HAllo zusammen,
ich erhalte seit geraumer Zeit ständig solche Meldung in meinem Logfile:
CUL868: Unknown code A0F0186104800F70000000A88AB0E0000::-78:CUL868, help me!
Diese Meldung werden kontinuierlich von meinem Homematic-Komponeten gemeldet.
Was muss ich tun, um die Meldeflut zu stoppen bzw. die Fehlermeldung abzustellen?
vccu definieren.
was ist das VCCU? Ist das ein neuer Parameter?
Wenn du danach suchst wirst du tausendfach fündig. Neu ist daran nichts mehr.
Zitat von: tantor am 03 Februar 2018, 13:43:08
was ist das VCCU? Ist das ein neuer Parameter?
https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU
:D
Habe eben mal versucht den VCCU anzulegen:
define CUL868 CUL /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@38400 1034
attr CUL868 hmId 123456
attr CUL868 icon cul_cul
attr CUL868 rfmode HomeMatic
attr CUL868 room Eichweg
define VCCU CUL_HM 123456
attr VCCU IODev CUL868
attr VCCU IOList CUL868
attr VCCU group CUL
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU room Eichweg
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd virtual:update
bei den Aktoren habe ich den "IODev" mit CUL868 definiert und "IOGroup" mit VCCU:CUL868 beschrieben.
Jedoch werden meine Aktoren nach einem Neustart nicht gefunden. Log-Auszug im Anhang. Kann mir jemand weiterhelfen. Was mache ich falsch oder fehlt mir noch eine Definition?
Hi,
erstmal die "Ohrfeige": :D das Du nach so vielen Beiträgen
- die Code Tags noch nicht kennst -> # Taste über dem :-X Smiley
- Nicht weißt das hier keiner Screenshot sehen will ...
- und statt dem define es informativer ist ein list VCCU (in Code Tags) zu zeigen
:o
Die define's sehen eigentlich richtig aus.
Ist das Verhalten nur beim Neustart im Logfile und dann geht alles?
Gruß Otto
Das tut mir leid, dass war mir tatsächlich nicht bekannt.
Hier mein "list VCCU" in der Hoffnung, dass Du mir helfen kannst:
Internals:
CUL868_MSGCNT 6
CUL868_RAWMSG A0F2586104801260000000A88B80E0000::-96:CUL868
CUL868_RSSI -96
CUL868_TIME 2018-02-25 14:46:09
DEF 123456
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 6
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 7
STATE CUL868:ok,
TYPE CUL_HM
assignedIOs CUL868
READINGS:
2018-02-25 14:44:26 state CUL868:ok,
2018-02-25 14:45:43 unknown_347A08 received
2018-02-25 14:46:02 unknown_47FE31 received
2018-02-25 14:44:14 unknown_4800F7 received
2018-02-25 14:46:09 unknown_480126 received
2018-02-25 14:45:19 unknown_480130 received
2018-02-25 14:45:47 unknown_480131 received
2018-02-25 14:45:58 unknown_5C85F8 received
2018-02-25 13:52:57 unknown_689440 received
2018-02-25 14:43:54 unknown_8B0917 received
helper:
HM_CMDNR 218
mId FFF0
regLst ,0
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
io:
prefIO
vccu
ioList:
CUL868
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
vrt 1
Attributes:
IODev CUL868
IOList CUL868
group CUL
model CCU-FHEM
room Eichweg
subType virtual
webCmd virtual:update
Das sieht gut aus :)
Sag mal noch was zu meiner letzten Frage.
Oder hast Du die HMid neu gesetzt?
Gib mal ein list von einem Device wo die Fehlermeldung kommt.
Steht da unter IODev eventuell die VCCU drin? Wenn ja ist das verhalten korrekt.
JA, ich habe die HMid neu angelegt. Muss ich diese weiter verarbeiten?
Du bist ein Scherzkeks!
Du hast echt ne neue HMId genommen? Damit hast Du praktisch eine neue Zentrale gebaut!
Lass mich raten: Du bist der Meinung - Du hattest früher gar keine?
Wenn ja: war Dein HMId eventuell F11034
Gib mal bitte ein list von einem Aktor.
Gruß Otto
Habe bisher keine HMId bewusst definiert, habe sie eben mit der Konfig der VCCU mit angelegt.
Internals:
CFGFN /opt/fhem/CFG/Buero.cfg
DEF 2CAC82
IODev CUL868
NAME AZ_EG_HM_LC_Bl1PBU_FM
NOTIFYDEV global
NR 110
NTFY_ORDER 50-AZ_EG_HM_LC_Bl1PBU_FM
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
protCmdDel 1
protResnd 3 last_at:2018-02-25 14:54:14
protResndFail 1 last_at:2018-02-25 14:54:19
protSnd 1 last_at:2018-02-25 14:54:02
protState CMDs_done_Errors:1
READINGS:
2018-02-17 06:45:00 CommandAccepted yes
2018-02-25 14:04:51 D-firmware 2.11
2018-02-25 14:04:51 D-serialNr LEQ0760946
2018-02-25 14:04:51 R-pairCentral set_0x123456
2018-02-25 14:40:08 RegL_00.
2018-02-25 14:03:42 deviceMsg on (to F11034)
2018-02-25 14:54:02 level set_80
2018-02-13 16:59:47 levelMissed desired:0
2018-02-25 14:03:42 motor stop:on
2018-02-25 14:03:42 pct 100
2018-02-25 14:03:42 recentStateType info
2018-02-25 14:54:19 state MISSING ACK
2018-02-25 14:03:42 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 227
cSnd ,111234562CAC820201A0
dlvlCmd ++A0111234562CAC820201A0
mId 006A
regLst ,0,1,3p
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +2CAC82,00,00,00
rxt 0
vccu VCCU
p:
2CAC82
00
00
00
prefIO:
CUL868
mRssi:
mNo
io:
CUL868:
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf 00
qReqStat 00
role:
chn 1
dev 1
prs 1
tmpl:
Attributes:
IODev CUL868
IOgrp VCCU:CUL868
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon 100%:Blind_Up 0%:Blind_Down
eventMap on:100% off:0%
expert 2_full
firmware 2.8
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room Büro,Rolladen
serialNr LEQ0760946
subType blindActuator
webCmd stop:up:100:80:50:40:20:0:down
Siehst Du das:
Zitat2018-02-25 14:04:51 R-pairCentral set_0x123456
2018-02-25 14:40:08 RegL_00.
2018-02-25 14:03:42 deviceMsg on (to F11034)
Bitte jetzt nicht versuchen zu löschen und zu pairen.
Bitte ändere die DEF der VCCU auf die HMID F11034
Der CUL sollte automatisch korrigiert werden, und dann ist alles hübsch.
Das kommt wegen dieser unsäglichen, gut gemeinten "Idee" einfach beim CUL Device eine HMId aus dem Hauscode zu "erfinden". Das ist nur für Dich zu Erklärung, Du kannst da relativ wenig dafür.
Gruß Otto
Vielen Dank Für die schnelle Hilfe! Nachdem ich die HMId angepasst habe, funktioniert alles.
Danke!!!