zitat von: Otto123 am 23 Januar 2018, 23:59:48
Hallo Karsten,
na heute bekomme ich ja von allen Seiten Dresche. Aber egal da kann ich damit umgehen. ;D
Wenn ich mich auf HM Fragen mit der Antwort melde: CUL ist Sch... nimm was Vernünftiges - hagelt es auch sofort Schelte.
Gruß Otto
Das war nicht so gemeint, sollte lediglich ein freundlicher Hinweis sein da im anderen Tread die Frage auf kam.
Werde es mir mit dir doch nicht verscherzen, schätze deine Beiträge und hilfsbereitschaft...
Der HM-OCCU-SDK ist bereits aufgesteck und Funkt fleißig, leider nicht so gut wie erhofft...
Nachdem der Bausatz Einsatz bereit war gleich einmal ein list von den Problem Rolladen gemacht und gefreut: rssi von 60-~70, Perfekt...
Nachdem das ganze über Nacht gelaufen ist dann leider :
DEF 5E4B13
HmUART868_MSGCNT 1
HmUART868_RAWMSG 0501004876A4105E4B134200000601C80066
HmUART868_RSSI -72
HmUART868_TIME 2018-01-27 10:19:49
IODev HmUART868
LASTInputDev HmUART868
MSGCNT 1
NAME Rolllo_Kueche_rechts
NOTIFYDEV global
NR 333
NTFY_ORDER 50-Rolllo_Kueche_rechts
STATE auf
TYPE CUL_HM
lastMsg No:76 - t:10 s:5E4B13 d:420000 0601C80066
protCmdDel 4
protLastRcv 2018-01-27 10:19:49
protResnd 6 last_at:2018-01-27 09:50:19
protResndFail 2 last_at:2018-01-27 09:50:24
protSnd 4 last_at:2018-01-27 10:19:49
protState CMDs_done
rssi_HmUART868 lst:-102 cnt:1 min:-102 avg:-102 max:-102
rssi_at_HmUART868 min:-72 cnt:1 lst:-72 max:-72 avg:-72
READINGS:
2018-01-27 07:27:59 CommandAccepted yes
2018-01-22 16:00:46 D-firmware 2.11
2018-01-22 16:00:46 D-serialNr OEQ1309503
2018-01-22 20:47:14 PairedTo 0x420000
2018-01-22 18:51:32 R-driveDown 23 s
2018-01-22 18:51:32 R-driveTurn 0.5 s
2018-01-22 18:51:32 R-driveUp 23 s
2018-01-22 18:51:31 R-pairCentral 0x420000
2018-01-22 18:51:32 R-powerUpAction off
2018-01-22 18:51:32 R-sign off
2018-01-27 11:02:12 RegL_00.
2018-01-27 10:19:49 deviceMsg on (to HmUART868)
2018-01-27 10:19:49 level 100
2018-01-27 10:19:49 motor stop:on
2018-01-27 10:19:49 pct 100
2018-01-27 10:19:49 recentStateType info
2018-01-27 10:19:49 state on
2018-01-27 10:19:49 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 118
cSnd 014200005E4B1300040000000000,014200005E4B13010E
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 006A
regLst ,0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur stop
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5E4B13,00,00,00
nextSend 1517044789.34827
prefIO
rxt 0
vccu
p:
5E4B13
00
00
00
mRssi:
mNo 76
io:
HmUART868 -70
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO HmUART868
flg A
ts 1517044789.0585
ack:
HASH(0x37a2ab8)
7680024200005E4B1300
rssi:
HmUART868:
avg -102
cnt 1
lst -102
max -102
min -102
at_HmUART868:
avg -72
cnt 1
lst -72
max -72
min -72
tmpl:
Attributes:
IODev HmUART868
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon auf:shutter_1 zu:shutter_closed .*:shutter_4
eventMap on:auf off:zu
expert 2_raw
firmware 2.11
icon fts_shutter_60
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room 2_ROLLLADEN,CUL_HM
serialNr OEQ1309503
subType blindActuator
Ein neustart vom Rpi bringt nix, allerdings wenn ich ihn
Kurz vom Strom nehme habe ich danach für einige Minuten die oben genannten super Werte...
Das Küchenfenster ist übrigens ~5m entfernt, und hat 1 dünne Wand dazwischen..
AssignedPeerCnt 24
CNT 243
Clients :CUL_HM:
DEF /dev/ttyAMA0
DEVCNT 246
DevState 99
DevType UART
DeviceName /dev/ttyAMA0@115200
FD 11
LastOpen 1517042976.70689
NAME HmUART868
NR 370
PARTIAL
RAWMSG 05000039C486105FA7CB0000000A78A80F0000
RSSI -57
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
model HM-MOD-UART
msgLoadCurrent 0
msgLoadHistory -2/-1/0/0/-1/0/-1/-3/0/0/0/1
msgLoadHistoryAbs 0/2/3/3/3/4/4/5/8/8/8/8/7
owner 420000
Helper:
CreditTimer 385
FW 66561
Initialized 1
SendCnt 47
AckPending:
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
PeerQueue:
PendingCMD:
RoundTrip:
Delay 0.00291705131530762
loadLvl:
lastHistory 1517048679.26144
MatchList:
1:CUL_HM ^A......................
Peers:
56EB95 +56EB95,00,00,00
59B069 +59B069,00,00,00
59B0CF +59B0CF,00,00,00
59B0EB +59B0EB,00,00,00
59B0F3 +59B0F3,00,00,00
59B0FD +59B0FD,00,00,00
59B312 +59B312,00,00,00
59B4B2 +59B4B2,00,00,00
59B676 +59B676,00,00,00
59B6CB +59B6CB,00,00,00
5CCE85 +5CCE85,00,00,00
5D7DF6 +5D7DF6,00,00,00
5D7DFC +5D7DFC,00,00,00
5E4653 +5E4653,00,00,00
5E4A40 +5E4A40,00,00,00
5E4B13 +5E4B13,00,00,00
5E4B15 +5E4B15,00,00,00
5ECED6 +5ECED6,00,00,00
5F976A +5F976A,00,00,00
5F9F93 +5F9F93,00,00,00
5FA462 +5FA462,00,00,00
5FA470 +5FA470,00,00,00
5FA7CB +5FA7CB,00,00,00
5FA99D +5FA99D,00,00,00
READINGS:
2018-01-27 09:49:39 D-HMIdAssigned 420000
2018-01-27 09:49:39 D-HMIdOriginal 659479
2018-01-27 09:49:39 D-firmware 1.4.1
2018-01-27 09:49:39 D-serialNr OEQ2300695
2018-01-27 09:49:10 D-type HM-MOD-UART
2018-01-27 09:49:39 cond ok
2018-01-27 11:24:05 load 0
2018-01-27 09:49:39 loadLvl low
2018-01-27 09:49:36 state opened
helper:
Attributes:
hmId 420000
room 2_ROLLLADEN
Hoffe die Formatierung geht einigermaßen, vom Handy geschrieben...
Gruß
Karsten
Edit sagt:
Wenn noch irgendetwas benötigt wird bitte Bescheid geben, das reiche ich dann nach.
Bin die ganze Zeit am rum Doktorn, den Linken Schalter vom Rollo schon einige male am Schalter resettet und neu gepairt, leider ohne Erfolg,
sollte ich dabei den Schalter aus Fhem dabei ebenfalls löschen?
Der Rechte Schalter, direkt in der gleichen Aufputzdose super rssi Werte(HmUART868):
Internals:
DEF 5E4B15
HmUART868_MSGCNT 11
HmUART868_RAWMSG 050100397AA4105E4B154200000601C800
HmUART868_RSSI -57
HmUART868_TIME 2018-01-27 17:17:26
IODev HmUART868
LASTInputDev HmUART868
MSGCNT 21
MapleCUL868_MSGCNT 10
MapleCUL868_RAWMSG A0D7AA4105E4B154200000601C800::-86.5:MapleCUL868
MapleCUL868_RSSI -86.5
MapleCUL868_TIME 2018-01-27 17:17:26
NAME Rolllo_Bad_rechts
NOTIFYDEV global
NR 335
NTFY_ORDER 50-Rolllo_Bad_rechts
STATE auf
TYPE CUL_HM
lastMsg No:7A - t:10 s:5E4B15 d:420000 0601C800
protLastRcv 2018-01-27 17:17:26
protSnd 15 last_at:2018-01-27 17:17:26
protState CMDs_done
rssi_HmUART868 cnt:1 min:-60 lst:-60 avg:-60 max:-60
rssi_MapleCUL868 max:-62 avg:-63 lst:-64 min:-64 cnt:2
rssi_at_HmUART868 min:-57 cnt:11 avg:-55 max:-52 lst:-57
rssi_at_MapleCUL868 avg:-80.55 max:-75 lst:-86.5 min:-86.5 cnt:10
READINGS:
2018-01-27 17:17:19 CommandAccepted yes
2018-01-22 16:48:46 D-firmware 2.11
2018-01-22 16:48:46 D-serialNr OEQ1309508
2018-01-27 17:17:03 PairedTo 0x420000
2018-01-22 18:16:31 R-driveDown 26 s
2018-01-22 16:36:23 R-driveTurn 0.5 s
2018-01-22 18:16:31 R-driveUp 26 s
2018-01-22 18:16:30 R-pairCentral 0x420000
2018-01-22 16:36:23 R-powerUpAction off
2018-01-22 16:36:23 R-sign off
2018-01-27 17:17:03 RegL_00. 02:01 0A:42 0B:00 0C:00 15:FF 18:00 00:00
2018-01-27 17:17:03 RegL_01. 08:00 09:00 0A:00 0B:01 0C:04 0D:01 0E:04 0F:05 10:00 30:06 57:24 56:00 00:00
2018-01-27 17:17:26 deviceMsg on (to MapleCUL868)
2018-01-27 17:17:26 level 100
2018-01-25 18:02:03 levelMissed desired:0
2018-01-27 17:17:26 motor stop:on
2018-01-27 17:17:26 pct 100
2018-01-22 16:10:47 powerOn 2018-01-22 16:10:47
2018-01-27 17:17:26 recentStateType info
2018-01-27 17:17:26 state on
2018-01-27 17:17:26 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 122
cSnd 114200005E4B150201BA,114200005E4B150201C8
dlvlCmd ++A0114200005E4B150201C8
mId 006A
peerIDsRaw ,00000000
regLst ,0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur stop
rct up
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5E4B15,00,00,00
nextSend 1517069846.56324
prefIO
rxt 0
vccu
p:
5E4B15
00
00
00
mRssi:
mNo 7A
io:
HmUART868 -55
MapleCUL868 -86.5
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO MapleCUL868
flg A
ts 1517069846.2087
ack:
HASH(0x4011720)
7A80024200005E4B1500
rssi:
HmUART868:
avg -60
cnt 1
lst -60
max -60
min -60
MapleCUL868:
avg -63
cnt 2
lst -64
max -62
min -64
at_HmUART868:
avg -55
cnt 11
lst -57
max -52
min -57
at_MapleCUL868:
avg -80.55
cnt 10
lst -86.5
max -75
min -86.5
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev HmUART868
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon auf:shutter_1 zu:shutter_closed .*:shutter_4
eventMap on:auf off:zu
expert 2_raw
firmware 2.11
icon fts_shutter_60
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room 2_ROLLLADEN,CUL_HM
serialNr OEQ1309508
subType blindActuator
verbose 5
webCmd auf:zu:stop:statusRequest
Den MapleCUL868 hatte ich hier nochmal auf Hm geschaltet um zu schauen ob der rechte schalter hiermit bessser funktioniert, leider nicht.
Ist der Schalter etwa defekt?
Hast du zwei Aktoren in einer Dose?
Laut ELV/EQ3 sind mindestens 20cm Abstand vorgeschrieben.
Oder hast du den Rechten Schalter nur temporär getauscht und in der Dose des Linken getestet?
Warum ist der FI trotz gezogener Sicherung rausgeflogen? Hast du das rausbekommen oder hattest du nur die falsche Sicherung gezogen.
Hattest du den "spinnenden" Schalter beim kürzen der Leitung am betroffene Netz?
Wenn ja kann der durch den Kurzschluß/Spannungsabriss schon einen Schlag abbekommen haben.
Ja beide Schalter sind in einer Dose verbaut, aber das die sich gegenseitig dermassen stören?
War schon die richtige Sicherung, das hätte ich mitbekommen wenn es nicht so gewesen wäre, das hätte ganz gut gekribbelt ;)
Gehe davon aus das es irgendwelche Kriechströme oder Induktionen waren die den Fi ausgelöst haben, beim durchtrennen sind alle Adern zusammen gekommen.
Der Aktor war dabei übrigens noch nicht angeschlossen.
Edit:
Welche Antennen Länge hat der HM-MOD-UART normal eigentlich?
Habe bei mir 7cm Gemessen, ist das nicht etwas kurz?
Gelesen habe ich etwas von 8,6cm bei 868 Mhz.
Werde nach der Arbeit mal die Antenne auf 17,2cm verlängern, Wenn es etwas bringt mir eine externe Antenne anlöten mal schauen was es da für Teile gibt.
Gruß
Karsten
Die Länge der Antenne passt so. Alle Homematic Komponenten habe diese Antennen - das kann kein Zufall sein. :D
Gruß Otto
Du hast deine nachgemessen?
Ist doch durchaus möglich das eine Mal etwas kürzer Gerät?
Wie ist es möglich das die rssi Werte dermaßen unterschiedlich sind? :
rssi:
HmUART868:
avg -102
cnt 1
lst -102
max -102
min -102
at_HmUART868:
avg -72
cnt 1
lst -72
max -72
min -72
Von 2013 habe ich einen Beitrag gefunden der auch mit seinen Rollos Probleme hatte, leider stand dort nicht bei auf welchem Gerät Fhem dabei lief.
Dort war scheinbar das Problem von zu vielen notivy,
waren um die 25, wäre zu viel Last gewesen.
Habe überschlägig ~ 50 notivy auf meinem pi3 laufen, könnte das ein Problem sein das die Rolladen teilweise nicht reagieren?
Wie sollte ich auf Fehler suche gehen?
Was machen?
Zitat von: Funsailor am 27 Januar 2018, 20:07:00
Warum ist der FI trotz gezogener Sicherung rausgeflogen? Hast du das rausbekommen oder hattest du nur die falsche Sicherung gezogen.
Hattest du den "spinnenden" Schalter beim kürzen der Leitung am betroffene Netz?
Wenn ja kann der durch den Kurzschluß/Spannungsabriss schon einen Schlag abbekommen haben.
Moin
Wenn man beim Kuerzen einer Leitung PE und N zusammenbringt, dann fliegt zwangsweise der FI, hat aber in dem Fall nichts mit einem Kurzschluss zu tun!
Gruss Christoph
der deutliche unterschied in den rssi werten taucht ja bei allen devices auf, die du gepostet hast. demnach würde ich behaupten, es liegt am cul.
hardware, software oder position.
ist das im gesamten system?
was sagt get hminfo rssi?
