Hilfe :( Habe mir schon so ziemlich alles hier durchgelesen aber villeicht hab ich das Problem nicht versanden. Habe ein update gemacht von Fhem und danach ging auch alles. Hab eine HUE neu angelegt, auch alles schön. Dann hab ich Fhem einmal wegen einer Fehlermeldung neugestartet und jetzt komme ich nicht mehr auf die Oberfläche.
Aus einem adneren Thread hatte ich den Tipp mal die fhem.save umzubennen. Dann wird eine neue erstellt aber trotzdem komme ich nicht mehr auf die Weboberfläche. Das Log zeigt mir folgendes:
2018.02.03 14:33:22.703 1: Including fhem.cfg
2018.02.03 14:33:23.328 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
Too many arguments for main::TcpServer_Close at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 570, near "1)"
Too many arguments for main::TcpServer_Close at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 697, near "1)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 876, <$fh> line 44.
2018.02.03 14:33:23.328 0: Too many arguments for main::TcpServer_Close at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 570, near "1)"
Too many arguments for main::TcpServer_Close at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 697, near "1)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 876, <$fh> line 44.
2018.02.03 14:33:23.347 1: PERL WARNING: Subroutine FHEMWEB_Initialize redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 127, <$fh> line 55.
2018.02.03 14:33:23.350 1: PERL WARNING: Subroutine FW_Define redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 242, <$fh> line 55.
2018.02.03 14:33:23.351 1: PERL WARNING: Subroutine FW_Undef redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 279, <$fh> line 55.
2018.02.03 14:33:23.385 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
Too many arguments for main::TcpServer_Close at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 570, near "1)"
Too many arguments for main::TcpServer_Close at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 697, near "1)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 876, <$fh> line 55.
2018.02.03 14:33:23.385 0: Too many arguments for main::TcpServer_Close at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 570, near "1)"
Too many arguments for main::TcpServer_Close at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 697, near "1)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 876, <$fh> line 55.
2018.02.03 14:33:23.422 1: PERL WARNING: Subroutine FHEMWEB_Initialize redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 127, <$fh> line 61.
2018.02.03 14:33:23.425 1: PERL WARNING: Subroutine FW_Define redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 242, <$fh> line 61.
2018.02.03 14:33:23.426 1: PERL WARNING: Subroutine FW_Undef redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 279, <$fh> line 61.
2018.02.03 14:33:23.460 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
Too many arguments for main::TcpServer_Close at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 570, near "1)"
Too many arguments for main::TcpServer_Close at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 697, near "1)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 876, <$fh> line 61.
2018.02.03 14:33:23.461 0: Too many arguments for main::TcpServer_Close at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 570, near "1)"
Too many arguments for main::TcpServer_Close at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 697, near "1)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 876, <$fh> line 61.
2018.02.03 14:33:24.152 2: eventTypes: loaded 4133 events from ./log/eventTypes.txt
2018.02.03 14:33:33.462 1: Cannot init /dev/ttyACM0, ignoring it (CUL433)
2018.02.03 14:33:42.586 1: Cannot init /dev/ttyACM1, ignoring it (CUL866)
2018.02.03 14:33:42.592 2: Switched CUL866 rfmode to HomeMatic
Hat hier jemand eine IDee? bin echt verzweifelt
Nachdem ich in einem anderen Thread gelesen habe dass ich die TcpServer Datei ersetzen soll hab ich das getan, jetzt startet Fhem mit folgendem Log:
.02.03 15:05:59.283 1: Including fhem.cfg
2018.02.03 15:06:00.908 2: eventTypes: loaded 4133 events from ./log/eventTypes.txt
2018.02.03 15:06:10.223 1: Cannot init /dev/ttyACM0, ignoring it (CUL433)
2018.02.03 15:06:19.349 1: Cannot init /dev/ttyACM1, ignoring it (CUL866)
2018.02.03 15:06:19.354 2: Switched CUL866 rfmode to HomeMatic
2018.02.03 15:06:30.721 1: Including ./log/fhem.save
2018.02.03 15:06:31.805 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $FW_httpheader[0] in pattern match (m//) at ./FHEM/96_allowed.pm line 96.
