Hallo zusammen,
ich habe gestern eine Lieferung mit 10 Wemos D1 Mini Klons bekommen, alle mit esp-link geflasht, bei 9 davon wird anstanslos ein WLAN mit ESP-XXXXXXXX aufgespannt, nur bei einem davon nicht. Noch mal geflasht - das gleiche Ergebnis, ESP Easy geflasht - auch nichts.
Für mich sieht es nach einem Problem mit dem Wemos aus, und eigentlich will ich gar nicht lange rumdebuggen, sondern direkt Ersatz fordern, aber gibt es irgendeine einfache Diagnosemöglichkeit, damit ich auch den Händler von dem Problem überzeugen kann?
Schreib dem Händler, das was Du hier geschrieben hast: einer von zehn kaputt. Oder sollen sich jetzt x Mitleser damit beschäftigen, damit Du ein 3-Euro-Produkt "rechtssicher in China" reklamieren kannst...
Zitat von: tndx am 09 Februar 2018, 09:19:46
... aber gibt es irgendeine einfache Diagnosemöglichkeit, damit ich auch den Händler von dem Problem überzeugen kann?
Spiel doch einfach die NodeMCU (https://alexbloggt.com/nodemcu-einfuehrung/) Software auf und lausche auf der seriellen Schnittstelle, was passiert. Dann lua-Skript laden und nach WLAN Netzen suchen. Wenn da nichts gefunden wird -> reklamieren.
Gruß PeMue
Zitat von: dev0 am 09 Februar 2018, 10:36:02
Schreib dem Händler, das was Du hier geschrieben hast: einer von zehn kaputt. Oder sollen sich jetzt x Mitleser damit beschäftigen, damit Du ein 3-Euro-Produkt "rechtssicher in China" reklamieren kannst...
Es geht nicht um "rechtssicher" sondern um "nachvollziehbar", nicht jeder wird esp-link oder ESP-Easy kennen. Hätte ja sein können, dass es irgendeine Diagnosemöglichkeit gibt, die dann sagt
starting WLAN ... failed
oder so ähnlich. Aber danke, dass Du dich damit beschäftigt hast!
@PeMue: Danke für den Vorschlag, werde ich ausprobieren!
"Beweisen" kannst Du immer noch. Ich würde es schlicht mit: "1 von 10 defekt" versuchen und mal schauen was passiert. Meine Erfahrung mit Händlern aus dem asiatischem Bereich sind, in dieser Hinsicht, sehr positiv.