Hallo Frank,
Hier die rssi :
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
Karsten_Fenster_Bad HmUART868 Karsten_Fenster_Bad -66.0 -63.1 -68.0< -53.0 12
Karsten_Fenster_Schlafzimmer HmUART868 Karsten_Fenster_Schlafzimmer -59.0 -60.5 -63.0< -59.0 13
Karsten_Fenster_Stube HmUART868 Karsten_Fenster_Stube -33.0 -33.0 -33.0< -33.0 10
Karsten_Heizung_Bad HmUART868 Karsten_Heizung_Bad -57.0 -56.2 -66.0< -52.0 236
Karsten_Heizung_Schlafzimmer HmUART868 Karsten_Heizung_Schlafzimmer -60.0 -64.6 -79.0< -58.0 233
Karsten_Heizung_Stube HmUART868 Karsten_Heizung_Stube -36.0 -28.8 -42.0< -26.0 233
Mutti_Fenster_Schlafzimmer HmUART868 Mutti_Fenster_Schlafzimmer -84.0 -82.5 -85.0< -78.0 12
Mutti_Fenster_Stube_links HmUART868 Mutti_Fenster_Stube_links -64.0 -63.0 -66.0< -61.0 11
Mutti_Fenster_Stube_rechts HmUART868 Mutti_Fenster_Stube_rechts -57.0 -53.4 -57.0< -52.0 11
Muttie_Heizung_Schlafzimmer HmUART868 Muttie_Heizung_Schlafzimmer -74.0 -69.7 -80.0< -62.0 240
Muttie_Heizung_Stube_links HmUART868 Muttie_Heizung_Stube_links -45.0 -42.7 -45.0< -41.0 230
Muttie_Heizung_Stube_rechts HmUART868 Muttie_Heizung_Stube_rechts -44.0 -45.5 -51.0< -41.0 232
Rolllo_Bad_links HmUART868 Rolllo_Bad_links -60.0 -61.9 -65.0< -59.0 11
Rolllo_Bad_links Rolllo_Bad_links HmUART868 -89.0 -88.5 -94.0< -77.0 4
Rolllo_Bad_rechts HmUART868 Rolllo_Bad_rechts -57.0 -57.0 -60.0< -56.0 6
Rolllo_Bad_rechts Rolllo_Bad_rechts HmUART868 -79.0 -80.0 -81.0< -79.0 3
Rolllo_Kueche_links HmUART868 Rolllo_Kueche_links -52.0 -51.3 -52.0< -50.0 3
Rolllo_Kueche_links Rolllo_Kueche_links HmUART868 -83.0 -83.0 -83.0< -83.0 1
Rolllo_Kueche_rechts HmUART868 Rolllo_Kueche_rechts -62.0 -57.8 -62.0< -54.0 4
Rolllo_Kueche_rechts Rolllo_Kueche_rechts HmUART868 -88.0 -88.0 -88.0< -88.0 1
Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 Unten_Rolllo_Stube_links -52.0 -52.7 -57.0< -51.0 26
Unten_Rolllo_Stube_links Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 -86.0 -83.2 -86.0< -81.0 4
Unten_Rolllo_Stube_rechts HmUART868 Unten_Rolllo_Stube_rechts -45.0 -49.2 -55.0< -45.0 5
Unten_Rolllo_Stube_rechts Unten_Rolllo_Stube_rechts HmUART868 -56.0 -56.0 -56.0< -56.0 1
Unten_Rolllo_Vorbau_links HmUART868 Unten_Rolllo_Vorbau_links -62.0 -59.7 -62.0< -56.0 3
Unten_Rolllo_Vorbau_links Unten_Rolllo_Vorbau_links HmUART868 -64.0 -64.0 -64.0< -64.0 1
Unten_Rolllo_Vorbau_rechts HmUART868 Unten_Rolllo_Vorbau_rechts -65.0 -66.3 -68.0< -65.0 3
Unten_Rolllo_Vorbau_rechts Unten_Rolllo_Vorbau_rechts HmUART868 -74.0 -74.0 -74.0< -74.0 1
Hallo Christoph,
Danke für deine Antwort, wieder mal etwas dazu gelernt.
Das nächste Mal bin ich etwas vorsichtiger beim kürzen.
Also eigentlich wirft hmInfo einen ordentliche formatierte und damit leicht lesbare Tabelle aus (Copy & Paste musst Du also auch nochmal üben) :-X
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
RolloAK HMLAN1 RolloAK -73.0 -76.4 -85.0< -71.0 39
RolloAK HMUART1 RolloAK -64.0 -63.4 -67.0< -60.0 41
RolloAK RolloAK HMUART1 -72.0 -71.1 -74.0< -69.0 21
RolloAZL HMLAN1 RolloAZL -47.0 -46.4 -52.0< -44.0 41
RolloAZL HMUART1 RolloAZL -39.0 -38.6 -40.0< -35.0 40
RolloAZL RolloAZL HMLAN1 -42.0 -42.0 -42.0< -42.0 1
RolloAZL RolloAZL HMUART1 -45.0 -44.5 -46.0< -43.0 20
RolloAZLL HMLAN1 RolloAZLL -62.0 -61.0 -68.0< -57.0 41
RolloAZLL HMUART1 RolloAZLL -56.0 -53.9 -58.0< -52.0 41
RolloAZLL RolloAZLL HMUART1 -63.0 -59.7 -63.0< -58.0 23
RolloAZR HMLAN1 RolloAZR -57.0 -55.4 -69.0< -51.0 40
RolloAZR HMUART1 RolloAZR -42.0 -43.5 -47.0< -40.0 41
RolloAZR RolloAZR HMUART1 -49.0 -47.4 -51.0< -44.0 25
RolloBDu HMLAN1 RolloBDu -67.0 -67.0 -71.0< -64.0 55
RolloBDu HMUART1 RolloBDu -71.0 -72.5 -85.0< -64.0 46
RolloBDu RolloBDu HMLAN1 -64.0 -64.3 -69.0< -62.0 25
RolloBDu RolloBDu HMUART1 -80.0 -74.9 -82.0< -70.0 7
RolloBWa HMLAN1 RolloBWa -77.0 -75.7 -81.0< -71.0 54
RolloBWa HMUART1 RolloBWa -70.0 -66.8 -70.0< -63.0 54
RolloBWa RolloBWa HMUART1 -74.0 -69.9 -74.0< -66.0 30
RolloGZL HMLAN1 RolloGZL -62.0 -65.8 -81.0< -60.0 42
RolloGZL HMUART1 RolloGZL -59.0 -63.9 -75.0< -59.0 41
RolloGZL RolloGZL HMLAN1 -58.0 -57.5 -58.0< -57.0 2
RolloGZL RolloGZL HMUART1 -65.0 -66.4 -69.0< -65.0 22
RolloGZR HMLAN1 RolloGZR -69.0 -70.5 -78.0< -68.0 42
RolloGZR HMUART1 RolloGZR -68.0 -65.9 -72.0< -62.0 41
RolloGZR RolloGZR HMLAN1 -68.0 -68.0 -68.0< -68.0 1
RolloGZR RolloGZR HMUART1 -71.0 -72.9 -79.0< -69.0 20
RolloKUL HMLAN1 RolloKUL -62.0 -62.6 -67.0< -58.0 53
RolloKUL HMUART1 RolloKUL -70.0 -61.1 -70.0< -56.0 52
RolloKUL RolloKUL HMUART1 -72.0 -69.4 -77.0< -63.0 28
RolloKUR HMLAN1 RolloKUR -66.0 -65.0 -72.0< -63.0 48
RolloKUR HMUART1 RolloKUR -58.0 -59.3 -68.0< -55.0 47
RolloKUR RolloKUR HMLAN1 -62.0 -62.0 -62.0< -62.0 1
RolloKUR RolloKUR HMUART1 -64.0 -64.7 -71.0< -60.0 23
RolloSZ HMLAN1 RolloSZ -70.0 -72.8 -88.0< -66.0 79
RolloSZ HMUART1 RolloSZ -66.0 -67.3 -82.0< -61.0 76
RolloSZ RolloSZ HMLAN1 -71.0 -69.8 -71.0< -69.0 5
RolloSZ RolloSZ HMUART1 -75.0 -75.2 -94.0< -72.0 36
RolloWZL HMLAN1 RolloWZL -64.0 -65.2 -69.0< -61.0 51
RolloWZL HMUART1 RolloWZL -63.0 -60.8 -68.0< -55.0 50
RolloWZL RolloWZL HMLAN1 -64.0 -62.4 -64.0< -59.0 7
RolloWZL RolloWZL HMUART1 -72.0 -68.8 -74.0< -63.0 19
RolloWZR HMLAN1 RolloWZR -68.0 -68.0 -72.0< -64.0 52
RolloWZR HMUART1 RolloWZR -63.0 -62.9 -69.0< -60.0 51
RolloWZR RolloWZR HMLAN1 -66.0 -64.0 -66.0< -63.0 3
RolloWZR RolloWZR HMUART1 -71.0 -69.6 -73.0< -66.0 24
Und man sieht, dass gerade die Rollladen Aktoren nicht dies starke Unsymmetrie wie bei Dir mindestens 3 Stück aufweisen.
Ja, mein HMUART Modul hat genau diese 7 cm Antenne, ich habe sie letzten erst nachgemessen. https://forum.fhem.de/index.php/topic,41203.msg738021.html#msg738021 :o
Gruß Otto
Sry Otto, Copy & Paste habe ich eigentlich schon drauf, vom Handy allerdings etwas schwierig.
Habe es oben mal korrigiert, allerdings dann doch nicht so hübsch wie bei dir, dafür sind meine Bezeichnungen zu lang.
Mein Re-8 Modul hat ebenso 68mm.
Kann es sein das bei den Rolladen Aktoren die Antenne nicht hinhaut?
Was nun?
unterschiedliche rssi hast du also mit cun und hmuart.
haben die etwa gleiche position?
ist der hmuart auf einem pi?
versuch mal eine andere position. am brsten mitten im raum mit offener antenne.
dann alle rssi löschen und neue rssi sammeln.
Hallo Frank,
1) Ja, richtig genommen ist es ein cul, wenn ich es richtig verstanden habe, sprich über USB angeschlossen,
lässt sich aber auch über Lan anbinden, deshalb wohl auch die Bezeichnung MapleCUN, das Modul dazu ist aber nicht verlötet.
2) Lediglich einen halben Meter auseinander
3) Richtig, auf einem Pi 3
4) Gelöscht mit etwas veränderter Position:
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
Karsten_Fenster_Stube HmUART868 Karsten_Fenster_Stube -38.0 -38.0 -38.0< -38.0 1
Karsten_Heizung_Bad HmUART868 Karsten_Heizung_Bad -63.0 -63.0 -63.0< -63.0 2
Karsten_Heizung_Schlafzimmer HmUART868 Karsten_Heizung_Schlafzimmer -65.0 -62.7 -65.0< -60.0 3
Karsten_Heizung_Stube HmUART868 Karsten_Heizung_Stube -27.0 -28.0 -29.0< -27.0 2
Mutti_Fenster_Stube_rechts HmUART868 Mutti_Fenster_Stube_rechts -53.0 -53.0 -53.0< -53.0 2
Muttie_Heizung_Schlafzimmer HmUART868 Muttie_Heizung_Schlafzimmer -58.0 -60.0 -63.0< -58.0 3
Muttie_Heizung_Stube_links HmUART868 Muttie_Heizung_Stube_links -38.0 -36.2 -38.0< -35.0 4
Muttie_Heizung_Stube_rechts HmUART868 Muttie_Heizung_Stube_rechts -39.0 -37.2 -39.0< -35.0 4
Rolllo_Bad_links HmUART868 Rolllo_Bad_links -51.0 -51.5 -52.0< -51.0 6
Rolllo_Bad_links Rolllo_Bad_links HmUART868 -83.0 -83.0 -83.0< -83.0 3
Rolllo_Bad_rechts HmUART868 Rolllo_Bad_rechts -54.0 -54.0 -54.0< -54.0 2
Rolllo_Bad_rechts Rolllo_Bad_rechts HmUART868 -83.0 -83.0 -83.0< -83.0 1
Rolllo_Kueche_links HmUART868 Rolllo_Kueche_links -58.0 -57.5 -58.0< -57.0 2
Rolllo_Kueche_links Rolllo_Kueche_links HmUART868 -88.0 -88.0 -88.0< -88.0 1
Rolllo_Kueche_rechts HmUART868 Rolllo_Kueche_rechts -62.0 -64.0 -66.0< -62.0 2
Rolllo_Kueche_rechts Rolllo_Kueche_rechts HmUART868 -91.0 -91.0 -91.0< -91.0 1
Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 Unten_Rolllo_Stube_links -47.0 -47.0 -47.0< -47.0 1
Unten_Rolllo_Stube_links Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 -81.0 -81.0 -81.0< -81.0 1
Unten_Rolllo_Stube_rechts HmUART868 Unten_Rolllo_Stube_rechts -38.0 -38.0 -38.0< -38.0 1
Unten_Rolllo_Stube_rechts Unten_Rolllo_Stube_rechts HmUART868 -45.0 -45.0 -45.0< -45.0 1
Unten_Rolllo_Vorbau_links HmUART868 Unten_Rolllo_Vorbau_links -62.0 -61.0 -62.0< -60.0 2
Unten_Rolllo_Vorbau_links Unten_Rolllo_Vorbau_links HmUART868 -66.0 -66.0 -66.0< -66.0 1
Unten_Rolllo_Vorbau_rechts HmUART868 Unten_Rolllo_Vorbau_rechts -63.0 -63.5 -64.0< -63.0 2
Unten_Rolllo_Vorbau_rechts Unten_Rolllo_Vorbau_rechts HmUART868 -72.0 -72.0 -72.0< -72.0 1
Hier mal mit Leerzeichen aufgefüllt, damit die Werte übersichtlicher sind.
Mit denen hier stimmt was nicht:Rolllo_Bad_links HmUART868 Rolllo_Bad_links -51.0 -51.5 -52.0< -51.0 6
Rolllo_Bad_links Rolllo_Bad_links HmUART868 -83.0 -83.0 -83.0< -83.0 3
Rolllo_Bad_rechts HmUART868 Rolllo_Bad_rechts -54.0 -54.0 -54.0< -54.0 2
Rolllo_Bad_rechts Rolllo_Bad_rechts HmUART868 -83.0 -83.0 -83.0< -83.0 1
Rolllo_Kueche_links HmUART868 Rolllo_Kueche_links -58.0 -57.5 -58.0< -57.0 2
Rolllo_Kueche_links Rolllo_Kueche_links HmUART868 -88.0 -88.0 -88.0< -88.0 1
Rolllo_Kueche_rechts HmUART868 Rolllo_Kueche_rechts -62.0 -64.0 -66.0< -62.0 2
Rolllo_Kueche_rechts Rolllo_Kueche_rechts HmUART868 -91.0 -91.0 -91.0< -91.0 1
Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 Unten_Rolllo_Stube_links -47.0 -47.0 -47.0< -47.0 1
Unten_Rolllo_Stube_links Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 -81.0 -81.0 -81.0< -81.0 1
20 db sind ein Unterschied um Faktor 100 - Du hast hier Unterschiede von um die 30 (das wäre Faktor 1000)
Mit den Aktoren muss von der Anordnung her etwas anders sein als bei den Anderen.
nicht nur "etwas" verändern, sondern "massiv".
zb: anderen raum.
Tja dann bin ich Ratlos.
Anordnung? Die sind allesamt gleich eingebaut, das einzige was ich mir vorstellen kann ist das dort die Antenne nicht verlötet wurde?
Hier nochmal ein ganz anderer Raum, 10m und ein Paar Wände weiter:
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
Karsten_Fenster_Bad HmUART868 Karsten_Fenster_Bad -55.0 -55.0 -55.0< -55.0 1
Karsten_Heizung_Bad HmUART868 Karsten_Heizung_Bad -39.0 -39.0 -39.0< -39.0 1
Karsten_Heizung_Schlafzimmer HmUART868 Karsten_Heizung_Schlafzimmer -28.0 -28.0 -28.0< -28.0 1
Karsten_Heizung_Stube HmUART868 Karsten_Heizung_Stube -56.0 -56.0 -56.0< -56.0 1
Muttie_Heizung_Schlafzimmer HmUART868 Muttie_Heizung_Schlafzimmer -50.0 -50.0 -50.0< -50.0 1
Muttie_Heizung_Stube_rechts HmUART868 Muttie_Heizung_Stube_rechts -74.0 -74.0 -74.0< -74.0 1
Rolllo_Bad_links HmUART868 Rolllo_Bad_links -46.0 -46.3 -48.0< -46.0 6
Rolllo_Bad_links Rolllo_Bad_links HmUART868 -79.0 -79.7 -80.0< -79.0 3
Rolllo_Bad_rechts HmUART868 Rolllo_Bad_rechts -40.0 -40.2 -42.0< -39.0 4
Rolllo_Bad_rechts Rolllo_Bad_rechts HmUART868 -70.0 -71.0 -72.0< -70.0 2
Rolllo_Kueche_links HmUART868 Rolllo_Kueche_links -58.0 -57.5 -59.0< -56.0 4
Rolllo_Kueche_links Rolllo_Kueche_links HmUART868 -89.0 -88.5 -89.0< -88.0 2
Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 Unten_Rolllo_Stube_links -78.0 -79.0 -80.0< -78.0 2
Unten_Rolllo_Stube_links Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 -93.0 -93.0 -93.0< -93.0 1
Unten_Rolllo_Stube_rechts HmUART868 Unten_Rolllo_Stube_rechts -79.0 -79.5 -80.0< -79.0 2
Unten_Rolllo_Stube_rechts Unten_Rolllo_Stube_rechts HmUART868 -86.0 -86.0 -86.0< -86.0 1
Unten_Rolllo_Vorbau_links HmUART868 Unten_Rolllo_Vorbau_links -82.0 -82.5 -83.0< -82.0 2
Unten_Rolllo_Vorbau_links Unten_Rolllo_Vorbau_links HmUART868 -88.0 -88.0 -88.0< -88.0 1
Unten_Rolllo_Vorbau_rechts HmUART868 Unten_Rolllo_Vorbau_rechts -78.0 -78.5 -79.0< -78.0 2
Unten_Rolllo_Vorbau_rechts Unten_Rolllo_Vorbau_rechts HmUART868 -85.0 -85.0 -85.0< -85.0 1
Nur mal zur sicherheit: HmInfo heisst bei mir hm, die rssi Werte habe ich mit
set hm clear rssi
gelöscht, danach alle schalter von Fhem aus kurz betätigt damit die Daten aktualisiert werden (getConfig alleine bringt keine aktualisierten werte)
Richtig?
mit statusRequest müstest du auch neue werte bekommen (beidseitig). getconfig sollte auch werte bringen, aber vielleicht nur einseitg.
ist schon sehr seltsam mit deinen rssi.
jetzt ist der pi bei karsten im sz und vorhin in der stube?
