Hallo liebes Forum
Ich stehe was Homebridge mapping angeht etwas auf dem schlauch :o
das geht leider nicht!!
LockCurrentState=doorLockOperation,values=/\FF/:FF;/00/:00 LockTargetState=doorLockOperation,values=/\FF/:FF;/00/:00,cmds=FF:doorLockOperation+FF;00:doorLockOperation+00
das geht leider nicht!!
Quelle = https://forum.fhem.de/index.php?topic=78078.0
Die wichtigsten Readings sind diese hier :
alarm : AccessControl: Auto Lock Locked Operation
state : doorLockOperation 00
Wobei sich eigentlich unter alarm alles abspielt. Nur dort werden auch die Manuellen befehle angezeigt und auch die die über Bluetooth kommen vom handy
das schloss ist im übriegen über Zwave eingerichtet!
Wie müsste ein funktionierendes Homebridge mapping für das Danalock V3 aussehen ?
Habe das Thema nach Frontends/Sprachsteuerungen verschoben, da es mAn hierher gehoert.
Vermutlich wuerde es dem HomeBridge-Spezialisten helfen, die Events bzw. die benoetigten Befehle hier ohne weitere Formatierung aufzufuehren.
Wenn das Problem doch ZWave spezifisch sein sollte, kann ich gerne was dazu sagen.
was genau geht nicht?
was steht auf der homebridge console?
warum ist da ein \ vor derm FF ?
Also ich habe das so aus dem Tread übernommen den ich oben verlinkt habe
Und ich versteh nicht ganz wie das gemeint ist auf der homebridge Konsole?!
in dem verlinkten thread sehe ich nichts von homebridge.
homebridge gibt beim starten und beim betrieb alle möglichen dinge aus. die landen beim start von hand auf der konsole, je nach start script das du verwendest in irgend einem logfile. diese ausgabe brauche ich.
und ein jsonlist2 vom device.
Vielleicht ist meine Frage hier besser aufgehoben!?
Hallo,
nun habe ich auch endlich mein Danalock V3 am laufen, es funktioniert fast alles! Leider kann ich es nicht aus Homekit heraus steuern, die Statusabfrage funktioniert einwandfrei nur open and close funktioniert nicht. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache??
Hier mal das List von meinem Danalock:
Internals:
CFGFN
CHANGED
DEF cbc2eacd 5
IMAGE /fhem/deviceimages/zwave/ZC10-17105791
IODev ZWDongle_1
LASTInputDev ZWDongle_1
MSGCNT 45
NAME Danalock_V3
NR 1222
STATE open
TYPE ZWave
ZWDongle_1_MSGCNT 45
ZWDongle_1_RAWMSG xx
ZWDongle_1_TIME 2018-02-04 13:09:36
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
homeId cbc2eacd
isWakeUp
lastMsgSent 1517746176.5198
nodeIdHex 05
secTime 1517746176.51951
READINGS:
2018-02-04 12:38:12 SECURITY ENABLED
2018-02-04 13:09:36 alarm_AccessControl RF Unlock Operation, notificationIsOn
2018-02-04 13:06:02 assocGroup_1 Max 1 Nodes ZWDongle_1
2018-02-04 13:06:02 assocGroups 1
2018-02-04 13:09:36 doorLockOperation mode: unsecured outsideHandles: 0001 insideHandles: 0001 door: open bolt: unlocked latch: open timeoutSeconds: not_supported
2018-02-04 12:38:18 model Polycontrol Danalock V3 BTZE
2018-02-04 12:38:18 modelConfig polycontrol/doorlockv3.xml
2018-02-04 12:38:18 modelId 010e-0009-0001
2018-02-04 13:05:11 neighborUpdate done
2018-02-04 13:09:34 state doorLockOperation 00
2018-02-04 13:09:36 timeToAck 0.037
2018-02-04 13:09:36 transmit OK
secMsg:
secNonce:
Attributes:
IODev ZWDongle_1