2018.02.03 15:06:31.805 1: stacktrace:
2018.02.03 15:06:31.806 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/96_allowed.pm (96)
2018.02.03 15:06:31.806 1: main::allowed_Authenticate called by fhem.pl (3508)
2018.02.03 15:06:31.806 1: main::CallFn called by fhem.pl (5101)
2018.02.03 15:06:31.806 1: main::Authenticate called by fhem.pl (5402)
2018.02.03 15:06:31.807 1: main::SecurityCheck called by fhem.pl (594)
2018.02.03 15:06:32.610 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $d in hash element at fhem.pl line 4188.
2018.02.03 15:06:32.611 1: stacktrace:
2018.02.03 15:06:32.611 1: main::__ANON__ called by fhem.pl (4188)
2018.02.03 15:06:32.611 1: main::AttrVal called by FHEM/HttpUtils.pm (329)
2018.02.03 15:06:32.611 1: main::HttpUtils_Connect2 called by FHEM/HttpUtils.pm (314)
2018.02.03 15:06:32.612 1: main::HttpUtils_Connect called by FHEM/HttpUtils.pm (678)
2018.02.03 15:06:32.612 1: main::HttpUtils_BlockingGet called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (1451)
2018.02.03 15:06:32.612 1: main::FB_CALLMONITOR_requestTR064 called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (1486)
2018.02.03 15:06:32.612 1: main::FB_CALLMONITOR_identifyPhoneBooksViaTR064 called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (993)
2018.02.03 15:06:32.613 1: main::FB_CALLMONITOR_readPhonebook called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (603)
2018.02.03 15:06:32.613 1: main::FB_CALLMONITOR_Notify called by fhem.pl (3508)
2018.02.03 15:06:32.613 1: main::CallFn called by fhem.pl (3428)
2018.02.03 15:06:32.613 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (600)
2018.02.03 15:06:33.051 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at FHEM/HttpUtils.pm line 495.
2018.02.03 15:06:33.051 1: stacktrace:
2018.02.03 15:06:33.051 1: main::__ANON__ called by FHEM/HttpUtils.pm (495)
2018.02.03 15:06:33.052 1: main::HttpUtils_DigestHeader called by FHEM/HttpUtils.pm (573)
2018.02.03 15:06:33.052 1: main::HttpUtils_ParseAnswer called by FHEM/HttpUtils.pm (697)
2018.02.03 15:06:33.052 1: main::HttpUtils_BlockingGet called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (1451)
2018.02.03 15:06:33.052 1: main::FB_CALLMONITOR_requestTR064 called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (1486)
2018.02.03 15:06:33.053 1: main::FB_CALLMONITOR_identifyPhoneBooksViaTR064 called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (993)
2018.02.03 15:06:33.053 1: main::FB_CALLMONITOR_readPhonebook called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (603)
2018.02.03 15:06:33.053 1: main::FB_CALLMONITOR_Notify called by fhem.pl (3508)
2018.02.03 15:06:33.053 1: main::CallFn called by fhem.pl (3428)
2018.02.03 15:06:33.054 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (600)
2018.02.03 15:06:33.054 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at FHEM/HttpUtils.pm line 505.
2018.02.03 15:06:33.054 1: stacktrace:
2018.02.03 15:06:33.054 1: main::__ANON__ called by FHEM/HttpUtils.pm (504)
2018.02.03 15:06:33.055 1: main::HttpUtils_DigestHeader called by FHEM/HttpUtils.pm (573)
2018.02.03 15:06:33.055 1: main::HttpUtils_ParseAnswer called by FHEM/HttpUtils.pm (697)
2018.02.03 15:06:33.055 1: main::HttpUtils_BlockingGet called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (1451)
2018.02.03 15:06:33.055 1: main::FB_CALLMONITOR_requestTR064 called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (1486)
2018.02.03 15:06:33.056 1: main::FB_CALLMONITOR_identifyPhoneBooksViaTR064 called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (993)
2018.02.03 15:06:33.056 1: main::FB_CALLMONITOR_readPhonebook called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (603)
2018.02.03 15:06:33.056 1: main::FB_CALLMONITOR_Notify called by fhem.pl (3508)
2018.02.03 15:06:33.056 1: main::CallFn called by fhem.pl (3428)
2018.02.03 15:06:33.056 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (600)
2018.02.03 15:06:33.060 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $d in hash element at fhem.pl line 4188.