Richtig, anfangs in der Stube, die letzten Werte vom sz, jetzt ist er wieder in der Stube...
StatusRequest funktioniert auf jedenfall...
Heute Abend wurden alle 8 Rollladen ordnungsgemäß zu gefahren..
Mal schauen was das noch wird...
hast du schon mal mit ausgestecktem maple probiert?
eventuell sogar das maple device löschen, saveconfig, und pi rebooten.
gibt es noch andere io?
Die Werte vom sz sind ohne den Maplecun, also auch keine Änderung.
Habe den Maple mal raus gelöscht/ ausgezogen, bei der gelegenheit auch gleich ein Fhem Update/ Neustart.
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
Rolllo_Bad_links HmUART868 Rolllo_Bad_links -60.0 -61.9 -63.0< -60.0 9
Rolllo_Bad_links Rolllo_Bad_links HmUART868 -90.0 -91.2 -93.0< -90.0 5
Rolllo_Bad_rechts HmUART868 Rolllo_Bad_rechts -59.0 -58.6 -59.0< -57.0 8
Rolllo_Bad_rechts Rolllo_Bad_rechts HmUART868 -85.0 -85.4 -87.0< -84.0 5
Rolllo_Kueche_links HmUART868 Rolllo_Kueche_links -48.0 -52.0 -57.0< -48.0 9
Rolllo_Kueche_links Rolllo_Kueche_links HmUART868 -81.0 -81.4 -82.0< -81.0 5
Rolllo_Kueche_rechts HmUART868 Rolllo_Kueche_rechts -44.0 -44.4 -46.0< -43.0 9
Rolllo_Kueche_rechts Rolllo_Kueche_rechts HmUART868 -76.0 -75.8 -76.0< -75.0 5
Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 Unten_Rolllo_Stube_links -48.0 -49.3 -51.0< -48.0 9
Unten_Rolllo_Stube_links Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 -79.0 -80.4 -82.0< -79.0 5
Unten_Rolllo_Stube_rechts HmUART868 Unten_Rolllo_Stube_rechts -39.0 -38.6 -39.0< -38.0 9
Unten_Rolllo_Stube_rechts Unten_Rolllo_Stube_rechts HmUART868 -68.0 -65.0 -68.0< -63.0 5
Unten_Rolllo_Vorbau_links HmUART868 Unten_Rolllo_Vorbau_links -64.0 -65.7 -68.0< -64.0 7
Unten_Rolllo_Vorbau_links Unten_Rolllo_Vorbau_links HmUART868 -93.0 -93.0 -93.0< -93.0 1
Unten_Rolllo_Vorbau_rechts HmUART868 Unten_Rolllo_Vorbau_rechts -60.0 -60.3 -62.0< -60.0 9
Unten_Rolllo_Vorbau_rechts Unten_Rolllo_Vorbau_rechts HmUART868 -68.0 -68.2 -69.0< -67.0 5
Einen anderes io gibt es nicht, der Maple war als stackable, dh. Modul für 433 und 868Mhz, hatte ich beide aus Fhem gelöscht.
Irgendwie sind jetzt fast alle Werte sch....
Unten_Rolllo_Stube_links War heute Morgen auch noch zu, hat nicht reagiert.
warum ist vorbau_rechts als einziger aktor so gut wie gar nicht betroffen? was ist hier anders in bezug auf alle anderen?
wenn du meinst, dass es bei einem aktor zeitlich variiert, würde ich bei diesem aktor mal attr rssiLog einschalten und den rssi loggen/plotten. dazu ein at mit regelmässigem statusrequest. vielleicht gibt es hinweise auf externe störquellen.
vielleicht auch mal das netzteil vom pi wechseln, oder eine usv/akku anschliessen.
Schreibe jetzt nochmal von der Arbeit/ Handy
Im sz war der pi über eine andere Stromquelle angeschlossen, Der einfachheit halber usb ausgang vom Receiver, von dem auch gleich das Netzwerk Kabel...
Meine Idee war nun Fhem auf einer anderen Sd Karte auf zu spielen, hier dann einzig die Rolladen und das io um
Fehler in Fhem aus zu schließen.
In Ottos Block habe ich dann auch eine Anleitung gefunden, hatte gehofft das Fhem noch vor der Arbeit läuft.
Leider funktioniert das Skript nicht, oder ich mache irgendetwas falsch dabei.
Muss mir das heute Abend nochmal in Ruhe ansehen.
Habe, wie ich meine viele Anfänger, bei Anleitungen immer das Problem das ich nicht weiß ob ich Klammern mit in den Befehl schreiben muss oder nicht, Mal ein Beispiel und gleichzeitig eine Frage, von Ottos Block :
http://heinz-otto.blogspot.de/2016/09/fhem-in-wenigen-schritten.html?m=1
# Hostname
h=<neuer Name>
sed -i s/raspberrypi/$h/ /etc/hosts
echo $h >/etc/hostname
/etc/init.d/hostname.sh
h=<neuer Name>
Mir das nun zb.
h=<Karsten sein Fhem>
Oder
h=Karsten sein Fhem
Heißen?
Wenn bei den Anleitungen korrekte, direkt ausführbare
Beispiele mit aufgezeigt werden wäre es um einiges leichter zu verstehen...
Pause LANGE zuende...
Ich weiß nicht genau ob es eine Norm gibt und wo sie eventuell steht - aber diese Schreibweise ist durchaus üblich und keine Erfindung von mir:
<bedeutet das was hier drin steht muss ersetzt werden und die Spitzen Klammern fallen weg>
Was ohne jede Klammer im Befehl steht muss dahin:
on|off|pause also ein Begriff, entweder on oder off oder pause muss da stehen
[Was in diesen Klammern steht ist eine optionale Angabe, auch diese Klammern werden nicht mit geschrieben]
Das Problem ist wenn ich
h=neuerName
schreibe, heißen anschließend 1000 Raspberry Systeme einfach neuerName, sowie alle hmIds dieser Welt entweder F10000 oder 123456 heißen.
Ich mache bewusst meistens keine "korrekte, direkt ausführbare Beispiele " weil die ohne "Sinn und Verstand" einfach kopiert und ausgeführt werden.
Gruß Otto
BTW: Karsten sein Fhem ist kein gültiger Hostname
Danke Otto für deine ausführliche Erklärung.
Da magst du recht haben das einige Leute einfach die Befehle
1 zu 1 übernehmen, dennoch bleibe ich dabei, das es gerade für Anfänger leichter ist einen Befehl zu verstehen, bzw. Zu verändern wenn ein funktionierendes Beispiel angeführt wird.
Damit meine ich zb. deine Anleitung, genauso wie du sie jetzt geschrieben hast könnte sie bleiben, nach jeder einzelnem Befehl dann ein konkretes Beispiel.
Mir würde es auf jedenfall um einiges leichter fallen einen Befehl, Einstellung oder sonst etwas auf meine Bedürfnisse/System anzupassen.
Das ganze gibt es ja auch noch mit "" und wieder kommt die Frage auf, kommen die "" mit in den Befehl oder nicht.
Ein einfaches Beispiel und man versteht die Sache um einiges leichter
Und letztendlich können auch die <> gelöscht werden, und dann heißt der host Eben auch neuerName.
Warum kann der host nicht "Karsten sein Fhem" heißen?
Denke das ist ein frei definierbarer eindeutiger Name?
Gruß Karsten
Hallo Karsten,
deswegen -> https://de.wikipedia.org/wiki/Hostname
ZitatIm Gegensatz zu Domainnamen dürfen Hostnames nur aus den ASCII-Zeichen a–z bzw. A–Z (zwischen Groß- und Kleinbuchstaben wird nicht unterschieden), den Ziffern 0–9 und dem Bindestrich-Minus - bestehen. Die einzelnen Labels dürfen nicht mit einem Bindestrich anfangen oder aufhören. Andere Sonderzeichen als der Bindestrich (und der Punkt zwischen den Labels) sind nicht erlaubt, obwohl sie gelegentlich trotzdem verwendet werden. Unterstriche werden oftmals auf Windows-Systemen verwendet, obwohl sie laut RFC 952 nicht zulässig sind. Manche Systeme, so zum Beispiel DomainKeys und der SRV Resource Record, verwenden den Unterstrich absichtlich, um sicherzustellen, dass ihre speziellen Domains nicht mit Hostnames verwechselt werden. Da nur bestimmte Systeme die Gültigkeit von Hostnames überprüfen, hat die Benutzung ungültiger Zeichen wie zum Beispiel des Unterstriches zu verschiedenen Problemen in Systemen geführt, die mit der ganzen Welt verbunden sind.
Gruß Otto
Fhem ist neu aufgesetzt:
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
Rolllo_Bad_links HmUART868 Rolllo_Bad_links -54.0 -53.0 -55.0< -52.0 14
Rolllo_Bad_links Rolllo_Bad_links HmUART868 -66.0 -65.1 -66.0< -65.0 8
Rolllo_Bad_rechts HmUART868 Rolllo_Bad_rechts -54.0 -53.1 -55.0< -50.0 14
Rolllo_Bad_rechts Rolllo_Bad_rechts HmUART868 -83.0 -81.1 -83.0< -80.0 8
Rolllo_Kueche_links HmUART868 Rolllo_Kueche_links -48.0 -48.0 -50.0< -46.0 12
Rolllo_Kueche_links Rolllo_Kueche_links HmUART868 -80.0 -81.1 -83.0< -80.0 7
Rolllo_Kueche_rechts HmUART868 Rolllo_Kueche_rechts -47.0 -48.0 -50.0< -47.0 10
Rolllo_Kueche_rechts Rolllo_Kueche_rechts HmUART868 -68.0 -76.4 -79.0< -68.0 5
Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 Unten_Rolllo_Stube_links -56.0 -53.6 -56.0< -51.0 14
Unten_Rolllo_Stube_links Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 -81.0 -82.8 -86.0< -81.0 6
Unten_Rolllo_Stube_rechts HmUART868 Unten_Rolllo_Stube_rechts -44.0 -45.6 -48.0< -44.0 10
Unten_Rolllo_Stube_rechts Unten_Rolllo_Stube_rechts HmUART868 -76.0 -76.4 -77.0< -76.0 5
Unten_Rolllo_Vorbau_links HmUART868 Unten_Rolllo_Vorbau_links -58.0 -60.4 -65.0< -57.0 10
Unten_Rolllo_Vorbau_links Unten_Rolllo_Vorbau_links HmUART868 -89.0 -88.4 -89.0< -87.0 5
Unten_Rolllo_Vorbau_rechts HmUART868 Unten_Rolllo_Vorbau_rechts -64.0 -69.3 -77.0< -63.0 10
Unten_Rolllo_Vorbau_rechts Unten_Rolllo_Vorbau_rechts HmUART868 -73.0 -79.6 -92.0< -73.0 5
:-[
Das sind Werte mit einem anderen Netzteil.
Die einzigen Unterschiede zueinander sind:
Stube: 2er Unterputzdose, Schalter zusammen mit Steckdose, Schalter voneinander 3m auseinander.
Vorbau: 3er Unterputzdose, beide Schalter zusammen mit Steckdose.
Küche/Bad/: 3er Aufputzdose, beide Schalter zusammen mit Steckdose.
Was nun?
Mir fällt nix mehr ein.
Bei Fhem war übrigens nur das nötigste Installiert, nur das io. sowie die Rollos.
Könnte das io einen weg haben?
Ach der MapleCul zeigt ja das gleiche....
@Otto
Bei deiner Anleitung fehlt etwas, nach dem Update und Neustart lässt sich Fhem nicht mehr erreichen...
Bei der Gelegenheit könntest du evtl. noch die Anleitung erweitern, wie der User root freigeschaltet wird, wird mmn. benötigt um Dateien per sftp
zu ändern, auf diese weise habe ich Fhem dann zum laufen gebracht, die ersten paar zeilen der .cfg rüber kopiert.
Gruß Karsten
Moin Karsten,
da ich nicht weiß was Du von meiner Anleitung ausgeführt hast, habe ich keine Ahnung was Du konkret meinst.
Auf keinem meiner System arbeite ich mit root :o
Aber zum eigentlichen Thema, ich habe mir mal die Mühe gemacht und meine rssi Werte für alle Rolladen Aktoren gegenüber zustellen.
Die mittlere Abweichung in rssi Werten in Abhängigkeit der Richtung ist -3 beim HMLAN und 6,2 beim HMUART. Beide sind bei mir Umkreis von 1 meter angeordnet (ich weiß, macht keinen Sinn :) )
Also selbst Dein "guter" Vorbau rechts hat 10 :o - ich habe keine Idee was falsch ist.
Hat der Pi ein Metall Gehäuse?
Gruß Otto
Ach das wäre zu schön wenn er aus Metall wäre, wäre der fehler gefunden, ist kpl. aus Plexi.
Ob hier irgendetwas in der Luft schwirrt?
Habe am Pi mal das Wlan eingeschaltet und an weiteren stellen im Haus getestet, das Problem bleibt leider bestehen.
Werde demnächst weitere Schalter bestellen, damit könnte ich an einem anderen Ort Testen, vorrausgesetzt die neuen Schalter zeigen hier das gleiche.
Denke das Fhem nach dem Ausführen von Update über web nicht mehr erreichbar ist, da kein Passwort gesetzt wurde.
Gruß Karsten
Edit:
Du kennst dich mit Konsolenbefehle sicher um einiges besser aus als meiner einer, kopierst/lädst direkt über Konsole benötigte Daten nach, daher auch kein benötigtes root.
Für mich um einiges leichter dieses über Filezilla zu erledigen, und dafür benötige ich root Zugang.
scheinbar voodoo vom feinsten. 8)
ich würde mal "unabhängige" rssi messungen machen.
fhem mit demo.cfg auf einem laptop im akkubetrieb starten. deinen maplecul anschliessen, definieren und verbose=4 setzen. im eventmonitor mit aktivierter fhem.log option siehst du dann raw messages vom cul mit entsprechendem rssi am ende der zeile.
jetzt startest du ein at mit regelmässigen statusrequests zu einem rolloaktor auf deinem pi. mit dem laptop/eventmonitor misst du nun die rssi der messages, die die zentrale an den aktor sendet. du fängst beim pi an und gehst richtung aktor. du solltest dabei nicht zwischen cul und pi/hmuart stehen.
so könnte man eventuell verifizieren ob es am senden des hmuart oder am empfang der aktoren liegt. sind die rssi neben dem aktor zb ähnlich schlecht, wie die, die der aktor an dein normales fhem sendet?
hast du eigentlich schon mal einen aktor aus der wand hängen lassen und messungen gemacht? wird es dann besser?
Hört sich alles ziemlich kompliziert an, extra noch einmal auf den Laptop installieren.
Was könnte ich dann letztendlich mit diesem Wissen anfangen!?
Gerade wegen deinem schreiben auf die Idee gekommen doch auch nochmal die Thermostate aus zu lesen, Mal die Temperatur überall verändert damit ich beide Werte bekomme..
