FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: andies am 05 Februar 2018, 10:46:17

Titel: FHEM-Absturz nach Ausfall der Fritzbox
Beitrag von: andies am 05 Februar 2018, 10:46:17
Guten Tag,

ich habe im Abstand von etwa vierzehn Tagen einen Absturz von FHEM, den ich erst nach einem Neustart via telnet wieder beheben kann. Die Seiten, die ich bisher durchsucht habe
Zitat
https://forum.fhem.de/index.php/topic,72264.msg744132.html#msg744132
https://forum.fhem.de/index.php/topic,70207.msg617371.html#msg617371
https://forum.fhem.de/index.php/topic,58540.msg547579.html#msg547579
https://forum.fhem.de/index.php/topic,10716.msg61131.html#msg61131
https://forum.fhem.de/index.php/topic,35321.msg276359.html#msg276359
https://forum.fhem.de/index.php/topic,61206.60.html
helfen mir leider in meinem Fall nicht weiter. Der Absturz beginnt immer damit, dass das interne Netz nicht erreichbar ist. Danach steigt der load auf über 2,0 und danach ist FHEM praktisch nicht ansprechbar. "Praktisch" heißt, dass anscheinend Basisfunktionen noch gehen, aber Grafiken werden verzerrt dargestellt, manchmal reagiert DOIF und manchmal nicht usw usf.

Ein Logeintrag eines Absturzes sieht etwa so aus, ich schreibe hier mal zwei auf:

2018.01.09 18:13:02 2: Flic: could not parse data  *****das ist noch ok *******
2018.01.09 21:00:04 3: Garagensensor: Read callback: Error: http://192.168.2.20/: empty answer received
2018.01.09 21:00:09 3: fritzbox: read from http://fritz.box:80 timed out
2018.01.09 21:02:23 3: TelegramBot_Callback TelegramBot: resulted in NonBlockingGet: returned write to https://api.telegram.org:443 timed out from SendIt
2018.01.09 21:02:23 3: TelegramBot_Callback TelegramBot: Reached max retries (ret: NonBlockingGet: returned write to https://api.telegram.org:443 timed out) for msg @andreasloeffler : /opt/fhem/www/snapshots/Garage.jpg
2018.01.09 21:05:14 3: fritzbox: read from http://fritz.box:80 timed out
2018.01.09 21:06:00 3: wetter: Read callback: Error: read from http://api.wunderground.com:80 timed out
2018.01.09 21:09:37 3: SensorHydrAbgleich_blau: Read callback: Error: http://192.168.2.28/: empty answer received
2018.01.09 21:09:37 3: SensorHydrAbgleich_rosa: Read callback: Error: http://192.168.2.29/: empty answer received
2018.01.09 21:09:38 3: SensorHydrAbgleich_rot: Read callback: Error: http://192.168.2.24/: empty answer received
2018.01.09 21:09:38 3: SensorHydrAbgleich_orange: Read callback: Error: http://192.168.2.25/: empty answer received
2018.01.09 21:09:38 3: SensorHydrAbgleich_lila: Read callback: Error: http://192.168.2.27/: empty answer received
2018.01.09 21:09:38 3: SensorHydrAbgleich_schwarz: Read callback: Error: http://192.168.2.6/: empty answer received
2018.01.09 21:09:38 3: SensorHydrAbgleich_pink: Read callback: Error: http://192.168.2.26/: empty answer received
2018.01.09 21:09:38 3: SensorHydrAbgleich_weiss: Read callback: Error: http://192.168.2.21/: empty answer received
2018.01.09 21:09:38 3: SensorHydrAbgleich_gruen: Read callback: Error: http://192.168.2.23/: empty answer received
.............................................
2018.01.12 08:38:32 0: Server shutdown


2018.01.24 06:20:51 3: fritzbox: read from http://fritz.box:80 timed out data  *****das ist bereits das Problem *******
2018.01.24 06:24:16 3: SensorHydrAbgleich_rot: Read callback: Error: http://192.168.2.24/: empty answer received
2018.01.24 06:24:16 3: SensorHydrAbgleich_schwarz: Read callback: Error: http://192.168.2.6/: empty answer received
2018.01.24 06:24:16 3: SensorHydrAbgleich_gruen: Read callback: Error: http://192.168.2.23/: empty answer received
2018.01.24 06:24:16 3: SensorHydrAbgleich_rosa: Read callback: Error: http://192.168.2.29/: empty answer received
2018.01.24 06:24:16 3: SensorHydrAbgleich_orange: Read callback: Error: http://192.168.2.25/: empty answer received
2018.01.24 06:24:16 3: SensorHydrAbgleich_lila: Read callback: Error: http://192.168.2.27/: empty answer received
2018.01.24 06:24:16 3: SensorHydrAbgleich_weiss: Read callback: Error: http://192.168.2.21/: empty answer received
2018.01.24 06:24:16 3: SensorHydrAbgleich_pink: Read callback: Error: http://192.168.2.26/: empty answer received
2018.01.24 06:24:16 3: SensorHydrAbgleich_blau: Read callback: Error: http://192.168.2.28/: empty answer received
.............................................
2018.01.24 09:45:36 0: Server shutdown
 

Hat hier jemand eine Idee?
Titel: Antw:FHEM-Absturz nach Ausfall der Fritzbox
Beitrag von: Amenophis86 am 05 Februar 2018, 11:07:05
Ich würde mal tippen, dass jemand mit BlockingCall arbeitet und dein FHEM lahm legt, wenn kein Internet da ist. Du kannst apptime mitlaufen lassen und hoffen, dass du noch eine Antwort bekommst, wenn du es bemerkst. Du kannst eine DNS Adresse bei global eintragen und du kannst programmieren, dass deine Internet/Netzwerk Module deaktiviert werden, wenn kein Internet/Netzwerk vorhanden ist. Das wären jetzt so meine ersten Ideen.
Titel: Antw:FHEM-Absturz nach Ausfall der Fritzbox
Beitrag von: andies am 05 Februar 2018, 11:15:48
Danke!