2018.02.03 15:06:33.061 1: stacktrace:
2018.02.03 15:06:33.061 1: main::__ANON__ called by fhem.pl (4188)
2018.02.03 15:06:33.061 1: main::AttrVal called by FHEM/HttpUtils.pm (329)
2018.02.03 15:06:33.061 1: main::HttpUtils_Connect2 called by FHEM/HttpUtils.pm (314)
2018.02.03 15:06:33.062 1: main::HttpUtils_Connect called by FHEM/HttpUtils.pm (678)
2018.02.03 15:06:33.062 1: main::HttpUtils_BlockingGet called by FHEM/HttpUtils.pm (582)
2018.02.03 15:06:33.062 1: main::HttpUtils_ParseAnswer called by FHEM/HttpUtils.pm (697)
2018.02.03 15:06:33.062 1: main::HttpUtils_BlockingGet called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (1451)
2018.02.03 15:06:33.063 1: main::FB_CALLMONITOR_requestTR064 called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (1486)
2018.02.03 15:06:33.063 1: main::FB_CALLMONITOR_identifyPhoneBooksViaTR064 called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (993)
2018.02.03 15:06:33.063 1: main::FB_CALLMONITOR_readPhonebook called by ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm (603)
2018.02.03 15:06:33.063 1: main::FB_CALLMONITOR_Notify called by fhem.pl (3508)
2018.02.03 15:06:33.064 1: main::CallFn called by fhem.pl (3428)
2018.02.03 15:06:33.064 1: main::DoTrigger called by fhem.pl (600)
2018.02.03 15:06:33.486 2: FB_CALLMONITOR (CallMonitor) - could not identify remote phonebooks - unable to identify phonebooks via TR-064: unable to login via TR-064, wrong user/password
2018.02.03 15:06:33.752 1: usb create starting
2018.02.03 15:06:39.893 1: usb create end
2018.02.03 15:06:39.911 0: Featurelevel: 5.8
2018.02.03 15:06:39.912 0: Server started with 244 defined entities (fhem.pl:16050/2018-01-30 perl:5.020002 os:linux user:fhem pid:1720)
Undefined subroutine &main::urlEncodePath called at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 2465.
nochmal Update: habe jetzt die httputils und die 01_Fhemweb aus offizieller Stelle manuell drüber kopiert. Jetzt startet fhemWEB wieder. mal schauen ob alles läuft sonst kann das dann closed
Undefined subroutine &main::urlEncodePath called at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 2465.
2018.02.03 15:21:52.661 1: Including fhem.cfg
2018.02.03 15:21:54.315 2: eventTypes: loaded 4133 events from ./log/eventTypes.txt
2018.02.03 15:22:03.626 1: Cannot init /dev/ttyACM0, ignoring it (CUL433)
2018.02.03 15:22:12.751 1: Cannot init /dev/ttyACM1, ignoring it (CUL866)
2018.02.03 15:22:12.757 2: Switched CUL866 rfmode to HomeMatic
2018.02.03 15:22:24.246 1: Including ./log/fhem.save
2018.02.03 15:22:25.340 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $FW_httpheader[0] in pattern match (m//) at ./FHEM/96_allowed.pm line 96.
2018.02.03 15:22:25.341 1: stacktrace:
2018.02.03 15:22:25.341 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/96_allowed.pm (96)
2018.02.03 15:22:25.341 1: main::allowed_Authenticate called by fhem.pl (3508)
2018.02.03 15:22:25.341 1: main::CallFn called by fhem.pl (5101)
2018.02.03 15:22:25.342 1: main::Authenticate called by fhem.pl (5402)
2018.02.03 15:22:25.342 1: main::SecurityCheck called by fhem.pl (594)
2018.02.03 15:22:29.560 2: FB_CALLMONITOR (CallMonitor) - read 66 contacts from remote phonebook "Telefonbuch"
2018.02.03 15:22:29.825 1: usb create starting
2018.02.03 15:22:35.991 1: usb create end
2018.02.03 15:22:36.009 0: Featurelevel: 5.8
2018.02.03 15:22:36.010 0: Server started with 244 defined entities (fhem.pl:16050/2018-01-30 perl:5.020002 os:linux user:fhem pid:1724)
2018.02.03 15:27:12.161 1: PERL WARNING: Argument "open" isn't numeric in addition (+) at ./FHEM/10_SOMFY.pm line 1151.