Hoffe die Formatierung haut hin, bin wieder mal auf Arbeit mit dem Handy Zugange :
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
Karsten_Fenster_Bad HmUART868 Karsten_Fenster_Bad -55.0 -59.4 -81.0< -54.0 12
Karsten_Fenster_Schlafzimmer HmUART868 Karsten_Fenster_Schlafzimmer -50.0 -51.8 -56.0< -50.0 5
Karsten_Fenster_Stube HmUART868 Karsten_Fenster_Stube -38.0 -37.3 -41.0< -34.0 6
Karsten_Heizung_Bad HmUART868 Karsten_Heizung_Bad -53.0 -53.1 -58.0< -48.0 111
Karsten_Heizung_Bad Karsten_Heizung_Bad HmUART868 -58.0 -58.0 -58.0< -58.0 2
Karsten_Heizung_Schlafzimmer HmUART868 Karsten_Heizung_Schlafzimmer -58.0 -58.8 -64.0< -54.0 103
Karsten_Heizung_Schlafzimmer Karsten_Heizung_Schlafzimmer HmUART868 -63.0 -63.0 -63.0< -63.0 2
Karsten_Heizung_Stube HmUART868 Karsten_Heizung_Stube -35.0 -32.8 -41.0< -26.0 105
Karsten_Heizung_Stube Karsten_Heizung_Stube HmUART868 -39.0 -38.5 -39.0< -38.0 2
Mutti_Fenster_Schlafzimmer HmUART868 Mutti_Fenster_Schlafzimmer -85.0 -83.5 -85.0< -82.0 2
Mutti_Fenster_Stube_links HmUART868 Mutti_Fenster_Stube_links -69.0 -72.4 -82.0< -65.0 5
Mutti_Fenster_Stube_rechts HmUART868 Mutti_Fenster_Stube_rechts -55.0 -55.0 -55.0< -55.0 4
Muttie_Heizung_Schlafzimmer HmUART868 Muttie_Heizung_Schlafzimmer -54.0 -54.4 -57.0< -52.0 99
Muttie_Heizung_Schlafzimmer Muttie_Heizung_Schlafzimmer HmUART868 -60.0 -60.0 -60.0< -60.0 2
Muttie_Heizung_Stube_links HmUART868 Muttie_Heizung_Stube_links -38.0 -39.2 -41.0< -37.0 101
Muttie_Heizung_Stube_links Muttie_Heizung_Stube_links HmUART868 -41.0 -41.0 -41.0< -41.0 3
Muttie_Heizung_Stube_rechts HmUART868 Muttie_Heizung_Stube_rechts -52.0 -52.1 -74.0< -45.0 102
Muttie_Heizung_Stube_rechts Muttie_Heizung_Stube_rechts HmUART868 -56.0 -56.3 -57.0< -56.0 3
Rolllo_Bad_links HmUART868 Rolllo_Bad_links -53.0 -53.0 -53.0< -53.0 1
Rolllo_Bad_links Rolllo_Bad_links HmUART868 -64.0 -64.0 -64.0< -64.0 1
Rolllo_Bad_rechts HmUART868 Rolllo_Bad_rechts -55.0 -55.1 -63.0< -50.0 25
Rolllo_Bad_rechts Rolllo_Bad_rechts HmUART868 -89.0 -82.5 -89.0< -80.0 12
Rolllo_Kueche_links HmUART868 Rolllo_Kueche_links -49.0 -49.0 -49.0< -49.0 1
Rolllo_Kueche_links Rolllo_Kueche_links HmUART868 -83.0 -83.0 -83.0< -83.0 1
Rolllo_Kueche_rechts HmUART868 Rolllo_Kueche_rechts -45.0 -45.0 -45.0< -45.0 1
Rolllo_Kueche_rechts Rolllo_Kueche_rechts HmUART868 -53.0 -53.0 -53.0< -53.0 1
Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 Unten_Rolllo_Stube_links -56.0 -56.0 -56.0< -56.0 1
Unten_Rolllo_Stube_links Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 -86.0 -86.0 -86.0< -86.0 1
Unten_Rolllo_Stube_rechts HmUART868 Unten_Rolllo_Stube_rechts -47.0 -47.0 -47.0< -47.0 1
Unten_Rolllo_Stube_rechts Unten_Rolllo_Stube_rechts HmUART868 -78.0 -78.0 -78.0< -78.0 1
Unten_Rolllo_Vorbau_links HmUART868 Unten_Rolllo_Vorbau_links -62.0 -62.0 -62.0< -62.0 1
Unten_Rolllo_Vorbau_links Unten_Rolllo_Vorbau_links HmUART868 -93.0 -93.0 -93.0< -93.0 1
Unten_Rolllo_Vorbau_rechts HmUART868 Unten_Rolllo_Vorbau_rechts -69.0 -69.0 -69.0< -69.0 1
Unten_Rolllo_Vorbau_rechts Unten_Rolllo_Vorbau_rechts HmUART868 -78.0 -78.0 -78.0< -78.0 1
Die hauen einwandfrei hin, muss somit wie ich meine an den schaltern liegen...?
Ob ich eine defekte Charge erwischt habe?
Alle wieder zurück schicken?
Gruß Karsten
"sag niemals nie",
aber alle aktoren mit dem selben problem halte ich eher für unwahrscheinlich.
die thermostate haben batterie. ist vielleicht dein 230v netz "verseucht"? lan über netz?
rollo bad links ist auch gerade "top fit". ;)
Zudem habe ich nicht alle auf mal gekauft, zuerst 2, dann 4 und nochmal 2, jeweils im Abstand von ca. 1Woche.
Verseucht? Hmm, Wer weiß? Lan ist nicht über netz, hatte ich vor~ 10 Jahren für ne ganze Zeit und für schlecht Befunden, Abbrüche und zu langsam...
Daher Kabel verlegt, gibt nix besseres als Kabel.
Werde nachher mal die restlichen 5 Schalter bestellen, und zum anlernen an Strom hängen, damit kann ich dann auch mal außer Haus testen.
Moin
Wo wohnst du denn? Evtl. kannst Du ja mal bei jemand anderem so ein Geraet ausprobieren?!
Gruss Christoph
Hallo Christoph,
ich wohne im Raum Uelzen, aber schon morgen kommen die neuen Schalter.
Noch ne Idee um zu schauen ob mein Netz verseucht ist: Die Teile könnte ich mit so einen 230V Wandler von einer Autobatteri speisen.
Mal schauen wo ich mir das mal ausleihen kann, so ein Notstrom agregat sollte zur Not auch gehen, da wüsste ich woher.
Gruß Karsten
Hallo Karsten
Naja, das ist jetzt nicht unbedingt in der Naehe! (88km)
Aber evtl. findet sich ja wer? Ich habe mir zum Testen der Bausaetze eine Netzleitung parat gelegt, so dass ich immer ein Geraet testen kann. Wenn Du das auch machst, dann kannst Du ja mal Deine fhem-Zentrale und einen Aktor an einem anderen Ort ausprobieren.
Gruss Christoph
Ich habe nun einmal einen Raspi zero w mit Fhem installiert, den CUL dort ran und im Eventmonitor das Häkchen bei FHEM log gesetzt.
Bei HMUART Verbose auf 4.
Jetzt mal schnell hintereinander alle geschlossenen Rollos auf zu geklickt:
2018.02.01 19:31:20 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E B5 A011 420000 5E4A40 02010000004E -35
2018-02-01 19:31:20 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0EB5A0114200005E4A400201000000::-35:HmUART868
2018.02.01 19:31:20 3 : HmUART868: Unknown code A0EB5A0114200005E4A400201000000::-35:HmUART868, help me!
2018.02.01 19:31:20 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E B5 8002 5E4A40 420000 010100005611 -65.5
2018-02-01 19:31:20 CUL_HM Rolllo_Bad_links deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:20 CUL_HM Rolllo_Bad_links level: 0
2018-02-01 19:31:20 CUL_HM Rolllo_Bad_links motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:20 CUL_HM Rolllo_Bad_links pct: 0
2018-02-01 19:31:20 CUL_HM Rolllo_Bad_links zu
2018-02-01 19:31:20 CUL_HM Rolllo_Bad_links timedOn: zu
2018.02.01 19:31:21 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 33 A011 420000 5E4B15 02010000004F -34.5
2018-02-01 19:31:21 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0E33A0114200005E4B150201000000::-34.5:HmUART868
2018.02.01 19:31:21 3 : HmUART868: Unknown code A0E33A0114200005E4B150201000000::-34.5:HmUART868, help me!
2018.02.01 19:31:21 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 33 8002 5E4B15 420000 010100005CFC -76
2018-02-01 19:31:21 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:21 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:21 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:21 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:21 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts zu
2018-02-01 19:31:21 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts timedOn: zu
2018.02.01 19:31:22 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 7A A011 420000 5ECED6 02010000004E -35
2018-02-01 19:31:22 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0E7AA0114200005ECED60201000000::-35:HmUART868
2018.02.01 19:31:22 3 : HmUART868: Unknown code A0E7AA0114200005ECED60201000000::-35:HmUART868, help me!
2018.02.01 19:31:22 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 7A 8002 5ECED6 420000 01010000531A -61
2018-02-01 19:31:22 CUL_HM Rolllo_Kueche_links deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:22 CUL_HM Rolllo_Kueche_links level: 0
2018-02-01 19:31:22 CUL_HM Rolllo_Kueche_links motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:22 CUL_HM Rolllo_Kueche_links pct: 0
2018-02-01 19:31:22 CUL_HM Rolllo_Kueche_links zu
2018-02-01 19:31:22 CUL_HM Rolllo_Kueche_links timedOn: zu
2018.02.01 19:31:22 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E FB A011 420000 5E4B13 02010000004E -35
2018-02-01 19:31:22 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0EFBA0114200005E4B130201000000::-35:HmUART868
2018.02.01 19:31:22 3 : HmUART868: Unknown code A0EFBA0114200005E4B130201000000::-35:HmUART868, help me!
2018.02.01 19:31:23 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E FB 8002 5E4B13 420000 010100004C16 -63
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts zu
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts timedOn: zu
2018.02.01 19:31:23 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 16 A011 420000 5D7DFC 02010000004E -35
2018-02-01 19:31:23 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0E16A0114200005D7DFC0201000000::-35:HmUART868
2018.02.01 19:31:23 3 : HmUART868: Unknown code A0E16A0114200005D7DFC0201000000::-35:HmUART868, help me!
2018.02.01 19:31:23 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 16 8002 5D7DFC 420000 010100005724 -56
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links level: 0
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links pct: 0
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links zu
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links timedOn: zu
2018.02.01 19:31:24 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 73 A011 420000 5D7DF6 02010000004F -34.5
2018-02-01 19:31:24 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0E73A0114200005D7DF60201000000::-34.5:HmUART868
2018.02.01 19:31:24 3 : HmUART868: Unknown code A0E73A0114200005D7DF60201000000::-34.5:HmUART868, help me!
2018.02.01 19:31:24 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 73 8002 5D7DF6 420000 010100004B1B -60.5
2018-02-01 19:31:24 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:24 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:24 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:24 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:24 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts zu
2018-02-01 19:31:24 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts timedOn: zu
2018.02.01 19:31:25 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E D9 A011 420000 5E4653 02010000004F -34.5
2018-02-01 19:31:25 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0ED9A0114200005E46530201000000::-34.5:HmUART868
2018.02.01 19:31:25 3 : HmUART868: Unknown code A0ED9A0114200005E46530201000000::-34.5:HmUART868, help me!
2018.02.01 19:31:25 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D B6 A410 5E4A40 420000 0601000017 -62.5
2018.02.01 19:31:25 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_links protEvent:CMDs_done
2018.02.01 19:31:25 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_links sent ACK:2
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Rolllo_Bad_links deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Rolllo_Bad_links level: 0
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Rolllo_Bad_links motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Rolllo_Bad_links pct: 0
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Rolllo_Bad_links zu
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Rolllo_Bad_links timedOn: zu
2018.02.01 19:31:25 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0A B6 8002 420000 5E4A40 004F -34.5
2018-02-01 19:31:25 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0AB680024200005E4A4000::-34.5:HmUART868
2018.02.01 19:31:25 3 : HmUART868: Unknown code A0AB680024200005E4A4000::-34.5:HmUART868, help me!
2018.02.01 19:31:26 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E D4 A011 420000 5CCE85 02010000004E -35
2018-02-01 19:31:26 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0ED4A0114200005CCE850201000000::-35:HmUART868
2018.02.01 19:31:26 3 : HmUART868: Unknown code A0ED4A0114200005CCE850201000000::-35:HmUART868, help me!
2018.02.01 19:31:26 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E D4 8002 5CCE85 420000 010100004E00 -74
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts zu
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts timedOn: zu
2018.02.01 19:31:26 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D 34 A410 5E4B15 420000 0601000005 -71.5
2018.02.01 19:31:26 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_rechts protEvent:CMDs_done
2018.02.01 19:31:26 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_rechts sent ACK:2
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts zu
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts timedOn: zu
2018.02.01 19:31:27 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0A 34 8002 420000 5E4B15 004E -35
2018-02-01 19:31:27 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0A3480024200005E4B1500::-35:HmUART868
2018.02.01 19:31:27 3 : HmUART868: Unknown code A0A3480024200005E4B1500::-35:HmUART868, help me!
2018.02.01 19:31:27 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D 7B A410 5ECED6 420000 060100001E -59
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_links deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_links level: 0
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_links motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_links pct: 0
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_links zu
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_links timedOn: zu
2018.02.01 19:31:27 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D FC A410 5E4B13 420000 0601000020 -58
2018-02-01 19:31:28 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:28 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:28 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:28 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:28 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts zu
2018-02-01 19:31:28 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts timedOn: zu
2018.02.01 19:31:28 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0A FC 8002 420000 5E4B13 004E -35
2018-02-01 19:31:28 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0AFC80024200005E4B1300::-35:HmUART868
2018.02.01 19:31:28 3 : HmUART868: Unknown code A0AFC80024200005E4B1300::-35:HmUART868, help me!
2018.02.01 19:31:28 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D 17 A410 5D7DFC 420000 0601000025 -55.5
2018-02-01 19:31:29 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:29 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links level: 0
2018-02-01 19:31:29 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:29 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links pct: 0
2018-02-01 19:31:29 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links zu
2018-02-01 19:31:29 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links timedOn: zu
2018.02.01 19:31:29 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0A 17 8002 420000 5D7DFC 004E -35
2018-02-01 19:31:29 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0A1780024200005D7DFC00::-35:HmUART868
2018.02.01 19:31:29 3 : HmUART868: Unknown code A0A1780024200005D7DFC00::-35:HmUART868, help me!
2018.02.01 19:31:29 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D DA A410 5E4653 420000 06010000F0 -82
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links level: 0
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links pct: 0
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links zu
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links timedOn: zu
2018.02.01 19:31:30 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0A DA 8002 420000 5E4653 004F -34.5
2018-02-01 19:31:30 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0ADA80024200005E465300::-34.5:HmUART868
2018.02.01 19:31:30 3 : HmUART868: Unknown code A0ADA80024200005E465300::-34.5:HmUART868, help me!
2018.02.01 19:31:30 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D 74 A410 5D7DF6 420000 060100001E -59
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts zu
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts timedOn: zu
2018.02.01 19:31:30 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0A 74 8002 420000 5D7DF6 004F -34.5
2018-02-01 19:31:30 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0A7480024200005D7DF600::-34.5:HmUART868
2018.02.01 19:31:30 3 : HmUART868: Unknown code A0A7480024200005D7DF600::-34.5:HmUART868, help me!
2018.02.01 19:31:31 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D D5 A410 5CCE85 420000 06010000FE -75
2018-02-01 19:31:31 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:31 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:31 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:31 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:31 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts zu
2018-02-01 19:31:31 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts timedOn: zu
2018.02.01 19:31:32 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D 7B A410 5ECED6 420000 060100001F -58.5
2018.02.01 19:31:32 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0A 7B 8002 420000 5ECED6 004E -35
2018-02-01 19:31:32 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0A7B80024200005ECED600::-35:HmUART868
2018.02.01 19:31:32 3 : HmUART868: Unknown code A0A7B80024200005ECED600::-35:HmUART868, help me!
2018.02.01 19:31:53 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D D3 8610 59B676 000000 0601000020 -58
2018-02-01 19:31:53 CUL HmUART868 UNKNOWNCODE A0DD3861059B67600000006010000::-58:HmUART868
2018.02.01 19:31:53 3 : HmUART868: Unknown code A0DD3861059B67600000006010000::-58:HmUART868, help me!
Was hat er dort für ein Problem HmUART868: Unknown code A0A7B80024200005ECED600::-35:HmUART868, help me!
Was hat das zu bedeuten?
