Moin,
ich hatte bisher meine Wetterdaten der HM-WDS100-C6-O-2 mit dem weco Modul auf Wetter.com übertragen. Nach dem Umzug von Pi1B auf Pi3B laufen alle Module wieder, nur dieses lässt sich nicht mehr laden. Im Log erscheint die Fehlermeldung:
2018.01.28 19:12:55 1: reload: Error:Modul 55_weco deactivated:
Experimental each on scalar is now forbidden at ./FHEM/55_weco.pm line 96.
2018.01.28 19:12:55 0: Experimental each on scalar is now forbidden at ./FHEM/55_weco.pm line 96.
Auf dem alten Raspi hatte ich noch das "inoffizielle" Modul aus dem contrib-Verzeichnis genutzt. Inzwischen ist es ja als offizielles Modul vorhanden.
Update, shutdown restart hat keine Veränderung gebracht.
Jemand eine Idee?
Moin,
betateilchen hat den Grund für die Fehlfunktion gefunden und auch gleich die Lösung mitgeliefert:
Ursprünglich ist das Modul auf meinem Pi1B gelaufen, mit der Perl v5.20.2.
Auf dem jetzt genutzten Pi3B läuft Perl v5.24.1, für dieser Version war das Modul 55_weco.pm aber nicht lauffähig.
betateilchen hat kurzfristig eine neue Version zur Verfügung gestellt (vielen Dank dafür!!). Diese ist hier zu finden:
https://svn.fhem.de/trac/export/HEAD/trunk/fhem/contrib/betateilchen/55_weco.pm (https://svn.fhem.de/trac/export/HEAD/trunk/fhem/contrib/betateilchen/55_weco.pm)
Installiert werden muss das Modul in /opt/fhem/FHEM , oder bessert in /opt/fhem/FHEM/contrib und dann verlinkt mit einem symlink.
Meine Wetterstation schickt jetzt wieder Daten an wetter.com (http://netzwerk.wetter.com/wetterstation/18335/ (http://netzwerk.wetter.com/wetterstation/18335/))
Moin,
leider scheint es doch noch im Modul einen Fehler zu geben. Nachdem es einige Tage problemlos gelaufen ist, hatte ich jetzt folgende Fehlermeldung im Log:
2018.03.05 06:35:29 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in concatenation (.) or string at ./FHEM/55_weco.pm line 115.
Derzeit findet keine Übertragung statt.
@betateilchen : Kannst du da noch mal nachsehen? Brauchst du noch mehr Infos?