2018.02.03 15:27:12.161 1: stacktrace:
2018.02.03 15:27:12.161 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/10_SOMFY.pm (1151)
2018.02.03 15:27:12.162 1: main::SOMFY_RoundInternal called by ./FHEM/10_SOMFY.pm (729)
2018.02.03 15:27:12.162 1: main::SOMFY_InternalSet called by ./FHEM/10_SOMFY.pm (606)
2018.02.03 15:27:12.162 1: main::SOMFY_Set called by fhem.pl (3503)
2018.02.03 15:27:12.162 1: main::CallFn called by fhem.pl (1756)
2018.02.03 15:27:12.163 1: main::DoSet called by fhem.pl (1789)
2018.02.03 15:27:12.163 1: main::CommandSet called by fhem.pl (1172)
2018.02.03 15:27:12.163 1: main::AnalyzeCommand called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2495)
2018.02.03 15:27:12.163 1: main::FW_fC called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (848)
2018.02.03 15:27:12.164 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (535)
2018.02.03 15:27:12.164 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3508)
2018.02.03 15:27:12.164 1: main::CallFn called by fhem.pl (689)
Das gröbste scheint gescahfft aber die CULs springen nicht an. Was kann ich hier gegen tun?
ZitatToo many arguments for main::TcpServer_Close at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 697, near "1)"
FHEM/01_FHEMWEB.pm passt nicht zu FHEM/TcpServer.pm
Bitte darauf achten, dass update vollstaendig durchlaeuft.
Wenn update nicht durchlaeuft, muss man die alte Version aus restoreDir/<Datum> manuell herstellen.
ZitatCannot init /dev/ttyACM0
Kann mAn viele Gruende haben:
- CUL kaputt
- USB kaputt
- CUL wird vom Linux nicht unter /dev/ttyACM0 angeboten.
ZitatPERL WARNING: Use of uninitialized value $FW_httpheader[0] in pattern match (m//) at ./FHEM/96_allowed.pm line 96.
Es handelt sich um eine alte Version von 96_allowed.pm, bitte aktualisieren.
Zitat von: rudolfkoenig am 03 Februar 2018, 16:31:53
Kann mAn viele Gruende haben:
- CUL kaputt
- USB kaputt
- CUL wird vom Linux nicht unter /dev/ttyACM0 angeboten.
Danke erstmal für deine Infos. Beide CULs stecken ohne Probleme in den USB-Buchsen seit 2 Jahren. Erst seit dem Update was schief lief werden sie jetzt nicht mehr erkannt. Kann es was mit der manuellen Kopie der Dateien, mit Rechten oder sonstwas zu tun haben? Wie kann ich das Problem eingrenzen?
Definitionen sind unberührt....
define CUL433 CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
attr CUL433 group CUL
attr CUL433 icon cul_cul
attr CUL433 room CUL
attr CUL433 verbose 5
define CUL866 CUL /dev/ttyACM1@9600 4321
attr CUL866 group CUL
attr CUL866 hmId F14321
attr CUL866 icon cul_868
attr CUL866 rfmode HomeMatic
attr CUL866 room CUL
attr CUL866 verbose 5
lsusb spuckt aus:
pi@raspberrypi:~ $ sudo lsusb
Bus 001 Device 005: ID 03eb:204b Atmel Corp. LUFA USB to Serial Adapter Project
Bus 001 Device 004: ID 03eb:204b Atmel Corp. LUFA USB to Serial Adapter Project
Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp. SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter
Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp.