Das gleiche vom Raspi 3 :
2018.02.01 19:31:20 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_links protEvent:CMDs_pending pending:1
2018-02-01 19:31:20 CUL_HM Rolllo_Bad_links set_off
2018.02.01 19:31:20 3 : CUL_HM set Rolllo_Bad_links off
2018.02.01 19:31:20 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_links protEvent:CMDs_processing... pending:0
2018.02.01 19:31:20 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_links protEvent:CMDs_done
2018-02-01 19:31:20 CUL_HM Rolllo_Bad_links deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:20 CUL_HM Rolllo_Bad_links level: 0
2018-02-01 19:31:20 CUL_HM Rolllo_Bad_links motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:20 CUL_HM Rolllo_Bad_links pct: 0
2018-02-01 19:31:20 CUL_HM Rolllo_Bad_links zu
2018-02-01 19:31:20 CUL_HM Rolllo_Bad_links timedOn: zu
2018.02.01 19:31:21 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_rechts protEvent:CMDs_pending pending:1
2018-02-01 19:31:21 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts set_off
2018.02.01 19:31:21 3 : CUL_HM set Rolllo_Bad_rechts off
2018.02.01 19:31:21 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_rechts protEvent:CMDs_processing... pending:0
2018.02.01 19:31:21 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_rechts protEvent:CMDs_done
2018-02-01 19:31:21 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:21 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:21 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:21 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:21 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts zu
2018-02-01 19:31:21 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts timedOn: zu
2018-02-01 19:31:22 CUL_HM Rolllo_Kueche_links set_off
2018-02-01 19:31:22 CUL_HM Rolllo_Kueche_links deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:22 CUL_HM Rolllo_Kueche_links level: 0
2018-02-01 19:31:22 CUL_HM Rolllo_Kueche_links motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:22 CUL_HM Rolllo_Kueche_links pct: 0
2018-02-01 19:31:22 CUL_HM Rolllo_Kueche_links zu
2018-02-01 19:31:22 CUL_HM Rolllo_Kueche_links timedOn: zu
2018-02-01 19:31:22 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts set_off
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts zu
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts timedOn: zu
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links set_off
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links level: 0
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links pct: 0
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links zu
2018-02-01 19:31:23 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links timedOn: zu
2018-02-01 19:31:24 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts set_off
2018-02-01 19:31:24 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:24 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:24 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:24 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:24 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts zu
2018-02-01 19:31:24 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts timedOn: zu
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links set_off
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links level: 0
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links pct: 0
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links zu
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links timedOn: zu
2018.02.01 19:31:25 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_links protEvent:CMDs_done2018.02.01 19:31:25 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_links sent ACK:22018-02-01 19:31:25 CUL_HM Rolllo_Bad_links deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Rolllo_Bad_links level: 0
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Rolllo_Bad_links motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Rolllo_Bad_links pct: 0
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Rolllo_Bad_links zu
2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Rolllo_Bad_links timedOn: zu
2018-02-01 19:31:25 HMUARTLGW HmUART868 UNKNOWNCODE A0AB680024200005E4A4000::-26:HmUART868
2018.02.01 19:31:25 3 : HmUART868: Unknown code A0AB680024200005E4A4000::-26:HmUART868, help me!2018-02-01 19:31:25 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts set_off
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts zu
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts timedOn: zu
2018.02.01 19:31:26 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_rechts protEvent:CMDs_done
2018.02.01 19:31:26 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_rechts sent ACK:2
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts zu
2018-02-01 19:31:26 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts timedOn: zu
2018-02-01 19:31:27 HMUARTLGW HmUART868 UNKNOWNCODE A0A3480024200005E4B1500::-26:HmUART868
2018.02.01 19:31:27 3 : HmUART868: Unknown code A0A3480024200005E4B1500::-26:HmUART868, help me!
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_links deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_links level: 0
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_links motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_links pct: 0
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_links zu
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_links timedOn: zu
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts zu
2018-02-01 19:31:27 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts timedOn: zu
2018-02-01 19:31:28 HMUARTLGW HmUART868 UNKNOWNCODE A0AFC80024200005E4B1300::-26:HmUART868
2018.02.01 19:31:28 3 : HmUART868: Unknown code A0AFC80024200005E4B1300::-26:HmUART868, help me!2018-02-01 19:31:28 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:28 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links level: 0
2018-02-01 19:31:28 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:28 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links pct: 0
2018-02-01 19:31:28 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links zu
2018-02-01 19:31:28 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links timedOn: zu
2018-02-01 19:31:29 HMUARTLGW HmUART868 UNKNOWNCODE A0A1780024200005D7DFC00::-26:HmUART868
2018.02.01 19:31:29 3 : HmUART868: Unknown code A0A1780024200005D7DFC00::-26:HmUART868, help me!2018-02-01 19:31:29 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:29 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links level: 0
2018-02-01 19:31:29 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:29 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links pct: 0
2018-02-01 19:31:29 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links zu
2018-02-01 19:31:29 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links timedOn: zu
2018-02-01 19:31:30 HMUARTLGW HmUART868 UNKNOWNCODE A0ADA80024200005E465300::-26:HmUART868
2018.02.01 19:31:30 3 : HmUART868: Unknown code A0ADA80024200005E465300::-26:HmUART868, help me!2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts zu
2018-02-01 19:31:30 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts timedOn: zu
2018-02-01 19:31:30 HMUARTLGW HmUART868 UNKNOWNCODE A0A7480024200005D7DF600::-26:HmUART868
2018.02.01 19:31:30 3 : HmUART868: Unknown code A0A7480024200005D7DF600::-26:HmUART868, help me!2018-02-01 19:31:31 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts deviceMsg: zu (to HmUART868)
2018-02-01 19:31:31 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts level: 0
2018-02-01 19:31:31 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 19:31:31 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts pct: 0
2018-02-01 19:31:31 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts zu
2018-02-01 19:31:31 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts timedOn: zu
2018-02-01 19:31:32 HMUARTLGW HmUART868 UNKNOWNCODE A0A7B80024200005ECED600::-26:HmUART868
2018.02.01 19:31:32 3 : HmUART868: Unknown code A0A7B80024200005ECED600::-
Der einfachheit halber habe ich den CUL auf dem Zero ebenfalls HmUART868 gennat, so liess sich die Raw definition besser Importieren.
Gruß Karsten
Edit:
Hat sich erledigt, habe nun eine VCCU angelegt, die Fehlermeldungen sind nun weg:
2018.02.01 20:58:51 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0F D3 8610 5FA7CB 000000 0A789E0E000008 -70
2018-02-01 20:58:51 CUL_HM Karsten_Heizung_Schlafzimmer ValvePosition: 0
2018-02-01 20:58:51 CUL_HM Karsten_Heizung_Schlafzimmer actuator: 0
2018-02-01 20:58:51 CUL_HM Karsten_Heizung_Schlafzimmer battery: ok
2018-02-01 20:58:51 CUL_HM Karsten_Heizung_Schlafzimmer batteryLevel: 2.9
2018-02-01 20:58:51 CUL_HM Karsten_Heizung_Schlafzimmer boostTime: -
2018-02-01 20:58:51 CUL_HM Karsten_Heizung_Schlafzimmer controlMode: auto
2018-02-01 20:58:51 CUL_HM Karsten_Heizung_Schlafzimmer desired-temp: 15.0
2018-02-01 20:58:51 CUL_HM Karsten_Heizung_Schlafzimmer measured-temp: 15.8
2018-02-01 20:58:51 CUL_HM Karsten_Heizung_Schlafzimmer motorErr: ok
2018-02-01 20:58:51 CUL_HM Karsten_Heizung_Schlafzimmer partyEnd: -
2018-02-01 20:58:51 CUL_HM Karsten_Heizung_Schlafzimmer partyStart: -
2018-02-01 20:58:51 CUL_HM Karsten_Heizung_Schlafzimmer partyTemp: -
2018-02-01 20:58:51 CUL_HM Karsten_Heizung_Schlafzimmer T: 15.8 desired: 15.0 valve: 0
2018.02.01 20:58:56 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 23 A011 420000 5E4A40 02010000004B -36.5
2018.02.01 20:58:56 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 23 8002 5E4A40 420000 010100005710 -66
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_links deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_links level: 0
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_links motor: stop:zu
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_links pct: 0
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_links zu
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_links timedOn: zu
2018.02.01 20:58:56 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 3D A011 420000 5E4B15 02010000004B -36.5
2018.02.01 20:58:56 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 3D 8002 5E4B15 420000 01010000590B -68.5
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts level: 0
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts pct: 0
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts zu
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts timedOn: zu
2018.02.01 20:58:57 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E C2 A011 420000 5ECED6 02010000004A -37
2018.02.01 20:58:57 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E C2 8002 5ECED6 420000 01010000521A -61
2018-02-01 20:58:57 CUL_HM Rolllo_Kueche_links deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:58:57 CUL_HM Rolllo_Kueche_links level: 0
2018-02-01 20:58:57 CUL_HM Rolllo_Kueche_links motor: stop:zu
2018-02-01 20:58:57 CUL_HM Rolllo_Kueche_links pct: 0
2018-02-01 20:58:57 CUL_HM Rolllo_Kueche_links zu
2018-02-01 20:58:57 CUL_HM Rolllo_Kueche_links timedOn: zu
2018.02.01 20:58:57 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E A7 A011 420000 5E4B13 02010000004B -36.5
2018.02.01 20:58:57 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E A7 8002 5E4B13 420000 010100004A16 -63
2018-02-01 20:58:57 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:58:57 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts level: 0
2018-02-01 20:58:57 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 20:58:57 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts pct: 0
2018-02-01 20:58:57 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts zu
2018-02-01 20:58:57 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts timedOn: zu
2018.02.01 20:58:58 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 0B A011 420000 5D7DFC 02010000004C -36
2018-02-01 20:58:58 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links sabotageAttack_ErrIoAttack cnt: 15
2018.02.01 20:58:58 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 0B 8002 5D7DFC 420000 010100005421 -57.5
2018-02-01 20:58:58 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:58:58 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links level: 0
2018-02-01 20:58:58 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links motor: stop:zu
2018-02-01 20:58:58 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links pct: 0
2018-02-01 20:58:58 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links zu
2018-02-01 20:58:58 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links timedOn: zu
2018.02.01 20:58:58 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 99 A011 420000 5D7DF6 02010000004B -36.5
2018.02.01 20:58:59 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 99 8002 5D7DF6 420000 010100004E26 -55
2018-02-01 20:58:59 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:58:59 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts level: 0
2018-02-01 20:58:59 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 20:58:59 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts pct: 0
2018-02-01 20:58:59 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts zu
2018-02-01 20:58:59 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts timedOn: zu
2018.02.01 20:58:59 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E E6 A011 420000 5E4653 02010000004C -36
2018.02.01 20:58:59 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E E6 8002 5E4653 420000 010100005DF4 -80
2018-02-01 20:58:59 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:58:59 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links level: 0
2018-02-01 20:58:59 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links motor: stop:zu
2018-02-01 20:58:59 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links pct: 0
2018-02-01 20:58:59 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links zu
2018-02-01 20:58:59 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links timedOn: zu
2018.02.01 20:59:00 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E F8 A011 420000 5CCE85 02010000004D -35.5
2018.02.01 20:59:00 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E F8 8002 5CCE85 420000 0101000050FF -74.5
2018-02-01 20:59:00 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:59:00 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts level: 0
2018-02-01 20:59:00 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 20:59:00 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts pct: 0
2018-02-01 20:59:00 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts zu
2018-02-01 20:59:00 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_rechts timedOn: zu
2018.02.01 20:59:01 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D 24 A410 5E4A40 420000 0601000012 -65
2018.02.01 20:59:01 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_links protEvent:CMDs_done
2018.02.01 20:59:01 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_links sent ACK:2
2018-02-01 20:59:01 CUL_HM Rolllo_Bad_links deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:59:01 CUL_HM Rolllo_Bad_links level: 0
2018-02-01 20:59:01 CUL_HM Rolllo_Bad_links motor: stop:zu
2018-02-01 20:59:01 CUL_HM Rolllo_Bad_links pct: 0
2018-02-01 20:59:01 CUL_HM Rolllo_Bad_links zu
2018-02-01 20:59:01 CUL_HM Rolllo_Bad_links timedOn: zu
2018.02.01 20:59:01 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0A 24 8002 420000 5E4A40 004D -35.5
2018.02.01 20:59:01 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D 3E A410 5E4B15 420000 0601000008 -70
2018.02.01 20:59:02 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_rechts protEvent:CMDs_done
2018.02.01 20:59:02 5 : CUL_HM Rolllo_Bad_rechts sent ACK:2
2018-02-01 20:59:02 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:59:02 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts level: 0
2018-02-01 20:59:02 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 20:59:02 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts pct: 0
2018-02-01 20:59:02 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts zu
2018-02-01 20:59:02 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts timedOn: zu
2018.02.01 20:59:02 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D C3 A410 5ECED6 420000 0601000016 -63
2018-02-01 20:59:02 CUL_HM Rolllo_Kueche_links deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:59:02 CUL_HM Rolllo_Kueche_links level: 0
2018-02-01 20:59:02 CUL_HM Rolllo_Kueche_links motor: stop:zu
2018-02-01 20:59:02 CUL_HM Rolllo_Kueche_links pct: 0
2018-02-01 20:59:02 CUL_HM Rolllo_Kueche_links zu
2018-02-01 20:59:02 CUL_HM Rolllo_Kueche_links timedOn: zu
2018.02.01 20:59:02 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0A C3 8002 420000 5ECED6 004D -35.5
2018.02.01 20:59:03 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D A8 A410 5E4B13 420000 0601000018 -62
2018-02-01 20:59:03 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:59:03 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts level: 0
2018-02-01 20:59:03 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 20:59:03 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts pct: 0
2018-02-01 20:59:03 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts zu
2018-02-01 20:59:03 CUL_HM Rolllo_Kueche_rechts timedOn: zu
2018.02.01 20:59:03 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0A A8 8002 420000 5E4B13 0049 -37.5
2018.02.01 20:59:03 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D 0C A410 5D7DFC 420000 0601000020 -58
2018-02-01 20:59:04 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:59:04 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links level: 0
2018-02-01 20:59:04 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links motor: stop:zu
2018-02-01 20:59:04 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links pct: 0
2018-02-01 20:59:04 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links zu
2018-02-01 20:59:04 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_links timedOn: zu
2018.02.01 20:59:04 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0A 0C 8002 420000 5D7DFC 004B -36.5
2018.02.01 20:59:04 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D E7 A410 5E4653 420000 06010000FA -77
2018-02-01 20:59:04 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:59:04 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links level: 0
2018-02-01 20:59:04 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links motor: stop:zu
2018-02-01 20:59:04 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links pct: 0
2018-02-01 20:59:04 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links zu
2018-02-01 20:59:04 CUL_HM Unten_Rolllo_Vorbau_links timedOn: zu
2018.02.01 20:59:04 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0A E7 8002 420000 5E4653 004B -36.5
2018.02.01 20:59:05 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0D 9A A410 5D7DF6 420000 0601000026 -55
2018-02-01 20:59:05 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:59:05 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts level: 0
2018-02-01 20:59:05 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 20:59:05 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts pct: 0
2018-02-01 20:59:05 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts zu
2018-02-01 20:59:05 CUL_HM Unten_Rolllo_Stube_rechts timedOn: zu
ich vermute mal, dass du nun doch die rssi messungen mit dem cul machen wolltest, oder?
dein testaufbau ist mir aber noch ein wenig unklar.
wichtig wäre eine netzunabhängige spannungsversorgung des pi zero, um netzeinflüsse auszuschalten.
scheinbar hast du nicht die demo fhem.cfg genommen, sondern deine normale, egal. ich würde aber die flut der events noch verkleinern, mit filtern auf ein device, und nur diesen aktor mit zb statusrequest nerven.
hier mal als beispiel Rolllo_Bad_rechts:
zentralen-id rot, 420000
aktor-id blau, 5E4B15
rssi, die der cul jeweils gemessen hat, grün
die erste id ist immer der sender, die zweite der empfänger.
Zitat2018.02.01 20:58:56 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 3D A011 420000 5E4B15 02010000004B -36.5
2018.02.01 20:58:56 4 : CUL_Parse: HmUART868 A 0E 3D 8002 5E4B15 420000 01010000590B -68.5
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts deviceMsg: zu (to VCCU)
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts level: 0
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts motor: stop:zu
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts pct: 0
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts zu
2018-02-01 20:58:56 CUL_HM Rolllo_Bad_rechts timedOn: zu
ich vermute dein cul war nicht weit entfernt vom hmuart, da alle messages der zentrale etwa den gleichen, sehr guten rssi von ca -36 zeigen. die antworten sind auch ok, natürlich schwächer und in etwa vergleichbar mit den bereits geposteten werten des hmuart.
interessant wäre nun natürlich der vom cul gemessene rssi von den messages, die vom hmuart/zentrale gesendet werden, direkt am aktor. eventuell auch an positionen zwischen hmuart und aktor, um zu sehen, wo der rssi eventuell entscheidend schwächer wird.
angenommen, die 2 rssi in diesem beispiel sind neben dem hmuart gemessen worden, dann sollten die werte direkt am aktor idealerweise genau umgekehrt sein. eher noch etwas besser als der aktor empfängt, da dieser ja wahrscheinlich noch in der wand steckt.
die idee mit den logausgaben über den eventmonitor war ja, die logeinträge/rawmessages live sehen zu können, falls man mit einem laptop mobil unterwegs ist. in fhem.log sollten sie auch alle zu finden sein. dazu hätte ich ein at auf dem normalen fhem gestartet und wäre dann in entsprechenden etappen (zb 30 sekunden) richtung aktor gegangen.
define at_test at +*00:00:30 set CUL_HM Rolllo_Bad_rechts statusRequest
Hallo Frank,
danke für deine Mühe.
Heute sind weitere Schalter eingetroffen (EG_1 - 5), gleich mal an die VCCU angelernt und rssi Werte ermittelt.
