FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: Kai-Alfonso am 09 Februar 2018, 08:16:48

Titel: Anbindung Techem Vario 3.2.1 Wärmezähler
Beitrag von: Kai-Alfonso am 09 Februar 2018, 08:16:48
Guten Morgen,

mein Haus hat kein eigenes Heizsystem, sondern ist Zentral an einem Blockheizkraftwerk angeschlossen (das sogenannte Contracting), worüber ich Heizung und Warmwasser beziehe.

Als Zähler hat der Contractor (Techem) einen Techem Vario 3.2.1  Ultraschall Wärmezähler verbaut (https://www.techem.de/bautraeger-und-fachplaner/erfassungs-und-ablesungsgeraete/waermezaehler/ultraschall-waermezaehler.html (https://www.techem.de/bautraeger-und-fachplaner/erfassungs-und-ablesungsgeraete/waermezaehler/ultraschall-waermezaehler.html)) Originalhersteller scheint die Firma Kamstrup zu sein.

Der kann laut Datenblatt Wireless MBus oder Funkübertragung. Keine Ahnung, wo genau der Unterschied ist. Jedenfalls sollten beide über 868 MHz funken. Die Schnittstelle ist meiner Meinung nach auch aktiv - in der linken unteren Ecke des Zählers ist ein Antennensymbol.

Soweit - so gut. Ich habe meinen nanoCul mit WMbus Unterstützung geflashed und auf rfmode WMbus-T gestellt. Anschließend noch ein set raw brt.

autocreate ist an (kein WMbus Device Filter aktiviert) und auch das Modul TechemWZ habe ich mit der GeräteID 00000000 definiert, damit er nach Geräten sucht.

Leider hat er nach 24 Stunden kein Gerät gefunden. Noch jemand eine Idee?
Titel: Antw:Anbindung Techem Vario 3.2.1 Wärmezähler
Beitrag von: Kai-Alfonso am 12 Februar 2018, 11:04:34
Anscheinend kann mir keiner helfen oder niemand hat so einen Wärmezähler  8) 8) 8)

Das Modul TechemWZ hatte dann irgendwann ein Gerät gefunden und mit der ID habe ich dann ein Device definiert. Aber es kamen dann nie mehr Daten usw an. Die Readings bleiben leer
Titel: Antw:Anbindung Techem Vario 3.2.1 Wärmezähler
Beitrag von: kaihs am 12 Februar 2018, 14:14:30
Es kann sein, dass der Zähler nur sehr selten sendet. Einige senden nur am Ende einer Abrechnungsperiode, z. B. im Januar.

Da lässt sich meist im Zähler konfigurieren, aber das ist dann wieder herstellerspezifisch.
Titel: Antw:Anbindung Techem Vario 3.2.1 Wärmezähler
Beitrag von: Kai-Alfonso am 12 Februar 2018, 14:17:19
Zitat von: kaihs am 12 Februar 2018, 14:14:30
Es kann sein, dass der Zähler nur sehr selten sendet. Einige senden nur am Ende einer Abrechnungsperiode, z. B. im Januar.

Da lässt sich meist im Zähler konfigurieren, aber das ist dann wieder herstellerspezifisch.

das macht Sinn, weil ich jetzt schon mittlerweile einen zweiten Zähler erkannt habe - allerdings war meiner (ID laut Abrechnung) nicht dabei. Hab  den mal jetzt auch definiert und warte mal, ob da irgendwann mal auch gescheite Daten ankommen :-)