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
pi@raspberrypi:/dev $ ls -lR /dev/serial/
/dev/serial/:
insgesamt 0
drwxr-xr-x 2 root root 80 Feb 3 16:14 by-id
drwxr-xr-x 2 root root 80 Feb 3 16:14 by-path
/dev/serial/by-id:
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Feb 3 16:14 usb-busware.de_CUL433-if00 -> ../../ttyACM0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Feb 3 16:14 usb-busware.de_CUL868-if00 -> ../../ttyACM1
/dev/serial/by-path:
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Feb 3 16:14 platform-3f980000.usb-usb-0:1.2:1.0 -> ../../ttyACM0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Feb 3 16:14 platform-3f980000.usb-usb-0:1.4:1.0 -> ../../ttyACM1
leider natürlich fatal weil hier jetzt gar nix geht, keine rollos runter keine lichter an/aus etc... Für Tipps und Hinweise was ich machen kann bin ich sehr dankbar. Was ist seit dem Update alles gemacht habe siehe oben. Seitdem gehen beide CULs nicht ehr wegen der beschriebenen Meldung
Du hast jetzt wieder ein aktuelles FHEM ? Also alles, was Du manuell evtl. falsch kopiert hattest ist durch ein abschließendes update wieder überschrieben ?
Definier die CULs auf jeden Fall by-id also/dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL433-if00@9600 1234
/dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600 4321
Nimm das usb create raus.
Und nach einem Restart machst Du mal ein reopen der CUL's u. postest das Log.
Grüße Markus
Zitat von: KölnSolar am 03 Februar 2018, 22:01:18
Du hast jetzt wieder ein aktuelles FHEM ? Also alles, was Du manuell evtl. falsch kopiert hattest ist durch ein abschließendes update wieder überschrieben ?
Definier die CULs auf jeden Fall by-id also/dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL433-if00@9600 1234
/dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600 4321
Nimm das usb create raus.
Und nach einem Restart machst Du mal ein reopen der CUL's u. postest das Log.
Grüße Markus
Moin. Also ich hätte Perl Fehlermeldungen ohne mir bekannte Ursache deswegen hab ich ein Update angeworfen. Nach shutdown Restart startete fhem nicht mehr. Im Forum hab ich gelesen es läge evtl an der fhem.save also die umbenannt und eine neue erstellen lassen. Wieder restart auch des ganzen Pi. Kein Erfolg. Aufgrund der Fehlermeldungen hab ich dann von offizieller Seite die 01 fhem Web und die oben beschriebene Server Datei geladen kopiert und neu gestartet. Zeitgleich die zuvor auf fhem2.save wieder in. Fhem.save umbenannt und neu gestartet.
Ab hier funzt fhem wieder aber nicht mehr beide CULS. Ich werde gleich morgen die Alternativen Definitionen die du beschrieben hast ausprobieren. Was meinst du aber mit Reopen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitat von: Andre0909 am 04 Februar 2018, 00:33:14
Moin. Also ich hätte Perl Fehlermeldungen ohne mir bekannte Ursache deswegen hab ich ein Update angeworfen. Nach shutdown Restart startete fhem nicht mehr. Im Forum hab ich gelesen es läge evtl an der fhem.save also die umbenannt und eine neue erstellen lassen. Wieder restart auch des ganzen Pi. Kein Erfolg. Aufgrund der Fehlermeldungen hab ich dann von offizieller Seite die 01 fhem Web und die oben beschriebene Server Datei geladen kopiert und neu gestartet. Zeitgleich die zuvor auf fhem2.save wieder in. Fhem.save umbenannt und neu gestartet.
Ab hier funzt fhem wieder aber nicht mehr beide CULS. Ich werde gleich morgen die Alternativen Definitionen die du beschrieben hast ausprobieren. Was meinst du aber mit Reopen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Achso usb create bereits raus mit Neustart ohne Erfolg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grundsätzlich scheint ja bei Deinem update irgendetwas schief gegangen zu sein (m.a.W. zumindest unvollständige durchgelaufen)
Gab es nach dem Update einen Neustart?
Jetzt ist aber das Hauptproblem, wenn ich es richtig verstehe, dass die beiden CULs nicht mehr initialisiert werden können?
Vorschlag 1 - Ziehe mal einen CUL ab und starte mit nur einem --> geht das problemlos?
Wenn ja - nächste Vermutung Netzteil (Manche Netzteile altern - ist zumindest meine Erfahrung und liefern dann nicht mehr genügend Power oder Spannung)
Vorschlag 2 - Wie alt is die SD-Karte karte - kann es sein, dass diese anfängt Probleme zu machen?