Die schalter habe ich entfernt, ca. 15cm. neben den "Rolllo_Bad_rechts/ Rolllo_Bad_links" vermessen, jeweils einen nach den anderen:
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
EG_1 EG_1 HmUART868 -76.0 -75.8 -82.0< -72.0 12
EG_1 HmUART868 EG_1 -64.0 -65.2 -70.0< -61.0 12
EG_2 EG_2 HmUART868 -73.0 -71.7 -76.0< -67.0 20
EG_2 HmUART868 EG_2 -67.0 -64.2 -68.0< -59.0 27
EG_3 EG_3 HmUART868 -66.0 -67.8 -70.0< -66.0 16
EG_3 HmUART868 EG_3 -58.0 -59.0 -65.0< -55.0 23
EG_4 EG_4 HmUART868 -57.0 -57.4 -58.0< -57.0 28
EG_4 HmUART868 EG_4 -51.0 -52.1 -53.0< -51.0 28
EG_5 EG_5 HmUART868 -67.0 -74.0 -87.0< -67.0 24
EG_5 HmUART868 EG_5 -59.0 -67.0 -80.0< -59.0 24
Rolllo_Bad_links HmUART868 Rolllo_Bad_links -64.0 -63.6 -70.0< -58.0 9
Rolllo_Bad_links Rolllo_Bad_links HmUART868 -87.0 -90.2 -93.0< -84.0 9
Rolllo_Bad_rechts HmUART868 Rolllo_Bad_rechts -59.0 -59.0 -59.0< -59.0 1
Rolllo_Bad_rechts Rolllo_Bad_rechts HmUART868 -87.0 -87.0 -87.0< -87.0 1
Rolllo_Kueche_links HmUART868 Rolllo_Kueche_links -52.0 -52.0 -52.0< -52.0 1
Rolllo_Kueche_links Rolllo_Kueche_links HmUART868 -86.0 -86.0 -86.0< -86.0 1
Rolllo_Kueche_rechts HmUART868 Rolllo_Kueche_rechts -45.0 -45.0 -45.0< -45.0 1
Rolllo_Kueche_rechts Rolllo_Kueche_rechts HmUART868 -76.0 -76.0 -76.0< -76.0 1
Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 Unten_Rolllo_Stube_links -63.0 -63.0 -63.0< -63.0 1
Unten_Rolllo_Stube_links Unten_Rolllo_Stube_links HmUART868 -94.0 -94.0 -94.0< -94.0 1
Unten_Rolllo_Stube_rechts HmUART868 Unten_Rolllo_Stube_rechts -46.0 -46.5 -47.0< -46.0 2
Unten_Rolllo_Stube_rechts Unten_Rolllo_Stube_rechts HmUART868 -80.0 -79.5 -80.0< -79.0 2
Unten_Rolllo_Vorbau_links HmUART868 Unten_Rolllo_Vorbau_links -63.0 -63.0 -63.0< -63.0 1
Unten_Rolllo_Vorbau_links Unten_Rolllo_Vorbau_links HmUART868 -93.0 -93.0 -93.0< -93.0 1
Unten_Rolllo_Vorbau_rechts HmUART868 Unten_Rolllo_Vorbau_rechts -64.0 -64.0 -64.0< -64.0 2
Unten_Rolllo_Vorbau_rechts Unten_Rolllo_Vorbau_rechts HmUART868 -74.0 -74.5 -75.0< -74.0 2
Die Werte würde ich für gut befinden?
Scheinen die verbauten nicht i.o zu sein?
Müsste ich mal Schalter tauschen :-[
Gruss Karsten
Hallo Karsten,
die die Werte sind sicher halbwegs in Ordnung ... maximaler Abstand 10 wenn ich mich nicht vertan habe.
Das kann immer noch mit der Einbausituation, den Kabeln ringsherum zusammen hängen?
Gruß Otto
Hallo Otto,
Gerade mal Schalter getauscht:
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
EG_2 EG_2 HmUART868 -66.0 -66.2 -69.0< -64.0 12
EG_2 HmUART868 EG_2 -60.0 -60.3 -62.0< -59.0 12
Rolllo_Bad_links HmUART868 Rolllo_Bad_links -60.0 -58.5 -60.0< -57.0 8
Rolllo_Bad_links Rolllo_Bad_links HmUART868 -87.0 -87.0 -89.0< -85.0 8
EG_2 ist jetzt in der Aufputzdose verbaut von Rolllo_Bad_links, Rolllo_Bad_links hängt jetzt am Kabel ca. 20cm vor dem eingebauten Schalter, dort wo ich vorher den EG_2 vermessen habe.
Es sind 2 wände und ca. 8m Luftlinie zum Sender.
Ist das jetzt eindeutig?
Alle Schalter, bis auf die neuen zurück?
Und nochmal alle rssi werte gelöscht, und Schalter des öfteren betätigt,danach ausgelesen:
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
EG_2 EG_2 HmUART868 -64.0 -65.2 -69.0< -63.0 12
EG_2 HmUART868 EG_2 -58.0 -59.1 -63.0< -58.0 12
Rolllo_Bad_links HmUART868 Rolllo_Bad_links -61.0 -60.8 -62.0< -59.0 8
Rolllo_Bad_links Rolllo_Bad_links HmUART868 -89.0 -89.4 -91.0< -88.0 8
Zitat von: coolheizer am 02 Februar 2018, 17:09:16
Ist das jetzt eindeutig?
Alle Schalter, bis auf die neuen zurück?
Sieht so aus - aber schon komisch. Na dann versuch mal Dein Glück.
die neuen sehen gut aus.
wie alt sind die alten? fängt die sn immer mit dem selben buchstaben an?
die frage ist halt, sind die bei dir kaputt gegangen und wodurch? wie lange werden also die neuen funktionieren?
mal wieder ein kondensator problem?
Der Äteste ist hier angekommen am 9.01.18.
Sämtliche Schalter fangen mit oe an, alte wie neue.
Ich würde es ausschliessen das die bei mir kaputt gegangen sind...
Und den nächsten getauscht, mit gleichen Test wie oben beschrieben, halt mit Fenster_rechts und EG_1
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
EG_1 EG_1 HmUART868 -71.0 -72.1 -75.0< -71.0 8
EG_1 HmUART868 EG_1 -60.0 -61.1 -63.0< -59.0 8
EG_2 EG_2 HmUART868 -64.0 -65.2 -69.0< -63.0 12
EG_2 HmUART868 EG_2 -59.0 -59.6 -64.0< -58.0 21
Rolllo_Bad_links HmUART868 Rolllo_Bad_links -64.0 -62.4 -65.0< -59.0 17
Rolllo_Bad_links Rolllo_Bad_links HmUART868 -89.0 -89.4 -91.0< -88.0 8
Rolllo_Bad_rechts HmUART868 Rolllo_Bad_rechts -67.0 -67.0 -67.0< -67.0 1
Rolllo_Bad_rechts Rolllo_Bad_rechts HmUART868 -94.0 -94.0 -94.0< -94.0 1
Ob ich bei der Gelegenheit den neuen EG_1 auch gleich zurück schicke?
Mit einem Unterschied von 11 scheint der auch nicht so ganz koscher zu sein?
sn mit oeq.... muss ziehmlich neu sein, sehe ich hier zum ersten mal.
eigentlich weigere ich mich zu glauben, dass du die aktoren mit diesem defekt bekommen hast. aber im zeitalter von dieselgate ist wohl alles möglich.
hast du überall die gleichen motoren? brauchen die eventuell ein zusätzliches entstörglied? da fehlt mir der überblick, denn rollos "fahre" ich noch klassisch per hand. 8)
Die frage wäre doch wie mann 9 stück davon schrotten kann, vor allem wie, ohne das es einen totalausfall gäbe.
Die Motoren kommen von JAROLIFT Rohrmotor TDEP.
Wenn die etwas stören, dann sollten sie das auch bei den neuen Schaltern machen.
Auf jedenfall bin ich froh die Schalter beim großen Fluss gekauft zu haben, da gibt es keine Probleme, die neuen kommen die nächste Woche.
Bin ich mal gespannt wie der Schnitt dort aussieht.
Gruß Karsten
Das ist doch zum Mäusemelken >:(
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
EG_Rolll_Vb_l EG_Rolll_Vb_l HmUART868 -89.0 -89.0 -89.0< -89.0 1
EG_Rolll_Vb_l EG_Rolll_Vb_l HmUART868_WiFi -83.0 -82.5 -83.0< -82.0 2
EG_Rolll_Vb_l HmUART868 EG_Rolll_Vb_l -59.0 -60.6 -63.0< -59.0 5
EG_Rolll_Vb_l HmUART868_WiFi EG_Rolll_Vb_l -50.0 -52.2 -54.0< -50.0 5
EG_Rolll_Vb_r EG_Rolll_Vb_r HmUART868 -69.0 -69.0 -69.0< -69.0 1
EG_Rolll_Vb_r EG_Rolll_Vb_r HmUART868_WiFi -56.0 -56.0 -56.0< -56.0 2
EG_Rolll_Vb_r HmUART868 EG_Rolll_Vb_r -61.0 -60.6 -61.0< -60.0 5
EG_Rolll_Vb_r HmUART868_WiFi EG_Rolll_Vb_r -47.0 -48.6 -51.0< -47.0 5
EG_Rolll_Wz_l EG_Rolll_Wz_l HmUART868 -93.0 -89.0 -93.0< -86.0 7
EG_Rolll_Wz_l HmUART868 EG_Rolll_Wz_l -59.0 -62.6 -68.0< -59.0 9
EG_Rolll_Wz_l HmUART868_WiFi EG_Rolll_Wz_l -32.0 -32.1 -33.0< -32.0 9
EG_Rolll_Wz_r EG_Rolll_Wz_r HmUART868 -42.0 -42.4 -44.0< -42.0 13
EG_Rolll_Wz_r HmUART868 EG_Rolll_Wz_r -35.0 -36.1 -38.0< -35.0 15
EG_Rolll_Wz_r HmUART868_WiFi EG_Rolll_Wz_r -38.0 -36.5 -38.0< -36.0 15
OG_Rolll_Bad_l HmUART868 OG_Rolll_Bad_l -59.0 -59.8 -62.0< -58.0 5
OG_Rolll_Bad_l HmUART868_WiFi OG_Rolll_Bad_l -57.0 -57.8 -60.0< -56.0 5
OG_Rolll_Bad_l OG_Rolll_Bad_l HmUART868 -63.0 -64.0 -67.0< -62.0 3
OG_Rolll_Bad_r HmUART868 OG_Rolll_Bad_r -71.0 -68.5 -75.0< -66.0 11
OG_Rolll_Bad_r HmUART868_WiFi OG_Rolll_Bad_r -64.0 -61.3 -64.0< -60.0 11
OG_Rolll_Bad_r OG_Rolll_Bad_r HmUART868 -89.0 -90.7 -97.0< -86.0 3
OG_Rolll_Ez_l HmUART868 OG_Rolll_Ez_l -55.0 -53.4 -58.0< -50.0 5
OG_Rolll_Ez_l HmUART868_WiFi OG_Rolll_Ez_l -51.0 -50.4 -51.0< -50.0 5
OG_Rolll_Ez_l OG_Rolll_Ez_l HmUART868_WiFi -82.0 -81.7 -82.0< -81.0 3
OG_Rolll_Ez_r HmUART868 OG_Rolll_Ez_r -47.0 -47.4 -49.0< -45.0 5
OG_Rolll_Ez_r HmUART868_WiFi OG_Rolll_Ez_r -55.0 -55.0 -57.0< -51.0 5
OG_Rolll_Ez_r OG_Rolll_Ez_r HmUART868 -78.0 -75.5 -78.0< -73.0 2
OG_Rolll_Ez_r OG_Rolll_Ez_r HmUART868_WiFi -81.0 -81.0 -81.0< -81.0 1
Der HmUART868_WiFi ist heute mit eingezogen.
Namen sind geändert:
Rolllo_Bad_rechts >>>>>>>>>> OG_Rolll_Bad_r (neuer-ausgetauschter Schalter) war gestern schon erkenntlich das der nix taugt.
Rolllo_Bad_rechts >>>>>>>>>> OG_Rolll_Bad_l (neuer-ausgetauschter Schalter)
Unten_Rolllo_Stube_links >>>>>EG_Rolll_Wz_l (neuer-ausgetauschter Schalter) heute morgen ausgetauscht, Beim Test/anlernen war es der EG_4
Unten_Rolllo_Stube_rechts >>>>EG_Rolll_Wz_r (neuer-ausgetauschter Schalter) heute morgen ausgetauscht, Beim Test/anlernen war es der EG_5
Nochmal nur mit den 4 Schaltern, das ist übersichtlicher:
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
EG_Rolll_Wz_l EG_Rolll_Wz_l HmUART868 -93.0 -89.0 -93.0< -86.0 7
EG_Rolll_Wz_l HmUART868 EG_Rolll_Wz_l -59.0 -62.6 -68.0< -59.0 9
EG_Rolll_Wz_l HmUART868_WiFi EG_Rolll_Wz_l -32.0 -32.1 -33.0< -32.0 9
EG_Rolll_Wz_r EG_Rolll_Wz_r HmUART868 -42.0 -42.4 -44.0< -42.0 13
EG_Rolll_Wz_r HmUART868 EG_Rolll_Wz_r -35.0 -36.1 -38.0< -35.0 15
EG_Rolll_Wz_r HmUART868_WiFi EG_Rolll_Wz_r -38.0 -36.5 -38.0< -36.0 15
OG_Rolll_Bad_l HmUART868 OG_Rolll_Bad_l -59.0 -59.8 -62.0< -58.0 5
OG_Rolll_Bad_l HmUART868_WiFi OG_Rolll_Bad_l -57.0 -57.8 -60.0< -56.0 5
OG_Rolll_Bad_l OG_Rolll_Bad_l HmUART868 -63.0 -64.0 -67.0< -62.0 3
OG_Rolll_Bad_r HmUART868 OG_Rolll_Bad_r -71.0 -68.5 -75.0< -66.0 11
OG_Rolll_Bad_r HmUART868_WiFi OG_Rolll_Bad_r -64.0 -61.3 -64.0< -60.0 11
OG_Rolll_Bad_r OG_Rolll_Bad_r HmUART868 -89.0 -90.7 -97.0< -86.0 3
Heute Morgen nach dem einbauen hatte der EG_Rolll_Wz_l (EG_4) noch gute Werte,
der EG_Rolll_Wz_r (EG_5) ist seid heute Morgen unverändert gut,
der OG_Rolll_Bad_r (EG_1) war gestern schon mit einer Abweichung von 11db nicht sonderlich gut,
heute topt er den wert mit leichtigkeit, 22db.
Auch der EG_Rolll_Wz_l (EG_4) hat heute Abend eine Abweichung von 27db, gestern noch mit guten 5db
Was ist da nur los?
Frank, du sagtest etwas von Problemen mit den Kondensatoren, wie hat sich das bemerkbar gemacht?
ZitatFrank, du sagtest etwas von Problemen mit den Kondensatoren, wie hat sich das bemerkbar gemacht?
da geht es um elko's im netzteil von schaltern/dimmern, die aber erst
nach der garantie defekt sind und bei last einschalten powerOn auslösen. das kann hier nicht dir ursache sein.
hmm... , der empfang am aktor wird also innerhalb von ein paar tagen bei allen 230v aktoren kontinuierlich schlechter.
scheinbar wird der rssi aber nicht schlechter als ca -90. fällt also nicht total aus. wenn ich mich recht erinnere sagtest du einmal, dass es auch kurzfristig gut/besser war. hort sich an wie eine aufladung. mal 1-2 tage nicht betätigen und schauen, ob es wieder besser wird.
ich würde mal das 230v netz testen. ist erde am motor angeschlossen? hast du separate schutzleiter, oder zb klassische nullung? funktioniert der potentialausgleich (also 0 volt zwischen erde und null am motor)?
hast du die rssi eigentlich nun geplottet, wie beschrieben?
