FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: marexel am 06 Februar 2018, 18:15:32

Titel: Upload der index.html
Beitrag von: marexel am 06 Februar 2018, 18:15:32
Hallo,

ich habe einige Demos verschiedener index.html durchforstet und laboriere gerade an der eigenen. Bisher war mein Vorgehen dabei, die index.html als user "pi" per ssh, sudo und nano zu editieren. Das das nicht sehr komfortabel und zukunftsweisend ist, ist mir klar. Ich suche daher eine andere Lösung, finde aber keine.
Das Problem dabei ist auch der user "fhem" dem die Dateien gehören. Nun habe ich diesem mittlerweile ein Passwort zugewiesen, die Verbindung z.B. mit Filezilla hängt sich aber auch auf.

Finde ich es nur nicht oder gibt es keine einfache Lösung dafür..?

Besten Dank für jede Hilfe, Grüße,

marexel
Titel: Antw:Upload der index.html
Beitrag von: klaso am 06 Februar 2018, 18:25:46
Servus,

da wird es viele Möglichkeiten geben. Ich verwende Notepad++
einfach mal danach googlen: Notepad++ (mit der nppFTP-Erweiterung)
VG
klaso
Titel: Antw:Upload der index.html
Beitrag von: marexel am 06 Februar 2018, 18:31:56
Ah, sorry. Ich hätte sicher noch schreiben müssen das ich FHEM auf nem ZeroPi laufen lasse, daher auch das Rechteproblem mit dem user "fhem".
An einem Editor scheitert es hingegen nicht, finde Kate ganz wunderbar  :)

Grüße,

marexel
Titel: Antw:Upload der index.html
Beitrag von: CBSnake am 06 Februar 2018, 19:04:10
Hi,

ich nutze filezilla  der kann sftp mit dem User Pi. Ob die Dateien von ftui nun fhem oder pi gehören hat mich bis heute nicht gestört ;-) bin vorhin aber such darüber gestolpert ;-) user pi darf sftp user fhem nicht, user pi kann aber keine fhem.cfg oder LogFiles hochladen und selbst wenn gäbe es ja Probleme wenn die Dateien User pi  und nicht fhem gehören ;-)
Titel: Antw:Upload der index.html
Beitrag von: drhirn am 07 Februar 2018, 09:46:56
Du musst nur den User pi in die Gruppe dialout hinzufügen. Und dann der Gruppe dialout Änderungsrechte am FTUI-Ordner (oder einzelnen Dateien) geben.

Also z.B.:


sudo useradd -g dialout pi
sudo chmod g+w -R /opt/fhem/www/ftui
Titel: Antw:Upload der index.html
Beitrag von: fhainz am 07 Februar 2018, 16:02:04
Oder einfach dem user fhem ein passwort verpassen, dann kann man sich anschließend mit dem fhem-Benutzer einloggen und hat kein rechte-problem. Weiters würde ich auch nicht FTP verwenden (da muss ich ja nach der änderung die datei händisch hochladen) sondern einfach das fhem/ftui-Verzeichnis am pi im Netzwerkwerk freigeben. Anschließend kann man dann die Datei direkt bearbeiten, Browser aktualisieren und fertig ;)
Titel: Antw:Upload der index.html
Beitrag von: marexel am 07 Februar 2018, 22:58:14
Ok, ich habe natürlich versucht die index.html zu überschreiben, das war Rechte mäßig nicht so clever. Ich habe zwar gerade nicht die Zeit das zu testen, aber wenn es Tablet UI erlaubt, die Dateien als user "pi" zu lesen, dann ist ja alles in Butter!

Das mit dem user "fhem" und dem Passwort hat jedoch nicht geklappt. Die Verbindung wird sowohl bei ssh als auch per Filezilla direkt beendet.

Ich teste das die Tage mal mit "pi" und melde mich dann wieder.
Bis dahin, Danke für eure Antworten, Grüße,

marexel
Titel: Antw:Upload der index.html
Beitrag von: n4rrOx am 27 Februar 2018, 16:50:43
Hi,

was spricht gegen das Bearbeiten direkt im FHEM FrontEnd (nicht FTUI) unter "Edit files"?
Einfach dazu die zu bearbeitende Datei verlinken (Symlink).
Bsp.:
ln -s /opt/fhem/www/tablet/templates/tpl_Einstellungen_Motion.html /opt/fhem/FHEM/FTUI_tpl_Einstellungen_Motion_html.cfg

Mit folgender Einstellung hast du dann zusätzlich noch einen hübschen Editor:

defmod WEB FHEMWEB 8083
attr WEB JavaScripts codemirror/fhem_codemirror.js
attr WEB codemirrorParam { "lineWrapping":true }


Probier es aus  ;)
Titel: Antw:Upload der index.html
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 27 Februar 2018, 17:16:34
Hi,
ich verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht. FHEM muss die Datei ja nur lesen können. Sie darf weiterhin dem User pi gehören. Also als User pi ainfach "chmod a+r index.html" machen und alles gut.
...oder?
Gruß,
   Thorsten