Wenn das sein kann - so schnell wie möglich offline Backup ziehen (wenn nicht schon passiert) und erst dann weiter experimentieren - am besten mit neuer karte
ZitatWas meinst du aber mit Reopen?
Den set-Befehl der CUL's.
ZitatMoin. Also ich hätte Perl Fehlermeldungen ohne mir bekannte Ursache deswegen hab ich ein Update angeworfen. Nach shutdown Restart startete fhem nicht mehr. Im Forum hab ich gelesen es läge evtl an der fhem.save also die umbenannt und eine neue erstellen lassen. Wieder restart auch des ganzen Pi. Kein Erfolg. Aufgrund der Fehlermeldungen hab ich dann von offizieller Seite die 01 fhem Web und die oben beschriebene Server Datei geladen kopiert und neu gestartet. Zeitgleich die zuvor auf fhem2.save wieder in. Fhem.save umbenannt und neu gestartet.
Interpretier ich mal als Antwort auf meine Fragen
ZitatDu hast jetzt wieder ein aktuelles FHEM ? Also alles, was Du manuell evtl. falsch kopiert hattest ist durch ein abschließendes update wieder überschrieben ?
mit Nein und Nein :-\
Dann bringt es nichts(wenig), wenn wir aus der Ferne nach einer Ursache/Lösung Deiner CUL-Probleme suchen. Dafür bedarf es eines konsisten u. aktuellen FHEM's. Also erst einmal ein neuerliches backup/update/restart/shutdown durchführen. Kriegen wir das nicht hin, bedarf es einer Neuinstallation von FHEM(aber so weit sind wir ja noch nicht) und kopieren einzelner Dateien aus dem backup in das neue System.
Und nur zur Bekräftigung
ZitatBitte darauf achten, dass update vollstaendig durchlaeuft.
Wenn update nicht durchlaeuft, muss man die alte Version aus restoreDir/<Datum> manuell herstellen.
Ein fehlgeschlagenes Update erkennst Du im Log ;)
Zitat von: KölnSolar am 04 Februar 2018, 08:48:18
Den set-Befehl der CUL's.Interpretier ich mal als Antwort auf meine Fragen mit Nein und Nein :-\
Dann bringt es nichts(wenig), wenn wir aus der Ferne nach einer Ursache/Lösung Deiner CUL-Probleme suchen. Dafür bedarf es eines konsisten u. aktuellen FHEM's. Also erst einmal ein neuerliches backup/update/restart/shutdown durchführen. Kriegen wir das nicht hin, bedarf es einer Neuinstallation von FHEM(aber so weit sind wir ja noch nicht) und kopieren einzelner Dateien aus dem backup in das neue System.
Und nur zur Bekräftigung Ein fehlgeschlagenes Update erkennst Du im Log ;)
es geht jetzt!!!
ICh habe das Update nochmal gemacht. Ohne Fehleranzeige. Neustart. Ging nicht.
Dann habe ich nochmal an den Rechten rumgespielt, dass fhem,pi alle rechte haben aus einem anderen Thread.
Wieder update. Wieder kein Fehler. Neustart. Geht.... Vielleicht konnte ein File nicht geupdatet werden weil ein Recht falsch war ohne das es der log mir angezeigt hat ?! Kein Plan aber es geht. Danke für deine und eure Hilfe!
ZitatVielleicht konnte ein File nicht geupdatet werden weil ein Recht falsch war ohne das es der log mir angezeigt hat ?!
Bevor das sich verbreitet: update prueft, ob die Datei geschrieben werden kann, und nach dem Schreiben die Groesse der Datei. Es bricht beim ersten Problem ab, und meldet das Problem im Log und dem Benutzer.
Zitat von: rudolfkoenig am 04 Februar 2018, 11:04:16
Bevor das sich verbreitet: update prueft, ob die Datei geschrieben werden kann, und nach dem Schreiben die Groesse der Datei. Es bricht beim ersten Problem ab, und meldet das Problem im Log und dem Benutzer.
dann raffe ich nicht warum es dann geklappt hat. Aber egal :Y Vielleicht hat zufälig im selben Moment was anderes dazu geführt. Danke für eure Tipps und Tricks