Habe den Plot mal angehängt, gemessen mit dem Zero im Accubetrieb und angeschlossenem MapleCUN, bei 11:24:58 wurde direkt am Schalter gemessen, ca. 10 cm entfernt:
2018.02.04 11:21:48 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B AB A001 420000 6121FF 010E4C -36
2018.02.04 11:21:48 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E AB A410 6121FF 420000 0601C8005716 -63
2018-02-04 11:21:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:21:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:21:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:21:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:21:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:21:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:21:48 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A AB 8002 420000 6121FF 004C -36
2018.02.04 11:21:51 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0F 4D 8610 5FA462 000000 0A90B80F040017 -62.5
2018.02.04 11:21:54 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 6F A001 420000 5E4B15 010E4C -36
2018.02.04 11:21:54 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 6F A001 420000 5E4B15 010E4C -36
2018.02.04 11:21:54 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:21:54 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 6F A001 420000 5E4B15 010E4C -36
2018.02.04 11:21:54 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:21:56 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 6F A001 420000 5E4B15 010E4C -36
2018.02.04 11:21:57 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:21:57 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 6F A001 420000 5E4B15 010E4C -36
2018.02.04 11:21:57 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:21:57 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 6F A001 420000 5E4B15 010E4C -36
2018.02.04 11:21:57 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:21:58 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B AC A001 420000 6121FF 010E4C -36
2018.02.04 11:21:58 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E AC A410 6121FF 420000 0601C8005615 -63.5
2018-02-04 11:21:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:21:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:21:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:21:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:21:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:21:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:21:58 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A AC 8002 420000 6121FF 004C -36
2018.02.04 11:22:01 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 6F A001 420000 5E4B15 010E4C -36
2018.02.04 11:22:01 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 6F A001 420000 5E4B15 010E4C -36
2018.02.04 11:22:01 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:22:01 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 6F A001 420000 5E4B15 010E4C -36
2018.02.04 11:22:02 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:22:06 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0F A2 8610 5FA7CB 000000 0A78A70E0000F6 -79
2018.02.04 11:22:07 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 6F A001 420000 5E4B15 010E4C -36
2018.02.04 11:22:07 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:22:07 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 6F A001 420000 5E4B15 010E4C -36
2018.02.04 11:22:07 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:22:07 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 6F A001 420000 5E4B15 010E4C -36
2018.02.04 11:22:07 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:22:08 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B AD A001 420000 6121FF 010E4C -36
2018.02.04 11:22:08 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E AD A410 6121FF 420000 0601C8005616 -63
2018-02-04 11:22:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:22:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:22:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:22:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:22:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:22:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:22:08 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A AD 8002 420000 6121FF 004C -36
2018.02.04 11:22:09 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 37 A001 420000 611871 010E4C -36
2018.02.04 11:22:09 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 37 A001 420000 611871 010E4C -36
2018.02.04 11:22:09 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:22:09 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 37 A001 420000 611871 010E4C -36
2018.02.04 11:22:09 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:22:12 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 37 A001 420000 611871 010E4C -36
2018.02.04 11:22:13 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:22:13 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 37 A001 420000 611871 010E4C -36
2018.02.04 11:22:13 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:22:13 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 37 A001 420000 611871 010E4C -36
2018.02.04 11:22:13 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:22:18 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B AE A001 420000 6121FF 010E4B -36.5
2018.02.04 11:22:18 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E AE A410 6121FF 420000 0601C8005516 -63
2018-02-04 11:22:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:22:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:22:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:22:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:22:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:22:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:22:18 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A AE 8002 420000 6121FF 004B -36.5
2018.02.04 11:22:18 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 37 A001 420000 611871 010E4D -35.5
2018.02.04 11:22:19 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 37 A001 420000 611871 010E49 -37.5
2018.02.04 11:22:19 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:22:19 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 37 A001 420000 611871 010E48 -38
2018.02.04 11:22:19 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:22:24 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 37 A001 420000 611871 010E4B -36.5
2018.02.04 11:22:24 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:22:24 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 37 A001 420000 611871 010E4E -35
2018.02.04 11:22:24 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:22:25 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B 37 A001 420000 611871 010E4F -34.5
2018.02.04 11:22:25 4 : CUL_HM VCCU_Raspi_zero_w dupe: dont process
2018.02.04 11:22:28 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B AF A001 420000 6121FF 010E44 -40
2018.02.04 11:22:28 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E AF A410 6121FF 420000 0601C8005714 -64
2018-02-04 11:22:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:22:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:22:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:22:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:22:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:22:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:22:28 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A AF 8002 420000 6121FF 0042 -41
2018.02.04 11:22:37 4 : Connection accepted from WEB_191.168.178.24_60264
2018.02.04 11:22:37 4 : Connection accepted from WEB_191.168.178.24_60265
2018.02.04 11:22:38 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B B0 A001 420000 6121FF 010E4D -35.5
2018.02.04 11:22:38 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E B0 A410 6121FF 420000 0601C8005915 -63.5
2018-02-04 11:22:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:22:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:22:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:22:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:22:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:22:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:22:38 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A B0 8002 420000 6121FF 004C -36
2018.02.04 11:22:48 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B B1 A001 420000 6121FF 010E4D -35.5
2018.02.04 11:22:48 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E B1 A410 6121FF 420000 0601C8005714 -64
2018-02-04 11:22:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:22:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:22:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:22:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:22:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:22:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:22:48 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A B1 8002 420000 6121FF 004D -35.5
2018.02.04 11:22:58 4 : Connection closed for WEB_191.168.178.24_60264: EOF
2018.02.04 11:22:58 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B B2 A001 420000 6121FF 010E42 -41
2018.02.04 11:22:58 4 : Connection accepted from WEB_191.168.178.24_60270
2018.02.04 11:22:58 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E B2 A410 6121FF 420000 0601C80055F2 -81
2018-02-04 11:22:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:22:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:22:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:22:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:22:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:22:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:22:58 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A B2 8002 420000 6121FF 0041 -41.5
2018.02.04 11:23:08 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B B3 A001 420000 6121FF 010E58 -30
2018.02.04 11:23:08 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E B3 A410 6121FF 420000 0601C8005511 -65.5
2018-02-04 11:23:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:23:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:23:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:23:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:23:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:23:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:23:08 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A B3 8002 420000 6121FF 0059 -29.5
2018.02.04 11:23:15 4 : WEB_191.168.178.24_60265 GET /; BUFLEN:0
2018.02.04 11:23:15 4 : WEB: redirecting / to /fhem
2018.02.04 11:23:15 4 : Connection closed for WEB_191.168.178.24_60270: EOF
2018.02.04 11:23:15 4 : WEB_191.168.178.24_60265 GET /fhem; BUFLEN:0
2018.02.04 11:23:15 4 : WEB: /fhem / RL:1444 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip /
2018.02.04 11:23:16 4 : WEB_191.168.178.24_60265 GET /fhem/pgm2/style.css?v=1517739435; BUFLEN:0
2018.02.04 11:23:16 4 : Connection accepted from WEB_191.168.178.24_60272
2018.02.04 11:23:16 4 : WEB_191.168.178.24_60272 GET /fhem/pgm2/jquery-ui.min.css; BUFLEN:0
2018.02.04 11:23:16 4 : Connection accepted from WEB_191.168.178.24_60273
2018.02.04 11:23:16 4 : WEB_191.168.178.24_60273 GET /fhem/pgm2/jquery.min.js; BUFLEN:0
2018.02.04 11:23:16 4 : WEB_191.168.178.24_60265 GET /fhem/pgm2/jquery-ui.min.js; BUFLEN:0
2018.02.04 11:23:16 4 : Connection accepted from WEB_191.168.178.24_60274
2018.02.04 11:23:16 4 : Connection accepted from WEB_191.168.178.24_60275
2018.02.04 11:23:16 4 : WEB_191.168.178.24_60274 GET /fhem/pgm2/defaultCommon.css; BUFLEN:0
2018.02.04 11:23:16 4 : Connection accepted from WEB_191.168.178.24_60276
2018.02.04 11:23:16 4 : WEB_191.168.178.24_60275 GET /fhem/pgm2/fhemweb.js; BUFLEN:0
2018.02.04 11:23:17 4 : WEB_191.168.178.24_60274 GET /fhem/images/default/icoEverything.png; BUFLEN:0
2018.02.04 11:23:17 4 : WEB_191.168.178.24_60265 GET /fhem/pgm2/dashboard_style.css; BUFLEN:0
2018.02.04 11:23:17 4 : WEB_191.168.178.24_60274 GET /fhem/images/default/fhemicon.png; BUFLEN:0
2018.02.04 11:23:17 4 : WEB_191.168.178.24_60274 GET /fhem/icons/favicon; BUFLEN:0
2018.02.04 11:23:17 4 : Connection accepted from WEB_191.168.178.24_60277
2018.02.04 11:23:18 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B B4 A001 420000 6121FF 010E55 -31.5
2018.02.04 11:23:18 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E B4 A410 6121FF 420000 0601C8005610 -66
2018-02-04 11:23:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:23:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:23:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:23:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:23:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:23:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:23:18 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A B4 8002 420000 6121FF 0056 -31
2018.02.04 11:23:24 4 : WEB_191.168.178.24_60274 GET /fhem?cmd=style%20eventMonitor&fwcsrf=coolheizer; BUFLEN:0
2018.02.04 11:23:24 4 : WEB: /fhem?cmd=style%20eventMonitor&fwcsrf=coolheizer / RL:1459 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip /
2018.02.04 11:23:24 4 : Connection closed for WEB_191.168.178.24_60277: EOF
2018.02.04 11:23:24 4 : WEB_191.168.178.24_60274 GET /fhem/pgm2/console.js; BUFLEN:0
2018.02.04 11:23:25 4 : Connection accepted from WEB_191.168.178.24_60278
2018.02.04 11:23:26 4 : Connection accepted from WEB_191.168.178.24_60279
2018.02.04 11:23:27 4 : Connection accepted from WEB_191.168.178.24_60280
2018.02.04 11:23:28 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B B5 A001 420000 6121FF 010E54 -32
2018.02.04 11:23:28 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E B5 A410 6121FF 420000 0601C8005715 -63.5
2018-02-04 11:23:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:23:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:23:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:23:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:23:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:23:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:23:28 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A B5 8002 420000 6121FF 0050 -34
2018.02.04 11:23:38 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B B6 A001 420000 6121FF 010E4E -35
2018.02.04 11:23:38 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E B6 A410 6121FF 420000 0601C8005631 -49.5
2018-02-04 11:23:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:23:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:23:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:23:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:23:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:23:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:23:38 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A B6 8002 420000 6121FF 004E -35
2018.02.04 11:23:41 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0F E7 8610 5F9F93 000000 0AB8F30F2D001D -59.5
2018.02.04 11:23:43 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0F E0 8610 5FA99D 000000 0AB8F20F320021 -57.5
2018.02.04 11:23:48 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B B7 A001 420000 6121FF 010E31 -49.5
2018.02.04 11:23:48 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E B7 A410 6121FF 420000 0601C800592C -52
2018-02-04 11:23:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:23:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:23:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:23:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:23:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:23:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:23:48 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A B7 8002 420000 6121FF 0030 -50
2018.02.04 11:23:57 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0F 95 8610 5FA470 000000 0AB0EE0F0E0036 -47
2018.02.04 11:23:58 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B B8 A001 420000 6121FF 010E16 -63
2018.02.04 11:23:58 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E B8 A410 6121FF 420000 0601C8005345 -39.5
2018-02-04 11:23:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:23:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:23:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:23:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:23:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:23:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:23:58 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A B8 8002 420000 6121FF 0029 -53.5
2018.02.04 11:24:08 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B B9 A001 420000 6121FF 010E06 -71
2018.02.04 11:24:08 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E B9 A410 6121FF 420000 0601C800555E -27
2018-02-04 11:24:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:24:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:24:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:24:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:24:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:24:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:24:08 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A B9 8002 420000 6121FF 0002 -73
2018.02.04 11:24:18 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B BA A001 420000 6121FF 010E27 -54.5
2018.02.04 11:24:18 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E BA A410 6121FF 420000 0601C8005762 -25
2018-02-04 11:24:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:24:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:24:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:24:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:24:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:24:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:24:18 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A BA 8002 420000 6121FF 0026 -55
2018.02.04 11:24:23 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0F 4E 8610 5FA462 000000 0A90B80F050041 -41.5
2018.02.04 11:24:26 4 : Connection closed for WEB_191.168.178.24_60278: EOF
2018.02.04 11:24:27 4 : Connection closed for WEB_191.168.178.24_60279: EOF
2018.02.04 11:24:28 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B BB A001 420000 6121FF 010E26 -55
2018.02.04 11:24:28 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E BB A410 6121FF 420000 0601C800555F -26.5
2018-02-04 11:24:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:24:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:24:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:24:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:24:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:24:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:24:28 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A BB 8002 420000 6121FF 0027 -54.5
2018.02.04 11:24:32 4 : Connection accepted from WEB_191.168.178.24_60281
2018.02.04 11:24:32 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0F 12 8610 5F976A 000000 0A90BE0E0000F7 -78.5
2018.02.04 11:24:38 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B BC A001 420000 6121FF 010E0D -67.5
2018.02.04 11:24:38 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E BC A410 6121FF 420000 0601C8005864 -24
2018-02-04 11:24:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:24:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:24:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:24:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:24:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:24:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:24:38 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A BC 8002 420000 6121FF 000C -68
2018.02.04 11:24:48 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B BD A001 420000 6121FF 010E0F -66.5
2018.02.04 11:24:48 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E BD A410 6121FF 420000 0601C800575D -27.5
2018-02-04 11:24:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:24:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:24:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:24:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:24:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:24:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:24:48 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A BD 8002 420000 6121FF 000E -67
2018.02.04 11:24:56 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0F A3 8610 5FA7CB 000000 0A78A60E00001E -59
2018.02.04 11:24:58 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B BE A001 420000 6121FF 010E3A -45
2018.02.04 11:24:58 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E BE A410 6121FF 420000 0601C800562B -52.5
2018-02-04 11:24:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:24:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:24:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:24:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:24:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:24:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:24:58 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A BE 8002 420000 6121FF 003B -44.5
2018.02.04 11:25:08 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B BF A001 420000 6121FF 010E2B -52.5
2018.02.04 11:25:08 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E BF A410 6121FF 420000 0601C8005931 -49.5
2018-02-04 11:25:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:25:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:25:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:25:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:25:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:25:08 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:25:08 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A BF 8002 420000 6121FF 002A -53
2018.02.04 11:25:15 4 : Closing inactive connection WEB_191.168.178.24_60273
2018.02.04 11:25:15 4 : Closing inactive connection WEB_191.168.178.24_60275
2018.02.04 11:25:15 4 : Closing inactive connection WEB_191.168.178.24_60272
2018.02.04 11:25:15 4 : Closing inactive connection WEB_191.168.178.24_60274
2018.02.04 11:25:15 4 : Closing inactive connection WEB_191.168.178.24_60265
2018.02.04 11:25:18 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B C0 A001 420000 6121FF 010E4C -36
2018.02.04 11:25:18 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E C0 A410 6121FF 420000 0601C8005918 -62
2018-02-04 11:25:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:25:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:25:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:25:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:25:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:25:18 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:25:18 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A C0 8002 420000 6121FF 003F -42.5
2018.02.04 11:25:27 4 : Connection closed for WEB_191.168.178.24_60280: EOF
2018.02.04 11:25:28 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B C1 A001 420000 6121FF 010E35 -47.5
2018.02.04 11:25:28 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E C1 A410 6121FF 420000 0601C8005715 -63.5
2018-02-04 11:25:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:25:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:25:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:25:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:25:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:25:28 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:25:28 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A C1 8002 420000 6121FF 0035 -47.5
2018.02.04 11:25:32 4 : Connection accepted from WEB_191.168.178.24_60283
2018.02.04 11:25:38 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B C2 A001 420000 6121FF 010E3B -44.5
2018.02.04 11:25:38 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E C2 A410 6121FF 420000 0601C800570D -67.5
2018-02-04 11:25:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:25:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:25:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:25:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:25:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:25:38 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:25:38 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A C2 8002 420000 6121FF 003A -45
2018.02.04 11:25:48 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B C3 A001 420000 6121FF 010E3B -44.5
2018.02.04 11:25:48 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E C3 A410 6121FF 420000 0601C8005818 -62
2018-02-04 11:25:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:25:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:25:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:25:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:25:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:25:48 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:25:48 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A C3 8002 420000 6121FF 003D -43.5
2018.02.04 11:25:50 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0D 23 8610 59B676 000000 060100001C -60
2018.02.04 11:25:58 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0B C4 A001 420000 6121FF 010E40 -42
2018.02.04 11:25:58 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0E C4 A410 6121FF 420000 0601C800541D -59.5
2018-02-04 11:25:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r deviceMsg: auf (to VCCU_Raspi_zero_w)
2018-02-04 11:25:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r level: 100
2018-02-04 11:25:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r motor: stop:auf
2018-02-04 11:25:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r pct: 100
2018-02-04 11:25:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r auf
2018-02-04 11:25:58 CUL_HM OG_Rolll_Bad_r timedOn: zu
2018.02.04 11:25:58 4 : CUL_Parse: CUL_Raspi_zero_w A 0A C4 8002 420000 6121FF 003F -42.5
Heutige Messung mit dem HM-MOD-UART:
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
EG_2 EG_2 HmUART868 -69.0 -65.7 -69.0< -64.0 3
EG_2 HmUART868 EG_2 -36.0 -33.2 -36.0< -31.0 4
EG_Rolll_Vb_l EG_Rolll_Vb_l HmUART868 -87.0 -87.7 -88.0< -87.0 3
EG_Rolll_Vb_l HmUART868 EG_Rolll_Vb_l -60.0 -60.5 -64.0< -59.0 4
EG_Rolll_Vb_r EG_Rolll_Vb_r HmUART868 -65.0 -65.3 -66.0< -65.0 3
EG_Rolll_Vb_r HmUART868 EG_Rolll_Vb_r -58.0 -58.2 -60.0< -57.0 4
EG_Rolll_Wz_l EG_Rolll_Wz_l HmUART868 -77.0 -77.7 -79.0< -77.0 7
EG_Rolll_Wz_l HmUART868 EG_Rolll_Wz_l -48.0 -49.4 -51.0< -48.0 8
EG_Rolll_Wz_r EG_Rolll_Wz_r HmUART868 -68.0 -69.0 -70.0< -68.0 3
EG_Rolll_Wz_r HmUART868 EG_Rolll_Wz_r -36.0 -36.5 -38.0< -36.0 4
OG_Rolll_Bad_l HmUART868 OG_Rolll_Bad_l -68.0 -68.6 -72.0< -63.0 9
OG_Rolll_Bad_l OG_Rolll_Bad_l HmUART868 -92.0 -84.0 -92.0< -79.0 3
OG_Rolll_Bad_r HmUART868 OG_Rolll_Bad_r -55.0 -55.8 -58.0< -55.0 4
OG_Rolll_Bad_r OG_Rolll_Bad_r HmUART868 -85.0 -85.7 -87.0< -85.0 3
OG_Rolll_Ez_l HmUART868 OG_Rolll_Ez_l -52.0 -51.5 -52.0< -51.0 4
OG_Rolll_Ez_l OG_Rolll_Ez_l HmUART868 -83.0 -81.3 -83.0< -80.0 3
OG_Rolll_Ez_r HmUART868 OG_Rolll_Ez_r -44.0 -44.8 -45.0< -44.0 4
OG_Rolll_Ez_r OG_Rolll_Ez_r HmUART868 -74.0 -73.7 -74.0< -73.0 3
Den EG_2 habe ich nochmal an ein Kabel gehängt, ist der ausgetauschte EG_Rolll_Wz_l >>>> Unten_Rolllo_Stube_links, und ist mit freier sicht in 3m entfernung zum Rpi.