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:FHEM-Absturz nach Ausfall der Fritzbox
Beitrag von: andies am 05 Februar 2018, 22:53:34
Ich beobachte jetzt mal FHEM, nachdem ich folgendes eingestellt habe:

attr global blockingCallMax 50
attr global dnsServer 192.168.2.1
Titel: Antw:FHEM-Absturz nach Ausfall der Fritzbox
Beitrag von: viegener am 06 Februar 2018, 00:08:26
Ich vermute mal, Du hast keinen DNS-Server im global eingestellt?

Wenn nicht sind fast alle Anfragen nach hostnamen (und das passiert ständig) blocking und laufen unter Umständen in timeouts, da die fritzbox die Namensauflösung nicht machen kann.

Siehe mal in commandref nach dem attribut dnsserver am global device oder im Forum mit diesen suchbegriffen



Titel: Antw:FHEM-Absturz nach Ausfall der Fritzbox
Beitrag von: andies am 06 Februar 2018, 00:12:52
Ich habe das erst jetzt eingestellt, das wäre natürlich eine Erklärung. Der Server, den ich jetzt habe, ist aber die Fritzbox selbst (Gateway, habe aber in /etc/resolv.conf oder so nachgeschaut).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:FHEM-Absturz nach Ausfall der Fritzbox
Beitrag von: andies am 17 Februar 2018, 09:48:22
Also, das hat leider nichts gebracht. Ich hatte schon wieder einen Absturz, der mit der Fritzbox in Verbindung gebracht werden kann:

2018.02.17 07:38:43 3: Garagensensor: Read callback: Error: http://192.168.2.20/: empty answer received
2018.02.17 07:38:53 3: fritzbox: read from http://fritz.box:80 timed out
Titel: Antw:FHEM-Absturz nach Ausfall der Fritzbox
Beitrag von: Amenophis86 am 17 Februar 2018, 12:41:12
Mmmmh schwer zu sagen. Vielleicht musst du mal das Loglevel hoch drehen, Problem wäre natürlich dann, dass dein Log zu gemüllt wird. Ich würde vermutlich so vorgehen, dass ich nach und nach Module deaktiviere, die FritzBox immer wieder selbst ausschalte und dann schaue welches Modul vielleicht in FHEM das Problem sein könnte. Mehr fällt mir aktuell nicht ein.
Titel: Antw:FHEM-Absturz nach Ausfall der Fritzbox
Beitrag von: KölnSolar am 17 Februar 2018, 16:50:01
Wie ist denn überhaupt der Rpi im lokalen Netzwerk ? WLAN, LAN, direkt an der Fritte ?
Ich denke, Dein WLAN ist das Problem, da Du ja ne Menge Sonoff hast . Für mich ein Grund Technologie f. Hausautomatisierung u. lokales Netzwerk strikt zu trennen, also möglichst keine devices per LAN/WLAN.
Du könntest mit freezemon "Bremsen" identifizieren.
Good luck
Markus
Titel: Antw:FHEM-Absturz nach Ausfall der Fritzbox
Beitrag von: andies am 18 Februar 2018, 02:07:41
Wlan habe ich schon länger im Verdacht. Ich werde bei nächster Gelegenheit mal Umbauten vornehmen und den FHEM-Server direkt ans LAN binden. Dann sollte die Fritzbox nichts mehr auslösen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:FHEM-Absturz nach Ausfall der Fritzbox
Beitrag von: andies am 02 März 2018, 05:30:55
Ich löse das jetzt so, das funktioniert wenigstens

defmod load_warning DOIF ([sysmon:myload]>1)(set TelegramBot _msg "RPi-Load groesser als 1! Restarting FHEM.";;shutdown restart)
attr load_warning cmdpause 1200
attr load_warning do always
attr load_warning waitsame 300

Bei Gelegenheit werde ich mal freezemon installieren und schauen, was genau die Fritzbox da macht.
Titel: Antw:FHEM-Absturz nach Ausfall der Fritzbox
Beitrag von: CoolTux am 02 März 2018, 06:45:18
Zitat von: andies am 05 Februar 2018, 22:53:34
Ich beobachte jetzt mal FHEM, nachdem ich folgendes eingestellt habe:

attr global blockingCallMax 50
attr global dnsServer 192.168.2.1


Wo hast du denn die 50 her? Als Empfehlung sagt man 5 nicht 50  ;D
Titel: Antw:FHEM-Absturz nach Ausfall der Fritzbox
Beitrag von: andies am 02 März 2018, 06:49:12
OK, dann schreibe ich da mal 5. Ich habe keine wirkliche Ahnung, was ich da tue...