Hallo,
ich würde gerne unsere ANwesenheit mit Bewegungsmeldern realisieren. Dazu habe ich 4 HM-Bewegungsmelder im Haus verteilt.
Nun möchte ich - wenn der Bewegungsmelder über 30minuten lang keinen "Motion" Status mehr sendet - einige Sachen ausgeführt werden sollen.
Dazu habe ich folgended DOIF erstellt:
(ich habe dies zur Zeit im DUMMY Room erstellt. Die beiden Schalter simulieren die Bewegungsmelder.....)
([dummy_schalter_1:state] eq "off" and [dummy_schalter_2:state] eq "off") (set Telegram message Es ist keiner zu Hause)
Attr resetwait
attr wait 10
Wenn nun die die beiden Schalter auf OFF sind kommt nach 10 Sekunden auch die Meldung "Es ist keiner zu Hause".
So weit so gut.
Ich meine mal gelesen zu haben dass ein DOIF immer 2 Zustände haben soll. Muss das? Oder ist das mit einem RESETWAIT so ok?
Schön wäre es wenn dieses DOIF eine Nachricht sendet das jemand zu Hause ist soblad sich der Zustand ändert.
Geht das mit dieser Zusammenstellung?
Danke.
Gruß
Hermann
Habe nun noch etwas rumgespielt.
Mit:
([dummy_schalter_1:state] eq "off" and [dummy_schalter_2:state] eq "off") (set Telegram message Es ist keiner zu Hause) DOELSE
(set Telegram message Jemand ist im Haus)
attr wait 10:0
geht nun Alles wie gewünscht.
Gruß
Hermann