Den EG_Rolll_Vb_l konnte ich gestern nicht erreichen, erst nachdem ich den Schalter am Rollladen sebst betätigt habe ging es wieder.
Mit dem gut/besser möchte ich mich nicht festlegen, mitlerweile glaube ich das bei dem ganzen hin und her ich einfach Schalter/ Messungen verwechselt habe.
Der einzige Schalter bleibt anscheinend wirklich der EG_Rolll_Vb_r bei dem sich die Werte nicht verschlechtern, auch die neu verbauten sind sch.... geworden.
Zitatich würde mal das 230v netz testen. ist erde am motor angeschlossen? hast du separate schutzleiter, oder zb klassische nullung? funktioniert der potentialausgleich (also 0 volt zwischen erde und null am motor)?
:-[ ich habe Steckdosen, da kommt Strom raus 8)
Ne mal im ernst, ich habe keine Ahnung was du von mir möchtest.
Das Haus wurde ca.1968 erbaut, im EG verlaufen die Leitungen 2 Adrig, Minus wurde dabei meisst mit am Gehäuse der dose angeschlossen, dort wo normal der gelb/grüne hingehört.
Das OG wurde später, irgendwann zwischen 1980-90 ausgebaut und verkabelt, 3 Adern laienhaft ausgedrückt: +- und gelb/grün an Fi,
der Sicherungskasten ist hier oben, eine dicke Strippe führt runter in den Keller, ob dieser dicke Humpen, unten im Keller, allerdings abgesichert ist?
Möchte mit dieser Strippe auf jedenfall nicht in Berührung kommen, wenn dort keine Sicherung zwischen ist, bis so ein Kabel durchbrennt kann dauern.
Die Schalter sind Korrekt angeschlossen, N dabei auf null/ Masse oder minus/blaues Kabel.
L auf Leiter oder plus/braunes Kabel.
Bevor ich die Kabel angeschlossen habe, habe ich natürlich mit einem lügendetektor (Schraubenzieher-Stromprüfer) die Korrektheit der Farben überprüft(+-).
Wobei: Wechselspannung, wäre es nicht völlig wumpe wenn ich hier L und N vertausche, solange ich den Motor korrekt anschliese?
Der Rollladen Motor hat 4 Anschlüsse, 2 für hoch/runter, Null und Schutzleiter(gelb/grün.
Dementsprechend die Beiden für hoch/runter an den Schalter, Null an Null sowie Schutzleiter an Schutzleiter.
Im EG, da lediglich 2 Adrig, kann ich jetzt garnicht mehr sagen ob ich den Schutzleiter (vom Rallladenmotor) mit auf Masse gelegt habe,
oder ob der nicht angeschlossen ist, wäre das wichtig?
Bin allerdings der Meinung der ist mit an Masse dran.
Welche informationen werden noch benötigt?
Wenn du mir sagst was ich machen soll, kann ich das machen/ messen ein Multimeter habe ich.
Aber wenn an meinem Netz etwas nicht stimmen sollte, hätte ich dann nicht auch mit anderen Geräten Probleme?
Gruß Karsten
Zitat von: coolheizer am 04 Februar 2018, 13:37:16
Habe den Plot mal angehängt, gemessen mit dem Zero im Accubetrieb und angeschlossenem MapleCUN, bei 11:24:58 wurde direkt am Schalter gemessen, ca. 10 cm entfernt:
die messungen mit dem zero bestätigen nur, dass der aktor schlecht hört, denn der zero/maple hört den pi/hmuart an der position des aktors besser, als der aktor selbst.
mit plot meinte ich eigentlich eine grafik der rssi:
Zitat von: frank am 30 Januar 2018, 13:25:46
wenn du meinst, dass es bei einem aktor zeitlich variiert, würde ich bei diesem aktor mal attr rssiLog einschalten und den rssi loggen/plotten. dazu ein at mit regelmässigem statusrequest. vielleicht gibt es hinweise auf externe störquellen.
sobald rssi werte kommen gibt es neue rssi-readings. sicherstellen, dass für die readings kein event-on-change gilt. ausserdem bei attr iogrp den hmuart als prefered io setzen, damit die vccu nicht zu deinem neuen io wechselt. als linientyp im plot würde ich points wählen.
ZitatAber wenn an meinem Netz etwas nicht stimmen sollte, hätte ich dann nicht auch mit anderen Geräten Probleme?
du hast jedenfalls 230v rolloaktoren, die in deiner umgebung in kurzer zeit empfangsprobleme bekommen.
über funk sollten die probleme nicht kommen, da 1. batterie aktoren (thermostate) keine probleme zeigen und 2. der zero auch normales verhalten in der nähe des aktors zeigt. daher gehe ich davon aus, dass die probleme über die kabel kommen.
da gibt es jetzt mindestens 2 möglichkeiten: entweder über die versorgungsleitungen des aktors oder über die anschlussleitungen des motors zum aktor. wie und warum, kann ich dir leider nicht sagen. von solchen krassen problemen habe ich noch nie gehört. ich habe höchstens ideen, um das problem weiter einzugrenzen.
1. ist ein "defekter" aktor, den du zb gestern getauscht hast, "heilbar". wenn du also noch einen hast und dieser mindestens einen tag spannungsfrei war. diesen mal ans netz anschliessen aber ohne motor, möglichst in der nähe seiner alten position, und rssi messen. ist er wieder normal? und möglichst mal wirklich mit statusrequest arbeiten, damit nicht immer die relais schalten müssen.
2. wie ändern sich die werte eines aktors (plot), wenn du den aktor mal nicht mehr benutzt, also keine fahrten mehr machst. dazu brauchst du ein at mit statusrequest.
ZitatDer einzige Schalter bleibt anscheinend wirklich der EG_Rolll_Vb_r bei dem sich die Werte nicht verschlechtern, auch die neu verbauten sind sch.... geworden.
ein wichtiger proband zum vergleichen.
3. was ist hier anders: schau dir noch mal den anschluss des motors genau an und vergleiche mit einem anderen aus der selben etage, da du ja unterschiedliche netzsysteme pro etage hast.
Annen für sich war es mir schon bevor ich die Messung mit dem Zero gemacht habe klar, das dieses eigentlich blödsinnig ist.
Wären hier wirklich Störungen in der Luft, würden alte wie neue darauf reagieren, handelt es sich doch bei den "alten" um Aktoren die nich einmal einen Monat alt sind,
die neuen waren sofort top, bei gleichzeitig schlechten "alten".
1:
rssi done:
Device receive from last avg min_max count
EG_1 EG_1 HmUART868 -67.0 -66.8 -67.0< -66.0 6
EG_1 HmUART868 EG_1 -38.0 -37.8 -38.0< -37.0 6
Messung wie gewünscht von einem alten Aktor, das war EG_Rolll_Wz_r >>>> Unten_Rolllo_Stube_rechts.
Allerdings nicht an seiner alten Position, sondern genauso wie der EB_2 von vorhin 3m in Sichtweite,
auch ohne ihn an der alten Position zu vermessen ist hier mehr als deutlich das das Teil nicht hinhaut.
Der aktor war jetzt mind. 24Std. Stromlos, Tasten wurden nicht getätigt lediglich statusRequest.
Der Neue Wifi war bei dieser, sowie der letzten Messung, unten, aus, lediglich der HmUART868 hat gesendet.
2:
Werde ich mal über N8 loggen, schreibe ich hier morgen das Ergebniss, im Abstand von 50sec wird ein statusr. gesendet
3:
Der Aktor ist definitiv genau so angeschlossen wie alle anderen in dieser Etage, und sitzt mit dem EG_Rolll_Vb_l in einer Unterputzdose.
Die neue Leitung habe ich zur Unterputzdose verlegt, zuerst an die neue Steckdose,
an den Abzweig der Steckdose dann Wago Klemmen(kleines Stück Kabel dazwischen) von den Wago Klemmen halt die Aktoren versorgt.
Nicht zufällig jemand hier im Spieltrieb und bestellt sich vom grossen Fluss mal die Teile und schaut die sich daheim mal an?
Bei denen ist das zurück schicken ja kein Problem.
Kann durch einen nicht gesetzten Potentialausgleich Schäden an Gerätschaften hervorgerufen werden?
Kann ich das irgenwie testen ob dieser besteht?
Multimeter an der Steckdose und blanke stelle der Heizung berühren?
Kann dabei in anderen Räumlichkeiten jemanden etwas passieren der mit den Leitungen in berührung kommt (Wasserhahn oder dgl.)?
dass es keine "selbstheilung" gibt, ist natürlich sehr schlecht.
mit deinem eher begrenzten wissen und sicherlich auch unzureichender messtechnik, muss ich dir nun dazu raten, einen fachmann zu beauftragen. mit der richtigen ausrüstung sollten zb störspannungen schnell zu finden sein.
der potentialausgleich ist eine sicherheitseinrichtung.
da bei dir mindestens 2 unterschiedliche netzsysteme bestehen, sollte auch hier besser ein fachmann nachschauen.
es darf einfach nicht sein, dass bei dir reihenweise neue geräte in kürzester zeit defekt werden. auch wenn die qualität an manchen stellen scheinbar schwächelt. da in diesem ausmass noch nichts berichtet wurde, muss es auch faktoren in deiner umgebung geben.
du könntest eventuell noch den motorenhersteller explizit nach dem einsatz deiner aktoren befragen. auch nach bekannten störeinflüssen durch die motoren und eventuell nötige entstöreinrichtungen.
Moin
Junge, junge, junge!
So wenig Ahnung von Elektrik, und dann solche Anschlussarbeiten vornehmen. Also der PE muss angeschlossen werden. Was eigentlich noch alles muss, will ich lieber gar nicht sagen! Wenn Du Dir nen Elektriker ins Haus holst, dann wird der Dir schlimmstenfalls die Bude stilllegen. Hast Du Kinder, oder willst Du welche haben, dann mach Dir mal nen Kopf, wie Du das auf den Stand derTechnik bringst.
Eine Viertelstuendige Recherche von mir hat ergeben, dass man eine solche Installation nicht mehr erweitern darf. Heisst, jede zusaetzliche Steckdose oder ein versetzter Lichtschalter zieht eigentlich eine Neuinstallation des Raumes, nach den derzeit geltenden Vorschriften nach sich!
Bei Eigentum ist das solange unproblematisch, bis etwas passiert, bei Vermietung sieht das schon wieder ganz anders aus. Da mein Wissen auch nur aus dieser kurzen Recherche stammt, will ich mich auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Aber nochmal, ganz wichtig ist, dass der PE an den PEN angeschlossen ist, denn hier besteht wirklich Gefahr fuer Leib und Leben!
Gruss Christoph
Ja richtig, ich reiß mal ebend die Komplette Einrichtung raus, und schicke meine Eltern für ein paar Wochen vor die Tür.
Meine Eltern sind übrigens über 80.
Gehts noch?
Du glaubst nicht wirklich das ich Ihnen diesen Streß antuen würde, ich möchte Sie nicht anschliessend zu Grabe tragen.
Im übrigen, wer sagt das ich keine Ahnung habe?
Nur weil ich kein Elektriker bin, heisst das noch lange nicht das ich nicht in der Lage bin so einen Peanutz selber an zu bringen.
Es ist mir sehr wohl geläufig das ich keinerlei Arbeiten an der Elektrischen Anlage ausfüren darf.
Ist dir bewusst das du demnach nicht einmal eine Deckenlampe, zb. zum streichen/ tapezieren abnehmen darfst, geschweige den tauschen?
Nenne mir bitte einen der diese Arbeiten, ich rede nicht von leuten mit null Bock oder 2 linken Händen, nicht selber machen würde.
Das sind nicht die ersten, und ganz sicher nicht die letzten Arbeiten die ich am Netz getätigt habe, und werde.
Ich würde es mir auch zutrauen ein Kplt. Haus zu verkabeln, dieses würde ich allerdings nur in zusammenarbeit mit einem Elektriker bewerkstelligen,
da es mir ganz einfach an dem Wissen erforderlicher Vorschriften mangelt
(zb.Potenzialausgleich, Sat schüssel die geerdet werden muss+Potenzialausgleich, und wie diese Kabel in welcher Dimension verlegt werden müssen),
zudem einer anschließenden Abnahme bedarf.
Um es nochmal ganz deutlich zu sagen, was hier im Haus passiert und was nicht, bestimme ich immer noch selbst.
Und richtig, für daraus entstehenden Schäden muss ich auch gerade stehen.
Im übrigen, wo kein PE ist kann auch kein PE angeschlossen werden.
Letztendlich: Wo kein Kläger da kein Richter.
Gruß Karsten
Moin Karsten
Ich weiss nicht, warum Du hier so losbruellst! Ich habe Dich freundlich, aber bestimmt darauf hingewiesen, dass Du da mit dem Leben Deiner Leute spielst!
Wenn Du hier von + (Plus) und - (Minus) im Zusammenhang mit Wechselstrom schreibst, dann zeigt das aber leider Deinen Wissensstand!
Und doch Du musst den PE anschliessen, denn wie ich geschrieben habe, geht das bei fehlendem PE mit dem PEN. Dies ist der mit dem Nullleiter zusammengefuehrte Schutzleiter. (Stichwort klassische Nullung) Wenn Du dies nicht machst, dann kann spaetestens im Fehlerfall, aber auch durchaus im Normalbetrieb, der Motor oder bei Alurollaeden auch dieser unter Strom stehen.
Ich bin dann hier raus.
Christoph
Am ordnungsgemäß angeschlossen Schutzleitern zu sparen und das Leben der Eltern aufs Spiel zu setzen ist deine Entscheidung so lange es gut geht. Ein Schaden kann in der besten Installation vorkemmen.
Deine Entscheidung, risiko deiner Eltern. Viel Erfolg, der richter kommt, wenns schief geht.
Ich glaube den Fehler gefunden zu haben.
Bewaffnet mit Multimeter bin ich durch die Wohnung um Gerätschaften auffindig zu machen die eine Überspannung ins Stromnetz leiten( ein-ausschalten).
Fündig bin ich bei den Rollladen Aktoren selbst geworden, beim abschalten derer kommt es zu Spannungsspitzen von über 1k.
Mein Multimeter geht lediglich bis 750v, darüber wird 1 angezeigt, bzw. hab ich Werte von 1650v für millisekunden erkennen können,
zwar nicht bei jedem abschalten, aber das liegt denke ich einfach daran das das Multimeter zu träge für diese kurzen Spannungsspitzen ist.
Das ganze liegt, wie ich meine, daran das die Versorgungsspannung vom Aktor mit den Steuerleitungen in einem Kanal direkt nebeneinander liegen,
und beim abschalten des Relais das Magnetfeld zusammenbricht und eine hohe Spannung injiziert, oder passiert dieses in dieser Größenordnung nur bei Gleichstrom?
Gerade mal das Versorgungskabel aus dem Kabelkanal heraus genommen, die Überspannung beim abschalten bleibt bestehen.
Dann müssen es wohl die JAROLIFT TDEP Motoren sein die hier den Ärger machen.
Bei der Messung befand sich der Rallloden in der obersten(abgeschalteten/Endschalter) Position,
der Aktor wurde mit auf betätigt, der Motor hat sich also nicht bewegt, die Spannungsspitze
trat dann beim abschalten des Aktors auf.
Kann ich diese Spannunsspitzen irgendwie bändigen?
Gruß Karsten