classes ZWAVEPLUS_INFO SECURITY SECURITY_S2 TRANSPORT_SERVICE DOOR_LOCK VERSION ALARM ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO SUPERVISION MANUFACTURER_SPECIFIC POWERLEVEL DEVICE_RESET_LOCALLY BATTERY FIRMWARE_UPDATE_MD CONFIGURATION
devStateIcon open:secur_open close:secur_locked
eventMap /doorLockOperation FF:close/doorLockOperation 00:open
extendedAlarmReadings 1
genericDeviceType lock
homebridgeMapping LockCurrentState=doorLockOperation,values=/\ssecured/:SECURED;/unsecured/:UNSECURED
LockTargetState=doorLockOperation,values=/\ssecured/:SECURED;/unsecured/:UNSECURED,
cmds=SECURED:close;UNSECURED:open
icon secur_locked
room HomeKit,ZWave
secure_classes DOOR_LOCK VERSION ALARM ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO SUPERVISION MANUFACTURER_SPECIFIC POWERLEVEL DEVICE_RESET_LOCALLY BATTERY FIRMWARE_UPDATE_MD CONFIGURATION
siriName Haustuer
stateFormat {sprintf("%s", ReadingsVal($name,"doorLockOperation","")=~"door: closed"?"close":"open" )}
vclasses ALARM:8 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 DOOR_LOCK:2 FIRMWARE_UPDATE_MD:4 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 POWERLEVEL:1 SECURITY:1 SECURITY_S2:1 SUPERVISION:1 TRANSPORT_SERVICE:2 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
webCmd close:open
Aus fhem heraus kann ich das Danalock_V3 mit
set Danalock_V3 open, set Danalock_V3 close
oder
set Danalock_V3 doorLockOperation 00, set Danalock_V3 doorLockOperation FF
steuern, nur mit der HomeBridge bekomme ich es nicht hin.
Ich hoffe mir kann jemand helfen!?!
LG
Christian
das schaut auf den ersten blick ok aus. bitte schau mal auf die homebridge console was tatsächlich als kommando gesendet wird.
wenn du auch noch einen summer/türöffner hast brauchst du für TargetDoorState auch ein cmds mapping.
ps: der teil von LockTargetState der identisch zu LockCurrentState ist kannst du mit LockTargetState= LockCurrentState abkürzen. also etwa so:attr <name> homebridgeMapping LockCurrentState=doorLockOperation,values=/\ssecured/:SECURED;/unsecured/:UNSECURED LockTargetState=LockCurrentState,cmds=SECURED:close;UNSECURED:open
Hallo justme1968,
Ich bin noch nicht wirklich erfahren, wie kann ich denn auch die Homebridge console gucken?? Eingerichtet habe ich Homebridge nach der Wiki und dem Video von Matthias Klein. Einen Summer habe ich nicht.
Gruß Christian
Zitatps: der teil von LockTargetState der identisch zu LockCurrentState ist kannst du mit LockTargetState= LockCurrentState abkürzen. also etwa so:attr <name> homebridgeMapping LockCurrentState=doorLockOperation,values=/\ssecured/:SECURED;/unsecured/:UNSECURED LockTargetState=LockCurrentState,cmds=SECURED:close;UNSECURED:open
Das hat geholfen, jetzt kann ich das Schloß mit HomeKit steuern. :) (y)
Nur wenn ich Siri beauftrage klappt es noch nicht, aber vielleicht benutze ich noch die falschen Schlüsselworte. Bei "aufsperren" / "zusperren" sagt Siri "Hmm, dein Schloss antwortet nicht. Du solltest es vielleicht überprüfen."
Mal schauen ... ???
schau imhomebridge log was homebridge-fhem genau an fhem sendet.
Sorry, wie mache ich das??? Ich habe in fhem kein homebridge log.
da ich nicht weiss nach welcher anleitung du deine homebridge installiert hat weiss ich nicht wo deine logs landen. beim starten von hand landen sie auf der konsole.
Habe Homebridge neu installiert, jetzt gehts! ;)
Danke für die Unterstützung :)