Hallo zusammen,
ich habe einen AT Befehl der an bestimmten Wochentagen um eine definierte Zeit eine Steckdose einschaltet. Nun möchte ich einen weiteren Befehl hinzufügen, dieser Befehl beinhaltet aber "" sodass ich jetzt gerade nicht weiter weiß
so sieht es im Moment aus aber FHEM frißt das nicht:
*16:50:00 { if ((($wday == 1) || ($wday == 2) || ($wday == 3) || ($wday == 4)) && (Value("rr_Eddie") ne "gone")) { fhem("set Esspressomaschine on ;; set ccAlle speak "Ich habe die Esspressomaschine für Dich eingeschaltet!"") } }
FHEM mecker das ü an aber ich denke das passiert wegen dem " für ihm ist dass der Inhalt der fhem("..." abgeschlossen, aber was muss ich statt " verwenden?
Vielen Dank
Gruß Eddie
Mache zwei fhem() Aufrufe und beachte die richtige Verwendung von einfachen/doppelten Anführungszeichen.
*16:50:00 { if ((($wday == 1) || ($wday == 2) || ($wday == 3) || ($wday == 4)) && (Value("rr_Eddie") ne "gone")) { fhem("set Esspressomaschine on"); fhem("set ccAlle speak 'Ich habe die Esspressomaschine für Dich eingeschaltet!'") } }
Vielen Dank!!!!
Klappt leider noch nicht ganz, der speak Befehl sagt nur das erste Wort und bricht dann ab, vermutlich wegen dem Leerzeichen. Wenn ich über die Eingabzeile set ccAlle speak "Ich habe die Esspressomaschine eingeschaltet" ausführe dann geht es.
so gehts:
*16:50:00 { if ((($wday == 1) || ($wday == 2) || ($wday == 3) || ($wday == 4)) && (Value("rr_Eddie") ne "gone")) { fhem("set Esspressomaschine on"); fhem('set ccAlle speak "Ich habe die Esspressomaschine für Dich eingeschaltet!"') } }
Danke für den Schubs in dir richtige Richtung!